HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » Wie DLNA-Verbindung pc<->TV herstellen? | |
|
Wie DLNA-Verbindung pc<->TV herstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
Cottonwood
Neuling |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2014, |
Hi, ich habe einen Grundig 55 vle 987 bl und ein EasyNote LS mit nachgerüsteter Intel Dual Band Wireless AC 7260 Wlan Karte. Damit sollte die WiDi-Verbindung zum TV kein Problem sein. Die Übertragung geht über eine Fritz!Box 7320. Schalte ich am TV DLNA ein, so sehe ich dort auch mein Notebook und kann es auswählen. Am PC habe ich Intel® WiDi gestartet und bekomme folgendes Bild: ![]() Was mache ich falsch? Warum sehe ich meinen Notebook-Monitorinhalt nicht auf dem Fernseher? |
||
hgdo
Moderator |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2014, |
DLNA und WiDi sind zwei völlig verschiedene Dinge und haben nichts miteinander zu tun. Per DLNA kannst du auf einen DLNA-Server am PC zugreifen, der dem Fernseher Bilder, Audiodateien und Videos, die auf der Platte des PCs gespeichert sind, zum Abspielen bereitstellt. WiDi ersetzt eine direkte Videoverbindung zwischen PC und TV (z.B. HDMI) durch eine WLAN-Verbindung. Damit kannst du das Monitorbild des PCs/Laptops zum TV übertragen. Ist auch der TV für WiDi vorbereitet? |
||
Cottonwood
Neuling |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2014, |
Ja. Der Fernseher ist für WiDi vorbereitet. Er hat aber selbst so noch kein WLan. Dazu müsste er einen WLan-Stick zusätzlich haben. Aber laut ![]() ![]() Da der Inhalt kaum lesbar ist, hier noch einmal als Text: DLNA Digital Media Player Intel® WiDi kann den Bildschirminhalt und die Audioausgabe eines PCs in Echtzeit auf einem an Ihr Fernsehgerät angeschlossenen DLNA Digital Media Player (z. B. Spielekonsole) wiedergeben. Dazu muss zunächst die Intel® WiDi-Anwendung auf dem PC gestartet werden. Schalten Sie danach das DLNA-Gerät ein, und suchen Sie in der Liste der Videoserver nach "Intel® WiDi". Wählen Sie "Intel® WiDi" aus. Akzeptieren Sie danach auf Ihrem PC die Verbindung. Nicht alle DLNA Digital Media Player unterstützen die von Intel® WiDi verwendeten Formate. Lesen Sie das Handbuch Ihres DLNA-Geräts, um weitere Informationen zu den DLNA-Funktionen Ihres jeweiligen Geräts zu erhalten. Ihr DLNA Digital Media Player wird nicht in der Liste der erkannten Geräte mit Wireless-Display von Intel® WiDi angezeigt. Ein DLNA Digital Media Player ruft Inhalte vom PC ab, statt sie auf den PC zu übertragen. Aus diesem Grund werden DLNA-Geräte in der Intel® WiDi-Liste der Geräte mit Wireless-Display nicht angezeigt. Stattdessen wird Intel® WiDi in der Liste der Videoserver auf dem DLNA Digital Media Player angezeigt Es kann jeweils nur ein Digital Media Player mit Intel® WiDi verbunden werden. Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass sich der Mauszeiger auf Ihrem DLNA Digital Media Player und der Mauszeiger auf dem PC nicht synchron bewegen. Bei den meisten DLNA Digital Media Players wird Inhalt vor der Wiedergabe wenige Sekunden lang gepuffert. Daher erfolgen die Bewegungen des Mauszeigers auf einem DLNA-Gerät im Vergleich zu den tatsächlichen Mausbewegungen leicht verzögert. Wenn Intel® WiDi Videos auf einem DLNA Digital Media Player wiedergibt, beträgt die Videoauflösung maximal 720p, und es können nur ungeschützte Inhalte wiedergegeben werden. Geschützte Inhalte (DVD, Blu-ray) können nicht auf einem DLNA Digital Media Player wiedergeben werden. [Beitrag von Cottonwood am 28. Feb 2014, 22:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mit PC über DLNA Filme an Grundig VLE 922 BL yama111 am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 3 Beiträge |
WLAN-Verbindung mit deaktivierter Netzwerkkennung aelius am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 3 Beiträge |
Grundig 40 VLE 7140C - DLNA geht nicht! Pilli2013 am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 6 Beiträge |
Vorspulen bei Grundig TV via DLNA tristan01 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 6 Beiträge |
Grundig vsion 9 42" Problem mit PC -verbindung Marneus am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
DLNA WLan Stick für Grundig 40 CLE 8337 BL preuss65 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 2 Beiträge |
Grundig 8160 keine Wifi-Verbindung bemaob am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 5 Beiträge |
kann ich mit Grundig 40 VLE 8130 BG im Internet surfen ? artmeyer am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 10 Beiträge |
Welcher TV kann LIVE-TV-Streams von Technisat abspielen? hpbberlin am 31.01.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 2 Beiträge |
Vision 3,4,6. im PC-Betrieb showtime25 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.299