Kopfhörer hauptsächlich zum PC Spielen bis 120,-

+A -A
Autor
Beitrag
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Apr 2011, 00:34
hi,

wie der titel schon sagt suche ich einen kopfhörer bis so ca. 120,- um damit hauptsächlich pc spiele zu zocken. preis kann ruhig möglichst klein sein. wenns sichs wirklich lohnt würde ich bis 150,- gehen.

mit kopfhörern habe ich überhaupt keine erfahrung. hab bis jetzt immer Sennheiser CX 350 Street II in-ears zum pc spielen und Musik am Sansa Clip+ MP3-Player benutzt.

durch rumsurfen und bewertungen empfehlungen und tests lesen scheint der Creative Aurvana Live! für nur 53,- interessant zu sein der baugleich zum Denon AH D1001 sein soll.

Ansonsten weiß ich noch nicht so recht. Habe von dem was ich so gelesen habe nicht gerade das Gefühl bekommen dass wenn ich das doppelte bezahle auch die doppelte Leistung/Qualität bekomme, da manche auch Kopfhörer für 150,- teilweise für Schrott erklären, die andere wiederum vergöttern.
sofastreamer
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2011, 06:52
der dt990pro wird hier immer gern empfohlen, wenn es dir nichts ausmacht, dass er offen ist, also geräusche nach innen und nach außen dringen.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Apr 2011, 09:21
also wenn meine freundin im gleichen raum 3 meter von mir hockt und lernt, sollte die nichts von dem spiel hören, sonst gibts bestimmt ärger.
sie hat im gleichen zimmer ihr schreibtisch gegenüber von meinem. deswegen.
kommen die dt990pro dann jetzt noch in frage?
ansonsten, was gibst noch mit sehr gutem tragekomfort ("man möcht das teil am besten nie wieder abnehmen")?
Tiggel87
Stammgast
#4 erstellt: 12. Apr 2011, 09:36
Ich bin mit Sennheiser da immer sehr zufrieden! Hab seit 8 Jahren ein Headset von denen und das läuft immernoch einwandfrei und hört sich sehr gut an. Schau dir z.b. Mal die Kopfhörer HD518 oder 558 an.

As Headset z.b. Das PC350

Gruß
Tiggel
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Apr 2011, 09:39
naja. also ich komme aus einem pc forum. und dort wurde mir empfohlen kein headset zu kaufen, da headsets generell überteuert sind und auf kopfhörern aufbauen die nur einen kleinen teil des headset preises kosten. ich solle kopfhörer+mic kaufen. jetzt komm ich ins hifi forum und mir wird eine headset empfohlen. lol.
Tiggel87
Stammgast
#6 erstellt: 12. Apr 2011, 10:21
Das ist nur meine persönliche Erfahrung ;-) mehr kann ich da auch nicht beisteuern. Da ich selbst gute Erfahrung mit dem Sennheiser Headset und mit deren Kopfhörern gemacht hab.

Gruß
Tiggel
sofastreamer
Inventar
#7 erstellt: 12. Apr 2011, 11:06
der hd558 sollte eine gute wahl sein, ist aber genau so offen wie der dt990 und dann gibts ärger mit der freundin.

dann evtl einen dt770pro, einen shure srh750 oder am besten wenn du das budget strecken kannst einen srh840.
Elhandil
Inventar
#8 erstellt: 12. Apr 2011, 12:22
Würde dann auch DT 770-Pro oder dem Shure 840 raten, zum spielen wie z.B. WoW super gut geeignet.

Ich verkaufe gerade einen DT770-Pro in der 80 Ohm Variante. Bei Interesse einfach PM an mich.


