HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » On-Ear KH für Ipone 4 | |
|
On-Ear KH für Ipone 4+A -A |
||
Autor |
| |
Ligeia
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2011, |
hallo liebe forumsfreunde ![]() Ich bin wahrscheinlich der 1000ste thread eröffner mit diesem thema, aber ehrlich gesagt, hab ich im forum ein bisschen den überblick verloren um für mich die beste antwort zu bekommen! um es möglichst schnell und einfach zu halten, erörte ich mal mein anliegen an hand der heiligen fragen : - Dein maximales Budget : so bis ca. 300€ - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) : 65% house, 35% punkrock! Komische kombinati, ich weiss ![]() - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? : ich höre schon eher gerne laut! - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? : ich würde meine umwelt lieber nicht belästigen - Dein bereits vorhandenes Equipment : für den heimgebrauch besitze ich einen beyerdynamic dt770! Sehr feines teil! - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? : nein So, jetzt noch die kurze info, dass es eher ein bügel kh sein sollte, weil ich sie grundsätzlich angenehmer zum tragen finde! Wenn es geht on-ear! Nicht ganz so auffällig! Ausserdem sollte der kopfhörer in verbindung mit dem iphone 4 auch eine ordentliche lautstärke besitzen! Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt! Schönen gruss! |
||
fire25
Stammgast |
22:43
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2011, |
was für eine version des dt 770 besitzt du denn und wieso magst du ihn so sehr? ein ziemlich guter ohraufliegender, mobiler ist der beyer t50p. allerdings passt der von der Klangignatur nicht sooooo gut zu irgendeinem der dt770s, wäre aber durchaus ein Probehören wert. ![]() ![]() außer dem t50p fällt mir grad garkein guter on-ear ein, der dein budget wenigstens andeutungsweise ausreizt. |
||
|
||
sofastreamer
Inventar |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2011, |
hd25 aber bei liebe zum beyer evtl. ein ie8. |
||
fire25
Stammgast |
23:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2011, |
als in ear wäre der ie8 eine echt gute alternative. die bühne ließe, für einen in ear, im vergleich zum beyer auch nicht zu wünschen übrig. am ehesten würden mir noch die höhen sorgen machen |
||
sofastreamer
Inventar |
23:21
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2011, |
ja, die sind etwas zurückhaltender als beim beyer. |
||
Ligeia
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2011, |
Also, bin echt kein audiophiler! Mir gefällt der gesamtklang des dt sehr gut! Hat auch nen knackigen bass für mein empfinden! Und nen ordentlichen bass sollte der neue auch haben! Nicht zu wummernd, eher knackig! Und am liebsten, wie gesagt, on ear! In ears finde ich auf langen fahrten auf dauer unangenehm! Schönen gruss! |
||
fire25
Stammgast |
00:11
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2011, |
dann würde ich (wie sofastreamer) zu einem Sennheiser HD25(nicht -SP) als on-ear und zu einem sennheiser ie8 als in-ear raten. der t50p löst zwar etwas besser auf, hat aber einen nicht so angehobenen Bass und dass ist dann ja auch nix. |
||
Ligeia
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2011, |
vielen dank erstmal für die antworten. wie ist das denn mit der lautstärke des hd 25. das problem am iphone ist irgendwie, das alles sehr leise für meinen geschmack ist! hatte mal die in ears von monster (ich weiss... ;-) ) probe gehört, und sie waren erschreckend leise und schwach für meinen geschmack. über nen alternative vorschlag würde ich mich sehr freuen. dann hätte ich mehr zum ausprobieren :-) schönen gruss |
||
sofastreamer
Inventar |
00:56
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Häng nen Fiio ans iPhone, dann geht's lauter. Obwohl selbst das einigen zu wenig ist. Da gibt's aber nen extra thread. |
||
KoRnasteniker
Inventar |
02:36
![]() |
#10
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Jenachdem wie groß deine Ohrmuscheln sind, kannst du den Klipsch Image One auch als On-Ear bezeichnen. Bis jetzt bin ich der einzige, bei dem die Ohrmuscheln wirklich in die Muscheln des Klipsch hineingehen. Was den Klang betrifft, gehen die Meinungen bis jetzt aber stark auseinander. Es gibt Leute, die können mit ihm nichts anfangen, da er relativ stark gesoundet ist und Leute die, den nicht so schlecht finden (wie meine Wenigkeit) ![]() Die Unterschiedlichen Meinungen findest du ![]() Zu meinem ersten Review muss ich aber dazusagen, dass sich meine Meinung bezüglich der Basstärke noch ein wenig geändert hat. Wenn du#s gern bassig magst, einen bequemen Sitz bevorzugst und nicht allzuviel auf isolation von der Ausenwelt gibst (Nach aussen gibt der KH auch bei lauterem Hören nichts ab, dafür ist die Isolation nach innen eher nur Mittelmaß) dann wirst du mit dem Klipsch fündig. Wenn der Tragekomfort eher weniger wichtig ist, dann würde ich den HD25-1 II empfehlen. Gruss, Thomas |
||
Ligeia
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#11
