Suche Kopfhörer fürs Fahrrad (Genussradler)

+A -A
Autor
Beitrag
photopeter
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 29. Aug 2007, 21:42
Hallo miteinander.
Ich bin neu hier, heiße Peter und suche einen (Mini-) Kopfhörer, um beim radeln Musik hören zu können. Als MP3 Player habe ich ein Sony Ericsson K750i Handy. Ein Handy "muss" man ja ohnehin dabei haben. Das K750i macht erstaunlich anständige Fotos (obwohl ich normalerweise nur mit einer 12 Megapixel Digital- Spiegelreflex fotografiere). Mit einem 4GB MemoryStick habe ich auch Speicher genug. Und so kann ich auch mal einen Anruf annehmen (Mikrofon ist im 3,5mm Adapter) und muss dafür nicht erst alles umstöpseln. Deswegen hab ich "keinen Bock" auf einen "anständigen" Player, den ich doch fast immer zu Hause lassen würde.

Ich befolge mal die Tipps aus dem "Wichtig" Thread.


- Dein maximales Budget

Am besten deutlich unter 50€. Mehr ist glaube ich bei einem Handy als Quelle wohl auch nicht sinnvoll.


- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)

Ich sag immer von "Abba bis Zappa" Rock, Pop, alles Querbeet. Gelegentlich, aber wohl weniger beim radeln, auch Klassik. Meist aber ruhige(re) Rock- und Pop Geschichten wie etwa Dire Straits (meine Lieblingsband, wenn ich denn einen nennen muss), Pink Floyd, Bruce Springseen, Police, ZZ Top aber auch neuere Sachen wie etwa die Corrs, Nelly Furtado, Shakira, Robbie Williams, usw. Habe ich die "passende" Laune kann auch schon mal etwas Metal (AC/DC, Metallica,...) donnern. Mit Rap, HipHop, Techno und so was ähnlichem hab ich aber gar nichts am Hut. Wenn etwas in die Richtung, dann am ehesten Trance. Und wie gesagt, gelegentlich Klassik (Grieg, Smetana, Mozart, Beethoven,...) und nur ganz selten mal Jazz.


- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?

Eher neutral, eventuell etwas mitten betont (räumlich halt)


- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?

Wichtig ist vor allem, das ich noch was von meiner Umgebung mit bekomme. Sonst wird mir das auf dem Fahrrad zu gefährlich. Ich fahre in der Ebene meist einen Schnitt von etwas über 20 km/h, Bergab können das aber auch mal 50 und mehr werden. Hab sehr gute Bremsen (Magura) an meinem Rad, deswegen geht das. Und ich schwitze sehr stark beim Radfahren.
Die KH dürfen auf keinen Fall ständig aus den Ohren rutschen, wie es bei den mitgelieferten KH ständig passiert. Ich habe mir dann beim Blödmarkt (ja ich weiß, hätte ich nicht machen dürfen) ein paar Tomson Clip On Höhrer gekauft. Die sind nicht verrutscht und haben auch genug Umwelt und Luft an meine Ohren gelassen, klangen aber so extrem scheußlich, das ich sie gleich wieder entsorgt habe. Um nicht noch mal so herein zu fallen und Geld zu verbrennen, dachte ich mir, ich frage besser mal bei Leuten nach, die sich mit sowas auskennen. Diese Clip On Form dürfte aber für meine Zwecke das richtige sein.


- Dein bereits vorhandenes Equipment

Zu Hause hab ich einen Yamaha Verstärker (ca 10 Jahre alt) und einen NoName DVD player, der über SP-DIF angeschlossen ist. Obendrein einen HTPC, der ebenfalls per SP-DIF direkt an den Yamaha angeschlossen ist. Als Boxen habe ich Studio- Monitor Lautsprecher von ACR mit einem dazu passenden Subwoofer. Sind zwar schon 15 Jahre alt, überzeugen mich aber immer noch durch angenehm klare aber nicht schrille Höhen, ein sehr präzises und sehr räumliches Klangbild sowie saubere, trockene Bässe, die sogar für "Zarathustra" reichen. Für Unterwegs halt das K750i. Ich hab auch noch einen billigen No Name MP3 Player, den ich aber nicht mehr nutze und der nicht besser klingt als das Handy.

Ich bedanke mich schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten und die guten Tipps.
teddyaudio
Inventar
#2 erstellt: 30. Aug 2007, 14:25
Koss KSC 75.

