HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH für DnB/Instrumental/Klassik | |
|
KH für DnB/Instrumental/Klassik+A -A |
||
Autor |
| |
TStarGermany
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Apr 2010, 18:53 | |
Budget / Form sollte 100€ net ueberschreiten, On-Ear-Only. Verwendung am Ausschliesslich zuhause, PC + AV-Receiver (sofern beides möglich, im Zweifel aber AVR). Bevorzugte Musik Drum'n'Bass, Instrumental-Rock/Jazz (Mezzoforte,Dire Straits...) und Klassische Musik mit Gesang. Ermüdungsfreies Hören Bitte ja. Gedanken Ich hatte nach Kopfhörern geschaut, die ein sattes Bassfundament haben (denn das soll mir gerade bei DnB nicht verlustig gehen), bin dabei nur explizit auf die Sony XB-serie gestossen, bei der aber der bass wohl andere feinheiten uebertoent. Andere Kopfhörer wie die Koss PortaPro werden gelobt in Sachen Sound (als auch Bass), aber ich kann mir nicht so recht vorstellen,dass so kleine dünne Dinger (sind ja "portables") richtigen Bass bringen wollen. AKG K-77 und K-99 sind mir auch noch in den Blick gekommen, aber kann auch darueber nichts sinniges sagen. Genauso gehts mir mit den AKG K242HD Ich hoffe,es gibt etwas passendes für mich :ß [Beitrag von TStarGermany am 02. Apr 2010, 19:03 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
#2 erstellt: 03. Apr 2010, 10:48 | |
Alessandro MS1 (musikalischer & druckvoller) oder AKG K530 (bequemer & räumlicher). Den K242 hab' ich nie gehört, von den Reviews her könnte der aber auch ganz gut passen. |
||
|
||
Remanerius
Inventar |
#3 erstellt: 03. Apr 2010, 12:34 | |
AKG 530? habe ihn zwar noch nicht selber gehört, aber schon so einiges im Forum gelesen. Und da der Threadersteller einen KH mit "sattem Bassfundament" sucht, scheinen sie mir doch leicht ungeeignet^^ Nur soviel dazu Greetz |
||
Nickchen66
Inventar |
#4 erstellt: 03. Apr 2010, 13:35 | |
In der Preisklasse gibt es eh' nichts, was hier wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge paßt, wozu also eine Mumpfkiste mit Prolobass andienen? Wenn Du einen Gourmet fragst, wird der Dich wohl kaum zu McDonalds schicken. |
||
TStarGermany
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Apr 2010, 16:27 | |
naja, gibts ueberhaupt KHs, die diesen spagat schaffen ? falls ja,wo fangen die preislich denn an ? |
||
Nickchen66
Inventar |
#6 erstellt: 03. Apr 2010, 17:08 | |
Kommt auch Deine Hörgewohnheiten an. Falls Du es bei D&B richtig donnern läßt, aber gleichzeitig natürlichen Klang bei Saiteninstrumenten & Gesang wünschst, wird es schwer. Ich höre auch oft & gerne D&B, aber ich mag es da lieber knackig & präzise, da ist so ein Alessandro oder AKG ziemlich lecker. Der MS1 bekommt den Spagat zwischen Musikalität und "audiophiler" Darbietung gut hin, falls mehr Genrebandbreite, Tiefbass und Komfort nötig ist, kannst Du ihn zum MS1000 aufrüsten. |
||
TStarGermany
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Apr 2010, 00:21 | |
kannst mir ja deinen vermachen ^^ naja,der ms1 selber ist ja noch preislich im rahmen,aber die ganzen zusatzteile find ich teilweise uebertrieben teuer |
||
zephyr90
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Apr 2010, 01:04 | |
Was für Zusatzteile? Du kaufst die MS-1, sagst beim bestellen ob du große oder kleine Klinke möchtest und bekommst, im letzteren Fall, nen Adapter auf 6,35mm dazu. Versand ist weltweit frei, was fehlt denn jetzt noch? |
||
TStarGermany
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Apr 2010, 01:08 | |
na die umbauteile zum "ms1000", ich will doch bass :ß |
||
zephyr90
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Apr 2010, 01:13 | |
