Suche KH für Metal, Klassik und FIlme

+A -A
Autor
Beitrag
oidenburga
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Apr 2011, 22:54
Hallo;

Bitte helft mir bei der Suche, mittlerweile suche ich ohne zu übertreiben 5 Monate nach dem "optimalen" KH für mich.

Der Einsatzweck ist Musik, hauptsächlich schneller Metal, hör aber auch gern Klassik und ich schau auch viele Filme.
Ich hab auch gern viel Bass, dadurch kommen für mich nur geschlossene KH in Frage.

Ich hab eine ASUS Xonar Essence STX in meinem PC, die hat auch einen KH-Verstärker.

Budget sollte bei den 100€ sein.

Ins Auge gefasst habe ich den:
AKG 272HD
Was gibts für alternativen, denn was ich so gelesen habe ist der AKG vom BASS her nicht sooo optimal.
Außerdem wäre AKG sowieso meine Favorit, da sie aus Österreich kommen

Kann ich eigentlich auch einen Studiokopfhörer nehmen? Die unterscheiden sich ja eigentlich fast nur vom Kable und vom Material oder?

Danke

EDIT: Aufgrund meiner Piercings kommen nur OHRUMSCHLIESSENDE KH in Frage...


[Beitrag von oidenburga am 13. Apr 2011, 23:06 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 13. Apr 2011, 23:17
Die Menge an Bass hat mit "geschlossen" oder nicht soo viel nicht zu tun - gerade der 272/271 (letzteren würde ich wegen des austauschbaren Kabels empfehlen) hat eher wenig Bass und ist neutral abgestimmt, weshalb ich ihn gekauft hatte.

Punchy Bässe ist eigentlich das Markenzeichen des Audio Technica ATH M 50 - der liegt um 150,- ; ansonsten ein Shure SRH 840, auch Beyerdynamik dürfte in Sachen Bass zufriedenstellen.

Das wichtigste jedoch bleibt, dass du die Hörer mit eigenen Ohren hörst. Wir können nur Tipps geben.

Hier noch was zum lesen!

oidenburga
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Apr 2011, 23:36
Geschlossen würde ich auch bevorzugen, weil sonst meine Freundin mich nervt^^

Die KH sind mir dann doch nbisschen zu teuer.
Den Link hab ich schon gelesen, und auch sonst alles in den Forum^^
sofastreamer
Inventar
#4 erstellt: 14. Apr 2011, 08:27
also den 840 für metal? hmm, der könnte etwas zu laid back dafür sein.
der dt770 ist glaub ich auch nix für metal.

m50 hätte ich jetzt auch gesagt, aber zu teuer. dann der creative aurvana live.

ich kenn grado und allesandro nicht. sind das nicht eher rock hörer?
Koka-
Stammgast
#5 erstellt: 14. Apr 2011, 18:17

oidenburga schrieb:
Hallo;

Bitte helft mir bei der Suche, mittlerweile suche ich ohne zu übertreiben 5 Monate nach dem "optimalen" KH für mich.
Österreich kommen :D


Vielleicht solltest du dich bei den unterschiedlichen Genres und ANwendungsgebieten mit dem Gedanken anfreunden, 2 Kopfhörer zu kaufen, einen für Metal und Filme, einen für KLassik.

Ich wage es zu bezweifeln, dass es einen Kopfhörer gibt, der dich sowohl bei Klassik, als auch bei Metal zufrieden stellt.
sofastreamer
Inventar
#6 erstellt: 14. Apr 2011, 18:22
och bei offenen könnte man sicher einen finden. bei geschlossenen weiß ich aber auch nicht recht.

vielleicht doch ein srh840, der scheint mir noch am universellsten.
oidenburga
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 27. Apr 2011, 00:39
Mittlerweile ist mir offen oder geschlossen egal.
Auch gebe ich mich damit zufrieden wenn ich gut Metal hören kann, denn ich denke, wenn ein KH gut für Metal ist, kann er nicht schlecht für einen Film sein.

Ich würde ja gerne Probe hören, nur wer hat schon KH im gehobenen Preissegment zum Probe hören mit einer guten Quelle? Genau, niemand...
NoXter
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 27. Apr 2011, 01:23
Ein Shure SRH240 wäre eine Option.
ruebyi
Stammgast
#9 erstellt: 27. Apr 2011, 08:43

Ich würde ja gerne Probe hören, nur wer hat schon KH im gehobenen Preissegment zum Probe hören mit einer guten Quelle? Genau, niemand...


Ausflug zu Thomann machen und die eigene Musik mitbringen


Ein Shure SRH240 wäre eine Option.

Hat, so denke ich zu wenig Bass, reinhören lohnt sich aber

Auch der Große Bruder SRH 440 könnte etwas sein, oder wenn du mehr Bass möchtest den SRH 750DJ
here2chill
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Apr 2011, 11:47

oidenburga schrieb:
Ich würde ja gerne Probe hören, nur wer hat schon KH im gehobenen Preissegment zum Probe hören mit einer guten Quelle? Genau, niemand...


hmm naja in Dresden, Leipzig, Chemnitz gibt es schon einige Hifiläaden, welche auch Kopfhörer und Kopfhörerverstärker etc im Programm haben. Dort kann man sicher Probehören!
oidenburga
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 27. Apr 2011, 12:53
@here2chill
bin ein Össi

@ruebyi & NoXter
Was ich so gelesen habe sind die denke ich nicht die richtigen.
here2chill
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Apr 2011, 14:03
uuuppps. Entschuldigung
Habe in deinem Profil Altenburg gelesen und hab an das in Sachsen gedacht^^
Nagut in Österreich weis ich nicht wo man eventuell Probehören kann.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterstützung KH für Metal/Klassik
WoifeG am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  3 Beiträge
Suche portable KH für Klassik /Instrumental/Metal
Ronin911 am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  16 Beiträge
KH für Klassik, Rock, Metal und Filme (bis 500?)
BassFaces am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  6 Beiträge
Suche KH Upgrade für Metal
hippie80 am 11.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.07.2017  –  13 Beiträge
Suche KH für Rock/Metal daheim
slizzered am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  5 Beiträge
KH für Death Metal
deschen am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  29 Beiträge
KH speziell für Filme
bulroth am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  4 Beiträge
KH für Metal, Rock
incree am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  3 Beiträge
Suche KH bis 70 Euro (Musik, FIlme)
Mephis am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  8 Beiträge
Allround KH mit schwerpunkt Metal
incree am 30.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.166

Hersteller in diesem Thread Widget schließen