HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Laie sucht guten KH | |
|
Laie sucht guten KH+A -A |
||
Autor |
| |
fluppe
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Feb 2011, 15:42 | |
Hallo zusammen, ich muss mir leider neue Kopfhörer kaufen, da bei meinem alten Phillips ??? das Kabel gebrochen ist. Bei der Suche und der riesigen Auswahl, bin ich als Laie, echt überfordert. Da bräuchte ich also eure Hilfe. Folgende Kriterien gibt es: Preisklasse : 100 bis 150 Euro (meine Favoriten liegen aber schon drüber Ich höre hauptsächlich „Standard“ Musik – also kein Techno/Metal und so’n Bumbum-Gedöns. Auch gerne mal etwas ruhigeres. Sollten die KH dann neutral abgestimmt sein? Sie sollten auch zum Filme schauen/hören brauchbar sein – hier ist dann Räumlichkeit wichtig, oder? Als Quelle dient mein Kenwood DP 3090 CD-Player an einem Kenwood KRF-V6070 Receiver oder an meinen PC mit einer Creative Audigy 2 ZS-Soundkarte. Evt. auch an einen Ipod (aber nicht für unterwegs). Einen KHV besitze ich nicht und wollte auch nur KH in die engere Auswahl nehmen, die diesen nicht benötigen. Da mein Hausdrache ungestört ihre Bücher lesen kann und möchte, wird wohl ein geschlossenes System die bessere Wahl sein, oder? Halboffen? Offen? Achja, die KH werden nur zuhause gebraucht. Sehr praktisch finde ich die „schraubbare“ 3,5 auf 6,3 Klinke. Dieses Feature sollte mein neuer KH auch haben. Diese KH habe ich bisher in die nähere Auswahl eingeschlossen. -AKG K271 Studio (geschlossen) -Audio Technica ATH-M50 (geschlossen) -Sennheiser 555 (offen) leider keine schraubbare Klinke und offen -Shure 440 (geschlossen) -Shure 840 (geschlossen) Ich bin gespannt auf Eure Tipps und Anregungen Gruß Jens |
||
Tob8i
Inventar |
#2 erstellt: 18. Feb 2011, 19:05 | |
Der Sennheiser war schon zum alten Preis von etwa 80 Euro überteuert, weil der K530 billiger und besser ist. Inzwischen ist er ein Auslaufmodell und für den Preis, den er aktuell kostet, überhaupt nicht empfehlenswert. Für deine Anforderungen würde wohl der K271 oder K272 gut passen. K271 und K272 sind vom Klang her gleich, aber von der Austattung etwas anders, z.B. wechselbares Kabel. |
||
|
||
fluppe
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Feb 2011, 09:52 | |
Danke, was meinst du, welcher KH meiner Top 5 die schlechteste Wahl wäre. |
||
Tob8i
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2011, 10:12 | |
Schwer zu sagen. Der Sennheiser ist halt nicht so gut wie die anderen. Von daher wäre der wohl keine so gute Wahl. Auch der Audio Technica M50 düfte nicht so gut passen, denn der ist vor allem für elektronische Musik perfekt. |
||
fluppe
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Feb 2011, 10:47 | |
Also, Top 3 Shure gegen AKG -AKG K271 (geschlossen) -Shure 440 (geschlossen) -Shure 840 (geschlossen) Ein Probehören ist leider bei Shure kaum möglich, da selten bis nie bei Örtlichen Händlern vorrätig. |
||
Tob8i
Inventar |
#6 erstellt: 19. Feb 2011, 10:55 | |
Also wenn du es möglichst neutral willst, ist wohl der AKG die beste Wahl. Der große Shure hat schon relativ viel Bass. Den kleinen Shure konnte ich noch nicht hören, aber der soll auch neutraler sein. |
||
fluppe
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Mrz 2011, 17:21 | |
Ich bin euch noch eine Antwort schuldig. Es ist ein Beyerdynamic 770 Pro 80 Ohm geworden. Stand eigentlich nicht auf meiner Liste. Warum also der 770? Ich konnte den BD 990 Edition Probehören und der Sound, Tragekomfort, Design.... alles passte. Nur, er war eben nicht geschlossen. Da der 770 und 990 ähnlich klingen sollen und mir die Velour-Polster so zugesagt haben, wurde er kurzerhand bei Thomann bestellt. Und, ich bin begeistert. Toller Tragekomfort, toller Klang an allen Medien, von einem hohen Anpressdruck merke ich nichts. Für meine Holzohren und Lattenzaun schmalen Kopp, genau richtig . Den Shure 840 konnte ich leider nirgends zum Probehören finden, eigentlich schade. Ich hätte die beiden (770 vs. 840) gerne mal direkt verglichen. Danke und Gruß Jens [Beitrag von fluppe am 26. Mrz 2011, 11:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laie sucht Over Ear Kopfhörer Talantyyr am 24.05.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2017 – 7 Beiträge |
KH Noob sucht KH, Budget egal Amthor am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 7 Beiträge |
Neuling sucht guten Kopfhörer Mystify am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 7 Beiträge |
Einsteiger sucht guten Köpfhöhrer LH458 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 2 Beiträge |
KH Noob sucht neue KH um die 50? furkan189 am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 2 Beiträge |
Neuling sucht passende In-Ear KH - SE110? muphil am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Bassist sucht KH für Live Auftritte/Monitoring 1schotter1 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 5 Beiträge |
Absoluter Einsteiger sucht KH bis 200? lumlum am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 9 Beiträge |
Zocker & Genießer sucht KH(+V) < 500? Cardiganz am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 2 Beiträge |
Anfänger sucht KH bis 120 ? zum Heimgebrauch 4th-Survivor am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253