HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Heimkino-Kopfhörer | |
|
Heimkino-Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Bellringer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mai 2010, 16:59 | |
Hallo zusammen ich bin ein absoluter Kopfhörer-Typ der eigentlich alles möglichst per Kopfhörer hören möchte. Am PC hatte ich bis auf einen einwöchigen Abstecher zu Boxen immer Headsets oder Kopfhörer angeschlossen. Nun, da ich einen neuen TV habe mit dem ich auch schön BluRays in bester Qualität anschauen kann, wollte ich mich mal bei euch erkunden was es denn so für Möglichkeiten / Kopfhörer gibt um einen tollen Surround-Sound zu bekommen. Da ich 1. ein Kopfhörer-Typ bin und 2. in meiner Bude den Nutzen einer 5.1 Anlage nicht ausschöpfen kann wegen Nachbarn könnt ihr mir sicherlich Tipps geben. Folgende Daten kann ich euch liefern: - Die Kopfhörer werden nur zu Hause eingesetzt und es stört nicht wenn sie nach außen etwas lauter sind. - Es sollten Funk-Kopfhörer sein. Auf Kabelsalat hab ich keine wirkliche Lust - Preislich hab ich bisher keine richtigen Vorstellungen wieviel man für sowas ausgeben muss. Würde sagen alles über 200 EUR ist schmerzhaft. - Mit den Kopfhörern höre ich meist DVB-C Fernsehen und eben des Öfteren auch BluRays via Playstation. - Von den Klangeigenschaften her sollte es schön ausgewogen sein. Klarer Sound, satter Bass etc. Habe immer ganz gerne für Musik Sennheiser Kopfhörer benutzt da ich den Klang von denen immer sehr gut fand. Benötigt man für sowas einen Verstärker / Receiver? Oder reicht der ganz normale 3,5mm Audiostecker? Wäre genial wenn ihr Tipps für mich hättet. |
||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2010, 17:20 | |
Mach dir mal Gedanken darüber, inweiweit du für die Kabellosigkeit bereit bist ein Opfer an Klangqualität zu bringen. Wenn, dann den SBC HD 1500 Der ist gebraucht durchaus 250.- Euro wert.... oder ein Sennheiser RS170/180 Wenn du dann doch mit einem Kabel zurechtkommen könntest, dann ein Beyer DT990pro + Verlängerungskabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Kopfhörer Typ? Bratmaxe77 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für Surround-Sound ArtDent am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 4 Beiträge |
Surround Sound Kopfhörer, zuhause x-light am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 21 Beiträge |
(Surround)-Kopfhörer für's Heimkino Salyavin am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 4 Beiträge |
Bester Spaß-Kopfhörer w***5 am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 9 Beiträge |
Suche einen neuen Kopfhörer Der_Schräge am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 4 Beiträge |
Kopfhörer + Soundkarte edmoses am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 53 Beiträge |
Kopfhörer für Surround Sound Bullz am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 10 Beiträge |
Kopfhörer PlayTheTouch am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 12 Beiträge |
Surround(?) Kopfhörer für PC/Heimkino Ahio am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749