HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » suche kopfhörer 200-300 euro | |
|
suche kopfhörer 200-300 euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
gaunt0r
Neuling |
#1 erstellt: 08. Nov 2007, 17:21 | |||
grüss euch miteinander. ich habe beschlossen mir kopfhörer zuzulegen. mein problem is nur das ich mich damit nicht wirklich auskenne, und um ehrlich zu sein auch nicht wirklich beschäftigt habe. hab bis jetzt nur über die anlage meiner eltern musik gehört. des kann ich nachts leider nicht : / so, die kopfhörer sollen in einer preisklasse zwischen 200-300 öken liegen. im forum is immer die rede von einem khv. wenn das kopfhörer verstärker is, brauch ich den bei der preisklasse auch, und wieviel würd mich sowas dann kosten? ich hör gern progressive rock und electronic, aber auch klassik. so hoffe die angaben reichen danke schonmal im vorraus. max [Beitrag von gaunt0r am 08. Nov 2007, 17:22 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2007, 17:30 | |||
Wo würde der Hörer denn dranhängen, wenn du keinen KHV dazu kaufst? Das ist eine nicht unwesentliche Information. m00h |
||||
|
||||
gaunt0r
Neuling |
#3 erstellt: 09. Nov 2007, 14:24 | |||
ähm ja ich hab da auch einen eingang an meinem normalen verstärker -.- |
||||
kani
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Nov 2007, 14:39 | |||
Du hast einen Ausgang an welchem Verstärker? (Typ, Hersteller usw.) [Beitrag von kani am 09. Nov 2007, 14:39 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
#5 erstellt: 09. Nov 2007, 14:46 | |||
DANKE! Ich wollt nich schon wieder der Arsch sein. m00h |
||||
kani
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Nov 2007, 14:54 | |||
Zur Erklärung für den TS: Die Kopfhörerausgänge von halbwegs aktuellen Vollverstärkern taugen wenig bis ger nichts. Meist ist es dann besser, die Kopfhörer direkt an den CD-Spieler zu hängen. |
||||
gaunt0r
Neuling |
#7 erstellt: 09. Nov 2007, 18:09 | |||
omg seit mal nicht so kleinlich ^^ für mich is das ein ausgang weil da musik rauskommt audiooutput halt. ja des is ja der grund warum ich frage. ich hab selber nur ein alten siemens verstärker, so aus den frühen 90ern. also wenn ich mir da jetzt gscheide kophörer bestellen will, lohnen sich die dann bei sonem alten verstärker oder gleich noch einen neuen verstärker für kopfhörer dazu? weil in allen andren threads ein khv bei khs dieser preisklasse empfohlen wird. so und jetzt bitte ich mein unvermögen großzügig zu übersehn und mir mit rat zur seite zu stehn ;P danke |
||||
kani
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Nov 2007, 18:24 | |||
Auch wenn ich deinen Siemans nicht kenne, könnte er durchaus ausreichen. Zumindest am Anfang. Im Allgemeinen vermisst man einen KHV erst, wenn man ihn nichtmehr hat. Das Alter ist in dem Fall sogar eher förderlich. Moderne Amps klingen meistens schlechter, weil auf die Kopfhörerbuchse einfach keinen Wert mehr gelegt wird. PS:
Dann schreib das doch auch gleich hin
|
||||
gaunt0r
Neuling |
#9 erstellt: 09. Nov 2007, 19:02 | |||
oh ^^ ich dachte ich hab ausgang geschrieben -_* sorry mein siemens verstärker ist das rs170d4 modell. reicht der? und wenn ja welche kopfhörer kommen dann in frage? |
||||
Saso
Inventar |
#10 erstellt: 09. Nov 2007, 19:09 | |||
Die großen Drei / Standard Empfehlung: AKG K701 Beyerdynamic DT880 Sennheiser 650 Jeder auf seine Weise ein sehr guter Kopfhörer. Am besten wäre es alle drei selbst mal zu testen und den für dich am besten klingenden herauszupicken. Aber ich nehme mal stark an, dass alle drei ohne dezidierten KHV nur am unteren Ende ihrer Leistungsfähigkeit arbeiten würden. |
||||
Junee
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Nov 2007, 00:21 | |||
Was für bekannte Läden gibt es denn, wo man alle drei Kopfhörer testen kann? Ich wohne in Berlin und die lokalen Elektronikmärkte habe ich schon abgeklappert. |
||||
Narsil
Inventar |
#12 erstellt: 10. Nov 2007, 00:42 | |||
m00k00h empfiehlt da immer ganz gerne den "Hifi Hinterhof" wenn ich mich recht entsinne. |
||||
m00hk00h
Inventar |
#13 erstellt: 10. Nov 2007, 14:47 | |||
Hifi Im Hinterhof in Kreuzberg (U Mehringdamm). Die haben zumindest DT880 und K701 immer da, manchmal auch 'nen HD650. Ordentliche Zuspieler sind auch vorhanden. m00h [Beitrag von m00hk00h am 10. Nov 2007, 14:48 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
#14 erstellt: 10. Nov 2007, 17:26 | |||
Da, wo uns letztes mal die Stiefel voll Wasser gelaufen sind... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kopfhörer für 200-300 Euro Angler93 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 13 Beiträge |
Suche einen Kopfhörer für 200-300 Euro Erwin97 am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 3 Beiträge |
Suche Kopfhörer 300 Euro +- Hopcroft am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 2 Beiträge |
Kopfhörer 200-300? DIEGURKE am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 4 Beiträge |
Kopfhörer 200-350 Euro Kiritsugu am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 12 Beiträge |
Suche Kopfhörer max 200 Euro brille1002 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 33 Beiträge |
Kopfhörer bis 200 Euro HAWXX am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 17 Beiträge |
Kopfhörer + Soundkarte 200-300? meschaeken am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 40 Beiträge |
Wireless Kopfhörer 200-300? lucastim123 am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 2 Beiträge |
Kopfhörer bis 200 euro Felix_DassDu am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.857