HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear für Flugzeug, Büro und ggf. Sport - max €20... | |
|
In-Ear für Flugzeug, Büro und ggf. Sport - max €200+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Hallo, nachdem meine Denon In-Ears nach 3 Jahren ihren Geist leider aufgegeben haben, bin ich auf der Suche nach neuen In-Ear Kopfhörern. Nachfolgend mein Hör- und Anwendungsprofil.
Was ich auch noch sagen sollte - oder in einem Hifi-orientierten Forum eher lieber nicht - ist, dass ich für ein extrem gutes Design und gute Verarbeitung auch bereit bin, leicht auf Klangqualität zu verzichten (bspw. beim B&W C5, den ich schick finde). ![]() Gruß, Moritz |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Hallo,
warum war mir das klar? ![]() Ich schlage mal den Sennheiser IE8 vor. Was für ein Denon war das denn? Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 10. Nov 2011, 18:21 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Ich glaube die AH-C551. War mit denen auch sehr zufrieden, Bass war hier OK Die neuen sollten mindestens so viel bieten.
Die habe ich auch schon oft gehört. Jetzt kommen wir dann aber zu meinem Punkt
Und beim Aussehen treffen die Sennheiser IE8 ehrlich gesagt gar nicht meinen Geschmack. Ich mag eher so schmale, kleiner Hörer wie meine Denons oder die oben genannten B&W C5. Die Kästchen an den Ohrhörern (nehme mal an das sind die Treiber? Bin kein Profi) finde ich nicht schön. Bei mir geht dann leider "form over function" ![]() ![]() Von letztgenannten B&W habe ich leider sehr unterschiedliche Bewertungen gelesen, ansonsten würden die mir vom Aussehen her zusagen. [Beitrag von moritz_t am 10. Nov 2011, 18:41 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Tja, dann mach' doch mal eine Liste von den InEars, die für dich optisch in Frage kämen. Dann können wir vielleicht immer noch ein bisschen aussortieren. Eines steht jedoch fest: Denon Inears sind die bassbetontesten überhaupt. Ich sage mal so über den Daumen: 98% aller anderen InEars von allen anderen Hersteller haben weniger Bass. Von den verbleibenden 2% muss dann erst mal einer dabei sein, der dir auch noch optisch gefällt. Die Erwartungshaltung "Die neuen sollten mindestens so viel bieten" ist meiner Meinung nach auch zu hoch angesetzt - du wirst froh sein müssen, wenn du einen findest, der annähernd so viel hat. Oder eben wieder einen von Denon nehmen (z.B. AH-C710). Den B&W C5 habe ich selbst noch nicht gehört, kann dir also leider nicht sagen, wie die Bassmenge einzuordnen ist. Viele Grüße, Markus |
||||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2011, |||||
Danke für die Hinweise! habe jetzt mal den B&W bestellt und bin begeistert. Ist zwar kein perfekter Kopfhörer, aber für mich die perfekte Kombination aus super Bass (kann definitiv mit dem Denon mithalten, wenn nicht sogar übertrumpfen), exzellentem Klang, super Noise-Isolation und spitzen Design. Danke euch allen! Gruß, Moritz |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2011, |||||
Hallo, prima, danke für die Rückmeldung. Viele Grüße, Markus |
||||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
So, also ich hatte die Kopfhörer jetzt ein paar Monate, war sehr zufrieden - habe sie jetzt aber leider letzte Woche im Flugezeug verloren... Fand sie echt super, nur überlege ich jetzt beim Neukauf zwischen
Vor allem die Noise Isolation des TripleFi 10 scheint ja sehr gut zu sein, da war aus meiner Sicht beim C5 noch Luft nach oben. Ansonsten fand ich ihn vom Klang her aber sehr gut. Hat irgendjemand Erfahrung im Vergleich mit den drei In-Ears? Danke & Gruß, Moritz |
||||||
KnutWuchtig1
Stammgast |
11:29
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
Und die Optik vom TF10 gefällt dir auch? Den meisten gefällt die ja nicht so sehr. Falls die Optik nicht mehr so wichtig ist, käme dann der IE8 vielleicht auch wieder in Frage? |
||||||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
Also den UE man mit den anderen wohl eher schlecht als recht vergleichen. Schon allein vom Komfort ist er "anders". Zwar hat der UE eine leichte Badewanne, aber basslastig würde ich ihn auch nicht unbedingt nennen. Da solltest du wirklich probehören. Ich glaube jedenfalls nicht wirklich dass dir der UE gefallen würde. [Beitrag von Dieselrocker am 11. Feb 2012, 11:43 bearbeitet] |
||||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#10
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
Das spricht tatsächlich noch gegen den TF10 und ist der Grund warum ich auch eher wieder zum C5 tendiere.
