HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Beratung ~70€ | |
|
Beratung ~70€+A -A |
||
Autor |
| |
NuRave
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jul 2011, 18:33 | |
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem guten Kopfhörer für maximal ~70 Euro. Bisher habe bin ich auf 2 Stück der Marke Sennheiser gestoßen. Da wäre einmal der HD 215 und als zweites der HD 448. Beim HD 215 wundert es mich jedoch noch, wo der Unterschied zwischen HD 215 und HD 215 II liegt. Würde mich sehr über schnelle Hilfe und andere Vorschläge freuen. MfG NuRave |
||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jul 2011, 18:44 | |
Creative Aurvana Live, AKG K530, Shure SRH240, Sony MDR-Z700. So, jetzt hast du die Qual der Wahl. |
||
|
||
NuRave
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jul 2011, 19:13 | |
Die Shure gefallen mir ganz gut. Leider aber sehr wenige Erfahrungsbreichte. Hat jemand einer der drei Kopfhörer( die beiden Sennheiser oder die Shure) und kann darüber was sagen? |
||
ZeeeM
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jul 2011, 19:41 | |
Da du nicht gesagt hast was du gern wie hörst, wird es Aufgabe von Nostradamus-TV sein, deine Fragen zu beantworten. |
||
NuRave
Neuling |
#5 erstellt: 23. Jul 2011, 19:45 | |
Tut mir Leid. Höre hauptsächlich Electro,ab und zu mal House und RnB/HipHop. Zum Einsatz sollen die Kopfhörer hauptsächlich im Auto aber auch zuhause am PC kommen. [Beitrag von NuRave am 23. Jul 2011, 21:48 bearbeitet] |
||
NuRave
Neuling |
#6 erstellt: 24. Jul 2011, 23:35 | |
Hab nochmal viel nachgelesen und eigentlich muss ich mich nun zwischen dem Sennheiser HD 215 und dem SHure SRH 240 entscheiden. Würde mich sehr über eine Beratung hinsichtlich dieser beiden freuen. |
||
ZeeeM
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jul 2011, 08:44 | |
Da würde ich sogar eher zum Aurvana Live raten. Satterer Bass ohne wummerig zu klingen und für den Preis recht detalreich. Bequem ist er auch noch oben rein. Allerdings isoliert er nicht so stark wie der Shure. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 215 Kopfhörer - Meinung + Alternativen Retep32 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Aureol Real oder Sennheiser HD 215-II gaempi am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 4 Beiträge |
Shure 215 vs Shure 215 BT RS8 am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 12 Beiträge |
Sennheiser HD 215 II oder Creative Aurvana Live! K_H_King am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 3 Beiträge |
Shure SE 215 alternativen? Ibsi93 am 18.07.2021 – Letzte Antwort am 24.07.2021 – 5 Beiträge |
Sennheiser HD 25 II *Jimmy* am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 4 Beiträge |
Shure 215 - Probleme - Austausch metze.b am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 2 Beiträge |
Kabel für SE 215 edmoses am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 5 Beiträge |
Kopfhörer ähnlich zu SE425/215 mjoppich am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 10 Beiträge |
Beratung Sennheiser HD 600 goHaencheN am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.510