Übrigens: Als Genussradler mit über 20 km/h (?) solltest Du eigentlich gar keine Kopfhörer tragen. Wo bleiben da die Natur- und Verkehrsgeräusche?
photopeter
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 31. Aug 2007, 07:22
Hallo und Danke für deine Antwort.
Den KSC75 hatte ich auch schon im Visier. Klanglich und Preislich dürfte er genau das Richtige sein. Nur habe ich die Befürchtung, das er ein wenig groß sein könnte, so unter dem Fahrradhelm. Hat da vielleicht jemand entsprechende Erfahrungen?.

20Km/h ist für mich halt gemütliches, genussvolles Radeln. Gerade anstrengend genug, um den Kreislauf wenigstens etwas in Schwung zu bringen. Wenn ich es eilig habe, komme ich locker auch mal über 30Km/h in der Ebene. Ein (nicht getuntes) Mofa ist für mich dann kein Gegner.

Und um die Umwelt ausreichend mit zu bekommen, sollte es ja kein geschlossener oder In Ear Hörer sein. Die eher geringen Lautstärken, die ich bei so etwas ohnehin bevorzuge, verhindern bei offenen Systemen keinesfalls die Wahrnehmung in einem irgendwie bedenklichem Maße. Währe dem so, dürfte man im Auto nie Radio hören. Im Auto bekommt man erheblich weniger mit, selbst wenn man gar keine Musik an hat.
azurdebw
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Aug 2007, 07:52
moin.
wo biste denn da unterwegs?
damit ich weiß wo ich mich besser nicht blicken lasse,
wenn du mit deiner rollenden disko unterwegs bist.
ich finds unverantwortlich. und dabei ist es mir um dich garnicht bange.
denn du weißt ja was du tust.oder?
aber die (un)beteiligten, die da mit in schwierigkeiten gebracht werden(können) machen mir da schon mehr sorgen.
ich fahr seit 15 jahren rennrad, und es ist schon erstaunlich was einem manchmal auf den radwegen so begegnet.
nicht nur andere radfahrer mit zum teil gefährlichen aktionen. auch findet man geparkte autos, trecker, gesprächskreise,bierflaschenpuzzle etc.
lass wenigstens dein handy eingeschaltet, damit man gleich den sani rufen kann!
Maui74
Inventar
#5 erstellt: 31. Aug 2007, 09:15
Hallo!

§23 StVO:
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

Das gilt auch und insbesondere für Fahrradfahrer!
Wenn Du erwischt wirst, greift das gleiche Bußgeld wie beim Telefonieren im Auto!

Gruß,
Maui.
ICG
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 31. Aug 2007, 09:26

azurdebw schrieb:
lass wenigstens dein handy eingeschaltet, damit man gleich den sani rufen kann! :angel


Muß er ja so oder so, er will es ja als Quelle benutzen


Maui74 schrieb:
§23 StVO:
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

Das gilt auch und insbesondere für Fahrradfahrer!
Wenn Du erwischt wirst, greift das gleiche Bußgeld wie beim Telefonieren im Auto!


Stimmt. Man kann auf dem Fahrrad bei Verkehrsverstößen sogar Punkte bekommen.

Okay, ich konzentriere mich jetzt mal auf die Sache an sich.

Trägst Du beim Fahrradfahren einen Sturzhelm? Wenn ja, dann scheiden die meisten KH eh schon aus.
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 31. Aug 2007, 09:59
tendenziell wieder dieselben kritischen Untertöne, wie immer wenn jemand auf dem Fahrrad KHs tragen will - UND DAS IST GUT SO!!!
bearmann
Inventar
#8 erstellt: 31. Aug 2007, 11:12
Grüßt euch,
nicht um noch einen nachzusetzen, sondern wirklich rein aus Interesse:
Ist es nicht so, dass zumindest IEMs den Gleichgewichtssinn beeinflussen?! Oder verwechsel ich das gerade? (Habe diese Geschichte im Kopf, dass man sich Oropax reinmachen soll, wenn einem aufm Schiff übel wird, da das eben den Gleichgewichtssinn dämpfen würde?!)

