HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Spiele Kopfhörer gesucht (STEREO) | |
|
Spiele Kopfhörer gesucht (STEREO)+A -A |
||
Autor |
| |
360°1
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Hallo Audiophile liebhaber, Ich bin auf der suche nach einen Kopfhörer (Stereo) für den einsatz am PC,er soll die Räumliche dartellung (Bühne) besonderst gut beherrschen. Spielen werde ich damit 80% FPS Games(Counter Strike Souce) und 20 % Musik (Alles auser Techno,Klassik uns Rock) Was ich zur zeit benutze: Soundkarte: Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series Headset: Roccate Kave und natürlich mein Onkyo TX-NR1007 wo ich dann auch mal Musik mit dem Kopfhörer hörern werde Welche Kopfhörer ich in meiner auswahl habe : PS:Bis 300 € bin ich bereit zu zahlen wenn es aber um einiges bessere gibt für 400€ dann soll es eben auch 400€ sein ^^ so meine auswahl.. Ultrasone HFI-780 Ultrasone HFI-2400 Ultrasone HFI PRO 900 und 2900 Beyerdynamic MMX 300 AKG 701 bzw 702 bin für weiter empfehlungen offen und sehr dankbar,natürlich werde ich mir die Kopfhörer so weit es geht mal anhören im Rockshop Karlsruhe. Vieleicht kennt ihr ja noch gute geschäfte in nähe Karlsruhe wo mann Kopfhörer probe hören kann da ich davon ausgehe das ich nicht alle Probehörern kann. MfG 360°1 [Beitrag von 360°1 am 20. Mrz 2011, 16:11 bearbeitet] |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
15:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Ahoi! 1.) falsches Unterforum! 2.) Vergiss die AKGs, die dürften dir für Spiele zu wenig Bumms haben, denn sie sehr sehr neutral abgestimmt (manche sagen auch "blutleer") 3.) Ich teste gerade den Ultrasone PRO2900 und mir fällt vor allem seine große Bühnendarstellung auf. Bei vielen scheint "S-Logic" nicht zu funktionieren, bei mir scheinbar schon. Auch Bass und Höhen (die definitiv betont sind) gefallen mir gut, einzig die Darstellung der Mitten (kühl, zurückgesetzt) empfinde ich subjektiv als unschön. 4.) Teste noch den Beyerdynamic DT990 Pro! viele Grüße Jan |
||
|
||
360°1
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Das mit dem falschem unterforum habe ich gemerkt hoffe mal das es ein Admin verschiebt,entschuldigung war nicht meine absicht was mir aufgefallen ist das es bei Ultrasonic und Beyerdynamic 5 Jahre garantie gibt und im Handel (Rockshop und co ) nur 3 Jahre... echt komisch warum geben die nicht auch die 5 Jahre |
||
KaiserBecks
Ist häufiger hier |
01:24
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Asus Xonar Essence ST Soundkarte + Beyerdynamic DT 770 Pro oder 990 Pro (je nach dem, ob du einen geschlossenen oder einen offenen KH willst). Ich wuerde den 990er nehmen (bzw. ich hab ihn tatsaechlich genommen), die Raeumlichkeit kommt durch die offene Bauweise einen Tacken besser rueber. Verkauf deine X-Fi, im Stereobetrieb taugt die nix. Die Xonar Essence ist speziell auf Stereo ausgelegt und hat einen Kopfhoererverstaerker eingebaut. Beim Spielen kannst du dir per Dolby Headphone auf Wunsch auch Raumklang simulieren lassen. Das Beyerdynamic MMX300 basiert auf dem DT770, ist aber wesentlich teurer. Du bist also mit der klassischen "Kopfhoerer + Tisch- oder Ansteckmikrofon" deutlich besser dran. Ein entsprechendes Mikro kostet 10-30 Euro. Ich persoenlich verwende ein "Logitech USB Desktop Microphone". Funzt super. Alles in Allem sollte dein Budget locker reichen. |
||
Kakapofreund
Inventar |
02:42
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Wer hat Dir denn den Blödsinn erzählt? Gut am PC für Spiele und Musik: Sennheiser HD598 Audio-Technica ATH-AD700 Ansonsten der DT990, falls Du unempfindlich gegen schneidend scharfe Höhen bist oder selber per EQ nachregeln möchtest. Ultrasone ist so eine Sache mit dem S-Logic. Es funktioniert eben nicht wirklich bei jedem Menschen und Kophörer von Ultrasone. Ansonsten ist der HFI-580 auch noch TOP für Spiele und Rock/Pop-Musik. |
||
KaiserBecks
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Ich habe selber eine creative x-fi Karte und sie ist im Zusammenspiel mit meinem Beyerdynamic DT990 Edition einfach nur schlecht. Das braucht mir niemand zu erzaehlen, das weiss ich aus eigener Erfahrung. |
||
meltie
Inventar |
08:34
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Also ich habe auch eine X-fi und aktuell den direkten Vergleich mit mehreren USB-DACs, und ich kann die Aussage, dass die X-fi "einfach nur schlecht" sein soll, auch nicht nachvollziehen. Es gibt sicher Karten, die etwas besser klingen, aber total ungeeignet ist die X-fi deshalb sicher nicht. |
