HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung: Kopfhörer für iPod | |
|
Kaufberatung: Kopfhörer für iPod+A -A |
||||
Autor |
| |||
JustYoung
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2011, 03:15 | |||
Guten Tag (Nacht), ich habe mich zwar gerade erst in diesem Forum angemeldet, jedoch habe ich schon den ein oder anderen Beitrag in der Vergangenheit gelesen. Um zu meinem Problem zu kommen: Nachdem letzte Woche, innerhalb eines Jahres mein zweiter "AKG k 518 dj" an einem Kabelbruch zu Grunde gegangen ist, suche ich nun nach einem anderen Modell. Ich habe mich dazu entschieden einen KH kaufen zu wollen, welcher ein steckbares Kabel hat, man also das Kabel, falls es brechen sollte, auswechseln kann. Die länge des Kabels spielt allerdings keine Rolle! Da ich die KH zu 70% an meinem iPod anschließen möchte, sollten sie gerade hier einen guten Klang entfalten. Hauptsächlich höre ich Pop (Black Eyed Peas, Marina and The Diamonds, Britney Spears etc.), Rap/Hip-Hop ( z.B. Eminem, Kanye West) und Electro (EdBanger DJ's, Tiesto...). Die KH sollten halboffen oder geschlossen sein (keine In Ears oder Ears Buds!), das Design spielt keine Rolle! Die absolute Obergrenze des Preises liegt bei 150€. Da ich mit den AKG k 518 dj KH eigentlich zufrieden war würde ich sehr gerne bei einem AKG Kopfhörer bleiben und habe mich auch schon auf der Seite von AKG umgeschaut. Ich suche jetzt seit etwa drei Tagen nach dem richtigen Modell jedoch kann ich mich nicht entscheiden und bin mir inzwichen auch nicht mehr sicher, ob überhaupt eins der Modelle für mich in Frage kommt, da ich gelesen habe, dass es durch die "hohe" Nennimpendanz von 55Ohm (einzig die der K181 DJ liegt bei "nur" 42 Ohm) die die meisten von mir ausgewählten KH besitzen Probleme mit der Lautstärke beim iPod kommen könnte. Weshalb ich mich jetzt an dieses Forum wende. Die Modelle, die ich in betracht gezogen habe sind Folgende: K 121 Studio http://www.akg.com/s...e,DE,view,specs.html K 141 MK II http://www.akg.com/s...e,DE,view,specs.html K 171 MK II http://www.akg.com/s...e,DE,view,specs.html K 240 Studio http://www.akg.com/s...e,DE,view,specs.html K 240 MK II http://www.akg.com/s...e,DE,view,specs.html K 181 DJ http://www.akg.com/s...e,DE,view,specs.html Für Beratung und (wenn es sein muss) Vorschläge anderer Modelle wäre ich sehr Dankbar! |
||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2011, 10:23 | |||
Ahoi! Du bist uns noch zwei Infos schuldig:): - Einsatzbereich (@Home, mobil) - Abstimmung (bassig, neutral, Badewanne (bass- und höhenbetont)) Die Standartempfehlungen im 150€ Bereich der geschl. KH sind: Sennheiser HD25, Audio Technica M50 und Shure Und ich dir möchte ich diesen Thread nahelegen. Viele Gruesse Jan [Beitrag von Alpha-Pinguin am 05. Jan 2011, 10:26 bearbeitet] |
||||
|
||||
JustYoung
Neuling |
#3 erstellt: 05. Jan 2011, 15:34 | |||
Danke schonmal für diene schnelle Antwort! Der KH soll hauptsächlich (50%) über einen iPod mobil genutzt werden, zu etwa 20% zu Hause über den iPod und zu 30% zu Hause über einen iMac. Der Sound sollte eher neutral bis bassig sein. Ich denke der "Audio Technica M50 " fällt für mich schonmal weg, da er über kein austauschbares Kabel verfügt. Der "SRH750DJ " würde mir auch gut gefallen, mit dem "Sennheiser HD 25" könnte ich ebenfalls leben. Aber ist den keiner der AKG Modelle für meine zwecke gut? Da mache ich mir die meisten sorgen über die Immpendanz, die für einen iPod zu hoch sein könnte, oder nicht? |
||||
hey_malik
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jan 2011, 20:23 | |||
ich überlege gerade die AKG K540 am iPhone auszuprobieren. Der AKG K520 ist etwas bassig. Mal testen. Allerdings weiß ich nicht ob die Kabel austauschbar sind. |
