HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für MP3-Player | |
|
Kopfhörer für MP3-Player+A -A |
||
Autor |
| |
MrFreak
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2010, |
Servus Leute. Habe mal ein paar dringende Frage im Bezug auf Over Ear Kopfhörer. Ich höre eigentlich fast nur mit dem Mp3-Player Musik und da ich viel Wert auf Soundquali lege, will ich mir bald richtig gute Kopfhörer zulegen, aber... 1. Spürt man überhaupt eine klangliche Veränderung mit guten Kopfhörern am Player oder brauch man dazu leistungsstärkere Geräte? 2. Ab wieviel Ohm werden Kopfhörer dann für den Player zu leise, oder hängt das allein vom Wirkungsgrad ab? 3. Wer hat Erfahrungen mit dem Shure SRH840 oder dem AKG K 271 MK II? Diese wären nämlich meine Favoriten, da sie qualitativ sehr gut sein sollen. Oder kann mir jemand andere Kopfhörer empfehlen, die nicht gerade diese Preislage extrem überschreiten? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten. ![]() >>> MrFreak |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2010, |
Ein Player reicht völlig aus, allerdings werden teurerer große KH (als die, die du vorgeschlagen hast) mehr Power brauchen. Ob die vorgeschlagenen KH gut sind, weiß ich nicht, ich kenn mich nur mit Inears aus. Die bevorzuge ich, weil sie als Lösung für unterwegs sehr klein sind und vorallem abschirmend sind. Da hörst du nichts mehr durch... in der Bahn sehr angenehm, beim Fahrradfahren eher unerwünscht. Welchen Player hast du denn? Und was hörst du? Klassik verlangt andere KH als Techno. |
||
|
||
MrFreak
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2010, |
Danke erstmal für die Antwort ;D Ich habe nur so einen billigen: Odys MP X 29 FM Ich habe auch noch vor mir ein paar In-Ears zu holen für die Schule und so, aber die sollen nicht so teuer sein. Razer Movray (falls du die kennst) wollte ich mir noch kaufen, außer du kennst paar bessere in dieser Preislage. ![]() Ich höre eigentlich fast alles^^ Das geht über Alternative, Hip Hop, Rock bis hin zu Piano. Also was Neutrales wäre da von Vorteil. >>> MrFreak |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2010, |
Entscheide dich für eine Sache, du brauchst nicht Inears zum Zocken, weiteres Paar Inears und große KH. Die Razer sind Schrott. Leg das ganze Geld zusammen und kauf davon eine Sache, die für alles brauchbar ist. |
||
MrFreak
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2010, |
Hmmm die Razer haben aber die beste Bewertung von allen In Ear KH. Und man kann sie eben auch nicht nur zum zocken benutzen. Aber wenn du sagst, dass ich mich entscheiden soll, dann würde ich wahrscheinlich mal zu den In Ears greifen. Kannst du mir paar empfehlen? >>> MrFreak |
||
Tob8i
Inventar |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2010, |
Solche Testberichtseiten sind ja auch Schrott. Mal ganz davon abgesehen, dass oft schon die Testberichte selbst nicht gut sind, wird da einfach nur eine Note aus ganz verschiedenen Bewertungskriterien und Endwertungen erechnet. Die Dinger sind klanglich in etwa wie die CX300, also zwar für den Preis ordentlich, aber nichts besonderes. Auch wenn die Testberichtseiten etwas anderes sagen, bekommst du z.B. mit einem SE115 oder so schon klanglich deutlich mehr. Wo willst du die Kopfhöer denn benutzen? Auch unterwegs? Als Kopfhörer für einen Mp3-Palyer wäre z.B. der K518LE eine gute Wahl. Der K518LE ist der K518DJ mit kürzerem Kabel und in anderen Farben. |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2010, |
Testberichten darfst du keinen Glauben schenken... Also ![]() |
||
MrFreak
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2010, |
@Tob8i Achso ok. Ja hauptsächlich für unterwegs, also auch im Bus, Zug etc. Der K518LE sieht ja schon ganz gut aus, aber das is doch sicherlich ein On Ear. Ich kann mir da irgendwie nicht vorstellen, dass die bequem sein sollen, da sie auf dem Ohr direkt drauf liegen, aber ich habe auch noch keine Erfahrungen mit On Ears gemacht. Und die Verarbeitung ist für mich auch fragwürdig - Plastikbügel. Diese sprechen auch bestimmt nicht gerade für Tragecomfort. Gibt es denn keine Player-fähigen Over Ear KH? Oder eben bequeme On Ears mit ausreichender Abschirmung... >>> MrFreak |
