HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH + evt. KHV ca. 500€ | |
|
KH + evt. KHV ca. 500€+A -A |
||
Autor |
| |
winzarten
Neuling |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2010, |
Erstmal hallo an alle und gleich im vorhinein eine Entschuldigung dafür, dass ich sicher den 1.000 thread aufmache. Da bei mir zuhause leider kein Raum dafür geeignet scheint eine HIFI-Anlage aufzustellen (alle zu verwinkelt, bzw klein und niedrig) habe ich mich entschieden, mir "einfach" gute Kopförer anzuschaffen. Erste schwierigkeit ist schon mein Musikkonsum der doch relativ vielseitig ist: ich sag mal 50% Metal (und innerhalb dessen gibts schon genug genres die komplett unterschiedlich sind. ich hör vom doublebassgewummer ala decapitated bis zum old school heavy metal ala DIO, von Iron Maiden bis zum Thrash Metal, vom primtiven Black Metal (ok dafür brach ich kein hifi^^) zum progressive Death wirklich fast alles (ausser metalcore und diverse poppige auswüchse)) den rest machen dann progressive rock, alternative rock, hard rock, stoner rock und sludge (weshalb ich klarerweise auch bass brauche), trip hop, jazz, blues, sogar etwas drumm and bass oder klassik der kopfhörer sollte, falls das überhaupt geht, jedes dieser genres zumindest sehr gut beherrschen^^ zweite sache sind die musikquellen: hauptsächlich wirds mein macbook sein. dazu kommen halt dann cd player und plattenspieler. ich schätze die soundkarte vom macbook eher nicht besonders prickelnd ein (bin mir nicht ganz sicher wieviel das ausmacht), habe aber auch ein audiointerface (tascam 122-l) zuhause. geldmäßig hätt ich mir mal ca. 500 euro gedacht. für kopfhörer oder kopfhörer + verstärker, je nachdem was bessere qualität bringt. wenn wesentlich besser qualität für ein paar euro mehr zu haben sein sollte bin ich nach oben natürlich auch offen. vorneweg. mir ist klar, dass probehören ganz wichtig ist um das für sich passende zu finden. allerdings wären die kopfhörer meine erste möglichkeit selbst intensiv musik in hifi zu hören und im vergleich zu meinem 50euro logitech 2.1 system hört sich wohl alles wahnsinnig toll an. ausserdem gibts halt auch nicht immer die möglichkeit 50 verschiedene kopfhörer probezuhören. deshalb wär ich um eine engere vorauswahl wirklich sehr dankbar und glaube, dass ich damit auch wirklich bessere ergebnisse erziele, als wenn ich mich auf nur mein, noch ungeschultes, gehör verlasse. danke im vorraus |
||
h3in3k3n
Stammgast |
22:43
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2010, |
also da ich mich gerade selber damit beschäftigt habe, empfehle ich hier mal rumzublättern, dann löst sich alles auf. am ende deiner recherche (ca. 1-2h) werden wohl 3-4 KH zu debatte stehen und 2-3 KHV. 1.: ![]() 2.: ![]() 3.: ![]() schon nach dem ersten link sollten nur noch 2 KH stehen bleiben... stichwort "die grossen drei" [Beitrag von h3in3k3n am 08. Nov 2010, 22:46 bearbeitet] |
||
goodolddays314
Neuling |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2010, |
Zwar in stark anderer Gewichtung, aber grundsätzlich hör ich das alles auch. Da man dich im HiFi sicher noch als 'Einsteiger' bezeichnen kann geb ich dir mal eine sehr konkrete Empfehlung (wenn du wie im vorigen Post empfohlen rumgesucht hast, sind das sicher schon Kandidaten): Corda Swing mit HD650. Den Kopfhörer hab ich schon länger, den KHV seit ca. anderthalb Jahren. Passen sehr gut zusammen, liegt in der Summe in deinem Budget. Mittlerweile bin ich durch mMn sehr neutrale InEars (SE420) eher auf einen anderen Geschmack gekommen (jetzt K701). Den hatte ich aber damals schon in der Auswahl und gefiel mir noch nicht so. Hörvorlieben ändern sich eben, nach einer Weile HiFi-Konsum ^^ Das Umsteigen war jetzt auch nicht besonders teuer, würde es von Anfang an wieder so machen. Noch ein anderes Thema: in der Kette ist dann die Quelle der Schwachpunkt, da hilft am besten ein anständiger DA-Wandler. Vllt. hast du ja demnächst Urlaub auf der Insel geplant, da gibt's den DACMagic richtig preiswert (hab ich in der Kette). [Beitrag von goodolddays314 am 10. Nov 2010, 22:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH + KHV (gebraucht) 500? Percula747 am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 6 Beiträge |
Suche KH+KHV unter 500? Audiophile? am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 31 Beiträge |
Beratung: KH + KHV = 500 Euro? Spoogy am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 5 Beiträge |
500? Budget für KH & KHV dragon_spunky am 23.04.2022 – Letzte Antwort am 04.05.2022 – 27 Beiträge |
KH + KHV ca. 300? - Check MrYXYX am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 24 Beiträge |
Kopfhörer (~100 ?) + evt. KHV gesucht marc87 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 19 Beiträge |
KH-Sammlung + vielseitiger KHV e-Vox am 16.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 5 Beiträge |
KH (evtl KHV) bis 500 für Metal Tormentor665 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 34 Beiträge |
[s] KH bis 500 Euro / evtl. KHV Mr._Blonde am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 2 Beiträge |
Suche KHV und KH für rund 500? [CH]IlvlAIRA am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.834