Klar, mit den Mods kann man aus den MS-1 einen richtigen High-End Kopfhörer machen. Für den Anfang reicht aber meiner Meinung nach ein "normaler". Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Ich höre selber mit meinem MS1 manchmal DnB und besonders positiv fällt dabei der schnelle Kickbass auf... Bau dir größere Pads drauf und du hast auch schon Komfort satt. [Beitrag von zephyr90 am 04. Apr 2010, 01:17 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
#11 erstellt: 04. Apr 2010, 07:33 | |
Meinen habe ich an diesen Typen verschenkt, weil ich seine Mucke so mag. Kannst ihn ja mal anmailen, ob er ihn Dir verkauft, ich habe den Eindruck, er steht nicht sooo sehr drauf. |
||
TStarGermany
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Apr 2010, 08:43 | |
nur aus interesse: warum sieht eigentlich der GRADO PRESTIGE SR60 genauso aus wie der alessandro MS1 ? (und was taugt der sr60?) [Beitrag von TStarGermany am 05. Apr 2010, 08:47 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
#13 erstellt: 05. Apr 2010, 08:56 | |
Der MS1 wird ja auch von Grado gebaut. Alessandros sind etwas natürlicher abgestimmt (und sind bei uns deutlich günstiger), Grados sind mehr für Led Zeppelin Fans hin optimiert. Dieser SR60 wird demn MS1 wohl kaum das Wasser reichen können. |
||
TStarGermany
Stammgast |
#14 erstellt: 05. Apr 2010, 08:57 | |
was meinst du mit "und sind bei uns deutlich günstiger" ? hab die bisher nur auf der alessandro website gesehn fuer 99 dollar. |
||
Nickchen66
Inventar |
#15 erstellt: 05. Apr 2010, 09:03 | |
Dann guck' mal, was ein Grado hierzulande von der Stange kostet, das ist absolut albern. |
||
TStarGermany
Stammgast |
#16 erstellt: 05. Apr 2010, 09:18 | |
ja... vor allem weil ich gerade auf youtube nen review gesehn habe, wo sich einer ein paar grado sr60 von amazon.com geholt hat, seiner aussage nach fuer 8 dollar ok JETZT bin ich absolut verwirrt http://www.active-audio.de/grado/index.html isses moeglich,dass jemand ein paar basis-grado nach eurem MS-1000-vorbild umgebaut hat oder habt ihr eure nach deren vorbild umgebaut ? [Beitrag von TStarGermany am 05. Apr 2010, 09:21 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
#17 erstellt: 05. Apr 2010, 09:37 | |
Nee, das ist der GS1000 auf dem Bild. Das Ding ist IMO ziemlich Scheiße, aber immerhin verdanken wir ihm die Polster, die für den MS1000 Mod unabdingbar sind. Ein SR60 für 8$ ist leider nur Folklore... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche portable KH für Klassik /Instrumental/Metal Ronin911 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 16 Beiträge |
Mobile dnb on ear Kopfhörer mit Case Audio_noob am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 11 Beiträge |
Suche In-Ear Kopfhöhrer für jede Musik(Rock-Instrumental) kaktuspalme am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
On Ear KH für Gaming und Musik am PC Burgerbrater am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 4 Beiträge |
Suche geschlossenen KH für mobilen Gebrauch (DnB Musik.) Chillsen am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 4 Beiträge |
KH für Dubstep/DnB bis 70? al3xst am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 2 Beiträge |
KH f. zuhause, 100-150 ? Rock, Metal curtiz88 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 13 Beiträge |
On-Ear-KH für iPhone LordFrosti am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 14 Beiträge |
KH für Zuhause, 100-150 ?, kein In-Ear, Rock Metal curtiz88 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 5 Beiträge |
On-Ear KH für ca. 100? GammelBro325 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.512