HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV/DAC für max 100€ | |
|
KHV/DAC für max 100€+A -A |
||
Autor |
| |
horus85
Neuling |
10:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2011, |
Servus kann mir einer nen KHV oder DAC für nen Sennheiser HD570 empfehlen der maximal 100€ kostet? Oder soll ich mir lieber einen selberbauen Lötequipment vorhanden. momentan hab ich die Kopfhörer am Ausgang meiner Onboardsoundkarte angeschlossen. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2011, |
Hallo, einen Cmoy Desktop Verstärker, der ist ganz ordentlich (gibt's bei eBay). Viele Grüße, Markus |
||
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2011, |
Und das sollte kein ganz schwächlicher Cmoy sein. Der HD570 ist fast so leistungshungrig wie ein K701, allerdings ohne dessen Klangqualität (ziemlich badewannig abgestimmt). Ein wirklich berüchtigtes Teil. Wirklich gut kann man da nur den Tragekomfort nennen. Ich würde da mal nach einem gebrauchten HD590 Ausschau halten, bringt vermutlich mehr. [Beitrag von audiophilanthrop am 03. Jun 2011, 11:53 bearbeitet] |
||
horus85
Neuling |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2011, |
also bequem isser wirklich, zum Glück gibts kann man des Kabel auch am Kopfhörer abziehen, bin nämlich schon oft aufgestanden und hab vergessen dass ich den Kopfhörer aufhab. Den 590er hatte nen Kollegen den fand ich gut, war damals an nem Marantz Verstärker angeschlossen. Gebraucht kaufen, naja weiß ich nicht, wenn ich den nicht live gesehen hab. eigentlich mag ich meinen 570er, hat auch über die Jahre viel mitgemacht, erst an der Anlage, dann zu unzähligen Lan-Parties mitgeschleift. Naja vielleicht wirds ja doch Zeit für dessen Rente. was ist denn von dem HD595 oder HD598 zu halten? und falls ich nen neuen Kopfhörer kaufe, sollte ich den dann nicht auch mit nem Verstärker betreiben? noch mal zurück zu den Verstärkern, was ist von welchen mit dem TA 2020 zu halten? Und wie sind diese FiiO Verstärker? |
||
fire25
Stammgast |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2011, |
Kopfhörerverstärker (vor allem im unteren Preissegment) sind nur dazu geeignet, einen Kopfhörer lauter zu bekommen, oder extreme unharmonien zwischen Quelle und Kopfhörer auszugleichen. Wenn 100€ ausgeben, dann lieber für eine gescheite Soundkarte. Weder hd598 noch hd595 hätten probleme an einer (onboard)soundkarte, noch an einem mp3-player (rein lautstärketechnisch). Von den beiden ist eohl eher der hd598 vorzuziehen. ![]() Felix |
||
ZeeeM
Inventar |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2011, |
Die wesentliche Aufgabe eines KHVs. Der Rest gehört in die Effektsektion. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV/DAC bis 100,- ? Lizman am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 6 Beiträge |
DAC+KHV bis 100? Trava am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 7 Beiträge |
KHV + DAC ben1568 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 2 Beiträge |
KHV + DAC roho_22 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 11 Beiträge |
DAC mit KHV xMAXx am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 19 Beiträge |
Grado SR325is + KHV (DAC) holli214 am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 5 Beiträge |
portabler KHV/DAC liesbeth am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 7 Beiträge |
KHV/DAC für Grado SR225? incree am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 6 Beiträge |
KHV+Dac für AKG K701 Honors am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 13 Beiträge |
USB-DAC KHV gesucht larola am 18.04.2023 – Letzte Antwort am 21.06.2023 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.606