HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » UE super.fi 5 EB kaputt -> würdiger Nachfolger? | |
|
UE super.fi 5 EB kaputt -> würdiger Nachfolger?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||||
Hallöchen Leute! Heute sind mir leider meine Super.Fi 5 EB kaputt gegangen. Die Kappe am linken in Ear ist oben aufgegangen, was ich zunächst zudrücken konnte. Ich wollte sie noch später zu haus mit Sekundenkleber wieder zusammenkleben, aber im Bus ist dann ein Draht, dass vom Kabelanschluss zum Treiber führt, abgerissen und nun weiss ich nicht weiter...! So viel zur Vorgeschichte...den EB findet man nicht mehr zu kaufen soweit ich weiss, bei Ebay ist das Angebot auch dürftig! Nun bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger! Meine Hörgewohnheiten und Bedürfnisse? Naja ich sag mal so...ich finde die Dinger sind klasse Spaßkopfhörer und war seid nunmehr über 2 1/2 Jahren sehr zufrieden mit ihnen! Hab eig. nix zu meckern gehabt, die neuen IE´s sollten möglichst gleich sein (ich weiss klingt irgendwie doof)... Was könnt ihr mir so vorschlagen? Die IE8 von Sennheiser sollen ähnlich vom Klangbild aus uns sehen meiner Meinung nach lustigerweise verblüffend gleich aus... Ansonsten habe ich mir (wie vor dem Kauf der SF5 EB) die Triple.Fi angeschaut. Sind verdammt teuer ja, aber ich hab einfach nur gelernt, dass man für mehr Geld auch gut was bekommt! Ich habe nämlich mit Creative EP630 angefangen, dann kamen die kleinen JBL Reference 220, dann Sony-IE´s die bei meinem MP3-Player dabei waren und zuletzt die Super.Fi 5 EB. Achja: mittlerweile höre ich größtenteils mit dem iPhone musik. Ich habe mir auch ein entsprechendes Kabel für die UltimateEars nachgekauft, um auch mal telefonieren zu können. Dementsprechend wäre es doch gut, bei UE zu bleiben? Andererseits habe ich bei den neuen Modellen gesehen, dass da nicht mehr das austauschbare Kabelsystem vorhanden ist? Ich hoffe über gute Vorschläge von Euch =) |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||||
Nicht wirklich. ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||||
Hallo, austauschbare Kabel bei UE gibt's nur bei den Modellen super.fi 3, super.fi 5 Pro, super.fi 5 EB, und triple.fi 10. Der triple.fi 10 ist schon "besser", was Auflösung, räumliche Darstellung, Frequenzumfang, Schnelligkeit im Bass betrifft. Allerdings hat er ganz ganz deutlich weniger Bass als dein super.fi 5 EB. Den einzigen InEar, den ich kenne, der in dieser Preisklasse zumindest ähnlich viel Bass hat, ist in der Tat der IE8. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 24. Nov 2010, 09:04 bearbeitet] |
||||||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||||
Ok, das heisst wenn ich am 3poligen Handykabel von meinen jetzigen UE´s festhalten möchte, müsste ich zu gebrauchten SF 5EB greifen oder Triple.Fi´s besorgen... Dass die nicht so viel Bass haben, weiss ich. Qualtitativ soll der Bass ja besser sein, aber habe ich damit auch so viel spaß beim rocken wie mit den EB? Die IE8 überzeugen mich im Moment nicht so richtig, weil die Meinungen stark auseinander gehen und relativ teuer sind sie dazu auch noch! Warum zum teufel hält UE eigentlich nicht an den alten, guten Modellen fest? So wie ich das jetzt gelesen habe, sollen die ganzen neuen Modelle alle schrott sein. Lediglich die Triple.Fi taugen was (welche ja auch noch zu den alten Modellen gehören!) Markus, du sagst in dieser Preisklasse kennst du nichts vergleichbares...dann ignorier doch mal bitte die Preisklasse und nenne mir anderen Modelle, die du kennst! Danke =) |
||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||||
Hallo,
Ja.
Ja.
