HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Gemeinsamkeit Sennheiser IE8 und Ultimate Ears Sup... | |
|
Gemeinsamkeit Sennheiser IE8 und Ultimate Ears Super.Fi 5 EB ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Nov 2010, 01:48 | |||||
Ich wollte mal fragen, ob zufällig jemand was von einer mögl. Gemeinsamkeit weiss? Die IE´s haben finde ich eine gewisse Änhlichkeit und ich habe auch die Stecker beider Systeme gesehen, die auch sehr gleich scheinen! Kann mir vielleicht jemand sagen, ob Gemeinsamkeiten bestehen wenn nicht sogar die selben Treiber verbaut sind? Ich frage nur, weil meine UE SF5EB kaputt sind, diese nicht mehr wirklich zu bekommen sind und ich nun einen guten Nachfolger suche! |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Nov 2010, 04:26 | |||||
Ich weiß zwar nicht wo du die Ähnlichkeit gesehen haben willst, aber Nein, die haben rein gar nichts miteinander zu tun. Zumindest nichts was über Bauartbedingtes hinaus geht. Klanglich könnte der IE8 durchaus als Nachfolger für dich passen. Ist ebenfalls badewannig abgestimmt und gerade im Bassbereich genauso stark aufgedickt. |
||||||
|
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Nov 2010, 09:01 | |||||
Hallo,
sie haben beide viel Bass. Das ist aber auch schon alles an Gemeinsamkeiten.
Nein, es sind andere Treiber, und sogar ein anderes Prinzip. Der IE8 hat nur einen dynamischen Breitbandtreiber. Beim Super.fi 5 EB wurde dieser dynamische Treiber nur für die Bässe benutzt. Für die Mitten und Höhen findet dort ein separater Treiber (auf BA-Technik basierend (Balanced Armature)) Verwendung.
Ja, die IE8 könnten schon passen. So viele derart extrem basslastige InEars gibt es ja nicht. Viele Grüße, Markus |
||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Nov 2010, 14:14 | |||||
Ist mein Gedanke dann richtig, dass die SF5EB dann eigentlich "besser" (je nachdem wie man es nimmt) sein sollten, weil sie zwei Treiber besitzen? Und ja, so viele Basslastige IE´s gibts nicht...Ich sag mal so ich will Spaß haben beim Musikhören (und die IE´s werden ausschließlich außerhalb meiner vier Wände benutzt), das heisst im Bus/in der Bahn hocken und von der Musik mitgerissen werden. Ich finde es zwar auch angenehm zu Haus mit den Beyer´s zu hören, die hochauflösender sind und ein wenig Räumlichkeit (meiner Meinung nach) haben, aber ich kann mir nicht vorstellen unterwegs auch auf sowas zu achten und dabei zu entspannen, quasi die Augen zu schließen und mir vorzustellen, wie denn jetzt der Interpret und die Instrumente angeordnet sind etc...Aber ist gerade das bei den Triple.Fi zu erwarten? (auch ein mögl. Kandidat) Schade, dass die SF5EB nicht mehr im Verkauf sind, ich sage euch ich hätte sie mir sofort wieder gekauft! |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 24. Nov 2010, 14:35 | |||||
Grundsätzlich sagt die Anzahl der verbauten Treiber nichts über die Qualität aus. Es gibt auch genug lausige Dual-Treiber Systeme. Hinzu kommt das Balanced-Armature und Dynamische Treiber zwei unterschiedliche Architekturen sind. Kurz gesagt: eine dynamischer Treiber ist größer, weniger Effizient, aber bezogen auf den Frequgenzgang theoretisch viel Leistungsfähiger. Bei BA-Treibern wird das halt dadurch ausgeglichen das man einfach mehrere Treiber einbaut. Aufgrund der geringen Größe ist das nämlich kein Problem. Der IE8 ist dem Super.Fi überlegen. Das wollte ich eigentlich sagen. [Beitrag von NoXter am 24. Nov 2010, 14:35 bearbeitet] |
||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Nov 2010, 14:47 | |||||
Der IE8 ist dem Super.Fi überlegen. Das wollte ich eigentlich sagen. schöne, präzise Aussage! =) Nunja ich bin schon die ganze Zeit am recherchieren...die UM2 hab ich jetzt von einem anderen Beitrag aufgeschnappt, denen ich mich vlt. auch wenig mehr wittmen werde! |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 24. Nov 2010, 15:04 | |||||
