HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Neue Kopfhörer(/Headset) für Einsteiger | |
|
Neue Kopfhörer(/Headset) für Einsteiger+A -A |
||
Autor |
| |
Cinereus
Neuling |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2011, |
Hallo zusammen! ich habe mich die letzten 11 Jahre meiner PC-Nutzung mit Noname-Kopfhörern(bzw. Headsets) begnügt. Doch da ich mit zunehmendem Alter langsam etwas "audiophiler" werde und mehr Wert auf Qualität lege, möchte ich mir mal was neues Zulegen. Und da der Sticky mit der Marktübersicht allerdings das letzte Mal im Jan. 2009 aktualisiert wurde, stelle ich hier mal eine Anfrage rein, und warte was ihr mir empfehlen würdet.
Zum Thema Headset: An sich wäre es schon sehr schön wenn das Gerät auch ein Mikrophon installiert hat. Aber ein wirkliches Muss ist es nicht. So wenig wie ich spiele oder Videochatte, könnte ich da auch vorrübergehend auf ein altes Headset umschwenken. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei klanglich gleichen Kopfhörern, von denen der eine ein Mikro hat und 10€ mehr kostet, würde ich den trotzdem bevorzugen. Falls noch weitere Infos benötigt werden, einfach nachfragen:) Viele Grüße, Simon [Beitrag von Cinereus am 12. Nov 2011, 18:25 bearbeitet] |
||
Peterb4008
Inventar |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2011, |
Moin erstmal mal die preiswerte Alternative Superlux HD-668 B ![]() ![]() Bis 150,00 Euronen Beyerdynamic DT 990 Pro Bass und Höhenbetont. ![]() Beide KH offene Bauweise. Ansteckmikrofon Zalman für 5 Euronen fertig. Gruß Peter |
||
|
||
Firionus
Stammgast |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2011, |
Cinereus
Neuling |
01:53
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2011, |
Schonmal danke für die ersten Vorschläge! Der Beyerdynamic sieht für mich schonmal sehr gut aus, auch wenn er an der absolut oberen Budgetgrenze liegt. Die billigere Alternative ist natürlich preislich extrem ansprechend, aber abschreckend wirkt für mich das Gestell des KH. Hatte vergessen zu erwähnen, das ich nach 11 Jahren noname nun absolute Angstzustände vor instabilen, wackeligen, unbequemen, knirschende, knarzenden,.. Konstruktionen habe. Der Beyerdynamic sieht da schon einiges stabiler und hochwertiger aus. Vor allem auch Danke für die Idee mit dem Ansteckmikrofon! Das ist ja 10x praktischer als ein integriertes Mikrofon:) Gruß |
||
Firionus
Stammgast |
09:12
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2011, |
Über das Gestell brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Superlux ist ein Hersteller, der für große Kopfhörerfirmen fertigt. Diese Kopfhörer hat Superlux dann einfach mehr oder weniger kopiert und mit billigen Treibern ausgestattet. Die Konstruktion mit dem Bügel stammt von den AKG-Studio-Kopfhörern, die für den harten Studioalltag gemacht sind (und diesen auch aushalten). Sicherlich sind die Superlux billiger verarbeitet, aber die Bügelkonstruktion ist definitiv kein Instabilitätsfaktor. EDIT: Es gibt ja auch einen DT-770-Klon von Superlux ![]() ![]() Wie gut der ist, müsste ich aber nochmal im Superlux-Thread nachlesen. EDIT2: Den HD 660 kann man wohl vergessen ![]() [Beitrag von Firionus am 13. Nov 2011, 09:25 bearbeitet] |
||
Cinereus
Neuling |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2011, |
Hallöle, so ich habe mir nun den Superlux HD-668 B bei Thomann bestellt und hoffe, dass ich damit glücklich werde:) Viele Dank für eure Hinweise, hat mir viel Geld gespart;) Gruß |
||
=Berty=
Stammgast |
10:07
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2012, |
@Cinereus: wie gefällt er dir? magst du ein bisschen deine erfahrung mit uns teilen? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer oder Headset für Einsteiger Hadwin am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 4 Beiträge |
neue BLuetooth Kopfhörer/Headset LittleSecy am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 2 Beiträge |
Einsteiger sucht Kopfhörer Killkrog am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 9 Beiträge |
[Kaufberatung]Kopfhörer für Einsteiger tk1524 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 8 Beiträge |
Einsteiger Kopfhörer für Klassik AG1M am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 6 Beiträge |
Kopfhörer/Headset Waebber am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 11 Beiträge |
Welche Kopfhörer / Headset für 300? slava9612 am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 6 Beiträge |
Suchen neuen Kopfhörer für Einsteiger sinnfeiN am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 3 Beiträge |
Einsteiger-Kopfhörer für HiFi-Neuling Tahooma am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 6 Beiträge |
Suche Einsteiger-Kopfhörer doppelreim am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.621