HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » Telefunken D39F185M3 LED Fernseher - Probleme beim... | |
|
Telefunken D39F185M3 LED Fernseher - Probleme beim hinsehen! Frage dazu!+A -A |
||
Autor |
| |
chastity
Neuling |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Hallo Ihr Lieben, ich habe mir den Telefunken D39F185M3 LED 39 Zoll Fernseher gekauft. Dazu muss ich sagen, dass ich bis jetzt nur Röhrenfernseher hatte und ich nicht umbedingt Expertin für Flachbildfernseher bin. Ich wollte halt endlich, als Fußballfan, die Spiele richtig genießen können. Aus Geldmangel viel die Wahl auf diesen Fernseher und bei Otto waren die Bewertungen durchweg gut. Allerdings treten beim fernsehen bei mir Probleme auf. Am Anfang war mir sogar leicht übel und beim Fußballspiel bereitet mir das hinsehen richtig Probleme, wenn es schnelle Spielszenen gibt. Liegt das an mir ? (Brillenträgerin) Oder an der Qualität des Fernsehers ? Gibt es für diesen Fernseher eine Optimale Einstellung ? Kontrast , Schärfe usw ? Habe mich so auf den Fernseher gefreut, aber richtig begeistert bin ich nicht mehr. ![]() Über hilfe von euch würde ich mich sehr freuen. [Beitrag von chastity am 14. Mrz 2014, 11:52 bearbeitet] |
||
Metalchris87
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Was sind denn das für Bildprobleme bei (schnellen Szenen) beim Fußballschauen? Ich nehme an, dass tritt bei Kameraschwenks auf? Und es äußert sich in senkrechten, dunklen Streifen bzw. Farbunterschieden ? Wenn ja, dann kannst Du erstmal gar nix machen. Das ganze nennt man in Fachkreisen "Banding" oder auch "Dirty Screen Effect" und ist ein übliches LCD/LED-Problem. Abhilfe schafft eigentlich nur ein Tausch des Fernseher bzw. des Displays (auch "Panel" genannt). Allerdings kann Dir dann keiner sagen, ob das Problem damit behoben ist. Eigentlich ist das ganze eher wie ein Lotto-Spiel. Ich würde sogar sagen, dass 90% aller Flachbild-LED-Fernseher darunter leiden. Wärst Du besser beim Röhrernfernseher geblieben, ich kämpf auch schon seit geraumer Zeit mit diesen Problemen. ![]() |
||
|
||
Knibbel
Stammgast |
17:29
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Also wir haben einen Telefunken LE50F185M3 und da ist Fussball ganz normal und ohne irgendwelche Ruckler oder Nachziehen oder ähnliches. Den Fernseher musst du natürlich für deinen Augen einstellen. Es nützt ja nichts wenn ich dir meine Einstellungen zukommen lasse denn ich sehe ganz anders als du. Man muss sich schon etwas mit den Geräten beschäftigen. Bei mir hat es ein paar Tage gedauert bis ich die für uns richtigen Bildeinstellungen getroffen hatte. am Tv kann es meiner Meinung nach nicht liegen Gruß Ronny |
||
chastity
Neuling |
18:29
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2014, |
ja, meistens tritt es bei schnellen Kamaraschwenker auf. Nein, Streifen treten nicht auf. Aber leider eine gewisse unschärfe. Ich war heute mal bei Saturn und hab mich informiert. Man sagte mir, dass es warscheinlich am fehlenden oder mangelden Bildstabilisator liegt und bei dieser Preisklasse muss man halt Abspriche machen . Werde mich bestimmt nicht dran gewöhnen können. Ich werde ihn wieder Umtauschen. Anscheinend muss ich doch mehr bezahlen, um etwas vernüftiges zu bekommen. ![]() Anscheinend heißt das mindestens 700 HZ laut erklärung von Saturn. |
||
Knibbel
Stammgast |
08:55
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2014, |
Also ich kenne keinen Fernseher der einen Bildstabilisator eingebaut hat. Sowas gibt es bei Kameras um eigenes Verwacklen zu vermeiden oder vermindern. Aber Mitarbeiter in Elektro "Fachmärkten" sagen viel wenn der Tag lang ist. Ich habe zwei Fernseher mit 200 Hertz und da gibt es keine Probleme auch keine bei schnellen Kameraschwenks beim Fussball. Wir haben einmal den genannten Telefunken LE50F185M3 und einen Grundig 50 VLE 931 und beide sind einwandfrei. Benutzt du den eingebauten Receiver oder einen externen Satreceiver? Schaust du Fussball bei Sky als HD oder als SD? Welche Einstellungen hast du genau? Ich würde mal den Kontrast auf 80 bis 90 stellen. Die Schärfe runter auf 40 Optimalkontrast auf Aus oder Niedrig (was am besten gefällt). Den Eco Modus deaktivieren und die Hintergrundbeleuchtung auf Mittel oder Hoch. die anderen Bildverbesserer alle auf Aus Damit sollte schon mal ein annehmbares Bild möglich sein. Falls dies nichts o ist kann der Telefunken auch durchaus einen Defekt haben. Ich würde versuchen das Gerät umzutauschen und einen anderen probieren. Ich habe fast 6 Wochen gesucht um einen neuen TV zu finden und auch die teuren Modelle hatten ihre Macken. Die Telefunken sind an für sich nicht schlecht aber für dieses Geld gibt es durchaus bessere Geräte. Gruß Ronny |
||
langsaam1
Inventar |
21:15
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2014, |
700 HZ na dann n ix wie hin zu dem Markt wenn mal "Himmel" Fussball läuft und diesen "Wunder TV" ansehen ... und siehe da auch dort wird Auge missfallen was sieht ... oder eventuelle auch nicht, dann eben kaufen offtopic: Ich rein persönlich hätte Sky längst verbannt, denn ich "sehe" die um die Spieler herumlaufenden Ovale bei schneller Bewegung; was für mich ein no go ist aber definitiv an Sky liegt und nicht an den TV. Je "besser" der TV umso mehr nehm ich diese Ovale wahr... bei einfachen TV gibt es in diesem Bereich eben "Verwischung". Ob ich nun Verwischung oder sichtbare Ovale haben möchte...? [Beitrag von langsaam1 am 15. Mrz 2014, 21:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme beim Aufnehmen von Sendungen bmwsepp am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 7 Beiträge |
Grundig Ultralogic 4k LED TV t0by01 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 2 Beiträge |
Firmware Grundig Fine Arts LED 40 Jodoform am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 2 Beiträge |
Abgezockt beim Fernsehkauf Büchertante am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 26 Beiträge |
grundig 40 vle 8160 bl probleme #tomtom# am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Grundig VLX 8582 - Probleme bei der Aufnahme JochenDiehl am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 5 Beiträge |
Probleme mit Technimedia UHD+ 55 SL nikic. am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 4 Beiträge |
Softwareupdate Grundig Fine Arts 46s LED TV Spritty2 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 12 Beiträge |
Metz Caleo 37 LED 100 twin R freddy3862 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 6 Beiträge |
Probleme mit den Zoomeinstellungen beim Techniline 32 HD Schlegsel am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.136