HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche InEars mit Fernbedienung für IPod | |
|
Suche InEars mit Fernbedienung für IPod+A -A |
||
Autor |
| |
curiosity13
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Mrz 2010, 10:06 | |
Hallo liebes Forum, ich suche für meinen IPod Classic In-Ear Kopfhörer mit einer Fernbedienung. Ich habe keine größeren Ansprüche an die Klangqualität. Meine Mitmenschen sollten möglichst wenig gestört werden. Die Fernbedienung ist das wichtigste Kriterium, bei gutem Preis-Leistungsverhältnis. Preislich denke ich so an ca. 30,- EUR (lasse mich bei guten Argumenten aber evtl. auch zu mehr überreden). Ich hoffe, ich ernte mit meinen geringen qualitativen Ansprüchen nicht nur Naserümpfen, und der Eine oder Andere hat einen Tip für mich ;-) lg curi |
||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Mrz 2010, 15:13 | |
was soll die fernbedienung denn alles können? mit lautstärkeregler gibts en paar sennheiser. beispielsweise den sennheiser street omx 60 vc und glaub ich noch andere aus der street produktreihe. LG |
||
|
||
curiosity13
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Mrz 2010, 16:01 | |
... können sollte die Fernbedienung laut/leise, vor/zurück und Stop, bzw Pause wären schick. Unter Sennheiser street omx 60 vc finde ich nur Bügelkopfhörer - sowas hatte ich bislang noch nicht. Gibt es da besondere Nachteile? lg curi [Beitrag von curiosity13 am 13. Mrz 2010, 07:28 bearbeitet] |
||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Mrz 2010, 16:28 | |
also ich selbst hatte mir mal so sennheiser gekauft für sport, wegen den bügel. allerdings musste ich feststellen, dass jede art von earbuds mir nicht passt. vorteile: normalerweise besserer sitz nachteile: bügel könnte stören -gefällt vielleicht nicht jedem von der optik übrigens: von apple gibt es noch die standard-kopfhörer mit laut/ leise und vor und pause funktion LG |
||
curiosity13
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Mrz 2010, 16:40 | |
die Apple-Standard Kopfhörer sind zu groß für meine Ohrmuschel, das tut nach einiger Zeit weh. Außerdem hätte ich lieber schwarze Kopfhörer ;-) Ich glaube die Bügel sehen mir zu "affig" aus - sollte alles möglichst dezent sein, daher dachte ich an "normale" In-Ear-Kopfhörer. lg curi |
||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Mrz 2010, 21:03 | |
hab grad bei amazon gesehen, dass es das teil in schwarz auch ohne höhrer gibt. nennt sich Belkin F8Z452ea . kauf dir am besten dann noch die creative ep 630 dazu. LG |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mrz 2010, 00:19 | |
Das ist doch scheinbar nur für den Shuffle?! |
||
curiosity13
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Mrz 2010, 07:27 | |
jo - hätt ich auch gedacht... Bei Amazon habe ich nur folgende gefunden: - die Apple-Kopfhörer (die mir zu weiß sind) - Sony MDR-EX38iP (wo die Fernbedienung nur laut/leise kann) - Gecko Trance XD (über die ich keine weiteren Infos finden kann) - und die Klipsch Image S4i (die mir erst mal ne Spur zu teuer sind). Daher hatte ich auf Ideen aus dem Forum gehofft. lg Deva |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#9 erstellt: 13. Mrz 2010, 09:27 | |
Also ich habe quasi als BackUp zu meinen guten InEars noch den AKG K324P. Nicht übel für den Preis. Aus der aktuellen Serie von AKG liegt wohl der K330 im Budget. Edit: Natürlich ohne Fernbedienung. [Beitrag von Alex-Hawk am 13. Mrz 2010, 09:28 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
#10 erstellt: 13. Mrz 2010, 10:36 | |
Anstämdige In-Ears für unter 30 Euro mit Fernbedienung gibt es halt nicht, da das nicht so verbreitet ist. Also entweder so einen Adapter und günstige In-Ears oder mehr ausgeben. |