Was meinst Du denn mit Komfort? Vom Tragekomfort her? Denke auch dass er vom Soundprofil nicht meinen Erwartungen entspricht, hatte ihn vor allem auf Grund der (angeblichen) super Noise-Isolation in Betracht gezogen. Favoriten sind aber eher der B&W oder Klipsch. |
||||||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#11
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
Jepp. Würde den tf10 nicht gerade eine Auszeichnung für Tragekomfort geben. Das Kabel ist auch so lala. |
||||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#12
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
OK, wenn das so ist dann fällt er raus. Danke! |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#13
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
Vom Sounding her (Bass, Höhen) kommt der TF10 aber näher an den C5 als der Klipsch X10i. Der Klipsch ist zwar super-bequem, und geht - gerade im Flieger, wenn man von den Flugbegleitern häufig "gestört" wird - ruck-zuck raus und wieder rein, aber die klangliche Abstimmung ist sehr flat. Sprich, neutral. Der hat von den dreien den wenigsten Bass. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 11. Feb 2012, 13:45 bearbeitet] |
||||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#14
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Hmm....so wie sich das anhört bleibt ja dann wohl eher der C5 für mich auch wenn der eine schlechtere Abschirmung nach draußen hat. Ist die Abstimmung "Flat" bzw. "neutral" vor allem relativ zu den zwei anderen zu sehen oder auch absolut? Danke! |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#15
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Wenn für dich die schiere Bassmenge wichtiger ist als alles andere, dann ja. FWIW, ich habe den C5 mittlerweile selbst auch. Die Bassmenge ist schon reichlich .... übertrieben. Geht ganz stark in Richtung Sennheiser IE8 (vielleicht wäre das eine Alternative). Der Bass ist einfach nur "viel", aber reichlich unpräzise - dröhnig und wummerig. Der TF10 steht soundtechnisch (unabhängig vom Sounding, also z.B. von der Bassmenge) mindestens zwei Klassen über dem C5, was die korrekte Tonalität der Mitten, der Detailauflösung in den Höhen und der Präzision und Schnelligkeit im Bass betrifft. Der TF10 ist schon ähnlich gesoundet wie der C5 (Anhebung in den Höhen und in den Bässen, wobei die Bassanhebung umso stärker wird, desto mehr es in den Tiefbassbereich geht). Allerdings hat er eben nicht so viel Bass wie der C5. So über'n Daumen vielleicht die Hälfte.
Absolut gesehen. Der X10(i) ist ziemlich stockneutral. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 12. Feb 2012, 21:27 bearbeitet] |
||||||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#16
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Aber auch nur in Verbindung mit einem anständigen Equipment. Der B&W ist da wesentlich unkritischer. Ich habe den TF10 ja auch selber und kenne halt seine Tücken. Denke nicht dass es der richtige KH für den TE wäre. |
||||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#17
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
Hmm, bin immer noch unentschlossen... Der Komfortfaktor spricht für mich schon für die Klipsch. Nutze die meist im Flugzeug oder bei der Arbeit wo ich sie oft rausnehmen muss. Und tatsächlich fand ich den Bass der C5 teilweise schon überwältigend... Vielleicht versuche ich die X10i mal.... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear für Flugzeug Paul102 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 13 Beiträge |
In Ear im Flugzeug JohannM am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 2 Beiträge |
In-Ear max. 200? Marcel1995 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 2 Beiträge |
In-Ear für Sport bis max 40? Zodiak91 am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 11 Beiträge |
In-ear bis 200? u.a. für Sport minimaster123 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 17 Beiträge |
in-ears für Flugzeug und Sport defox am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 2 Beiträge |
In Ear max. 200? raziel49 am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 26 Beiträge |
in ear für sport mikey20333 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 3 Beiträge |
In-Ear für Sport Blutkuss am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 3 Beiträge |
in ear für sport lxr am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832