HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » annehmbare IE zum Preis um 100Euro | |
|
annehmbare IE zum Preis um 100Euro+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Clearnoise
Neuling |
#1 erstellt: 20. Mrz 2010, 10:41 | |||||
Hallo alle miteinander. Bin hier ganz frisch eingetragen, obwohl ich schon seit Jahren immer mal wieder den ein oder anderen Threads hier lese. Ich brauche nun mal bitte eure Hilfe. Habe nämlich ein großes Problem mit der IE Suche, weils ja nichts richtiges mehr gibt...deshalb auch so viel text. Was sind annehmbare IE zum Preis um 100Euro? Das Problem, die Höhen sind immer zu scharf und der Bass zu übertrieben. Entweder machts in den Höhen zischschsch, oder die Bässe klumpen zusammen bzw. kein Detail erhörbar. Klingt immer! wie ein Techno Auto auf der Straße was utz,utz macht und die ganze Karosserie dabei wackelt und vibriert. Oder es schalt ganz stark im gehörgang Habe schon diese ausprobiert.... Philips SHE 9700, schlechter sitz aber top preis leistung Bose TriPort IE, zu bassbetont AKG K319, kein IE, totaler mist Sennheiser CX 400-II, noch schlechter Sony MDR-EX500LP...bis jetzt die besten, aber auch kein klarer klang. Nur mal so kanns an dem iPod Nano 5G liegen? Habe immer die Proleme bei den Elektro Beats. Mit einem AMPLIFIER hab ichs noch nicht probiert. BITTE SAGT WAS ICH NEHMEN SOLL. Müssen wirklich die Ultimate Ears TripleFi 10 sein für 240Euro? Nehme auch Shur oder Klipsch, hauptsache bei MM erhältlich. Thx |
||||||
Prog-Rock
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Mrz 2010, 22:26 | |||||
An deinem iPod liegt das nicht. Deine bisherig getesten Hörer sind alle ziemlich Schrott, bei dem Preis darf man allerdings auch nicht mehr erwarten. Wahrscheinlich hast du zu hohe Ansprüche. Für 100€ gibt es keinen Inear, der die Bässe sauber und tief überträgt und auch die Höhen sauber darstellt (was für Elektrobeats wichtig ist). Deswegen denke ich, dass du entweder mehr Geld einplanen musst und die TF10 kaufen oder für 100€ Super.fi 3, Westone UM1 oder so etwas. Die sind aber alle nur sehr bedingt brauchbar für Elektro und würden dich vermutlich nicht zufriedenstellen Ich würde dir raten, in die TF10 zu investieren. Kosten zwar ein wenig mehr, aber die werden dir echt viel Spaß machen. Sie haben einen tiefen, sauberen, aber nicht zu starken Bass, aber ebenso angenehme klare Höhen, was für dich ja sehr wichtig zu sein scheint. |
||||||
|
||||||
_iam_charly
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Mrz 2010, 23:16 | |||||
So gut die TF10 auch sein mögen (habe sie leider noch nie hören können), aber im unteren Frequenzbereich sollen sie angeblich kaum Druck und Substanz haben. Das zumindest habe ich mehrmals gelesen. Sollte das der Fall sein, wären sie besonders für elektronische Musik nicht gerade eine gute Wahl. Genau das hat mich bis jetzt davon abgehalten, sie zu bestellen. Vielleicht kannst du hierzu genaueres berichten. [Beitrag von _iam_charly am 20. Mrz 2010, 23:17 bearbeitet] |
||||||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Mrz 2010, 02:07 | |||||
Hi! ich habe die triple.fi und die Klipsch S4. triple.fi haben, so finde ich, eine schoene tiefbassanhebung. mir reicht meistens der bass nach einer gewoehnungszeit voellig aus die klipsch haben einen viel ausgepraegteren bass. geht nicht ganz so tief runter. manche finden ihn in den Hoehen nervig. kann ich nicht bestaetigen. die triple.fi koennten dir vom tragekomfort nicht gefallen. erheblich unbequemer als die klipsch, die das beste darstellen was ich bis jetyt an komfort im ohr hatte LG |
