Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

32" Grundig nur 76Watt - andere Eco 32"/37" Modelle?

+A -A
Autor
Beitrag
Made_in_Germany
Stammgast
#51 erstellt: 29. Jan 2009, 22:27
Der Media-Markt in HEIDELBERG führt auch ein goßes Angebot an Grundig LCD TV´s.

Hier steht auch der Vision 6 32-6832 T ECO für 699,- Euro.

Hier im Forum gibt es bereits einen Erfahrungsbericht über den Vision 6 32-6832 T ECO.
Made_in_Germany
Stammgast
#52 erstellt: 08. Feb 2009, 10:59
Grundig Vision 6 32-6832 T ECO

--> der Energiesparer beim Fernsehen ( 76 Watt Leistungsaufnahme im Betrieb )

--> zeitlos schönes Design

Technische Merkmale:

* Stromsparendes ECO-Panel mit nur 76 Watt Leistungsaufnahme im Betrieb
* Weniger als 0,09 Watt im Stand-by-Betrieb
* 32“/81-cm- LC-Display
* HD-ready
* WXGA-Auflösung 1366 x 768
* Dynamisches Kontrastverhältnis 10.000:1
* Perfect Picture Plus-Technologie
* Integrierter DVB-T-Tuner
* SRS TruSurround Sound System
* 3 HDMI-Eingänge
* 1 Scart-Anschluß

Im folgende möchte ich nun meine bisherigen Erfahrungen mitteilen.

Das Gerät überzeugt zuerst einmal was den Energieverbrauch angeht, mit nur ca. 76 Watt/Std. braucht dieses 32" Gerät die Hälfte, was die vergleichbaren Geräte anderer Hersteller verbauchen. Bei der 26" Ausführung braucht das Gerät sogar nur 57 Watt/Std.
Das Gerät wurde in Nürnberg bei Grundig entwickelt („designed and developed in Germany“) und in der Türkei bei Grundig Elektronik hergestellt. Die Verarbeitung des Gerätes ist top, die Fernbedienung ist sehr verständlich und leicht einzuprägen.
Im Geschäft haben wir das Gerät mit anderen namhaften Geräten verglichen und haben uns am Ende für den Grundig Vision 6 32-6832 T ECO entschieden. Das Bild war ausgezeichnet und bei diesem geringen Energieverbrauch im Betrieb & im Bereitschaftsmodus ist das Gerät auch für die Zukunft gerüstet. Schließlich werden die Stromkosten weiterhin ansteigen.
Gerade was die LCD-Fernsehgeräte von Grundig angeht, sind diese technisch auf der Höhe der Zeit und Zukunftssicher ausgestattet, da das Gerät 3 HDMI Eingänge besitzt.
Daheim angekommen, habe ich erst einmal die Bedienungsanleitung gelesen, die gut verständlich geschrieben ist. Auch wenig technisch versierte Menschen können somit das Gerät ohne größere Probleme inbetriebnehmen.
Nachdem alles richtig angeschloßen war, habe ich das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet.
Das Bild hat mich von Anfang an sehr überzeugt. Der Ton ist auch sehr gut.

Ein Manko ist, daß das Gerät nur einen Euro-AV Anschluß hat.
Außerdem hat das Gerät keinen richtigen AUS-Netzschalter, was aber heutzutage eigentlich gar kein LCD-TV hat bzw. noch nie hatte. Hier hätte GRUNDIG Vorreiter sein müssen! Gerade bei einem ECO Gerät.

Der Grundig Vision 6 32-6832 T ECO ist ein Fernsehgerät für all jene Menschen, die kein perfekts Heimkino wünschen, aber trotzdem das Fernsehen genießen möchten.

Persönlich kann ich das Gerät jedem weiterempfehlen, der auch beim Fernsehen auf den Energieverbauch achtet ohne dabei gleichzeitg bei der Bildqualität einbußen haben zu müssen.

PS: Ich verstehe als nicht, wieso in den Medien die LCD Fernsehgeräte immer so als Stromsparer gegenüber Röhrengeräten gelobt werden. Der Grundig Vision 6 32-6832 T ECO ist bisher das einzigste 32" Gerät, das weit unter den 100 Watt Leistungsaufnahme liegt. Man sollte sich auch selbst einmal fragen, ob man LCD-Geräte benötigt die 120Watt und mehr benötigen. Klar diese Geräte bieten dann mehr Technik, aber selbst dies ist irgendwann nicht mehr mit dem Auge wahrnehmbar. Brauch ich ein Gerät, daß für ein Meßinstrument spitze ist, wenn mein menschliches Auge dies nicht mehr erfassen kann? Es gibt heute schon LCD-Geräte die 200!!! Watt im Betrieb aufnehmen. Mir kommt es als so vor wie bei den Autos. Autos brauchen heute genausoviel Sprit wie früher sagt man, heutzutage ist dafür eben eine Sitzheizung, elektr. einstellbare Außenspiegel etc. eingebaut. Enerieeinsparnis = null !

Und man sollte die Äußerung mancher Leute kritisch sehen, wenn Sie behaupten: "Ach ich schau ja nur abends fernseh, da ist es mir egal wieviel Watt das Fernsehgerät verbraucht.
Made_in_Germany
Stammgast
#53 erstellt: 20. Apr 2009, 21:15
Mich würde einmal interessieren, wie sich der Grundig Vision 6 32-6832 T ECO bzw. der Grundig Vision 6 26-6832 T ECO so verkaufen. Ist Grundig damit zufrieden?

Der Aspekt Energieverbauch bei LCD Geräten ist noch nicht bei den Verbrauchern angekommen, habe ich zumindest das Gefühl. Media-Markt hat zu Beginn des Jahres den Energieverbrauch in den Prospekten angegeben und läßt es zwischenzeitlich sein, da die normalen LCD-Geräte eben doch mehr Energie verbrauchen als die alten Röhren-Geräte.
TStarGermany
Stammgast
#54 erstellt: 11. Okt 2009, 15:22
bin mal gespannt,hab mir das teil fuer 299 bei mindfactory bestellt, den daten nach ein guter nachfolger fuer meine alte roehre.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig 32 GLX 3922
m0ngo am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  47 Beiträge
Grundig 32 VLE 5000 BL
buhei am 11.08.2018  –  Letzte Antwort am 12.08.2018  –  3 Beiträge
Grundig 32 LXW 68 6612
HeLLStaR am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  4 Beiträge
Grundig Vision 7 32-7860
Kuddel84 am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  3 Beiträge
Grundig Fine Arts 32 S
Fanfiluca am 10.07.2016  –  Letzte Antwort am 10.07.2016  –  5 Beiträge
Grundig Panel Vision 3,4,6 32"-42"
showtime25 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.07.2018  –  21 Beiträge
nvidia 8800GTX mit Grundig 32" Vision 3 32-3821 verbinden
Technofriek am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  10 Beiträge
Grundig 32 GLX 3922 kein Audio out. .
DirtyHouse am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  3 Beiträge
Grundig Vision 3 32-3831 T 32 Zoll kaufen ?
Razer1969 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  4 Beiträge
Grundig 32 VLC6020C Problem CI+ Kabel Deutschland
nachricht am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedadl3r81
  • Gesamtzahl an Themen1.558.385
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.089

Hersteller in diesem Thread Widget schließen