HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Funk allrounder Kopfhörer gesucht | |
|
Funk allrounder Kopfhörer gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
viper2097
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2010, 10:22 | |||
Hallo Leute! War lang nicht mehr im HiFi Forum unterwegs, jetzt hoffe ich jedoch wieder auf die Hilfe dieses High End Forums Hintergrund: Ich ziehe jetzt in eine Wohnung um und müsste aufgrund der Lärmbelästigung nunbei ein, zwei DIngen auf Kopfhörer umsteigen Dein maximales Budget Ich kauf mir jetzt einmal Kopfhörer die die nächsten 10 Jahre halten sollten, also das Budget ist nebensächlich. Bis 200€ bin ich gerne bereit, so bei 250€ würde die Schmerzgrenze liegen. Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Rock, Hard Rock, Metall und hier und da von allem etwas Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Schwierig zu sagen, suche da etwas was eine unglaublich klare und reine wiedergabe hat, aber trotzdem einen sauberen und knackigen Bass. darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Ja, ist nicht tragisch, aber der Sinn eines Kopfhörers sollte natürlich erhalten bleiben Dein bereits vorhandenes Equipment Ja, da wirds jetzt lustig ich brache die Kopfhörer in erster Linie um sie am Kopfhörerausgang eines Hughes & Kettner Gitarren Verstärkers zu betreiben. In zweiter Linie möchte ich sie am Line Out des Fernsehers betreiben, somit müssten sie unbedingt eine lautstärkenregelung haben Und in dritter linie am Kopfhörer ausgang einer 08/15 alten Sony Anlage, das is eher nachrangig. Dadurch dass ich meine bewegungsfreiheit liebe möchte ich unbedingt Funkkopfhörer kaufen, oder ist davon wirklich so exrem abzuraten? Ebenso sollten sie dann eine Ladestation enthalten dass man sie sozusagen auch schön hinstellen kann Meine erfahrungen bis jetzt: SENNHEISER! Ich hatte bis jetzt für meinen Pontis (Kenner kennen diese Marke ) immer in ear von Sennheiser, also alles andere das ich probiert hatte war der pure Schrott dagegen. Deswegen bin ich von der Marke sehr angetan, wenns aber was gibt was da noch drüber steht, bitte immer her damit http://geizhals.at/a86712.html Die hat der Freund meiner Mutter, muss sagen dass die vom Klang her schon recht ordentlich sind, gibts nicht viel zu meckern. Entweder die http://geizhals.at/a498671.html oder die http://geizhals.at/a492789.html (sorry, ich hab nicht sooo drauf geachtet) hab ich mir beim Mediamarkt mal angehört, die sagten mir auch sehr gut zu. Wenn ich nun einen "high End" Funkkopfhörer mit Ladestation möchte, ist dann beim RS180 schon schluss, oder gibts da noch was besseres empfehlenswerteres? Wichtig ist mir auch, dass kein rauschen auftritt wenn gerade im Fernsehen stille angesagt ist und auch, dass sie von der Bauform her so sind, dass sie das ganze Ohr umschließen. Ich danke euch vielmals im Vorhinein für die Beratung [Beitrag von viper2097 am 12. Dez 2010, 10:26 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2010, 10:25 | |||
Genau. Wenn du so auf Funker fixiert bist, musst du den halt nehmen. |
||||
|
||||
viper2097
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Dez 2010, 10:30 | |||
Naja, vorallem beim Fernsehschauen ist Funk halt etwas was da recht unentbehrlich ist. Deswegen würde ich da recht ungern davon weg. Wie sieht das bei den Funkkopfhörern von Sennheiser aus die ohne Ladestation sind? Sind die noch ne Kategorie drüber, bzw. so sehr dass man einen Unterschied merkt? Hat schon jemand erfahrungen mit dem RS180? Bzw. ist Funk wirklich soooo schlecht wie man teilweise hier liest? |
||||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 12. Dez 2010, 10:37 | |||
warum Funk beim Fernsehen zwingend sein soll, ist mit schleierhaft! Der FS ist mit der HiFi-Analge verbunden und v der HiFi-Anlage geht ein Kabel-KH weg... Der Senn RS 180 ist so gut wie ein 40 - 50 € Kabel-KH (AKG 530 in weiß). Selbst wenn ich wirklich ungebunden sein will, nehme ich keinen Funker sondern einen MP3-Player! |
||||
viper2097
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Dez 2010, 10:47 | |||
