ipod Touch: Sennheiser HD 595

+A -A
Autor
Beitrag
Techno15
Stammgast
#1 erstellt: 15. Nov 2010, 01:11
Hallo allerseits,

ich suche bis max. 150 Euro einen sehr guten Kopfhörer (für zuhause) für meinen iPod Touch.

Habe schon ein wenig Recherchiert und bisher den HD 595 in die engere Wahl gezogen.

Ist das Teil noch angesagt? (Gibt es ja schon länger, oder sind im KH-Bereich ein paar Jahre nichts?) :-)

Liefert ein iPod genug Power für höhere Lautstärke oder braucht man einen KH-Verstärker?

Welche Alternativen sollte ich mir noch ansehen?

Vielen Dank!

Gruss
Andreas
endlezz
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2010, 01:20
Bis 150 Euro gibt es technisch sehr viel bessere Hörer als den HD595. Grundsätzlich sind bei Kopfhörern ein paar Jahre nichts, aber der HD595 war schon als er rauskam nicht besonders gut.

Ob ein iPod genug Power liefert muss jeder selbst rausfinden; wenn du ihn laut genug findest, dann ist alles okay. Da hilft also nur selber austesten.

Für Alternativvorschläge müsstest du deinen Musikgeschmack, Hörgewohnheiten etc. mal posten.
http://www.hifi-foru...um_id=214&thread=124
Tob8i
Inventar
#3 erstellt: 15. Nov 2010, 09:13
Ein offener Kopfhörer ist aber auch irklich nur für zu Hause geeignet. Oder würdest du den Kopfhörer auch mal unterwegs benutzen wollen?
Techno15
Stammgast
#4 erstellt: 21. Nov 2010, 20:31
ich würde den KH nur für zuhause nutzen wollen!

Wegen "es gibt in dieser Preisklasse deutlich bessere als Sennheiser"!

Welche denn z.B.?

AKG K530 z.B.?
Schili
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Nov 2010, 20:35
Hallo.

Ich nutze für meinen IPod Touch einen BOSE On EAR (ja ja - ich weiß: totaler(!) Schrott...muss nicht weiter thematisiert werden )und empfinde die Lautstärke gerade so(!)noch OK. Ich persönlich würd mich nicht beschweren, wenn´s ein klein wenig lauter ginge...

Techno15
Stammgast
#6 erstellt: 21. Nov 2010, 20:53
kann man bei der aktuellen Firmware Deines Touch´s die Lautstärkenbegrenzung rausmachen?

Bei meinem 1G-Touch ging das damals nur bei gehacktem Touch. (Loudnes-Hack). War genial.

Habe meinen Touch heute plattgemacht und auf Werkseinstellungen zurückgestellt und bin gerade erst noch am installieren.
endlezz
Stammgast
#7 erstellt: 22. Nov 2010, 00:58

Techno15 schrieb:
ich würde den KH nur für zuhause nutzen wollen!

Wegen "es gibt in dieser Preisklasse deutlich bessere als Sennheiser"!

Welche denn z.B.?

AKG K530 z.B.?



endlezz schrieb:

Für Alternativvorschläge müsstest du deinen Musikgeschmack, Hörgewohnheiten etc. mal posten.
http://www.hifi-foru...um_id=214&thread=124
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser HD 595 Kaufempfehlung
Oceansize am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  11 Beiträge
Kaufberatung Sennheiser HD 595 / HD558
JayJay_90 am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2011  –  15 Beiträge
Ersatz für Sennheiser HD 595?
fabse3 am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 05.10.2013  –  3 Beiträge
Sennheiser HD 595 vs. Sennheiser RS 180
Romance70 am 11.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  13 Beiträge
Sennheiser HD 595 oder AKG K141 MK II?
Hans_Blafoo am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  19 Beiträge
Sennheiser HD 555 oder HD 595
WhiteWeni am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  3 Beiträge
Welchen KHV für mein Sennheiser HD 595?
hibb~ am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  16 Beiträge
HD 595 und HD650
cl55amg am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  19 Beiträge
Sennheiser HD 555, HD 595, HD 600, HD 650
Kellog am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  4 Beiträge
Sennheiser HD 595 ==> Lohnt sich upgrade?
Flurinamsler am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.636
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.011

Hersteller in diesem Thread Widget schließen