[Beitrag von Elhandil am 12. Apr 2011, 12:24 bearbeitet]
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 12. Apr 2011, 13:31
der von tiggel87 erwähnte hd558 hat in der hifi-test 01/2011 gegen den shure 840 sogar noch besser abgeschnitten ( siehe hier )
ist der zeitschrift halbwegs zu trauen? ist der hd558 besser?
sofastreamer
Inventar
#10 erstellt: 12. Apr 2011, 13:36
er ist offen, der andere geschlossen, das ist äpfel mit birnen. vergiss die zeitschriften.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 12. Apr 2011, 13:38
wieso gibts eigentlich keine vernünftige zeitschrift an die man sich halten kann. bei pc hardware und sonstwas gibts doch auch immer zeitschriften/internetseiten mit tests wo man drauf schauen kann.

also was hab ich dann jetzt zur auswahl (die preise in klammern sind mir möglich da ich noch 25,- gutschein für nen shop hab)
- SHURE SRH-750 DJ (97,-)
- Shure SRH840 (144,-)
- Beyerdynamic DT 770 PRO 80 (124,-)

was ist mit den creative aurvana live eigentlich?

und die srh840 sind am besten und bequemsten? lohnen sich die 47,- aufpreis von den srh-750 dj auf die srh-840? ich mein das is ja nochmal der halbe wert der srh-750 als aufpreis.

hab grat noch 3 rezensionen in amazon zu den srh-750 dj gefunden. 2 von 3 bemängeln den sitz/tragekomfort

was haltet ihr vom AKG K 601 (124,-) für mich? auch noch zu den kandidaten aufnehmen?

kann ich die kopfhörer eigentl. dann auch an meinen sansa clip+ stecken falls ich mich so sehr in die kopfhörer verliebe, dass ich die auch unterwegs nicht mehr missen mag, oda läuft das nicht?


[Beitrag von F0rest am 12. Apr 2011, 14:45 bearbeitet]
Schlüsselbund
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Apr 2011, 21:36
Naja Hardware kann man Objektiv testen, viel einfacher. Das Hörempfinden ist aber völlig subjektiv, klar man kann sagen ob ein Kopfhörer grundsätzlich gut/mittelmäßig/schlecht etc. ist aber ob einem dann auch das Klangbild gefällt ist was völlig anderes, um Probehören kommt man eigentlich nicht rum.

Der AKG 601 ist mit den anderen nicht vergleichbar, offen, neutral und Bassarm im Vergleich zu den anderen. Der SRH840 hat im Vergleich zum DT770 einen eher(!) langsamen Bass, im Kickbass ist der DT770 besser. Zu den SRH750 kann ich nichts sagen.

Probehören ist halt schon Pflicht,
da manche auch Kopfhörer für 150,- teilweise für Schrott erklären, die andere wiederum vergöttern.
sowas liegt einfach am persönlichen Hörempfinden (und wieviel das eigene Gehör überhaupt noch hören kann), du siehst also wie wichtig Probehören ist.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 12. Apr 2011, 23:40
ob ich bass brauch ist so ne frage. für die ortung bei pc spielen ist glaub bass eher ein nachteil...
Elhandil
Inventar
#14 erstellt: 13. Apr 2011, 07:14
Als alter Zocker kann ich dir sagen, dass dir der K601 bei Spielen im Bass garantiert nicht reichen wird. Es sei denn, du spielst immer nur Farmville auf Facebook.

Mit dem Shure 840 und dem Beyer DT-770 machst du bei beiden wirklich nichts falsch, nicht so misstrauisch sein.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 13. Apr 2011, 13:39
ja, k601 is eh raus. 3m von mir sitzt meine freundin. die soll beim lernen nicht gestört werden.

hat den gar niemand die creatives aurvana live, bzw. erfahrung damit? die sind so verdammt billig aktuell bei amazon.

werde mal wohl irgend nem sch... ep-shop oda hifi laden nen besuch abstatten müssen. wobei ich die gesalzenen preise, die eingebildete und labbertantige bedienung und beratung da gar nicht leiden kann ^^
hier in der nähe is n media markt. lohnt sichs dorthin?


[Beitrag von F0rest am 13. Apr 2011, 13:41 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#16 erstellt: 13. Apr 2011, 14:10
Also, ich versteh eigentlich jetzt nicht, wo genau das Problem ist.

Dir wurden hier jetzt 2 technisch einwandfreie Kopfhörer immer wieder genannt. Bestell die beiden einfach bei Thomann und wenn sie dir nicht gefallen, schickst du sie wieder zurück bzw. behältst den KH, der dir gut gefällt. Fertig. Warum gibst du dich denn mit diesen Ratschlägen nicht zufrieden ?