Die UM2 sind auf jedenfall zu empfehlen. Ebenfalls sehr druckvoll untenrum, aber nicht so übertrieben wie etwa bei den Super.Fi. Technisch beiden klar überlegen und der TRagekomfort ist erstklassig. Die machen wirklich ordentlich Spaß! |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 24. Nov 2010, 15:07 | |||||
Warum gibt es eigentlich zwei Threads zu diesem Thema? Viele Grüße, Markus |
||||||
w12er
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Nov 2010, 15:22 | |||||
Hi, ich habe die ie8 von Sennheiser. das sind wirklich wunderbare inears mit enorm viel Bass. Das Problem ist, daß die Dinger bei mir immer aus dem Ohr fallen, hab mir jetzt mal eigene Ohrstöpsel angefertigt, damit sitzen sie bombastisch. Hatte vorher Shure SE530, auch fantastische inear mit super bass, aber die sennheiser ie8 sind noch ne ecke besser. Wo die sich aber ähnlich sein sollen, ist mir schleierhaft |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 24. Nov 2010, 15:26 | |||||
Hallo,
Leute wurden schon für weniger gesteinigt. Was stimmt ist, daß die IE8 mehr Bass haben als die SE530. Aber "besser".... Viele Grüße, Markus |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#11 erstellt: 24. Nov 2010, 15:26 | |||||
Fix´d.
Ich find beide schei**. Interessiert keinen? Naja, ist aber ne Gemeinsamkeit Westone UM2 >>>> super.fi 5EB. Wenn du dir die leisten kannst, zugreifen. [Beitrag von denkprekariat am 24. Nov 2010, 15:26 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 24. Nov 2010, 15:27 | |||||
Spielen wir wieder "Zwei Stühle eine Meinung"? |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#13 erstellt: 24. Nov 2010, 15:29 | |||||
Gerne. Du darfst würfeln. |
||||||
w12er
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Nov 2010, 21:44 | |||||
...ich weiß garnicht, was alle immer gegen die Shure 530 haben, ich fand sie echt gut... Geschmacksache halt, die Sennheiser sind auch gute inear, sind halt keine Westone, kosten dafür auch weniger |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#15 erstellt: 24. Nov 2010, 22:05 | |||||
Ich glaub du hast uns falsch verstanden. Wir sind beide der Ansicht, dass der Sennheiser dem Shure die Füße leckt. |
||||||
w12er
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Nov 2010, 22:11 | |||||
... achso? ja dann.... die ie8 sind aber nicht wirklich schlecht, ich mag sie |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#17 erstellt: 24. Nov 2010, 22:13 | |||||
Naja. Mir wären die vieeeeeel zu bassig. Außerdem ist der Bass nicht wirklich punchig. Auflösung so lala... Ich find ihn grottig. Aber im Vergleich zum 08/15 Earbud ist der schon ne Nummer. Im Vergleich zu den UM3x gewinnt er aber keinen Blumentopf |
||||||
w12er
Stammgast |
#18 erstellt: 24. Nov 2010, 22:19 | |||||
..das glaube ich dir gerne, nur habe ich meine ie8 seinerzeit für 100 Euro gekauft, die um3x finde ich nirgends unter 360 euro. btw: wo liegt eigentlich der hauptunterschied zwischen westone3 und den um3x? gruß |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#19 erstellt: 24. Nov 2010, 22:22 | |||||
Da kann man nich meckern Der Hauptunterschied besteht in der Abstimmung. Der Westone 3 hat ein anderes Ober-Midbassverhältnis (wird hier allgemein eher als misslungen angesehen). Rein technisch unterscheiden sie sich nicht so, sie haben noch unterschiedliche Gehäuse und unterschiedliche Aufsätzröhrchenwinkel. Außerdem hat der W3 ein festes Kabel, den Um3x gibt es auch mit wechselbarem Kabel. Rein von der klanglichen Leistung her nehmen sie sich nix. |
||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 25. Nov 2010, 11:34 | |||||
