HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH für Rock, Alternative, Jazz, . gesucht | |
|
KH für Rock, Alternative, Jazz, . gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
marc_f
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2007, |
Hallo, Ich bin, ganz einfach gesagt, auf der Suche nach einem "guten" Kopfhörer. Kopfhörermässig hab ich momentan nur einen Sennheiser HD400 und höre quasi keine Musik damit weil er nach längerer Zeit einfach unkomfortabel ist und die Qualität stark zu wünschen übrig lässt. Da ich aber jetzt in einem Mehrfamilienhaus wohne und trotzdem auf Musikgenuss (auch spät am Abend) auf keinen Fall verzichten will, suche ich halt einen "sehr guten" Kopfhörer. Als Hauptkriterium neben der Klangqualität würde ich sagen zählt für mich der Tragekomfort. Meine Musikrichtung habe ich ja schon im Titel erwähnt. Hier einige Bands (quer durch den Garten) damit ihr euch auch was darunter vorstellen könnt: Dredg Audioslave Cranberries Tool Muse Metallica (die alten) Placebo Norah Jones Katie Melua Incubus Die Happy Eric Clapton Miles Davis Ich hab heute mal ein wenig im Internet gesucht was es so gibt und sehr gut gefallen haben mir die AKG K601, K701. (Vor allem weil ich dann später nach Anprobe im Geschäft den Tragekomfort als sehr gut empfunden hab). Leider habe ich dann hier im Forum gelesen, dass der K701 nicht ohne hochwertigen KH-Verstärker betrieben werden sollte. Mein Budget was ich insgesamt ausgeben will ist allerdings um die 350 Euro, also fällt der K701 raus (weil ja dann noch die Investition vom Verstärker hinzukommen würde). Mich würde also jetzt interessieren was ihr mir empfehlen würdet. Vielen Dank schonmal im Voraus Marc |
||
stage_bottle
Inventar |
19:42
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2007, |
Beyerdynamic DT880! Gruß stage_bottle |
||
|
||
m00hk00h
Inventar |
20:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2007, |
Am K701 wirst du auch ohne KHV viel Spaß haben. Und so hebst du dir einen Upgradeschritt für die Zukunft auf, wenn du auch bereit dafür bist. Gleiches gilt für den DT880 welchen ich auch ohne Einschränkungen empfehlen kann. m00h |
||
hAbI_rAbI
Inventar |
20:06
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2007, |
Hast du den K701 auch gehört oder nur anprobiert? Ist ja ein großer Unterschied. Wenn er dir wirklich vom Sound her gefällt , könnte man mal schauen ob das im Budget zu machen ist. Bei Hirsch und Ille kostet der K701 momentan z.B. 255€ + 12€ Versand. Noch ein 100€ Btech und du bist mit ein wenig mehr als 350€ dabei. |
||
abt
Inventar |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2007, |
ist jez ot:
die art der musik schwankt aber stark ![]() ![]() |
||
Peer
Inventar |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2007, |
@abt: Ja und? Beyerdynamic DT880 |
||
marc_f
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2007, |
Danke schonmal für die Antworten! @abt: Ich gebe zu dass die Musikrichtungen die ich höre sehr unterschiedlich sind, aber ich höre alles was mir gefällt, ohne darauf zu achten welche Richtung das jetzt ist :-) Ich habe den K701 eigentlich noch nicht in der Hand gehalten, nur den K601, aber vom Tragekomfort sollte das ja (fast) identisch sein. Probegehört habe ich nur den K601, obwohl man das nicht probehören nennen kann (bei MediaMarkt an so einem Gerät wo man eine Musikrichtung anwählen kann und dann alle beliebigen Kopfhörer testen kann.). Die Qualität war allerdings sehr miserabel, was natürlich sicher nicht am Kopfhörer lag... Ich würde die beiden (K701 sowie DT880) natürlich sehr gerne probehören, nur kenn ich leider kein Geschäft wo das möglich wäre... Zum Kopfhörerverstärker: Ich bin gerade dabei mir den Thread zum Btech 928 durchzulesen. Den Umbau würde ich mir problemlos zutrauen, aber wenn ich dann lese dass sich die Kupferschicht der Platine auflöst wenn man zu lange erhitzt, traue ich mir das dann doch nicht mehr so ganz zu... |
||
marc_f
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2007, |
Hallo nochmal, ich habe soeben den Little Dot II+ KHV bei ebay gefunden. Was mich sofort begeistert hat ist natürlich dass es ein Röhrenverstärker ist und dass er nicht zu teuer ist. Was haltet ihr davon (In Kombination mit DT880 oder K701)? In der Forumsuche habe ich leider nicht viel darüber gefunden... MfG, Marc |
||
sai-bot
Inventar |
11:40
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2007, |
Zum KHV: Da würd ich erstmal beim B-Tech bleiben. Bei den China-Sachen weißt du nie, in welchem Zustand sie ankommen ![]() Zum KH: wenn es der K701 sein soll, bestell ihn nicht bei Hirsch und Ille, die haben eine seltsame Rückgabepolitik. Lieber bei Thomann, da hast du volle 30 Tage Rückgaberecht und 3 Jahre Thomann-Garantie. Der K701 kostet da 269 Euro inkl. Porto und Verpackung, das sind grad mal 2 Euro mehr als bei Hirsch und Ille. Das wär mir der Spaß wert ![]() Zuletzt noch:
Gut, dass du meine Platten- und CD-Sammlung nicht kennst. Das kann man doch alles noch unter "Mainstream" einkategorisieren. Ich kenne kaum jemanden, der nicht mindestens 50% dieser Bands/Interpreten ebenfalls für gut befunden hat... könnte alles auf ner Party laufen und ich hätte nix dagegen ![]() |
||
abt
Inventar |
14:10
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2007, |
deswegen ist es schwer den besten kopfhörer zu finden, wob ei es DEN besten eh nicht gibt ![]() |
||
marc_f
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2007, |
Also Schwerpunkmässig liegt meine Musik ganz Klar im Bereich Alternative/Rock. Dann muss ich mich jetzt mal auf die Suche machen nach einem Laden der den K701 sowie den DT880 zum probehören hat. |
||
marc_f
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#12
erstellt: 31. Jan 2007, |
Hallo nochmal, Ich war heute nochmal im Mediamarkt und da ist mir aufgefallen dass auch der K701 da war, in einer Ecke versteckt. Hab also den 601 und den 701 noch einmal angehört, aber die Qualität war einfach Grauenvoll... Das Probehören an einem "richtigen" Verstärker ist laut Verkäufer unmöglich... Die "guten" Beyerdynamics hatten die leider nicht... Also meine Frage: Kennt jemand einen guten Laden in Aachen wo ich den K701 und den DT880 probehören kann? MfG, Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[inEar] gesucht für Rock/-musical/Alternative mjoppich am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 4 Beiträge |
KH, geschlossen, bis 100? für rock + jazz -KINGPIN- am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 7 Beiträge |
Alternative zum Beyerdynamic DTX900 gesucht Aymara am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 52 Beiträge |
billiger kh gesucht guzador am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 8 Beiträge |
KH gesucht. (Geburtstagsgeschenk) TuringMachine am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 4 Beiträge |
KH gesucht xDrAcHeNx am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 8 Beiträge |
KH für portabel gesucht: Grado? h.g.s. am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 12 Beiträge |
KH gesucht für Zuhause für Rock + Songwriter imebro am 16.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 8 Beiträge |
S: inEar KH 50-150? Rock/Alternative lukefusion am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 13 Beiträge |
neuer Bluetooth KH gesucht :) Grello911 am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613