HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welche Kopfhörer ? | |
|
Welche Kopfhörer ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Andi199
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Hey, heute sind leider meine Kopfhörer eingegangen. Jedenfalls brauch ich jetzt neue. Maximal 30 € (ich weiß das man da nix grossartiges erwarten kann ) 1. Was bedeutet die Impedanz von Kopfhörern (Je höher desto besser ?) 2.Eher In-Ear ider MuschelKH ? 3. Ich leg Wert auf Lautstärke. Hab eine SE Zylo und eine FIOO E5 (der leider bei meinem alten Headset mit 32 Ohm nicht sehr viel brachte). Welche sind besonders laut ? |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
1. ![]() 2. Eher das erstere, wegen Punkt 3. Faustregel: Je weiter der Treiber am Ohr dran oder im Ohr drin ist, desto lauter wird's. |
||||
|
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
SE HPM-77, Sennheiser CX300(II). Viele Grüße, Markus |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Naja, ein kompletter Kack wie die Standart Sony Ericsson sollten es nicht sein |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Was erwartest du für 30 Euro? Die HPM-77 sind besser wie so manche InEars von anderen Herstellern in der 30-Euro Liga. Für ihren Preis sind die richtig gut. Auch bis 30 Euro wirst du nur schwer was besseres finden. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 30. Mrz 2011, 17:28 bearbeitet] |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Was ist mit den Sennheiser CX 500 oder CX 55 [Beitrag von Andi199 am 30. Mrz 2011, 17:39 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Die CX500 sind nicht anders wie die CX300, nur mit anderem Zubehör. Klingen wie die CX300 (ich hab' beide). Die CX55 kenn' ich nicht. Viele Grüße, Markus |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Und ? Würdest du die Weiterempfehlen oder hört man keinen Unterscheid zu 10 € Kopfhörern mit 16 Ohm ? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Also besser als die HPM-77 find' ich die nicht (die sind schon sehr gut für ihr Geld). Der erste, wo es besser wird als diese Einsteiger-Klasse ist der Klipsch S4. Ab und an gibt's den mal bei Amazon für 50 Euro oder so. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 30. Mrz 2011, 18:18 bearbeitet] |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Haben die 3,5 mm Stecker ? (Die SE) |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Die SE, ja. Allerdings ist deren Kabel nur sehr kurz (wenn man die in den Ohren hat, reicht das Kabel nur bis zur Brust), da sie ja eigentlich für das SE Headset gedacht sind. Ich hab' mir die HPM-77 bei eBay geholt, da war dieses Headset und der richtige Stecker für das SE Zylo gleich dabei. Viele Grüße, Markus |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#12
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Ich hab' sie von hier: ![]() Wenn du auf eine bassbetonte Wiedergabe stehst, wirst du auch für 30 Euro nichts besseres finden. Wie ich schon sagte, erst ab ca. 60 Euro kannst du echte Verbesserungen erwarten. Viele Grüße, Markus |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#13
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Ich nehm mal an die HPM 82 haben dann die gleiche Qualität oder ? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Die kenne ich leider nicht. Ich kenne von SE ansonsten nur die HPM-78, und die sind wieder ganz anderes abgestimmt. Wesentlich luftiger, große Bühne, sehr zurückhaltend im Bass. Viele Grüße, Markus |
||||
sofastreamer
Inventar |
19:36
![]() |
#15
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
häh? die 78 sind doch schon echte (tief)bass granaten. die 77 haben noch mehr? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#16
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
"Bass" ist nicht gleich "Tiefbass". Die HPM-77 sind über den kompletten Bassbereich betont, ähnlich wie die CX300. Die HPM-78 haben nur eine Tiefbassanhebung. Dadurch fällt die halt eher auf. Eine 5dB Anhebung im Tiefbass bei einem "flat" Mid- und Oberbass fällt halt eher auf als 2dB im Oberbass, 5dB im Midbass und 7dB im Tiefbass. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 30. Mrz 2011, 19:48 bearbeitet] |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#17
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Ja die 6 € für die HPM 77 werde ich mir auch noch leisten können. Danke ! |
||||
sofastreamer
Inventar |
19:55
![]() |
#18
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
ok, verstanden. offensichtlich bin ich wirklich ein mid-oberbass phobiker. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#19
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Genau diese Unterschiede im Sounding machen es oftmals schwer, genau zu sagen ob Hörer A jetzt mehr Bass hat als Hörer B oder umgekehrt. Es gibt zwar den reinen Pegel gegenüber Grundton/Mitten, den man theoretisch messen kann, aber die "gefühlte Bassmenge" kann davon unterschiedlich sein. Und wenn eine Bassanhebung nur auf eng begrenzten Frequenzen stattindet, kann es sogar sein, daß man sie u.U. gar nicht heraushört, wenn man Musik hört, bei der sich in diesem Bereich nichts abspielt. Beispiel: die Bassanhebung der Stage 4 ist so dermaßen tief, daß sie bei Nine Inch Nails keine Rolle spielt, weil sich da nichts im untersten Tiefbass abspielt (der Bass klingt bei dieser Musik mit den Stage 4 ziemlich "flat"). Ich merke schon, ich schwafel heute wieder 'rum... Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 30. Mrz 2011, 20:04 bearbeitet] |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#20