Jungs, ihr driftet ja gut ab hier :-D Naja also ich find die UM2 versammt teuer, triple.fi ebenfalls die Sennheiser wären für ca. 150€ zu bekommen..... Ich muss jetzt mal ein bisschen schauen, anfrage zum Probehören bei mp4audio wurdegestellt: UM2 und triple.fi kommen ... Mit glück bekomm ich ja eins von beiden (die, die mir dann eher zusagen) günstig bei ebay oderso...? Naja schonmal vielen Dank für die Hilfe ich werde berichten^^ |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 25. Nov 2010, 12:08 | |||||
Das nenn' ich mal Ausnutzung von Service .... den guten Service beanspruchen, aber dann dort kaufen wo es am billigsten ist. |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#22 erstellt: 25. Nov 2010, 12:32 | |||||
Stimmt schon. Wird Herrn Dapa aber nicht groß schaden. Der versendet ja eh nur seine Testexemplare. FInd ich trotzdem... naja. Würd ich auch nicht so machen. |
||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 25. Nov 2010, 13:22 | |||||
Leute... soweit ich das verstanden hab, zahl ich da auch ne "Ausleihgebühr" also gehts dem Herr ja auch nich zrade schlecht ;-) und so, wie ich mich kenne werd ich dann eh das paar, was mir zusagt, bei der Rücksendung direkt mitbestellen, eben wegen solcher serviceleistung! Aber naja, verurteilt mich ruhig^^ |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 25. Nov 2010, 13:27 | |||||
Ja ok, ich nehm's zurück Viele liebe Grüße, Markus |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#25 erstellt: 25. Nov 2010, 13:30 | |||||
Ach ja, Testgebühr... das ist was anderes |
||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 25. Nov 2010, 14:26 | |||||
:-D ich wollte euch jetzt keine Schuldgefühle machen ;-) Ja ich hatte verstanden, dass es "Testgebühren" gibt, oder nicht? Jedenfalls hab ich irgendwas davon gelesen...wollte mich mal überraschen lassen, was der Mitarbeiter mir da denn so sagt, wenn er sich denn mal meldet^^ ich glaub ich rufe da heute nachmittag mal an, dauert mir bisschen lange =( |
||||||
meltie
Inventar |
#27 erstellt: 25. Nov 2010, 15:08 | |||||
Das ist IMHO ein Ein-Mann-Laden, also etwas Geduld |
||||||
Ch4oS88
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 25. Nov 2010, 22:33 | |||||
die Super.Fi 5 EB sind etwas sehr basslastig |
||||||
Chris_LEV
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 26. Nov 2010, 12:18 | |||||
meinst du das jetzt "...im gegensatz zu den Sennheiser ie8" ??? ich mein dass die EB basslastig sind, weiss ich ja da ich sie bis vor 4 Tagen noch benutzt habe^^ |
||||||
meltie
Inventar |
#30 erstellt: 26. Nov 2010, 14:45 | |||||
Einfach ignorieren, Ch4oS88 spammt im Moment in jedem Thread. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ultimate ears super.fi 5 pro oder eb? Bazzy am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 19 Beiträge |
Nachfolger ultimate ears super.fi 5 eb papalagirauscher am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 7 Beiträge |
Ultimate Ears super.fi 5 versus 5 Pro versus 5 EB audiotux am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 8 Beiträge |
Preiswerte Alternative zu Ultimate Ears Super.Fi 5 EB nextmen am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 10 Beiträge |
Sennheiser IE8 vs Ultimate Ears UE 700 kael1605 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 19 Beiträge |
Alternative zu Super.Fi 5 EB pipapu am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 11 Beiträge |
Ultimate ears super.fi, aber welche? panopticon am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 3 Beiträge |
Super.Fi 5 EB Ersatz Ex0r am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 85 Beiträge |
Sport + Super.Fi 5 EB ? pipapu am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 14 Beiträge |
geschlossener KH ähnlich UE Super.fi 5 EB JFJM am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567