HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear für mein Iphone 4 | |
|
In-Ear für mein Iphone 4+A -A |
||
Autor |
| |
Reality09
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jun 2010, 15:45 | |
Sers, habe mir die Tage das Iphone 4 zugelegt, heißt jetzt nurnoch warten bis es (iwann im Juli) eintrudelt xD Natürlich will ich mir dazu gleich gute In-Ears holen, damit ich die Musik genießen kann:) - Maximales Budged 80-100€ - 80% Metal/Rock 15% Pop z.B: Michael Jackson 5% Techno - Lautstärke hält sich bei mir eigentlich in Grenzen. Da ich net so drauf stehe nachm Musikhören vom piepsen geuält zu werden :I - Umgebung sollte net umbedingt alles von meiner Musik hören. Besonders im Zug zur Arbeit nerven so Techno-Kiddy's doch schon sehr. Und meine Musik ist sicher nicht nach jedem Geschmack - iPhone 4 ich Persönlich hatte schon an die "Sennheiser CX 550" gedacht, gefallen mir sehr vom Aussehen, sowie die Testergebnisse sind auch nicht übel. Große Kopfhörer wie sie grade ja anscheinend wieder Modern sind, da alle mit den fetten dingern rumlaufen, will ich auf keinen Fall. Ebenfalls sollten die Kopfhörer nen schönen Bass und gute mitten haben (Höhen kommen ja seltener beid er Musik ) Gruß Jan [Beitrag von Reality09 am 21. Jun 2010, 15:51 bearbeitet] |
||
Mad_Cow
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Jun 2010, 17:17 | |
Der CX 550 sieht mir doch sehr nach dem CX 300 aus. Nur das Gehäuse sieht etwas anders aus. Von der Abstimmung her scheint er den Rezensionen bei Amazon nach auch ähnlich abgestimmt zu sein (Bassmonster). Es wäre möglich, dass tatsächlich ein anderer Treiber verwendet wird und er deshalb besser klingt. Ansonsten kannst Du viel Geld sparen und Dir den CX 300 holen. Vielleicht findet sich irgendwo ein Vergleich der beiden. Bei so gitarrenlastiger Musik würde ich nicht unbedingt auf ein Bassmonster setzen. Lieber in Qualität inverstieren. Da könnten der Klipsch Image S4, der Westone UM1 (110 €) oder auch der Ultimate Ears super.fi 3 studio passen. Den UE habe ich selbst als Altec Lansing UHP 336 und bin bei dieser Art von Musik mehr als zufrieden. Er macht mir selbst bei Musik mit viel Bass Spaß, ist dabei aber neutral. Jetzt wollte ich dich eigentlich noch wegen dem iPhone strietzen, habe aber keine Lust mehr. [Beitrag von Mad_Cow am 21. Jun 2010, 17:18 bearbeitet] |
||
|
||
Reality09
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Jun 2010, 18:00 | |
Wieso wegen iphone striezen Dann wärs cool wenn alle anderen (die mehr Ahnung haben als ich) die Kopfhörer bewerten Sennheiser CX 550 / CX300 Ultimate Ears super.fi 3 studio Klipsch Image S4 die 110 Euro für die Westone sind mir doch zuviel ^^ Würde natürlich am liebsten auf Deutsche Werarbeit mit Sennheiser setzen, aber wenn ihr andere Erfahrungen mit den anderen Kopfhörern, die sicherlich genauso gut sind, habt dann meldet euch |
||
Uriex
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jun 2010, 04:56 | |
Die Basis der Apple-Hasser ist sehr ausgeprägt, daher das "strietzen" Würde selber definitiv nicht zu den Sennheisern greifen bei dem Budget, die sind doch klar schwächer als die anderen beiden. Die super.fi 3 Std sind schon sehr gute Hörer, jedoch habe ich bei mir im Bekanntenkreis (alles Metal-Hörer) die Erfahrung gemacht, dass die Klipsch da eindeutig besser ankamen, was wahrscheinlich mit dem "mehr" an Bass gegenüber den UE zusammenhängt. |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Jun 2010, 13:29 | |
Apple kann man doch nicht hassen ^^ |
||
lxlx
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Jun 2010, 14:00 | |
Ultimate Ears Super.fi 5 bei amazon um 60€ ? ... und so schön passend stylish [Beitrag von lxlx am 22. Jun 2010, 14:02 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jun 2010, 16:45 | |
Und gehen schnell kaputt. Das sind die einzigen In-Ears, die bei mir einen Kabelbruch hatten und das gleich zwei Mal in einem Jahr. |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Jun 2010, 18:14 | |
Welche denn? |
||
Tob8i
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jun 2010, 18:46 | |
Die super.fi 5. |
||
charles_b
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Jun 2010, 18:58 | |
Gut, hier nach Hörern speziell für das i4 zu fragen. Fast jeder hat schon einen i4 und kennt sich mit dessen speziellen Klangeigenschaften aus. Guter Rat wird also nicht lange auf sich warten lassen! P.S. Womit reinigt man eigentlich am besten Gucci-Taschen? |
||
Mad_Cow
Stammgast |
#11 erstellt: 22. Jun 2010, 19:16 | |