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Schönen guten morgen, also, die klipsch hören sich jawirklich interessant an und sind zudem auch noch relativ "billig"! Hatte mir auch nochmal die dt 1350 im internet angeschaut! Was haltet ihr von denen! Wie gesagt, von dt 770 bin ich ja sehr begeistert! Schönen gruss! |
||
m_schlonz
Stammgast |
11:43
![]() |
#12
erstellt: 16. Mrz 2011, |
B&W P5. Habe ich seit drei Wochen. Mo-Fr täglich 3Stunden im Gebrauch. Klang erstklassig, bequemer Sitz und keine heiße Ohren. Der größte Vorteil ist die komlpette Fernbedinung wie beim Apple Orginal Hörer. |
||
fire25
Stammgast |
15:46
![]() |
#13
erstellt: 16. Mrz 2011, |
der p5 ist schon ganz gut aber für seinen preis gibt es besseres |
||
m_schlonz
Stammgast |
16:03
![]() |
#14
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Auch mit iPhone Bedienung? Bei den meisten die ich ausprobiert hatte habe ich nach dem absetzen immer noch gefühlt ich hätte ihn noch auf dem Kopf. Wenn das Kopfhaar lichter wir ist man halt dort empfindlicher ;-) |
||
Ligeia
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#15
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Hallo fire, Zum beispiel? ![]() |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
19:37
![]() |
#16
erstellt: 16. Mrz 2011, |
![]() viele Grüße Jan |
||
Ch4oS88
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#17
erstellt: 16. Mrz 2011, |
also wenn du die kh auch für unterwegs benutzt, empfehle ich dir auch die b&W p5, denn die sehen schick aus ! und ipod steuerung haben sie ja schließlich auch, mit wechselbaren kabel, schutz vor kabelbruch preis ist ok, wenn du sie gebrauchst kaufst gibst sie auch günstiger |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
19:55
![]() |
#18
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Teste den AudioTechnica M50 und Beyerdynamic DT1350! Der B&W ist überteuert und dabei nicht besonders gut. viele Grüße Jan |
||
KoRnasteniker
Inventar |
20:37
![]() |
#19
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Also wenn kopfhörer nur schick aussehen sollen, dann kannst du gleich welche um 20€ nehmen, die dir gefallen ![]() Die P&W P5 hatte ich auch zum Testen hier und ich war davon ![]() ![]() Gruss, Thomas |
||
fire25
Stammgast |
21:55
![]() |
#20
erstellt: 16. Mrz 2011, |
der m50 kam mir auch noch aber der ist nicht ohraufliegend. Kandidaten für einen Hörtest deinerseits wären also: Sennheiser HD25 (nicht sp) Beyerdynamik dt1350 wenns sehr ums Aussehen geht: B&W P5 |
||
m_schlonz
Stammgast |
23:34
![]() |
#21
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Das Problem ist nur, wenn ich iPhone Bedienung will sind die Angebote sehr eingeschränkt. Und das war ein sehr wichtiger Punkt für mich. Auswechselbares Kabel und der in meinen Ohren guter Klang war dann ausschlaggebend für den B&W. |
||
fire25
Stammgast |
00:42
![]() |
#22
erstellt: 17. Mrz 2011, |
wo kämen wir auch hin, wenn jedem der gleiche KH gefallen würde. der p5 gefällt halt 80% der hörer nicht und 20% gefällt er. und du gehörst zu den glücklichen 20% ![]() nur rein objektiv betrachtet muss er sich von anderen geschlagen geben (was ja nicht heißt, dass er für dich vielleicht die Ideallösung ist). nur in der Kaufberatung legt man den leuten in der regel natürlich den KH ans Herz, der gefällt mir/gefällt mir nicht-Verhältnis etwas in die andere Richtung verschoben ist ![]() |
||
m_schlonz
Stammgast |
11:08
![]() |
#23
erstellt: 17. Mrz 2011, |
Gottseidank, gibt es keine Normohren. Sonst könnte man sich garnicht über Kopfhörer streiten ![]() |
||
Ligeia
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#24
erstellt: 17. Mrz 2011, |
schön, dass meine frage zu so einer regen diskussion führt! was würden wir sonst alle mit unserer zeit tun... ;-) also, hab mir jetzt vier kopfhörer bestellt, um sie mal zu testen, und zwar folgende : beyer dt 1350 beyer t50p sennheiser hd 25 klipsch image one falls keiner meinen ansprüchen entspricht, was ich nicht glauben möchte, dann geht die suche halt weiter! macht ja auch spass! aber erstmal vielen dank an alle, die mir tipps gegeben haben! ihr seid wahre forums-freunde!!! ![]() schönen gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche On-Ear KH ibaxx am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 3 Beiträge |
On-Ear-KH für iPhone LordFrosti am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 14 Beiträge |
On ear KH für unterwegs Rene-Marco am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 11 Beiträge |
On-Ear KH bis 70? phlip1000 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 7 Beiträge |
on ear KH bis 100? KHFRK am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 4 Beiträge |
On-Ear/Over-Ear KH als Alltagsbegleiter "Klangschale" am 27.04.2022 – Letzte Antwort am 27.04.2022 – 3 Beiträge |
On-ear für Unterwegs mr84 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 5 Beiträge |
Suche On-Ear KH mit Mikrofon barre87 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 2 Beiträge |
Moderne On-Ear KH für Musik (DT860?) Cocardi am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 2 Beiträge |
On-Ear KH für ca. 100? GammelBro325 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.128