HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Funkkopfhörer | |
|
Funkkopfhörer+A -A |
||||
Autor |
| |||
vitel09
Stammgast |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Hallo, Sagt mal sind mittlerweile Funkkopfhörer empfehlenswert?? Am besten einen bis 100€. Oder lieber verlängerungskabel kaufen und ohne Funk. Muss keine super Klang haben sondern einfach eine rausch frei übertragung. Gruß |
||||
Apalone
Inventar |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Das. ![]() |
||||
|
||||
vitel09
Stammgast |
19:16
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Ja hast recht das wird beste sein aber wenn es noch länger sein muss?? Gibt es im Jahr 2010 noch immer nicht was gutes bezahlbares??? Man vor 20 Jahre dachte man im Jahr 2010 fliege wir mit Autos um die Welt ![]() ![]() Doch es gibt noch nichtmal gute Funkkopfhörer;) ![]() ![]() Gruß ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
19:19
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Nein. ![]() ![]() |
||||
vitel09
Stammgast |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Na Super Naja dann bleibt einem nichts anderes übrig wie mit einem Kabel um den Hals durch die Wohnung zu fallen und sich zu strangulieren. ![]() Hoffentlich packen die noch in diesem Jahrtausend was gescheites zu erfinden. ![]() Gruß ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
21:28
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Es gibt Leute, die hören Musik bewusst und nicht gerade dann, wenn man durch die Wohnung laufen muss ![]() Wenn dir das so wichtig ist, kannst su auch per hochwertigem MP3-Player, einem mobilen KHV und einem Denon 7000 einen absolut highendigen mobilen "Wohnungsläufer" bauen. Kein Problem. |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Ich habe den Funkkopfhörer von Sennheiser HDR 60 mit dem Sender T60 und Surround. Der Kophörer ist super und ich höre damit Stundenlang Musik. Gruß Peter |
||||
Hüb'
Moderator |
08:06
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Alles eine Frage des persönlichen Maßstabs. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hallo Frank,
gut das dieses ![]() Leider kann ich mir kein Kopfhörer für rund 1000,00 € kaufen, mit 15 % dieser Summe habe ich aber etwas erreicht was mir viel freude beim Musik hören macht. Welchen Funkkopfhörer ist den für Dich empfehlenswert? Gruß Peter P.S. Mit 49 Jahren hört man ja auch nich mehr so gut ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
22:47
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Aber die Klangqualität der 150,- Funk-KH hättest du eben im Kabelbereich f 30,- bekommen, thats it!! |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Den Kopfhörer möchte ich aber nicht hören, für 30,- € Bitte hört den Kopfhörer erst an, bevor so ein vergleich kommt. Hier geht es um Funkkopfhörer und meine Frage: Welcher Funkkopfhörer ist den empfehlenswert? ist leider noch nicht beantwortet. Ich Höre mit dem Kopfhörer überwiegend Radio und dafür ist er empfehlenswert. Peter |
||||
Hüb'
Moderator |
08:09
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2010, |||
Genau das ist der Punkt. Es gibt schlicht keinen empfehlenswerten Funk-KH in einer akzeptablen Preisregion. Ein Problem dabei ist, das - bei Fokussierung auf die Klangqualität - kabelgebundene KH jeweils für (deutlich) weniger Geld besser sind, als Funk-KH. ![]() |
||||
Uriex
Inventar |
08:26
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2010, |||
Wobei Radio hören mit nem Funker noch einigermaßen geht. Mit guten Kopfhörern ärgert man sich sonst immer zu sehr über die miese Soundqualität der Übertragung ![]() |
||||
vitel09
Stammgast |
15:23
![]() |
#14
erstellt: 08. Jan 2010, |||
Hallo, also um es zu Abschluss zu bringen habe ich mich für die AGK 530 entschieden Denke gegen die ist nichts einzuwenden oder? Doch habe AUCH ein Angebot für einen Sennheiser Funkkopfhörer 115 für 20€ Eigentlich ein super Preis oder? Gruß |
||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2010, |||
Ich würde es einfach mal probieren. 20 Euro sind ja jetzt nicht die Welt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funkkopfhörer William_Bodie am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 2 Beiträge |
Funkkopfhörer für Oma (~100?) RyperX am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 3 Beiträge |
Suche Funkkopfhörer Olel am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 27 Beiträge |
Funkkopfhörer Carandiliel am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 7 Beiträge |
Welche Funkkopfhörer? sisqo80 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 5 Beiträge |
Funkkopfhörer 2_XP am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 3 Beiträge |
Welcher Funkkopfhörer? Kiki20482 am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 3 Beiträge |
die besten Funkkopfhörer _Isy_ am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 3 Beiträge |
Funkkopfhörer oder Headset bis 300 € P0D am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 8 Beiträge |
Funkkopfhörer? steven671 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.888