Wenn das Hauptkriterium jetzt aber auf einmal "super günstig" ist, bestell halt den Creative und gut ist.
LingLang
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Apr 2011, 15:35

F0rest schrieb:

hat den gar niemand die creatives aurvana live, bzw. erfahrung damit? die sind so verdammt billig aktuell bei amazon.


Deswegen funktionieren Outlet-Center so gut. Der Gürtel, der im sonstigen Einzelhandel 59,99 kostet, wird dort für 59,95 verkauft, allerdings steht weiter oben noch einmal ein alter Preis von 99,99. Unglaublich, dass vermeintliche Schnäppchen so viel Eindruck machen. Man könnte glatt meinen, dass manche Leute etwas nur kaufen, weil sie dabei soviel sparen.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 13. Apr 2011, 23:31
ja, ich quäl mich manchmal etwas länger vor einem so großen kauf. aber ich bin jetzt schon in der endphase ^^

ich hab mir jetzt überlegt das budget auf max. 230,- zu strecken, da ich die dinger bestimmt 10 jahre benutzen muss.
gibt es noch was geschlossenes bis zu 230,- das die beiden (Shure SRH840, Beyerdynamic DT 770 PRO 80) übertrifft (auch was den Tragekomfort angeht), so dass der aufpreis echt gerechtfertig wäre?


[Beitrag von F0rest am 13. Apr 2011, 23:55 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#19 erstellt: 14. Apr 2011, 07:06
Eventuell noch der Audio Technica ATH-M50, den find ich aber persönlich vom Tragekomfort her nicht so den Burner aber hat ja auch nicht jeder meinen Quadratschädel.
Son_Goten23
Inventar
#20 erstellt: 14. Apr 2011, 08:19
wenn du noch ein warten könntest, dann evtl. den Shure SRH 940.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 14. Apr 2011, 21:07
ne, mag nicht mehr (bis ende mai?!) warten.
hat den jemand den dt 770 pro gegen den srh840 schon verglichen?
wenns schon irgendwo steht, wo kann ichs nachlesen?
welcher von den beiden hebt hintergrundzeug in filmen weniger hervor. ich mag das nicht wenn hubschrauber arsch laut ist, dass die ohren platzen und dann beim gespräch hört man nur geflüster.

ist der shure mit 44 ohm gegen beyer mit 80 ohm besser für das hören am mp3-player (sansa clip+) geeignet?

war heut im hifi laden. hatten nur einen offenen grado kopfhörer. sonst nix. werde mich jetzt einfach mal entscheiden und einen bestellen und fertig. aktuell tendier ich vom gefühl her zum dt 770 pro. is 20,- günstiger und ich hoffe, dass er bequemer ist.


[Beitrag von F0rest am 14. Apr 2011, 21:12 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#22 erstellt: 14. Apr 2011, 21:10
ich würde es so machen, dass ich erstmal nen creative aurvana für den schnapper kurs von 54 eur bei amazon bestelle. vielleicht gefällt er dir schon so gut, dass du viel geld gespaart hast und wenn nicht gibst du ihn zurück und bestllst einen dt770 und einen srh840 zum vergleichen.
ZeeeM
Inventar
#23 erstellt: 14. Apr 2011, 21:13

F0rest schrieb:

ist der shure mit 44 ohm gegen beyer mit 80 ohm besser für das hören am mp3-player (sansa clip+) geeignet?


Der Wirkungsgrad des Shure liegt deutlich höher.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 14. Apr 2011, 21:27
@sofa: ne, eher bestell ich den aurvana für 49,97 bei amazon und dann den dt770 oder srh840 zum vergleich dazu. da ich für die letzteren beiden einen 25,- gutschein einsetzen kann, muss ich mich jetzt zwischen dt770 und srh840 zumindest entscheiden.

