HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » neue inears, möglichst neutral. hf5 oder s4 | |
|
neue inears, möglichst neutral. hf5 oder s4+A -A |
||
Autor |
| |
hemn
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2010, |
hatte die superfi 3, bass war fast nicht vorhanden sonst super meine shure e5c sind etwas höhenarm habe gelesen die klipsch s4 sollen verzerren, tendiere derzeit zu den ety hf5, will aber mehr bass als die superfi 3 oder welcher ie sind wie die akg k171? |
||
Silent117
Inventar |
17:28
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Die super.fi3 sind ziemlich neutral , also deren Bass entspricht der Neutralität. Außer im Tiefbassbereich , dort kommt wirklich nichts , die liegt aber an der Single-Driver Technik. Die Shure E5 rollen tatsächlich in den Höhen etwas ab. Wie wäre es denn mit Triple.Fi 10? Die müssten klanglich passen , haben aber leider eine miese Garantie durch Logitech ![]() |
||
|
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
23:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Warum bitte miese Garantie? (durch Logitech?!) [Beitrag von Alpha-Pinguin am 23. Mrz 2010, 23:43 bearbeitet] |
||
remusretux
Stammgast |
23:48
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Logitech hat UE aufgekauft. Seitdem hat der Service nachgelassen. Imho aber in Deutschland nicht wirklich bemerkbar, da eh fast alles über den Händler läuft. Achja, zum Thema: Triple.fi 10 sind richtig gut, wenn auch nicht 100% neutral. Alternativ dazu gäbe es noch den Shure SE420! |
||
hemn
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2010, |
will nur ca 80 euro ausgeben tripplefi kosten das 3X |
||
remusretux
Stammgast |
23:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Na dann wirst du wohl nicht an den super.fi 3 vorbei kommen. |
||
hemn
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2010, |
die etymotic hf5 sind nicht so neutral? |
||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
00:16
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2010, |
schon mal bei headphones.com gewesen? hab zumindest gesehen, dass die etymotic ER-6i einen ziemlich neutralen frequenzgang hat LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neutrale Inears, ähnlich K701, HF5 el_agil am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 3 Beiträge |
Neue InEars für ~120? Kenja am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 5 Beiträge |
Neue inEars für 100-150? Crix1990 am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 16 Beiträge |
InEars bis 60? gesucht (vorher Klipsch s4) FoH- am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 10 Beiträge |
InEars - HTC Desire HD - vorher Klipsch S4 - ca 100 ? AmmoGurke am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 20 Beiträge |
Neue InEars bliblablu am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 3 Beiträge |
InEars bis 100? JasonD am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 2 Beiträge |
Klipsch S4 oder Shure SE115 HifiTux am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
InEars für vielfältige Musik Qizzy am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 12 Beiträge |
Besserer Hifimen RE400 bis ~200?; Etymotic HF5? s7urmi am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.398
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.754