Grund 1: Du hast zu viel bezahlt. Ein iPhone ist ein überteuertes Spielzeug mit beabsichtigten technischen Mängeln. Grund 2: Ich bin ein freiheitsliebender Mensch. Unternehmen, die mich einschränken oder mir direkt schaden, ohne dass ich deren Produkte nutze, gehören schlicht entsorgt. |
||
lxlx
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 22. Jun 2010, 20:57 | |
Oh oh, es geht hier um Kopfhörer |
||
Uriex
Inventar |
#13 erstellt: 23. Jun 2010, 06:05 | |
Nach der Aussage "Apple kann man doch nicht hassen" habe ich die Ausartung schon befürchtet (auch wenn ich Mad Cow da gerne zustimme) Aber um mal wieder zum Thema zu kommen... Selbst ungehört würde ich dem 4er einen ebenso neutralen Klang wie beim 3GS unterstellen, von daher dürfte das bei der Kopfhörerwahl keine große Rolle spielen |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 24. Jun 2010, 09:21 | |
Klipsch S4, definitiv. Sennheiser ist schlechter, wenn du aber einen nimmst, dann den CX300er. Die 500er, die 400er etc klingen alle genauso. Genauso schlecht, es ist einfach überall grausamster Bass, der nicht mehr gut klingt. Die UM1er haben ein schlechtes P/L-Verhältnis, wenn man auf den absolut perfekten Komfort steht und mit starken Mitten (gut für Stimmen/akustische Gitarren) zurechtkommt (lassen den Bass dann aber schwach wirken), ist er aber gut. Ich hab die UM2er, die wären definitiv eine Investition für dich auf lange Sicht, damit brauchst du nämlich die nächsten 10 Jahre keine neuen mehr. Wenn du dir nämlich ein iPhone leistest und anscheinend noch ohne Vertrag, wird Geld nicht das Problem sein, oder? Zugegeben, ich will das neue auch haben. Erstmal warte ich aber ab, schließlich sind schon die ersten negativen Meldungen eingetroffen (gelbe Punkte am Display, Empfangsprobleme bei bestimmter Haltung...). Gibt es da keine Mängel, greif ich dann auch zu |
||
Superborsti
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 24. Jun 2010, 10:43 | |
Hallo zusammen, ich schließe mich der Suche an, habe aber auch noch ein Paar Fragen. 1. Sind die Sennheiser KH auch wirklich für das iPhone geeignet? Ich dachte der MM 50 iPhone wäre der richtige. 2. Was ist den vom dem Etymotic hf2 zu halten. (kostet 71 Pfund bei einem Shop in England) Gruß Superborsti |
||
iGerri
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Jun 2010, 14:23 | |
Ich möchte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, daher versuche ich es hier mal. Ich suche einen Kopfhörer für mein iPhone, die von der Bauart den Mitgelieferten ähnlich sind. In-Ears die sich in den Kopf bohren stören mich sehr. Die Kopfhörer können ruhig im oberen Preissegment liegen, Hauptsache sie klingen recht gut. Gefunden haben ich bisher leider noch nicht viel. Gruss, Gerri |
||
lxlx
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 24. Jun 2010, 15:25 | |
Hi, Yuin PK1 lG alex |
||
charles_b
Stammgast |
#18 erstellt: 24. Jun 2010, 15:34 | |
Schon den iGrado ausprobiert? Ist allerdings von der Sitzform Geschmackssache. |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 24. Jun 2010, 20:02 | |
Habe mir jetzt bei Amazon die Ultimate Ears Super.fi 5 gekauft. Und bin echt begeistert. Hört sich hammer an, passen perfekt und durch die 6 verschiedenen "Stöpselgrößen" (2 davon aus schaumstoff, womit man von der außenwelt mal wirklich nichtsmehr hört ) sind sie sicher für jeden was |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche in Ear-Headset für iPhone 4 MueMa am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 9 Beiträge |
Suche in Ear-Headset für iPhone 4 nille84 am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 56 Beiträge |
Suche in-ear Headset für iPhone 4 xOrangensaft am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 19 Beiträge |
Welche In Ear Kopfhörer für iPhone 4 stradale am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 39 Beiträge |
in ear iPhone 4 die besten? TonicWater am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für Iphone 4 gesucht, on-ear oder in-ear Lepole am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 9 Beiträge |
IPhone 4 In Ear Kopfhörer bis 250,- Blacky-1 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge |
Iphone Custom In-Ear (C-Ear angedacht) Booqi am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 2 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer mit Fernbedienung iPhone 4 KingKong598 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 4 Beiträge |
In-Ear für iPhone 4S skornos am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.871