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Hab mir heute die CMX OHS 2000 gekauft. Ich war schon total glücklich das ich InEars mit 32 Ohm gefunden habe. Totaler Fehlkauf ! Werde ich morgen gleich zurückgeben. Ich denke ich werde einfach wieder zu meinen IFrogz CS40 greifen. Edit: Bei Amazon gibts die SE HPM 77 von 7 € - 40 €! Sind die billigen Plagiate ? ![]() [Beitrag von Andi199 am 31. Mrz 2011, 17:41 bearbeitet] |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#21
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Was haltet ihr eigentlich von Skullcandy ? |
||||
sofastreamer
Inventar |
19:39
![]() |
#22
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
das kannst du über die suche erfahren. ich verstehe leider noch nicht, was du dir für gedanken über ohm angaben machst ![]() |
||||
fire25
Stammgast |
19:40
![]() |
#23
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
wenig |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:40
![]() |
#24
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Ladies and Gentlemen, this is one of the forbidden Questions. ![]() Fragt ja auch keiner nach dem Klang einer Brosche oder Haarklammer? ![]() Nee, keine Ahnung.. da ist Style und Sound dem Zeitgeist entsprechend das, was die Umsatzzahlen ankurbelt. [Beitrag von ZeeeM am 31. Mrz 2011, 19:41 bearbeitet] |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#25
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Beim Surfen bin ich grade auf die Koss Porta Pro gestossen. Über die liesst man eig nur gutes. Was haltet ihr von denen ? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#26
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Japp, für das Geld gut. Viele Grüße, Markus |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:47
![]() |
#27
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Unter dem Aspekt des Preis, das er offen ist und On-Ear. Sehr gut für den Preis. Wenn allerdings das Aussehen keine Rolle spielt, wird er von einem Superlux 668B gegen die Wand gespielt... Der wirkt insgesamt natürlicher. |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#28
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Was würdet ihr nehmen ? IFrogz CS40 oder Koss Porta Pro ? |
||||
sofastreamer
Inventar |
12:49
![]() |
#29
erstellt: 01. Apr 2011, |||
ifrogs sicher nicht. |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#30
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Also ich fand den Klang von denen nicht schlecht. |
||||
sofastreamer
Inventar |
13:05
![]() |
#31
erstellt: 01. Apr 2011, |||
das ist doch die hauptsache |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#32
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Ja deshalb schwank ich ja ziwschen nochmal die kaufen oder dem Koss porta Edit. Der Koss hat eine fast doppelt so hohe Impedanz. Ist der dan eigentlich auch viel leiser ? [Beitrag von Andi199 am 01. Apr 2011, 13:11 bearbeitet] |
||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
13:19
![]() |
#33
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Entscheidend ist der Wirkungsgrad. |
||||
Andi199
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#34
erstellt: 01. Apr 2011, |||
Das ist die dB Angabe oder ? Der CS 40 hat 120 der Porta 101dB. Und der CS 40 ist in meinen Ohren schon relativ leise. also ist der Porta noch leiser |
||||
Apalone
Inventar |
18:58
![]() |
#35
erstellt: 02. Apr 2011, |||
Ein KH mit 120 dB Wirkungsgrad kann nicht leise sein. Entweder stimmt die Angabe nicht oder in der Kette stimmte was nicht. |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:47
![]() |
#36
erstellt: 02. Apr 2011, |||
Das kann, wenn da nix weiter steht auch der Maximalpegel sein. Ohne auf den Bezug auf eine Leistung ist die Angabe für die Füße. Wen es interessiert: ![]() |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#37
erstellt: 03. Apr 2011, |||
"Schwerhörigkeit" wäre auch noch eine Möglichkeit. Der Porta Pro geht an meinem Zylo jedenfalls laut genug. Zwar nicht ohrenbetäubend laut, aber doch zumindest so laut, daß ich nicht dauerhaft auf Maximallautstärke hören würde. Viele Grüße, Markus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In ear Kopfhörer bis 30? Dave.C am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 3 Beiträge |
Brauche neue Kopfhörer - welche ? christian1924 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 69 Beiträge |
Qualitative In Ear Kopfhörer Janl607 am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 3 Beiträge |
Neue In-Ear Kopfhörer gesucht (200-300?). therealblade am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 3 Beiträge |
Welche in Ear Kopfhörer? nani10 am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 9 Beiträge |
Welche In-Ear Kopfhörer kaufen? xTim501@ am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 5 Beiträge |
Welche Kopfhörer für Micro-Kompaktanlage Sieglinde181 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 5 Beiträge |
Welche over ear Kopfhörer? Niki1805 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 5 Beiträge |
In ear Kopfhörer mit micro bis 30 ? -Chipz- am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 3 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht. MadMaxx83 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731