HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung Gaming/Musik Kopfhörer | |
|
Kaufberatung Gaming/Musik Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
WinVista
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:03
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2009, |
Hallo, Ich bin neu hier. Ich habe mir vor kurzem ein "Razer Barracuda HP-1 Headset" und eine "Speed-Link SL-8871-SRD-A 7.1 PCI Soundkarte" gekauft. Mit dem headset bin ich nicht sonderlich zufrieden. Er tut schon nach wenigen Minuten an den Ohren weh. Der Sound ist zwar in Ordnung aber auch nicht super. Ich habe für Headset und Soundkarte ca 90€ bezahlt. Ich habe noch 1 woche Rückgaberecht für beides. Meine Frage an euch ist, ob ihr mir bessere Kopfhörer in dieser preislage vorschlagen könnt.(wenn mit USB bis 90 € ohne USB bis 60€) Ich wollte eigentlich schon 5.1 Kopfhörer aber ich wäre auch mit 2.1 zufrieden. Mir ist besonders wichtig, dass man damit mehrere Stunden zocken oder Musik hören kann, ohne dass einem nachher die Ohren schmerzen. ![]() Folgende Modelle sid mir ins Auge gefallen: HEADSETS: ROCCAT Kave Headset Koss SB45 Multi-Media Headset eDimensional AudioFX Pro 5.1 Gaming Headset Speed-Link SL-8793-SBK Medusa NX 5.1 Gaming Headset Mionix KEID 20 Gaming Headset Normale Kopfhörer: (zusätzl. mic.) AKG K530 AKG K512 AKG K512 Für mich sieht der Mionix KEID 20 am bequemsten aus. Ich hoffe ihr könnt mir möglichst schnell helfen, weil meine Rüclgabefrist bald abläuft. mfG |
||
Peppai
Ist häufiger hier |
06:22
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2009, |
Ich habe mich zwar lange nicht mehr mit Gaming-Headsets beschäftigt, aber damals war die Sennheiser PC-Serie ziemlich gut. Ich habe selber noch das PC 151 hier und bin eigentlich ganz zufrieden damit, ausser das die Ohrmuscheln zu klein sind. Das PC 160 oder 161 müsste eigentlich auch noch genau in deinem Preisrahmen liegen. Wie das jetzt mit der Soundqualität bei denen ist kann ich im Vergleich nicht beurteilen, aber gegen das Mikrofon der Sennheiser Headsets kann man, wie zu erwarten war, nichts schlechtes sagen ![]() |
||
|
||
WinVista
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:44
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2009, |
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte allerdings eher an ein Ohrumschließendes headset gedacht. MFG |
||
Tob8i
Inventar |
11:27
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2009, |
Wobei die Sennheiser Headsets klanglich auch nicht so toll sind. Zum Thema Surround Kopfhörer solltest du das hier mal lesen. ![]() Also klanglich bekommst du beim K530 am meisten. Die Soundkarte würde ich auch nicht behalten. Lieber erstmal mit dem Onboard Sound hören, der sicher auch nciht so schlecht ist und irgendwann einie richtige Soundkarte holen, z.B. eine Auzentech X-Fi. Die Auzentech X-Fi sind ähnlich wie die von Creative, aber mit hochwertigeren Komponenten. |
||
WinVista
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2009, |
Mir ist bewusst, dass die Sounkarte nicht gut ist. Mir ist der stecker von meinem alten headset in der onboard soundkarte abgebrochen. Ich habe alles mögliche versucht um ihn rauszubekommen. Ich hab ihn jetzt rausgebohrt. Ich kriege zuwar jetzt wieder sound aber nur MONO. Deshalb bin ich auf die soundkarte angewiesen. Ich hatte schon gedacht, dass die AKG den besten sound haben aber wie sieht es mit compfort aus? Kann niemand was zu den Mionix KEID 20 sagen? Die scheinen mir sehr bequem. Mir wäre natürlich ein Headset am liebsten, weil das mit dem externen microfon ein bischen umständlich ist. Was kostet so ein HRTF-Prozessor? Kann man da auch einen Billigen nehmen? mfG |
||
Tob8i
Inventar |
14:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2009, |
Also ich finde den K530 bequem. Als Soundkarte würde ich dann eher eine billige Creative oder so nehmen. Die haben ja auch günstige Modelle. Wie in dem Absatz steht, unterstützen die auch Surround Simulation. Am besten einfach auf Dolby Headphone achten. So heißt das im PC Bereich meistens. Auch manche DVD Software unterstützt Dolby Headphone, aber das ist dann nur auf die Software beschränkt und gilt nicht für Spiele. [Beitrag von Tob8i am 23. Dez 2009, 14:22 bearbeitet] |
||
WinVista
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2009, |
Ok danke für die Antworten. Ich schau mal was ich mir jetzt hole. Gibt es außer der Farbe einen unterschied zwischen dem AKG K530 und dem AKG K530 LTD? mfG |
||
Tob8i
Inventar |
15:44
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2009, |
Ja, durch die anderen Polster klingt der schwarze etwas schlechter. Aber den schwarzen dürfte man auch nirgendwo mehr günstig bekommen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer/Headset/Soundkarte? cloud1337 am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 4 Beiträge |
Headset/Kopfhörer für Gaming/Reisen NetAppi am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 2 Beiträge |
Kopfhörer + Mic + Soundkarte für Gaming & Musik sLy.1337 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer/Headset primär für Gaming jb2304 am 25.09.2018 – Letzte Antwort am 26.09.2018 – 3 Beiträge |
Razer Tiamat 7.1 [Kopfhörer-Kaufberatung] DarkGenesis am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 2 Beiträge |
Bester Gaming Kopfhörer bzw. Headset FAMEHOOK am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 16 Beiträge |
Gaming Headset Kaufberatung! RashaGhul am 10.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 2 Beiträge |
Gaming Headset Kaufberatung! RashaGhul am 10.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 3 Beiträge |
PS4 Headset / Kopfhörer Kaufberatung Mulokaj am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 4 Beiträge |
Gaming Headset bis 80? ThInKaBoUtIt am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336