||||
JustYoung
Neuling |
#5 erstellt: 07. Jan 2011, 19:51 | |||
Die sind leider beide nicht mit einem austauschbarem Kabel ausgestattet, aber Danke!.... Kann den niemand sonnst etwas dazu sagen? [Beitrag von JustYoung am 08. Jan 2011, 20:12 bearbeitet] |
||||
JustYoung
Neuling |
#6 erstellt: 13. Jan 2011, 17:36 | |||
Es kann wirklich auch gerne eine andere Firma als AKG sein, solange das Kabel austauschbar ist! |
||||
ike`
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Jan 2011, 19:53 | |||
hm, was ist denn mit dem AKG 450? Der hat auf jeden Fall austauschbare Kabel. http://www.akg.com/p...d,142,_psmand,2.html |
||||
JustYoung
Neuling |
#8 erstellt: 21. Jan 2011, 16:13 | |||
Danke für die Antwort! Ich habe jetzt ein paar Rezensionen im Internet und auch hier im Forum zu den Kopfhörern gelesen und dabei kommt er leider klanglich nicht so gut weg... Vom Design und Preis gefällt er mir allerdings sehr gut... Wer hat noch andere Empfehlungen? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Jan 2011, 16:39 | |||
Hallo, wenn du mit dem Klang deines K518 zufrieden warst, dann nimm' doch den K 181 DJ. Der hat den gleichen Klang (glaube ich jedenfalls!), aber wechselbares Kabel. Einen so bassigen mit wechselbarem Kabel bis 150 Euro, da fällt mir ansonsten kaum einer ein. Der K450 hat jedenfalls wesentlich weniger Bass. Als Alternativempfehlung: Shure SRH 750DJ. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 21. Jan 2011, 16:45 bearbeitet] |
||||
JustYoung
Neuling |
#10 erstellt: 21. Jan 2011, 16:52 | |||
Auch dir danke. Zwar gefällt mir der K518 vom Klang gut jedoch würde ich mir etwas weniger Bass wünschen... Siehst du des weiteren keine Probleme darin, dass die Nennimpendanz der K 181DJ Kopfhörer bei 42 Ohm liegt? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 21. Jan 2011, 17:03 | |||
Ah, weniger Bass. Ok. Dann fällt der Shure 750DJ auch 'raus. Der hat nochmal mehr Bass. Dann ist der K450 vielleicht doch keine so schlechte Idee.
Nein, erst mal nicht. Wichtig dafür, wie laut er geht, ist der Wirkungsgrad. Und der ist mit 120dB beim 181DJ sogar noch höher als beim K518 (115dB). Viele Grüße, Markus |
||||
JustYoung
Neuling |
#12 erstellt: 22. Jan 2011, 02:10 | |||
Ich bin jetzt auf den "SRH 440" von Shure gestoßen, was haltet ihr von diesem Kopfhörer für meine Gebrauchszwecke? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 22. Jan 2011, 08:30 | |||
Ja, genau. Fiel mir auch fast schon ein. Wenn er dir nicht zu groß ist ... an einem iPod läßt er sich jedenfalls gut betreiben. Viele Grüße, Markus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung geschlossene Kopfhörer für Ipod roll! am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung*** Händeringend hochwertiger Kopfhörer für iPod gesucht Thorgal666 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 15 Beiträge |
Kaufberatung: (Nacken-)Kopfhörer für iPod Classic! Hotsauce am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Kopfhörer für Ipod Nano 3G locolodzy am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 4 Beiträge |
[Kaufberatung] Kopfhörer für meinen Ipod Classic BamiGorengo am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 2 Beiträge |
Brauche Kaufberatung für Kopfhörer LegalPusher am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 7 Beiträge |
Kopfhörer Kaufberatung Computermaus75 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer 倪永孝Ngai_Wing-H am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 9 Beiträge |
Kopfhörer Kaufberatung inox1 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer BangkokDangerous am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114