HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH ähnlich K701 gesucht | |
|
KH ähnlich K701 gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
buschi_brown
Inventar |
#1 erstellt: 18. Sep 2010, 08:30 | ||
Hallo Leute, die Frage hat es bestimmt schon des Öfteren gegeben (daher würde mir auch ein Link reichen ), aber so langsam bin ich dabei zu verzweifeln. Um den häuslichen Frieden nicht zu gefärden, habe ich mir einen Kopfhörer zugelegt, damit ich auch abends mal etwas lauter hören kann. Klanglich bin ich mit meinem K701 total zufrieden, aber leider hört meine Frau die Flöhe husten und beschwert sich, dass sie kein Auge zumacht, wenn ich Musik höre (zwischen Musik und Schlafzimmer liegen zwei geschlossene Türen und der Flur!!!). Könnt ihr mir einen KH bis 200€ (oder ein wenig mehr) empfehlen, der ähnlich klingt (darf auch gern etwas mehr Bass haben ), aber besser isoliert ist? Für Hilfe und Tips wäre ich echt dankbar. Grüße Thomas |
|||
zabelchen
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2010, 19:40 | ||
2 geschlossene Türen und ein Flur? wie wär's mit einem Satz Oropax für Deine Frau? nein, ernsthaft....ich möchte nicht unverschämt sein. ich kenne keinen Kopfhörer, der geschlossen ist und eine ähnliche Abstimmung wie der K701 hat - bei dem von Dir genannten Budget. |
|||
|
|||
buschi_brown
Inventar |
#3 erstellt: 18. Sep 2010, 20:11 | ||
Ohropax hatte ich auch schon vorgeschlagen (keine gute Idee ). Welches Budget sollte ich denn ansetzen? |
|||
Zweck0r
Inventar |
#4 erstellt: 18. Sep 2010, 20:19 | ||
Nimm den K271 und dreh den Höhenregler auf. Grüße, Zweck |
|||
buschi_brown
Inventar |
#5 erstellt: 18. Sep 2010, 20:29 | ||
Danke für den Tip! Wie schaut es denn mit den üblichen Verdächtigen wie Beyerdynamic, Sennheiser oder Denon aus (klanglich eine andere Richtung, aber wie steht es mit der Abschirmung)? Da mein Verstärker (und der KHV) keine Klangregler besitzt, wäre ich in erster Linie an einer Lösung interessiert bei der ich nicht auch direkt die Elektronik tauschen muss . [Beitrag von buschi_brown am 18. Sep 2010, 20:29 bearbeitet] |
|||
Zweck0r
Inventar |
#6 erstellt: 18. Sep 2010, 20:41 | ||
Der 701 ist IMHO schon ziemlich höhenlastig. Vielleicht gibt es ja noch einen Geschlossenen mit einer ähnlichen Abstimmung. |
|||
buschi_brown
Inventar |
#7 erstellt: 18. Sep 2010, 20:52 | ||
Das mit den Höhen stimmt auf jeden Fall. Ich denke, dass ich mir mal den Beyerdynamic DT 770 und den Audio Technica A700 anhören werde. |
|||
drumboombass
Gesperrt |
#8 erstellt: 18. Sep 2010, 21:07 | ||
Du brauchst keinen anderen KH. Schalte einfach die Boxen an. Nach ein paar Tagen schlägst du vor, dass du dir vorstellen könntest, über KH zu hören :-) Dann hast du ruhe. Ernst - das Verhalten deiner Frau ist einfach gnadenlos unverschämt und frech! Zwei geschlossene Türen und Flur und noch Gemecker? Haaaaaloo?!?! Meine meckert zwar manchmal auch, aber ich liege im gleichen Bett und habe einen halboffenen AKG 240 DF drauf. Allerdings nicht sehr laut, was jedoch nicht viel hilft, weil nicht geschlossener KH immer gut hörbar ist.
Ich kenne keinen geschlossenen (und nur solcher würde dir helfen), der ansatzweise so klingt wie 701. Ich fürchte, so was gibt es nicht. |
|||
wannabe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Sep 2010, 15:11 | ||
Guck dich mal bei Ultrasone an. Die Hörer sind geschlossen und lassen keinen Mucks raus ! Der HFI-680 könnte dir eventuell gefallen,allerdings würde ich mir die Hörer vor dem Kauf aufjedenfall anhören ,da dir die Abstimmung eventuell etwas zu direkt ist. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu K701 gesucht ThSp am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 45 Beiträge |
Portable Kopfhörer ähnlich AKG K701 Ralph_P am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 2 Beiträge |
Neutrale Inears, ähnlich K701, HF5 el_agil am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 3 Beiträge |
Sony MDR MA900 ähnlich dem AKG K701 ? Hannibal1976 am 11.04.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 30 Beiträge |
geschlossener KH als alternative zum K701 SRVBlues am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 32 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für K701 gesucht ! ch0ka am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 4 Beiträge |
AKG K701: Alternativen gesucht pizza29 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 16 Beiträge |
Neuer KH für K701-Liebhaber? Murdocderdon am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 3 Beiträge |
KH gesucht! reery am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 3 Beiträge |
Neuer KH gesucht HifiTux am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.320