Naja, der Hintergrund ist der, dass ich Kabelwirrwar nicht wirklich mag, und das Kabel beim Fernsehschauen eine Garantie zum drüberstolpern ist. Aber gut, mir ist eben Soundqualität wichtiger, und wenn dann ein 200€ KH mit nem 40€ Kabelgebundenen vergleichbar ist, dann wird das vermutlich keinen Sinn machen... Ein weiter Grund ist der, dass ich nen völlig anderen Musikgeschmack habe als meine Freundin, so wäre ein Funker z.b. klasse um über die Anlage musik zu hören und dabei aber was anderes machen zu können ohne sie damit zu stören, so dass sie z.b. fernsehen kann. aber gut, für das problem wäre vermutlich dann die beste lösung: High End Kabelkopfhörer + billiger funker für sowas... Welchen Kabelkopfhörer könnte man denn dann in dieser Preiskategorie empfehlen? Wichtig ist mir vorallem dass er einen Lautstärkeregler hat, da ich Ihn beim fernseher leider nur beim Line out anschließen kann. [Beitrag von viper2097 am 12. Dez 2010, 10:50 bearbeitet] |
||||
meltie
Inventar |
#6 erstellt: 12. Dez 2010, 12:34 | |||
Kopfhörer in der Preisklasse mit Lautstärkeregler kenne ich keinen. Sowas findet man - wenn bei Fullsize und nicht portabel überhaupt - eher im Einsteigersegment. Ist das Anschließen des Fernsehers an die Stereoanlage keine Option? |
||||
ZeeeM
Inventar |
#7 erstellt: 12. Dez 2010, 12:38 | |||
Hmm.. Ich weiss, das diese UKW-Sender etwas arg schwach auf der Brust sind. Aber so mancher Player hat einen Empfänger und möglicherweise kann man in der Richtung was basteln. Das hat den Vorteil, das man in der Wahl des Hörers frei ist. |
||||
viper2097
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Dez 2010, 14:42 | |||
Warum lautstärkenregelung? Das hat folgenden hintergrund: Ich brauch die funktion nur wenn ich sie beim fernseher betreibe. Und der hat entweder einen klinkenausgang für kopfhörer oder eben einen line ausgang. Beide ausgänge sind nicht erreichbar wenn der fernseher montiert ist. Ich muss mir also mit nem verlängerungskabel den ausgang nach vorne legen. Wenn jedoch etwas beim klinkenausgang angesteckt ist schalten sich die normalen boxen aus und beim line ausgang kann ich die lautstärke nicht regeln. Deswegen brauch ich etwas mit regelbarer lautstärke... Is ne verzwickte situation: Fernseher: muss lautstärke regelbar sein und wireless wäre spitze. Anlage: auf jeden fall wireless Gitarren verstärker: weder lautstärke noch funk wichtig, reine klangqualität entscheidet... Fernseher mit anlage verbinden ist keine alternative. Eventuelle lösung: funk mit lautstärke für fernseher und anlage, und dann später mal high end mit kabel für die gitarre nachkaufen... Der hauptsächliche unterschied zwischen rs170 und rs180 is ja anscneinend die geschlossene und halboffene bauweise. Inwiefern macht sich denn dieser unterschied bei kopfhörern bemerkbar? (sorry, hab ahnung, aber bei kopfhörer bin ich newbie) Oder, nachdem die funk hörer ja anscheinend soundtechnisch sowieso wertlos sind, gibts da nen anderen geheimtipp bzgl preis/leistung bei den funkern? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funk Kopfhörer gesucht... Hilfe!!!!!! joe42 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 4 Beiträge |
Funk-Kopfhörer gesucht! wiesel77 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 6 Beiträge |
Angenehme Funk Kopfhörer gesucht! groove123 am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 39 Beiträge |
Kaufberatung: (Funk) Kopfhörer Empfehlung gesucht dr.dimitri am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 6 Beiträge |
DTS Surround Funk Kopfhörer gesucht Dave-HH am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 25 Beiträge |
Allrounder bis 60? gesucht yanness am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 8 Beiträge |
Kopfhörer gesucht | Max. 70? | Allrounder | Geschlossen SkuLL_HeaD am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 9 Beiträge |
Funk Kopfhörer Schemsie am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 14 Beiträge |
Funk-Kopfhörer Olapf am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 3 Beiträge |
Guter "Allrounder" für ~150? gesucht Mörill am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681