||||||
Hellvetia
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Mrz 2010, 03:05 | |||||
Hmm ich verstehe nicht genau was du suchst... An sich würde ich sagen für Elektro solltest du mal einen Blick auf die Shure 115 werfen. Wenn dir bisher jedoch alle inEars zuviel Bass und zu zischige Höhen hatten fährst du vllt auch gar nicht schlecht mit den UM1 obwohl die eigentlich nicht zu deinem Musikstil passen. Wie auch immer ich besitze die UM1 hauptsächlich wegen des Komforts und der Verarbeitungsqualtität und höre damit unter anderem Black Eyed Peas und David Guetta und bin mit dem Bass eigentlich zufrieden. Allerdings sind die UM1 tendenziell etwas mittenlastig also probleme wegen zuviel Bass oder zischenden Höhen wirst du auf keinen Fall haben. Frühere Ipods haben genau das von die beschriebene matschige bassklangbild verursacht bei neuere Ipods wie deiner gehen aber eigentlich in Ordnung. [Beitrag von Hellvetia am 21. Mrz 2010, 03:06 bearbeitet] |
||||||
Prog-Rock
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Mrz 2010, 10:15 | |||||
Das stimmt definitv nicht. Die TF10 haben ordentlich Druck und der Bass ist der wahrscheinlich knackigste und tiefste aller universellen Inears. Mein "alter" UM3x kommt im Bass meiner Meinung nach nicht ganz an die TF10 ran, obwohl diese deulich teurer ist. (Allerdings ist er meiner Meinung nach in allen anderen Kategorien überlegen) |
||||||
_iam_charly
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Mrz 2010, 12:45 | |||||
Ganz unten ja, aber wohl nicht im Oberbass-Bereich. Das zumindest berichtet jeder zweite Besitzer der TF10 Pro, nicht als Nachteil formuliert, sondern als Eigenschaft. Meiner Meinung nach muss die hörbare Abstufung zwischen tiefen Mitten und oberem Bass hörbar sein, besondern bei so kostspieligen InEars wie den TF10 Pro |
||||||
Prog-Rock
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Mrz 2010, 13:56 | |||||
Okay, dazu äußer ich mich mal nicht, weil ichs nicht so genau weiß Außerdem ist der TF10 nicht wirklich teuer.. Selbst die Inears für 1000€ haben noch diverese kleinere Mängel und da braucht man nicht erwarten, dass die TF10 für 200€ alles richtig machen. Mehr Leistung für das Geld bekommst du nicht. Außerdem, wo ist das Problem überhaupt? Wenn sie eine kleine Oberbassabsenkung haben ist das doch kein Problem. Der Bass wirkt dadurch tiefer und der Threadersteller mag doch eh keinen so Dröhnbass (zu viel Oberbass dröhnt für viele) [Beitrag von Prog-Rock am 21. Mrz 2010, 14:12 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IE um die 60? Artemus_GleitFrosch am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 3 Beiträge |
ie Elembry am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 30 Beiträge |
KH gesucht bis 100Euro ironbase26 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 2 Beiträge |
Suche warm klingenden KH um die 100euro Flex06 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 3 Beiträge |
Suche IE um 100? firephoenix28 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 78 Beiträge |
In Ear für Sport, Freizeit und zum schlafen für 100Euro Smeee am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 10 Beiträge |
IE als Partner zum HD800 CentralBK am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 26 Beiträge |
Hifi Kopfhörer, max 100euro Scholli999 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 3 Beiträge |
suche mobile kopfhöhrer ~100euro wusselwu am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 10 Beiträge |
IE+Micro+Ersatzkabel Capone1423 am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.319