||
MrFreak
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2010, |
@ XphX Also erstmal danke für den Reviewlink; und ja, laut dem könnte ich mich vielleicht mit den Ultimate Ears Super.fi 3 Studio anfreunden. Hast du Erfahrungen mit denen? >>> MrFreak |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2010, |
Hab ich nicht, warum nimmst du keine teureren? Die am Anfang von dir vorgeschlagenen KH haben schon 150 Euro gekostet, wenn du dann das Geld von den Razer dazurechnest, solltest du doch so 200 Euro dafür haben? Würd sich schon auszahlen... |
||
MrFreak
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2010, |
Naja das waren ja auch Over Ears^^ Die machen bestimmt auch qualitativ besseren Sound als so ein paar kleine In Ears... glaube ich zumindest. Und vom Comfort her mag ich Over Ears auch mehr (wenn sie gut gepolstert sind usw.) Deßwegen weiß ich eben nicht, ob so ein kleiner KH wirklich seine +/- 200€ wert sein soll. >>> MrFreak |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#12
erstellt: 28. Jun 2010, |
Folgender Vorschlag: Gegen eine Kaution kannst du dir bei mp4audio.de ein paar Hörer zu Probe ausleihen. Das würde ich machen, dann weißt du genau, was dich erwarten könnte. Im bestenfall behältst du die Hörer gleich... Ich denke mal, dass du eher etwas basslastigeres möchtest, wobei hier diese Definition nicht einen Monsterbass meint. Das, was aus den Riesensubs von Billig-Logitech-Systemen kommt, ist zB eindeutig zuviel Bass. Also es geht nur um eine leichtere Anhebung, damit die Inears auch Spaß machen und nicht ganz neutral sind. Glaub mir, neutral meint etwas ganz anderes, das bedeutet dann nämlich, dass alles so wiedergegeben wird, wie es auf der Datei drauf ist. Das klingt langweilig... Ich spreche von den Westone UM2ern (es gibt sie auch mit austauschbaren Kabeln, falls was kaputt geht). Die hab ich selbst. Als Alternative kannst du die Triple.Fi von Ultimate Ears anhören. Die klingen noch besser und sind günstiger. Eigentlich möchte ich sie nicht empfehlen, weil ich der Meinung bin, dass er nur so billig ist, weil er groß und mMn mies verarbeitet ist. Da ich aber immer wieder positive Rückmeldungen bekomme, rate ich dir trotzdem, ihn zu testen. Vielleicht passt er dir. Der Komfort ist bei den UM2ern sehr sehr gut, wenn dir das wichtig ist wie mir, teste den gleich mal. Ist dir das doch zu teuer, kannst du auch aus dem Inear-Vergleich etwas günstigeres aussuchen... das hier ist nur mein Tipp. |
||
MrFreak
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2010, |
Ok danke für den Tipp. Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. >>> MrFreak |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over-Ear Kopfhörer für MP3-Player apachy am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für MP3-Player Peter_Pan am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 13.07.2003 – 10 Beiträge |
Kopfhörer für mp3-player Lummu am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 29 Beiträge |
Mini-Kopfhörer für MP3-Player mutz am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 6 Beiträge |
Gesucht: Kopfhörer für mp3-Player Th3Hunt3r am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 11 Beiträge |
Kopfhörer für MP3 Player Beaker am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
Mp3 Player Kopfhörer gesucht rammann am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 3 Beiträge |
Suche Kopfhörer für MP3-Player mr.john_doe am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 10 Beiträge |
MP3 Player und Kopfhörer Hardstyle@Bass am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 16 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer für mp3-player und evtl. Handy CCRider_1203 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.369