Grüße,
bearmann (der schon sehr lange kein Bio mehr hatte... ;))
azurdebw
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 31. Aug 2007, 11:17
@photopeter

das haste nun davon.
Nickchen66
Inventar
#10 erstellt: 01. Sep 2007, 10:43
KSC75 funktioniert nicht am Rad, die Membrane fangen ab Tempo 20 an zu flattern, bei Wind noch früher. Ich nehme die geschlossenen AKG K81, aber ziemlich leise.
SilverME
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Sep 2007, 17:22
Wie wärs noch mit einer Augenklappe ?
Oder besser ein tragbarer Fernseher ?
Oder mit dem schliessen eines solch unsinnigen Threats ?
Ich meine man kann ja ruhig Selbstmord begehen aber muss man
dabei andere in Gefahr bringen.....
Kopfhörer beim Radfahren.Solchen Leuten gehört der Führerschein
abgenommen (falls vorhanden) und da es vorsätzlich passiert wäre eine Gefängnisstrafe auch nicht unangebracht.

Silver
photopeter
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 01. Sep 2007, 17:31
Dann musst du jeden Jogger, Autofahrer, Fußgänger,... der auf der Straße Musik hört auch in den Knast stecken. Eigentlich jeden, der im Auto sitzt und die Fenster geschlossen hat. Weil der hört nämlich erheblich weniger als ich auf dem Fahrrad, wenn ich leise Musik über offene Kopfhörer höre.
Was für ein Schwachsinn. Hauptsache man kann auf jemanden eindreschen.

Ich danke denen, die ernsthaft versucht haben, mir hier zu helfen. Die anderen können mich mal. Ich bin hier jedenfalls wieder weg. Der Thread kann gerne gelöscht werden, mein Account wird auf alle Fälle gelöscht.
tschüss.
Nickchen66
Inventar
#13 erstellt: 01. Sep 2007, 17:49

SilverME schrieb:
Wie wärs noch mit einer Augenklappe ?
Oder besser ein tragbarer Fernseher ?
Oder mit dem schliessen eines solch unsinnigen Threats ?
Ich meine man kann ja ruhig Selbstmord begehen aber muss man
dabei andere in Gefahr bringen.....
Kopfhörer beim Radfahren.Solchen Leuten gehört der Führerschein
abgenommen (falls vorhanden) und da es vorsätzlich passiert wäre eine Gefängnisstrafe auch nicht unangebracht.

Silver

...ssseit heut' morrrrgen fünf Uhrrrr drrrreissig' wirrrd zurrrückgeschossen....
ICG
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 01. Sep 2007, 18:17

Nickchen66 schrieb:
...ssseit heut' morrrrgen fünf Uhrrrr drrrreissig' wirrrd zurrrückgeschossen.... :P



photopeter schrieb:
Ich bin hier jedenfalls wieder weg. [...] mein Account wird auf alle Fälle gelöscht.
tschüss.


Volltreffer!

Hier in der Gegend kann man auch weite Strecken auf reinen Fahrradwegen zurücklegen. Naja, ich hab zwar darauf hingewiesen, daß es Probleme geben kann, das heißt aber nicht, daß ich nicht helfen wollte. Das hier ist ein Forum, ich denke, Hinweise auf Probleme müssen erlaubt sein. Anyway, er wird's eh nicht mehr lesen..
NoXter
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 01. Sep 2007, 21:26
Neeein! Seit Fünf-Uhrrr-Fünfundvierrrzig ! Soviel Zeit muss sein.
Nickchen66
Inventar
#16 erstellt: 02. Sep 2007, 07:49
Langschläfer und Tagedieb!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer fürs Fahrrad
MACxi am 16.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  7 Beiträge
Kopfhörer fürs Fahrrad
Moonlight3 am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2014  –  10 Beiträge
günstige Bügelkopfhörer fürs Fahrrad
Intruder1970 am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.09.2011  –  5 Beiträge
Büro- & Fahrrad-Kopfhörer gesucht
Eggert am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  6 Beiträge
Suche In-Ear/Ear-Bud fürs Fahrrad
Kr1ller am 06.08.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  2 Beiträge
Suche Kopfhörer fürs Studium
Bloodhound am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2006  –  8 Beiträge
Suche Kopfhörer fürs Büro
wookie34 am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  14 Beiträge
Suche Kopfhörer fürs Gaming
Lamborider am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  6 Beiträge
In Ear Kopfhörer fürs Handy
JP'89 am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  10 Beiträge
Suche fürs Homecinema nen Kopfhörer
fx001 am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.601

Hersteller in diesem Thread Widget schließen