||
curiosity13
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Mrz 2010, 11:04 | |
... ich dachte der Adapter ist nur für den Shuffle? Oder kennst Du noch andere, die passen würden? Ich wäre mittlerweile ja schon froh, überhaupt mal einige Kopfhörer zu finden mit Fernbedienung - über den Preis kann ich dann immer noch nachdenken. Aber außer den oben genannten Klipsch ist mir nichts untergekommen. Aber die Fernbedienung ist Bedingung (ich suche ansonsten keine neuen Kopfhörer). Ich möchte halt auch mal Lieder weiterschalten können, wenn mal gerade keine Lust auf ein bestimmtes habe. Und wenn mal ne Durchsage im Zug kommt, will ich das aktuelle Lied auch unkompliziert pausieren können, ohne gleich mein IPod rauskramen zu müssen. Also wenn jemand Vorschläge hat, nur her damit. lg curi [Beitrag von curiosity13 am 13. Mrz 2010, 11:05 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
#12 erstellt: 13. Mrz 2010, 11:13 | |
Der Shuffle hat den gleichen Stecker. Also wenn dein iPod mit der Fernbedienung umgehen kann, dann geht der Adapter. Und dazu halt noch sowas wie den EP630 oder so und du hast auch einen ganz anständigen In-Ear. |
||
D@rko
Stammgast |
#13 erstellt: 13. Mrz 2010, 12:10 | |
Für das iPhone nutze ich zur Zeit die AKG K 370. Die haben zwar keine Tasten zum regeln der Lautstärke, klingen aber nicht so nach Bassschleudern wie andere günstigere Modelle. Ob die Fernbedienung auch bei den normalen iPod Modellen funktioniert, weiß ich allerdings nicht. |
||
curiosity13
Stammgast |
#14 erstellt: 13. Mrz 2010, 12:19 | |
Hi D@arko, als Kopfhörer vielleicht nicht schlecht, aber ich suche primär keine Kopfhörer, sondern in erster Linie etwas mit Fernbedienung. Also etwas was folgendes steuern kann (wie schon geschrieben): laut - leise, vor - zurück und Stop, bzw. Pause lg curi [Beitrag von curiosity13 am 13. Mrz 2010, 12:20 bearbeitet] |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#15 erstellt: 13. Mrz 2010, 14:03 | |
Das ist ja gerade die entscheidende Frage, ob die auch funktioniert beim Classic oder Touch. Natürlich haben beide nen Klinkenstecker. |
||
D@rko
Stammgast |
#16 erstellt: 13. Mrz 2010, 15:13 | |
Achso, das hatte ich dann falsch verstanden curiosity13. Wenn du nur ne Fernbedienung suchst, dann wohl das bereits angesprochene Belkin Modell oder der Scosche tapLINE Adapter. Den gibts ebenfalls bei Amazon. Funktionieren sollte beide mit den iPod Classic. Zumindest den neueren Modellen, die das unterstützen, also ab dem 120Gb Modell. Sagt zumindest earphonesolutions. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue InEars für Ipod At23k am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 11 Beiträge |
Gute inears für ipod Tranci am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 23 Beiträge |
InEars für iPod Touch chaosguy am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 10 Beiträge |
inEars für iPhone / iPod Foooxhound am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 6 Beiträge |
Inears für Ipod Classic 6G Moosman am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 9 Beiträge |
Kopfhörer (inears) mit Fernbedienung gesucht. Vindolanda am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 12 Beiträge |
Welche InEars für meinen Ipod? Opium69x am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 5 Beiträge |
Suche InEars für iPod bis 50? Simplizist am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 14 Beiträge |
Suche InEars für ipod nano 4. gen. joainho am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
InEars für Ipod für max. 80? evo-lotion am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015