HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ear Kopfhörer gesucht | |
|
In Ear Kopfhörer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
cbr_rider
Neuling |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2010, |
Hallo zusammen Bräuchte ein paar Empfehlungen in Sachen In-Ear Kopfhörer von euch Profis, da ich bei dieser riesen Auswahl ein wenig überfordert bin. ![]() Budget: 300-400 Euro Musikgeschmack: Hip Hop, House, Techno etc. Hörgewohnheiten: Eher Neutral ++ Umgebung: Wenn möglich, wenig Geräusche nach aussen KHV will ich nicht^^ Glaube wichtig ist noch hinzuzufügen, dass ich die Lieder per iPhone abspiele. Hoffe Ihr könnt mit den angegebenen Daten etwas anfangen, sonst fragt nur nach. Mit freundlichen Grüssen Patrick |
||
peacounter
Inventar |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2010, |
wie immer erstmal der link zu silent's wunderbarem ![]() ha, erster !!!! ![]() ![]() grüße und WILLKOMMEN HIER IM HF ! P |
||
|
||
XphX
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2010, |
Sicher, dass es neutral sein soll? Kein fetter Bass oder irgendwas, wirklich neutral? Was hattest du bis jetzt für Equipment. Der verlinkte Beitrag gibt dir eine gute Übersicht. |
||
cbr_rider
Neuling |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2010, |
Danke für die schnellen Antworten. Hmm glaube Bass sollten sie doch haben, solange es nicht übertrieben wirkt ![]() Habe mir mit dem wunderbaren Link 4 KH rausgepickt, welche mich angesprochen haben. - Westone Um2 - Triple Fi 10 Pro - Shure Se530 - Super Fi 5 Extend Bass Ist das eine gute Wahl? ![]() Werden meine 1 In Ear KH, müssen also nicht High End sein ![]() Gruß Patrick |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2010, |
Hallo, bei den Super Fi 5 EB wirst du mittlerweile Beschaffungsprobleme haben - die wurden von UE bzw. Logitech aus dem Programm genommen, und die Lagervorräte bei den Händlern scheinen mittlerweile ebenfalls weitestgehend erschöpft zu sein. Ansonsten, ja, gute Wahl. Viele Grüße, Markus |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2010, |
UM2 und TF10 kannst du bei mp4audio.de probehören. Die UM2 haben einen perfekten Komfort, die TF10 klingen besser. |
||
cbr_rider
Neuling |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2010, |
Werde mich zwischen Um2 und Fi10 entscheiden, da mir Se530 laut Link doch ein wenig zu neutral sind. Kennt einer vlt. einen Laden in der Schweiz wo man diese anprobieren kann? Komfort ist für mich schon ein großes Kriterium. Gruss Patrick |
||
opirox
Stammgast |
16:09
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2010, |
Bei K55 in Zürich (Universitätsstrasse) kannst du zumindest die SE530 und die Tf10 probehören (k55.ch) Westone führen sie leider nicht und die hab ich auch sonst nirgends in Zürich Umgebung gefunden... Am Limmatquai gibt es einen neuen Hörgeräte+Audio Laden, vielleicht hat der was. Leider weiss ich nicht, wie der heisst ![]() |
||
cbr_rider
Neuling |
17:24
![]() |
#9
erstellt: 31. Jul 2010, |
Danke dir, werde im Verlauf der Woche mal vorbeischauen, ist ja nur ein Katzensprung von Basel entfernt ![]() |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
18:17
![]() |
#10
erstellt: 31. Jul 2010, |
Sonst käme vielleicht noch ein Westone Um3x in Frage! Zwar mit 360€ ordentlich tteurer als die Triple Fi. und Um2, dafür aber Westone typisch top Komfort (auch für kleine Ohren) und präziser und höherauflösender als ein TripleFi. Selbiges gilt im Bezug auf den Um2, darüberhinaus spielen sie längst nicht so warm... Ich werde sie aber auch erst Anfang nächster Woche hören:) Wenn sie dich interessieren, dann frag ma Markus (bad_robot), unseren In-Ear Experten;) Testen kostet ja nichts und ich glaube MP4.Audio versendet (auf Anfrage) bestimmt auch nach Ö. Mit den andern von dir ausgewählten machste aber bestimmt auch nix falsch, wie gesasgt, testen! viele Grüße Alphapinguin |
||
Matzio
Inventar |
21:22
![]() |
#11
erstellt: 31. Jul 2010, |
Würde meinen, alle aufgezählten sind im Bassbereich heftig gesoundet. Wenn es eher neutral sein soll und Du kein Leisehörer bist, schau Dir lieber Etymotics an, ER-4P oder ER-4S. |
||
cbr_rider
Neuling |
00:09
![]() |
#12
erstellt: 01. Aug 2010, |
Die Um3x wären auch noch eine Variante aber bin mir nicht schlüssig ob sich die grössere Investition lohnen, da ich ja noch keine Erfahrung mit In Ears habe. Habe in Silent's In Ear Bibel nichts über Etymotics gefunden, kannst Du mir diese kurz näher erklären? Habe eigentlich schon gerne einen gescheiten Bass, solang man der Rest noch schön heraus hören kann. Gruß Patrick |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#13
erstellt: 01. Aug 2010, |