Das kannst nur du selbst herausfinden, das können wir nicht vorhersagen, was dir Spaß macht und was nicht.
Wahrscheinlich weil kaum noch Menschen nachwachsen, denen die klobigen Dinger ins Ohr passen. Die neuen Modelle sind alle "massentauglicher".
JHAudio JH-16Pro. Bassiger (und vor allem präziser) geht's nimmer. ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 24. Nov 2010, 14:19 bearbeitet] |
||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||||
Ziemlich bassig und dabei trotzdem sehr präzise ist auch noch der Westone UM2. Viele Grüße, Markus |
||||||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||||
Ok, ich dachte jetzt kommen IE´s für 200-300€ aber die von deinem Link sind ja nun doch für richtige Profis :-D Ich werd mal ein wenig mehr über die UM2 lesen...danke für deine Mühe! |
||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||||
Bei ![]() Viele Grüße, Markus |
||||||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2010, |||||||||
Danke für den tipp markus, anfrage zum Probehören wurde gestellt mal schauen wann die antworten^^ |
||||||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||||
Sooo ich wollte euch jetzt mal von meinem Nachfolger brichten. Ich habe mich für die TF10 entschieden, hab sie bei Amazon mit dem Vi-Kabel bestellt für 199€. Zu den InEars...WOW!!! TOP!!! Nicht ganz so viel Bass wie bei den EB´s aber um ehrlich zu sein für meinen Hörgeschmack vollig ausreichend! Dazu kommt noch dieser klasse Klang und die Ausgewogenheit...mittlerweile habe ich mich gefragt, warum ich vor zweieinhalb Jahren überhaupt die EB´s und nicht die TF10 geholt habe..! Warscheinlich werden sich jetzt manche wundern, warum ich denn so zufrieden bin, obwohl ich früher die EB´s hatte. Per EQ am Sony habe ich stets die Mitten und Höhen etwas angehoben, also nicht "badewanne" abgestimmt. Beim iPhone ist der EQ ja leider beschi****...da ging es aber, wenn ich die Höhen hochgestellt habe. Und jetzt mit den TF10...da soll mir der EQ gestohlen bleiben! Find ich vom Sound her perfekt, muss nix dran gerüttelt werden! Den guten Sitz habe ich sehr schnell gefunden, da ich A) an die UE-Bauform gewohnt bin und B) die Foam-Tipps von den EB´s auf die TF10 gesteckt habe. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den TF10 und bereue kein bisschen den Kauf. Im gegenteil, ich bereue es dass ich nicht damals schon die TF10 gekauft habe :-D |
||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#11
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||||
Prima, freut mich. ![]() Viele Grüße, Markus |
||||||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#12
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||||
Achja und nur, damit ihr nich denkt, ich waere ein schmarotzer...ich habe NICHT mehr probe-KH's geordert und dann doch bei amazon gekauft :-D da der herr sich nicht mehr gemeldet hatte, ich ungeduldig war und amazon den Preis gesenkt hatte, hab ich zugeschlagen ;-) als frischer single quasi ein weihnahtsgeschenk an mich selber :-D Und markus, nochmal danke fuer deine guten tipps ![]() LG Chris |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger ultimate ears super.fi 5 eb papalagirauscher am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 7 Beiträge |
Super.Fi 5 EB Ersatz Ex0r am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 85 Beiträge |
UE Super.Fi 5 Pro oder Super.Fi 5 EB Antiban am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 13 Beiträge |
Kaufberatung: UE super.fi 5 Pro oder EB T-oastbro-T am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 9 Beiträge |
geschlossener KH ähnlich UE Super.fi 5 EB JFJM am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 6 Beiträge |
Suche Alternative zu UE Super.fi 5 EB skore am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 4 Beiträge |
Suche Nachfolger für UE Super.fi 5 pro granatapfel_hl am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 2 Beiträge |
Ersatz für UE super.fi 5 eb - shure se215 gefallen nicht papalagirauscher am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 3 Beiträge |
Sport + Super.Fi 5 EB ? pipapu am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 14 Beiträge |
Nachfolger für UE Super.Fi 5 gesucht Partzi am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.075