HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear Kopfhörer Budget 50+ | |
|
In-Ear Kopfhörer Budget 50++A -A |
||
Autor |
| |
p1X
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2011, |
Guten Abend/Morgen, wie mans sehen will.. Ich suche neue Kopfhörer.. Budget sag ich einfach mal ab 50€-bis max. 150€. Problem ist, dass ich dazu neige, Dinge sehr leicht zu verlieren. Von Daher natürlich Preis-Leistungstechnisch das Maximum ![]() Ein paar Eckdaten: Equipment: Cowon iAudio 9 Musikrichtung: Über HipHop/Rap bis Elektronisch(Minimal, Dub-Tech, Dub-House, Drum'n'Bass, Dubstep). Einsatz: Für Unterwegs, ob Rad oder ÖPNV und evtl. beim Sport. Will mir nur auf keinen Fall die Kopfhörer durch Schweiß etc. ruinieren... Bisher keine großen Erfahrungen diesbezüglich gemacht.. Die besten (bzw. teuersten) Kopfhörer die ich bisher hatte waren einerseits der Sennheiser HD555 (offener Bügelkopfhörer) sowie im mobilen Bereich der AKG 324p. War mit beiden eigentlich recht zufrieden, wobei mir natürlich jeglicher Vergleich fehlte... Ein neutrales Klangbild klingt auf den ersten Blick erstrebenswert, wobei ich nicht genau weiß, ob sich dies mit meinen angegeben Musikrichtungen vereinbaren lässt. Über Tipps bezüglich Probehören (Wird bei InEars eher schwierig sein oder?) im Raum Erlangen-Fürth-Nürnberg würde ich mich auch freuen. Gruß und Danke im Voraus. [Beitrag von p1X am 23. Okt 2011, 23:14 bearbeitet] |
||
riotsk
Hat sich gelöscht |
06:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2011, |
Bei deiner Musikvorliebe solltest aber schon einen bassbetonten Hörer nehmen. Neutral bringt bei Dub oder Electro null Spass wie ich finde. Bis 150 Euro liegst du beim inear gemessen an deiner Vorliebe wahrscheinlich bei den üblichen Empfehlungen klipsch S4, Shure SE 215, Audeo Phonak mit den entsprechenden Filtern, oder wenn du ihn noch irgendwo findest UE super fi 5 pro EB. Beim Saturn kann man sich teilweise auch durch die Monster-Palette hören. HipHop macht schon Spass mit denen, alles andere eher nicht. Die langsamen und tiefen Bässe kommen sehr fett und mächtig. Auflösung allerdings sehr gering. Es gibt noch eine Reihe anderer Hörer von Sony oder beyerdynamic mit der Abstimmung aber die werden selten empfohlen. Wenn es übrigens ein Bügelkopfhörer sein soll, dann den AKG 518...der kann alles einigermaßen gut und alleine der Preis von 50 Euro macht ihn zur Standardempfehlung. Schön warm klingender Klassiker mit eigenwilligem Sitz. Schmerzt manchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear Kopfhörer max. 50? nina19586 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 2 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 50? Nemesis200SX am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 6 Beiträge |
In-Ear-Kopfhörer bis 50? unconnected am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 28 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 50? alexandersttk am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 6 Beiträge |
In-Ear-Kopfhörer für 50 ? Cacophony am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 18 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer für 50? Max1302 am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 18 Beiträge |
Over Ear ~50? Mobil nolie am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 7 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer gesucht iPhone 50? Rock Ralph_P am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 6 Beiträge |
In-Ear Bluetooth Kopfhörer rambo0185 am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 3 Beiträge |
On/Over/in ear Kopfhörer 50-90 ? Ogie0 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.318