HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Brauche Hilfe bei Kopfhörer-Kauf! | |
|
Brauche Hilfe bei Kopfhörer-Kauf!+A -A |
||
Autor |
| |
win.m
Neuling |
#1 erstellt: 11. Feb 2011, 19:38 | |
Hey, ich bin auf der Suche nach geschlossenen Bügel-KH (On Ear), habe selbst aber zu wenig Ahnung von der Materie um eine richtige Entscheidung treffen zu können und brauche etwas Hilfe dabei. Ich geb euch mal 'ne Übersicht über meine ''Ansprüche'': Umgebung: unterwegs im Bus/Zug(iPod), aber auch zu Hause (wohne in ner WG, kann deswegen keine Anlage laut aufdrehen, will aber nicht auf geilen Sound verzichten!) Musik: höre viel Heavy und Rock, beim Lernen für die Uni und beim abspannen aber auch Klassik Klang: Klarer definierter Sound, kein Dröhnen (finde es toll wenn man bei guter Musik Nuancen raushören kann, die man normal nicht hört) Preis: Obergrenze so bei +/- 150€ Wär toll wenn Ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet! Danke, Michael |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2011, 11:03 | |
Shure 840. |
||
|
||
win.m
Neuling |
#3 erstellt: 12. Feb 2011, 13:10 | |
Oh, die Produktbeschreibung beschreibt genau das auf was ich raus will! Nur ist mir der ein bisschen sperrig für unterwegs denke ich...gibt es sowas auch als Aufliegend, und nicht Ohrumschließend? |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 12. Feb 2011, 13:30 | |
mir nicht bekannt. Es gibt sowieso nicht viele "nur Ohr aufliegende". Irgendwo musst du halt Kompromisse machen! |
||
ZeeeM
Inventar |
#5 erstellt: 12. Feb 2011, 14:16 | |
Das etwas komische Gefühl, das einen die Leute anstarren gibt sich mit der Zeit. Allerdings gibt es einen deutlichen Nachteil: Um den Hals trägt man den nicht lange. Da hat man das leichte Gefühl, das einen eine Anakonda würgt. Was ich gern hätte, wäre ein Aurvana Live in besser isolierend, in stabiler und ohne diese für viele Geschlossene typisch Hohlheit. Letztendlich laufe ich mit Phonaks durch die Gegend, die in einem Preisrahmen liegen, der einen ein Verlust verschmerzen lässt und das An- und Ablegen geht mittlerweile so schnell von der Hand, wie das Aufsetzen des Shures. |
||
zuglufttier
Inventar |
#6 erstellt: 12. Feb 2011, 14:35 | |
Der Sennheiser HD25-1 wäre auch ne Alternative, denke ich. Vom Sound her vielleicht etwas spezieller aber das würde ich einfach mal ausprobieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei KH-Kauf! dr_jones94 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 14 Beiträge |
Brauche Hilfe beim In-Ear Kopfhörer Kauf ! David12345 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim In-Ear Kopfhörer kauf :) David12345 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 19 Beiträge |
Hilfe beim Kopfhörer kauf Dervis am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 15 Beiträge |
Brauche hilfe beim inear Kauf KaSa2604 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 73 Beiträge |
Kopfhörer Kauf bei Lufthansa nico21 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 35 Beiträge |
Brauche Hilfe! HIFI-Kopfhörer hifi_kophörer am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Kopfhörerwahl wiinner am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Kopfhöhrer Kauf plänky am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 8 Beiträge |
Hilfe bei kopfhoerrr kauf Broadwinn am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289