HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche geschlossenen KH mit Bass bis 120€ | |
|
Suche geschlossenen KH mit Bass bis 120€+A -A |
||
Autor |
| |
Head_Honcho
Neuling |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2010, |
Moin aus Hamburg, erstmal möchte ich ein Lob für diese tolle Community loswerde. Ich hab mich damals hier angemeldet auf der Suche nach einem neuen Mp3-Player. Dank euch bin ich zum Meizu M6 gekommen und hab es nie bereut. Auch später habe ich immer fleißig mitgelesen, wenn ich auf der Suche nach neuem Equipment war. Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem geschlossenen Bügel-Kopfhörer bis 120€. Der Hörer wird zu 70% unterwegs genutzt, sollte ohrenumschließend sein und über einen schönen Bass verfügen. Ich habe schon eine Menge an Threads hier durch, habe aber noch nicht das Passende gefunden. Die Musik, die ich höre teilt sich folgendermaßen auf: 80% RNB, Hip-Hop, Rap 10% Rock 10% Pop Bisher höre ich mit meinem Meizu M6 und den Sennheiser CX300, also schon recht Basslastig. Demnächst lege ich mir den Cowon J3 zu, der ja ein anders Klangbild hat. Die CX 300 haben mir immer gut gefallen, aber so langsam merke ich, dass sie mir nicht mehr reichen und ich etwas "besseres" probieren möchte. IE kommen eigentlich nicht mehr in Frage. Vielleicht hat ja einer von euch einen guten Tipp für mich auf Lager, würde mich sehr über ein paar Vorschläge freuen. |
||
meltie
Inventar |
16:13
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2010, |
Warum kommen InEars nicht mehr in Frage? Da gibt es nicht nur welche am unteren Ende des Qualitätsspektrums, sondern auch sehr gute, die mit Bügelkopfhörern derselben Preisklasse mehr als mithalten können. |
||
|
||
Head_Honcho
Neuling |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2010, |
Ich hab kein grundsätzliches Problem mit IE, aber ich hab mir gedacht, ich probier mal etwas für mich Neues und nehm mal einen Bügel-KH...allerdings gestallte sich die Suche schwieriger, als ich gedacht habe... IE hab ich schon einige gehabt, allerdings nicht wirklich hochwertige, das muss ich zugeben. Wenn ich jetzt für den Preis natürlich gute bekommen würde, die meine Voraussetzungen erfüllen, dann würd ich schon drüber nachdenken. |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2010, |
Wenn In Ears in Frage kommen, dann könnte Shure Se115 oder möglicherweise auch Westone UM1 in Frage kommen. Erster hat eine ordentliche Portion Bass, der noch relativ präzise und trocken ist, letzterer in sehr warm und dementsprechend Stimm (-->Rap) betont; dazu kommt der Westone typische sehr gute Tragekomfort. Für einen großen Bügel-KH würde ich dir empfehlen noch etwa 30€uronen draufzupacken, dann kämen nämlich der Klassiker Sennheiser HD25 oder Audio Technica M50 in Frage. Gerade der AT hat viel Bass. Ums sich einen besseren Überblick zu verschaffen, empfehle ich dir ![]() ![]() viele Grüße Jan [Beitrag von Alpha-Pinguin am 04. Aug 2010, 17:14 bearbeitet] |
||
Head_Honcho
Neuling |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2010, |
Vielen Dank für deinen Beitrag Die Shure Se115 hatte ich auch mal ne Weile im Auge, aber ich tendiere schon eher zum Bügel...aber ich werd mir noch was was zu denen durchlesen. Über die Audio Technica M50 hab ich auch schon etwas gelesen, klang nicht schlecht, aber ist der nicht ohraufliegend? Die beiden Threads werd ich mal durcharbeiten. Sollte noch jemand einen Tipp haben, dann raus damit ![]() |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
19:08
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2010, |
Ja, der M50 ist ohraufliegend. Er hat allerdings relativ große weiche Polster, das sollte also kein Problem darstellen. Genau, arbeite die beidem Reviews mal aufmerksam durch. Wenn du dich dann auf ein paar wenige Modelle reduziert hst, dann geht's ans testen:) viele Grüße Jan |
||
Head_Honcho
Neuling |
15:19
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2010, |
So, habe mir mittlerweile die Audio Technica ATH M50 gekauft. Sie haben nicht so viel Bass, wie man es durch die Berichte erwartet und einen Sennheiser CX300 gewohnt ist, der Qualitätsunterschied wird einem aber sofort deutlich gemacht....spätestens wenn man nach ein paar Tagen die CX300 wieder benutzt. Ansonsten höre ich sehr viele Details, die ich früher nicht gehört habe. Der Tragekomfort ist für mich absolut in Ordnung. Nach mehreren Stunden kein Drücken nur ein ein leichtes Schwitzen unter den Polstern. Übrigens sind sie nicht ohraufliegend, wie ich wärend meiner Suche lange dachte, sondern ohrenumschließend. Für Suchende mit ähnlichen Voraussetzungen kann ich die Hörer wirklich nur empfehlen. Vielen Dank für die Hilfe das Passende zu finden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche KH bis 120? RobPayne am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 28 Beiträge |
[SUCHE] Geschlossenen KH bis 80 ? SunFunStayPlay am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 10 Beiträge |
Suche geschlossenen KH. 250? Robert_21 am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 16 Beiträge |
Suche geschlossenen ohrumschließenden KH jhonnyx am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 4 Beiträge |
Suche geschlossenen KH mit ordentlich Bass MaRv1N am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 13 Beiträge |
Suche geschlossenen(?) KH bis ~70 Euro wombat5 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 7 Beiträge |
suche geschlossenen bis 70 ? Funky_Wizard am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 5 Beiträge |
Suche geschlossenen KH unter 40? phanta am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 34 Beiträge |
Suche geschlossenen KH polodiktat am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 3 Beiträge |
Bügel-KH bis 120€ Tordenskjold am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.187