Ich würd die UM2er oder die UM3x mal ausprobieren, mp4audio wird schon in die Schweiz schicken, musst anfragen. Ob du soviel Geld ausgeben möchtest, musst du wissen. Ich denke, dass man mit 150 bis 200 Euro schon die Traumhörer finden kann und alles Weitere bloß eine Spielerei ist. Ich hab jetzt die UM2 und will irgendwann gern bessere, aber eben nur zu meinem privaten Vergnügen und nicht, weil sich das absolut auszahlen würde. Die UM2er könnten mir nämlich noch mein halbes Leben ausreichen. |
||
cbr_rider
Neuling |
15:41
![]() |
#14
erstellt: 01. Aug 2010, |
Hab bei mp4audio.de angefragt aber geht leider nur in Deutschland ![]() Hab im Internet einen Händler für Triple Fi 10 gefunden, welche er für 310 Fr verkauft ( ca. 200 Euro) Kann das sein? Klingt in meinen Ohren ein wenig zu günstig.. Um3x wären mir fast ein bisschen zu teuer um sie zu, ohne probehören, zu kaufen. Gruss Patrick |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
15:47
![]() |
#15
erstellt: 01. Aug 2010, |
Also wenn der Händler seriös klingt dann sollte das kein Problem sein und 200€ für den TripleFi geht ins Ordnung. Der Preis rotiert immer so zwischen 190 und 220 Euronen... Hmm den Um3x auf gut Glück bestellen würde ich auch nicht, dakann ich dich verstehen! Und MP4Audio versendet wirklich nicht nach Ö, auch nicht wenn du den teureren Versand übernehmen würdest?! Ich hab Adam Dapa als sehr freundlichen und zuvorkommenden Mann erlebt... Wenn du dich noch mehr für die Unterschiede von TripleFi und Um3x interessierst, dann warte mal bis bad_robot online kommt; ich glaube der hat beide @home und kann so gut vergleichen. Sonst sind aber sicherlich auch noch andere hier unterwegs, die beide jedenfalls gehört haben und vergleichen können. "Silent" fällt mir da ein, zum Bleistift!;) viele Grüße Alpha-Pinguin [Beitrag von Alpha-Pinguin am 01. Aug 2010, 16:24 bearbeitet] |
||
Gl0rfindel
Stammgast |
15:58
![]() |
#16
erstellt: 01. Aug 2010, |
1. Die Schweiz ist NICHT Österreich (Am Nationalfeiertag solche Lügen hören zu müssen ![]() Daran könnt's auch liegen, dass der Shop nicht dahin versendet: Wir gehören NICHT zur EU und darum kommen da andere Gesetze wegen Einfuhr und Zoll in's Spiel... 2. 310sFr. sind NICHT 200€, dank einem sehr starken schweizer Franken sondern, laut aktuellem Kurs, 230 Euronen entsprechend - das Angebot ist also nichtmal besonder günstig. |
||
peacounter
Inventar |
16:03
![]() |
#17
erstellt: 01. Aug 2010, |
ware zu testzwecken in die schweiz schicken? mein kollege, der hier den versand macht, würde mich steinigen, wenn ich sowas versprechen würde... ![]() das ist kein spaß mit den proforma-rechnungen, den deklarationen und entsprechenden nummern etc. nicht nur deswegen sind wir so froh, dass das unser schweizer partner für uns übernimmt... grüße und viel glück bei der suche (ernst gemeint, keine ironie...), P |
||
cbr_rider
Neuling |
17:40
![]() |
#18
erstellt: 01. Aug 2010, |
Adam Dapa würde mir Neuware schicken- dies würde logischerweise einen hohen Preis kosten und mit zurückschicken, Zoll etc. ist mir das ehrlich gesagt ein wenig zu kompliziert ( außer wenn es wirklich nicht anders geht). Mal gucken was bad_Robot zum Vergleich sagen wird ![]() Gruß Patrick |
||
opirox
Stammgast |
19:27
![]() |
#19
erstellt: 01. Aug 2010, |
An deiner Stelle würde ich einen Termin bei K55 machen und mir die Tf10 und die SE530 anhören. Vielleicht gefällt dir ja einer der beiden so gut, dass ein weiterer Vergleich nicht nötig ist ![]() Falls doch, kannst du immer noch die Westone bestellen... |
||
cbr_rider
Neuling |
22:39
![]() |
#20
erstellt: 02. Aug 2010, |
So habe mir die Tf10 geholt! Bin voll und ganz zufrieden!:) Danke nochmals für alle antworten, wart mir eine große Hilfe! Gruß Patrick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear-Kopfhörer gesucht tj99de am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 11 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer gesucht darker2k6 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 9 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer gesucht The_Stu am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 24 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht. MadMaxx83 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer gesucht prickelnd am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 8 Beiträge |
in-ear kopfhörer gesucht jttt am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 17 Beiträge |
In ear kopfhörer gesucht _Razor_ am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 8 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht! Schakal333 am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 5 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer gesucht jimbeam083 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 48 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht dacander100 am 22.03.2024 – Letzte Antwort am 09.04.2024 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351