||
Kakapofreund
Inventar |
13:04
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Dann stimmt etwas mit Deiner X-Fi nicht, oder Dein spezielles Modell "klingt schlecht". Vor ca. 1-2 Jahren hatte ich den DT990 auch an der X-Fi (Xtreme Gamer) betrieben und konnte daran nichts Schlechtes finden, außer den DT990 selbst, der mir zu sehr nach bumm-zisch klang. Das tat er aber auch z.B. am Corda Arietta oder anderen niederohmigen Quellen. |
||
KaiserBecks
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Nein, total ungeeignet ist sie sicherlich nicht, sie klingt im Kopfhoererbetrieb imo aber arg blechern und ist einfach nicht fuer den Stereobetrieb ausgelegt. Dazu muss ich sagen, dass ich eine X-Fi Titanium Fatality (also eine Spielerkarte) habe bzw. hatte, keine "Extreme Audio" oder wie die anderen alle heissen. Hier wurde speziell nach einem guten Stereokopfhoerer gefragt. Mit der Asus Xonar Essence ST (oder STX) hat er gleich einen guten DAC, einen angemessenen KHV und mit dem Beyerdynamic 770/990Pro auch einen passenden Kopfhoerer, der sowohl zum Spielen als auch zum Musikhoeren super geeignet ist. Mit seinem Budget macht diese Kombo imo am meisten Sinn. Einen sehr guten Bericht zur Essence ST/STX findet man hier: ![]() |
||
Kakapofreund
Inventar |
13:37
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Ich hatte eine Xonar und X-Fi miteinander vergleichen und bin bei der X-Fi geblieben, weil die Xonar einfach nur anders gesoundet ist und die technischen Daten nur auf dem Papier einen deutlichen Unterschied darstellen. In der Praxis ist das vernachlässigbar. Blechern klang die X-Fi, die ich habe, noch mit keinem der über 30 Kopfhörer, die ich daran hörte, es sei denn der Kopfhörer selber klang blechern. Übrigens bleibe ich bei meinen Empfehlungen: Sennheiser HD598 und Audio-Technica ATH-AD700. [Beitrag von Kakapofreund am 23. Mrz 2011, 13:38 bearbeitet] |
||
KaiserBecks
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#11
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Ich kann natuerlich nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Ich hatte bislang: Sennheiser HD650 / AKG K701 / Beyerdynamic DT990 Edition / Astro A40 / AGK 530 Alle klangen deutlich schlechter an der X-Fi. Entsprechend stark fiel der Unterschied bei Kopfhoerern auf, die sich schwerer antreiben lassen, der Kopfhoereranschluss hat einfach nicht genug Saft. Sennheiser HD598 und Audio-Technica ATH-AD700 kann ich unterschreiben, die sollten super laufen. Sind aber IMO klanglich eine Klasse unter den Beyerdynamics. |
||
360°1
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Den Beyerdynamic DT880 Edition 250 Ohm kann ich billig neu bekommen für nur 219 € aber mit 250 Ohm wir es schon leise sein,habe mir auch noch den Ultrasone 580 probegehört, den 780 hatten sie leider nicht da kann mich aber nicht wirklich entscheiden ![]() Der Verkaufer meinte auch das ich in mitnehmen kann und bei nicht gefallen soll ich ihn einfach wieder zurückgeben und einen anderen nehmen... Ach ja der Ultrasone fand ich vom sound ganz gut aber er sitz nicht gerade angenehm auf den Ohren also nichts für 3-5 Stunden zocken Der Beyerdynamic war mehr zurückhaltend vom Sound,aber er sitz wirklich sehr sehr gut... [Beitrag von 360°1 am 26. Mrz 2011, 09:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Kopfhörer gesucht Robby2010 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 5 Beiträge |
Stereo Kopfhörer gesucht ! m3lbu am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für Musik/Spiele/. am PC gesucht SkyblastB1 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 22 Beiträge |
Kopfhörer gesucht Björn_Salig am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 25 Beiträge |
Stereo-Kopfhörer für Electronic gesucht -Stifti- am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 6 Beiträge |
Kopfhörer gesucht le_duy_nhut am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 6 Beiträge |
Kopfhörer gesucht PatrickZ am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Kopfhörer gesucht! TERRABYTE93 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 15 Beiträge |
gute 7.1 kopfhörer gesucht kakashi am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für Spiele Search&Destroy am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.459