HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » Standby LED abdunkeln | |
|
Standby LED abdunkeln+A -A |
||
Autor |
| |
DirkD
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Aug 2013, 19:11 | |
Habe seit 3Wochen einen 22 VLE 8220 in Weiss im Schlafzimmer an der Wand hängen. Leider ist die blaue Standby LED nachts im ausgeschaltetem Zustand sehr hell. Ich möchte diese nun von innen abdunkeln. Vorne am Gehäuse habe ich schon Tönungsfolie draufgemacht. Bringt schon etwas. Aber aus den Gehäuseöffnungen schein es immer noch sehr hell. Komme ich da von innen an die LED? Geht die Garantie dadurch verloren, wenn ich da Gehäuse aufschraube und vesuche, die LED irgendwie abzudecken bzw. mt einem schwarzen Edding ein paar mal zu übermalen? An unserem 55 CLE 9170 New York ist wahrscheinlich die gleiche LED. Dort kommt aber durch das große Alugehäuse nix durch im Wohnzimmer. Würde mich über ein paar Vorschläge freuen. Gruß DirkD |
||
j.bog
Neuling |
#2 erstellt: 26. Mrz 2014, 23:32 | |
Hallo, wie naiv bist du eigentlich? Deshalb hast du auch keine Antworten erhalten, weil man sich das selbst ausrechnen kann (ich meine deine Geräteöffnung während der Garantie!). Mein Tipp: Funksteckdose! Für die meisten meiner Geräte verwende ich Funksteckdosen. Wenn ich die Geräte ausschalte, nur noch über Funk. Ich muss keine Netzschalter drücken, die dabei gerne irgendwann kaputt gehen u. ich spare Strom, weil kein Standby mehr. Sicherlich verbraucht eine Funksteckdose auch etwas Strom, aber bei weitem noch weniger als Standby des Gerätes. Ausserdem sind die Geräte dadurch nicht mehr mit dem Stromnetz verbunden, somit bei Gewitter keine Überspannung u. kein eventl. Kurzschluss mit folgendem Brand der Wohnung. Des Weiteren kann ich mit einer Funkfernbedienung mehrere Geräte steuern. So, nun ist auch dein Problem mit der Standby LED deines TV im Schlafzimmer gelöst. Gruß, j.bog |
||
|
||
Knibbel
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Mrz 2014, 08:39 | |
Seit August 2013 wird er ja wohl eine Lösung gefunden haben |
||
DirkD
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Apr 2014, 19:54 | |
Also das Thema ist eigentlich schon lang erledigt. Tut mir leid, das ich hier nicht gepostet habe. Naivität hin oder her. Der Schraubenzieher hat sein Werk vollbracht. An die Standby LED und das dazugehörige Lichtleitplasik kommt man einfach ran von innen. Dieses hab ich mit Scheibentönungsfolie umklebt. Und für den Fall der Fälle. Die Folie ist schnell wieder runter und die Schrauben waren so leicht angezogen das da nix vernaggelt ist. Und welche Werkstatt schaut bevor sie anfängt mit reparieren die Schrauben mit der Lupe an? Gruß |
||
peter9311
Neuling |
#5 erstellt: 17. Nov 2016, 20:55 | |
@j.bog Heute brauchen Fernseher im Standbay ca. 0.5 W Wieviel Leistung benötigt der Funkschalter(Steckdose) ? Ich vermute ebenfalls 0.5 W. Jedenfalls wenn es eine AVM Fritz!Dect 200 ist |
||
chrisknife
Neuling |
#6 erstellt: 03. Sep 2017, 17:35 | |
Habe auch nen Grundig TV, welcher im Schlafzimmer hängt. Mir ging die blaue LED auch mächtig auf den Zeiger. Die große LED habe ich von Anfang an mit schwarzem Klebeband (in deinem Fall besser ein weißes) überklebt gehabt, damit war das schlimmste schon mal weg. Leider hat der Infrarot Empfänger am TV für die Fernbedienung, auch eine blaue LED integriert. Wenn man diese überklebt, kann man natürlich nicht mehr umschalten. Nach mehrere Wochen mit dem hellem Licht in der Nacht, habe ich mich mal durchs Servicemenü gefuchst. Und siehe da, dort gibt es wirklich die Möglichkeit diese zu deaktivieren. Service Menü aufrufen mit Menütaste Drücken und gleich danach 8500 eingeben. Nun sollte das Servicemenü auf gehen. Im Untermenü auf TV Configuration gehen. Mit Ok lässt sich dieses nicht öffnen. 2356 eingeben, während TV Configuration ausgewählt ist. Nun sollte es aufgehen. Dort gibt es 3 Einstellungsmöglichkeiten, diese wie folgt einstellen. Power LED Brightness Low = 0 Power LED Brightness High = 13 Power LED Brightness Standby = 0 Da die Hauptled bei mir nicht abgeklebt ist, kann ich nicht sagen ob die auch dauerhaft ausgeht, ich vermute es aber mal. Die Hauptsache ist aber, dass so keine blaue Standby LED mehr leuchtet. Wichtig ist, dass ihr in dem Servicemenü sonst nichts verstellt. Der TV kann ggf nicht mehr angehen oder muss repariert werden. Solange ihr nur die oben genannten 3 Einstellungen anpasst, wird aber nichts passieren. Viel Erfolg!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Grundig 40 VLE 8180s; "geht nicht an" rhöner am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen Grundig 22 VLE 8120 und 22 VLE 8220? spuelkasten am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 3 Beiträge |
Grundig 40 VLE 6141 c nur blaue LED mujowski am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 3 Beiträge |
Grundig 55 VLE 9474 SL LED Backlights Scirocco1980 am 22.08.2023 – Letzte Antwort am 23.08.2023 – 2 Beiträge |
Standby Betrieb nicht aktiviert hatu am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 2 Beiträge |
Grundig Ultralogic 4k LED TV t0by01 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 2 Beiträge |
Grundig TV 40 VLE 8120 BG geht nicht mehr an Silvia_St. am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 2 Beiträge |
Grundig 40 VLE 7003 BL - geht nicht mehr an - LED leuchtet durchgehend loc84 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 4 Beiträge |
Grundig Fine Arts LED -Infothread- Bionic66 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 409 Beiträge |
Grundig 22 VLE 8220 BG "wacht" nicht auf. Bernhard75045 am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680