HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » bügel-kh für ipod classic - 300 € | |
|
bügel-kh für ipod classic - 300 €+A -A |
||
Autor |
| |
Rumte
Neuling |
#1 erstellt: 22. Nov 2009, 13:32 | |
hallo allerseits. da ich so wies aussieht meine inears auf lange dauer nicht so gut vertrage würde ich mir nun gerne bügel-kh zulegen. -ausgeben würde ich bis zu 300€, kann aber natürlich auch weniger sein -hören würde ich damit hauptsächlich indie in allen varianten, manchmal darfs auch elektronisch sein (house, techno richtung) -vorher hatte ich die shure se420, die mir eigentlich sehr gut gefallen haben, könnte mir also gut etwas mit denen vergleichbares vorstellen, lasse mich gerne aber auch von anderem überzeugen. schlechter sollten sie aber nicht sein. -betreiben würde ich sie meistens auf meinem ipod classic, meistens zu hause würde mir aber schon gerne die option offenhalten sie auch mal unterwegs dabeizuhaben, also wäre abdichtung auch nicht schlecht. will natürlich auch niemanden in der ubahn stören. vielen dank für jede hilfe. lg, rumte |
||
Rumte
Neuling |
#2 erstellt: 25. Nov 2009, 15:52 | |
weiss da niemand was? |
||
|
||
filou33
Inventar |
#3 erstellt: 26. Nov 2009, 11:19 | |
Sennheiser HD 25-1 würde ich so auf anhieb sagen, ist aber unbequem auf dauer.Die Shure 840 sollen auch gut für unterwegs sein. Bei deinem Budget würde ich mir aber 2 KH holen einen für zuhause und einen für unterwegs. für 218€ bekommst du den DT880 und für 80€ noch was portables. |
||
tobomusic
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Nov 2009, 11:37 | |
Hallo Rumte, wichtig ist, zunächst eine Entscheidung zu treffen ob es sich um einen offenen oder geschlossenen KH handeln soll, und ob er an einem Kopfhörerverstärker betrieben werden soll. Mit Kopfhörerverstärker stehen Dir in Deinem Preisrahmen auch die "großen" Modelle von Senn, AKG und Beyer zur Verfügung, spontan würde ich mal empfehlen, den DT880 auszuprobieren. Wenn er lieber ohne Verstärker direkt am Ipod laufen soll (was ich als angenehmer empfinde), kommen nur niedrigohmige Kopfhörer in Frage. Hier kommt der HD25 tatsächlich als geschlossener in Frage (ich finde ihn allerdings auch unbequem), interessante Alternativen gibt's z.B. von Audio-Technica (z.B. ATH-ES7 oder ESW9). Wenn er offen sein darf, wäre ein Grado hochinteressant, ist aber sicherlich Geschmackssache. Ich persönlich schwöre auf den Alessandro MS-1, der bei mir täglich am Ipod läuft. Dürfte mit Deiner Musik gut zusammenspielen und kostet nicht die Welt ... Gruß, Tobo |
||
Rumte
Neuling |
#5 erstellt: 26. Nov 2009, 14:08 | |
danke erstmal für die antworten. unbequem klingt ja auf jeden fall mal nicht so gut. ich glaube aber ich kenne sogar jmd den der den hd25 besitzt, werd ich mal ausprobieren. prinzipiell dürfte der kh alles sein: offen/geschlossen, mit/ohne khv (solange er einigermaßen transportabel ist) aber wenn ich das richtig verstanden habe, eignen sich offene nicht so gut für unterwegs, oder? werde auf jeden fall mal schaun dass ich die genannten kh mal ausprobieren kann. lg, rumte |
||
Tob8i
Inventar |
#6 erstellt: 26. Nov 2009, 18:14 | |
Für unterwegs eignen sich eigentlich nur geschlossene Kopfhörer, wenn man Isolation haben und seine Umwelt nicht nerven will. Außerdem würde ich nicht so etwas großes nehmen, sondern wirklich einen portablen Kopfhörer wie den HD25. Und da der HD25 nur etwa 150 Euro kostet, könnte man für zu Hause noch einen anderen Kopfhörer nehmen, wobei mir da jetzt kein Modell einfallen würde, das ähnlich klingt wie der In-Ear. Vielleicht ein K601, aber der K601 dürfte eher zu hell sein. Am besten mal schauen, ob man den bei Media Markt oder so Probe hören kann. |
||
Rumte
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mrz 2010, 13:27 | |
Habe mich nun doch, nachdem mir der HD25 nicht so ganz zugesagt hat, für den DT 880 Pro (250 Ohm) entschieden. Würde ihn aber schon gerne auch am ipod betreiben können, dh ich brauche einen passenden khv, richtig? Könnt ihr mir da einen empfehlen, der möglichst auch portabel ist (und wenn das dann auch noch drin is, nicht allzu teuer), da ich trotz Größe des DT880 schon vorhabe ihn ab und zu mal nach draussen mitzunehmen. Und noch eine Frage hätte ich: Habe den DT 880 mal zur Probe an einem Headstage Lyrix Pro getestet. Da ist mir bei einem Lied bei höherer Lautstärke ein Krachen beim Bass aufgefallen. Habe es daraufhin mit einem Shure SE 530 angehört, da ist davon nix zu hören, das mp3 hatte 320 kbps, also hab ich mal angenommen dass nicht das mp3 Schuld hat. Kann es sein dass der khv einfach nicht für meine kh geeignet ist? Oder ist evtl. mit meinem kh etwas nicht in Ordnung? Oder ist das wenn man lauter hört einfach normal? danke für eure hilfe. lg, rumte |
||
teddyaudio
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mrz 2010, 15:20 | |
Der Corda Move von Meier-Audio könnte als pKHV passen. Der wird hier im Biete-Thread auch schon mal gebraucht angeboten. Bietet dazu auch noch DAC und Crossfeed. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschlossene Bügel-KH für iPod Classic 120GB bis 200 ? Kaufempfehlung Taddel am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 10 Beiträge |
Welcher KH für iPod classic? Franco74 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 17 Beiträge |
Bügel-Kopfhörer für iPod Classic gesucht felixflex am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 10 Beiträge |
Bügel-KH Kaufberatung joshi_90 am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 8 Beiträge |
Bügel-KH für IPod shuffle bis 50? elle05 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 8 Beiträge |
in ear KH für ipod classic gesucht falkenbt am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 3 Beiträge |
Geschlossener KH für iPod classic gesucht. Franco74 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 9 Beiträge |
Bügel-KH iPod bis 200 Euro gesucht nokk am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 21 Beiträge |
Suche geschlossenen portablen Bügel-KH IC-Killer am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 14 Beiträge |
Bügel KH für Freundin, 50-60 Euro Kampfmuffin am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944