also an sich weiß ich jetz durch euch dass die beiden gut klingen und so. da vertrau ich schon auf euch mich würd jetzt eher interessieren ob einer die beiden bezüglich des tragekomforts verglichen hat. würd jetzt einfach den (für die mehrheit) bequemeren nehmen und gut is.
sofastreamer
Inventar
#25 erstellt: 14. Apr 2011, 21:40
was jetzt ist der schon bei 49? da könnte ich direkt nochmal schwach werden.
sofastreamer
Inventar
#26 erstellt: 14. Apr 2011, 21:42
ich fand sowohl den aurvana als auch den shure sehr bequem. den aurvana wegen des geringeren gewichts sogar noch besser. den beyer kenn ich leider nicht. nur den dt990pro. der war schon auch sehr angenehm.
ZeeeM
Inventar
#27 erstellt: 14. Apr 2011, 21:46
Der 770 ist auch so bequem wie der 990er. Was mich am 770 störte, das ich akustisch bemerkte, es ist in seiner Darbietung ein geschlossener Hörer. Das hat der SRH840 einfach nicht. Welchen man von denen 6 Stunden tragen könnte? Eindeutig den Aurvana.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 14. Apr 2011, 22:06
hä, also gibts hier doch leute die erfahrung mit dem aurvana haben. da frag ich die ganze zeit und es meldet sich niemand

les ich hier richtig? aurvana bequemer als dt770 dt990 und srh840? ihr macht mich nocht total kirrekirre
dann nehm ich doch einfach den, oda
sofastreamer
Inventar
#29 erstellt: 14. Apr 2011, 22:23
ist ein wirklich solider einstieg.
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 14. Apr 2011, 22:55
ich seh schon, wenn man die blind gegeneinander testet findet man den sound vom aurvana auch noch besser ^^ im ernst könnt ihr in etwa sagen wie groß der unterschied ist?
wie siehts mit der geräuschdämmung von innen nach außen beim aurvana (im vergleich zu 770 & 840)
wenn ich den aurvana zock kann ich wohl auch ne soundkarte (asus xonar dx wollt ich) sparen. die macht dann wohl kein sinn mehr.
sofastreamer
Inventar
#31 erstellt: 15. Apr 2011, 00:10
welche soundkarte hast du jetzt?
SandraEow
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 15. Apr 2011, 00:30

sofastreamer schrieb:
was jetzt ist der schon bei 49? da könnte ich direkt nochmal schwach werden.

Ich ringe auch gerade mit mir :)
Nur, warum gibt es keine Ersatzohrpolster zu kaufen?! Sehr schade das.
ZeeeM
Inventar
#33 erstellt: 15. Apr 2011, 08:47
Für 50.- Euro ist er fast alternativlos.... Nur der Superlux HD668B.... Könnte durchaus auch nochbwas sein...
F0rest
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 15. Apr 2011, 13:55
@sofastreamer: hab ein 1Jahr altes Gigabyte GA-P55M-UD2 Mainboard mit Onboard sound:
1. Realtek ALC888B codec
2. High Definition Audio
3. 2/4/5.1/7.1-channel
4. Support for S/PDIF In/Out
5. Support for CD In
sofastreamer
Inventar
#35 erstellt: 15. Apr 2011, 13:57
da kennen sich andere besser aus, aber ich fürchte das schreit nach upgrade.
ZeeeM
Inventar
#36 erstellt: 15. Apr 2011, 14:04

sofastreamer schrieb:
da kennen sich andere besser aus, aber ich fürchte das schreit nach upgrade.


Aurvana Life + FiiO E7 = 130.- Euro. In der Summe sehr gut.
Wenn Platz ist, dann kann man auch ne bessere Soundkarte nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer zum Spielen am PC
Spiczek am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  12 Beiträge
Brauche Kopfhörer zum Spielen (PC)
Evil_Dobermann am 16.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  8 Beiträge
Kopfhörer bis 120 ?
Lucas956 am 28.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.07.2014  –  5 Beiträge
Gesucht: Kopfhörer bis 120,- hauptsächlich Klassik
Conway am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  9 Beiträge
Kopfhörer bis 120? gesucht
nuggen am 01.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  15 Beiträge
Kopfhörer auch zum Spielen
mavchaen am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  8 Beiträge
Kopfhörer bis 120? gesucht
The_Mars_Volta am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  5 Beiträge
Suche Kopfhörer, bis 120?
AlicRahl am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  4 Beiträge
Kopfhörer bis 120 Euro
cherryholic am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 31.08.2012  –  18 Beiträge
Mobile Kopfhörer bis 120 ?
overdev am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 12.09.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.571
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.630