HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jugel
Inventar |
10:28
![]() |
#6459
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Vielleicht kann Dir von jemandem geholfen werden, der das Album am Tag des Erscheinens erstanden hat. Gleich nach der Schule in die City zum best-sortierten Plattenlader der Stadt, da die langhaarige Blondine getroffen, die Platte gekauft, auf den Heimweg in der Straßenbahn das Cover beglotzt (Wie sehen die denn aus, was ist denn da los?), die Texte zu verstehen versucht (Textabdrucke hatte es meines Wissens bis dahin nicht gegeben), das Knutschen vor lauter Aufregung vergessen und - noch nicht richtig daheim - auf den Dreher damit. Mann, solche Töne waren bis dahin kaum/nicht an die Ohren gekommen; bis dahin war ja Schluß gewesen bei Sitar oder Melotron. Lieder, die ineinander übergingen hatte es für mich bislang nicht gegeben. Ob Anleihen in Indien oder im Vaudeville, ob Streicher oder ein Ende, das diesen Namen auch verdient hatte, das war - zumindest für mich - alles Neuland. Man muss halt wissen, dass Jimi noch nicht stattfand, dass erst mit Sgt. Pepper diese sagenhafte Explosion des Rocks begann. Ja, ich bin bei Dir, wenn Du Du sagst, dass Abbey Road um Klassen stringenter produziert wurde, dass das weiße Album wie kein anderes Werk der Fab Four vor Ideen und Abwechslung strotzt, dass andere Platten kraftvoller oder oder oder sind. Aber im zeitlichen Kontext (und nicht einmal so sehr vor meinen sehr persönlichen Hintergrund) ist dieses Album einfach nicht zu toppen. Und ich will hier keine Wort über "musikgeschichtliche Bedeutung" und so ein Geschwurbel verlieren. Es ist meines Erachtens einfach so, dass nach Sgt. Pepper nichts mehr so war wie vorher... Begeisterter Gruß Jugel |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
10:36
![]() |
#6460
erstellt: 08. Jul 2013, |||
I'm sorry ![]() ![]() ![]() Rock on, Olli |
||||
|
||||
arnaoutchot
Moderator |
10:40
![]() |
#6461
erstellt: 08. Jul 2013, |||
@ Jugel: Danke für Deinen farbenfrohen Tatsachenbericht aus dem vorigen Jahrhundert. Ich bin zu jung, um das ähnlich miterlebt zu haben, aber kann das gut nachvollziehen. Als Gesamtkunstwerk war Sgt. Pepper's bis dahin sicherlich unübertroffen. ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 08. Jul 2013, 10:46 bearbeitet] |
||||
Jugel
Inventar |
10:45
![]() |
#6462
erstellt: 08. Jul 2013, |||
ME kann man Some Girls nicht unterschätzen. Mir gefallen übrigens die Spätwerke Stipped und Bridges To Babylon (allerdings in allererster Linie die beiden letzten Songs "Thief In The Night" und "How Can I Stop") ganz gut. Mal wieder eine Abblifdung: ![]() Rolling Sones - Bridges To Babylon Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#6463
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Hier mal einige unterbewertete Classic Rock/Pop-Alben, die ich sehr schätze... Jon Anderson - Olias Of Sunhillow Bee Gees - Odessa Blue Öyster Cult - Spectres David Coverdale - Northwinds Dave Edmunds - Repeat When Necessary (10/10) Frumpy - All Will Be Changed PJ Harvey - To Bring You My Love Little Steven - Men Without Women Marillion - Script For A Jester’s Tear Frank Marino - Juggernaut Max Webster - Max Webster Mother's Finest - Iron Age Opeth - Heritage Queen - Jazz Genya Raven - Goldie Zelkowitz Ten Years After - Ten Years After Pat Travers - Putting It Straight Zephyr - Zephyr |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:55
![]() |
#6464
erstellt: 08. Jul 2013, |||
so was ähnliches wollte ich auch grad schreiben, aber da Michael mir zuvor gekommen ist, schließ ich mich da jetzt einafch an - aus dem Blickwinkel betrachtet, ist sicher am Meilenstein Sgt Pepper was dran. |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:58
![]() |
#6465
erstellt: 08. Jul 2013, |||
da stimme ich dir zu, ein sehr guter Song, keine Frage... generell ist so, dass eigentlich JEDE neuzeitliche Stones-Platte ein paar (manche mehr, manche weniger) richtige gute Songs enthält - sie können es schon noch, nur für ein ganzes richtig gutes Album reicht es einfach nicht mehr... aber auch egal, wer so viel Glanz früher produziert hat, der darf an seinem musikalischen Lebensabend auch gedimmt leuchten ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
11:02
![]() |
#6466
erstellt: 08. Jul 2013, |||
zumindest zu diesen schon mal dicke Zustimmung von mir... gebe aber zu, ich kenn auch nicht alle anderen auf deiner Liste.... bis huete abend liefere ich mal eine Liste meiner underrated Albums... sowas finde ich eigentlich immer für mich persönlich erhellender und wertvoller, denn da ziehe ich oft mir bisher unbekannte Perlen, wogegen bei den typischen Top-Listen ich eh (fast) alles kenne, entweder der gleichen Meinung bin oder eben bewußt anders urteile - |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
11:16
![]() |
#6467
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Meine Quote: 4 von 18 Ich fürchte, bei den überbewerteten Alben ist meine Quote bedeutend höher ![]() Leute, das ist ernüchternd! Oder liege ich mit meinem 'Nonsense' doch nicht ganz daneben? By the way, die Zephyr habe ich beispielsweise - da ist der "Gesang" derart enervierend, dass von unterbewertet beim besten Willen keine Rede sein kann. Rock on, Olli |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#6468
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Sehe ich so... Von Mother's Finest hörte ich zum ersten Mal, als ich ihren Rockpalast-Auftritt sah... ![]() Ten Years After's Debüt steht im Schatten aller anderen TYA-Alben, dabei ist der Song Help Me eines der besten Classic Rock Songs. ![]() Frumpy's Rosalie ![]() Als ich Tommy Bolin's Teaser hörte, habe ich mir alles von ihm besorgt... auch wenn Zephyr eine Janis Joplin-Kopie ist. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
11:34
![]() |
#6469
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Unterbewertet impliziert ja, dass das Album eben nicht so besonders gut weg kommt. Und da ist ja - losgelöst von dem Spruch mit den vielen Fliegen - in aller Regel auch was dran. ![]() Ein Vorschlag in diesem Zusammenhang: Wir kommen hier in Regionen, die für immer mehr von uns terra incognita sind. Und da wäre es hilfreich zu dem jeweiligen Titel auch in aller Kürze das Besondere zu erwähnen, warum man eben zu dem Ergebnis "Unterbewertet" kommt. gruß Jugel |
||||
Kumbbl
Inventar |
11:55
![]() |
#6470
erstellt: 08. Jul 2013, |||
absolut - kann man natürlich jetzt schlecht erzwingen ;), aber das wäre in der Tat ein hilfreicher Service - z.B. durch bezug-herstellen zu einem bekannten Künstler... (so wie am Beispiel Zephyr und Joplin).. |
||||
Jugel
Inventar |
12:05
![]() |
#6471
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Sorry für den Querschläger. Aber ich bin gerade über eine FAZ-Besprechung des Stones-Konzert vom Wochenende "Mitternacht im Garten Eden des Rock" gestolpert. ![]() (Und von denen hatten wir es ja erst vorhin ![]() Gruß Jugel EDIT: Wie so oft sind auch hier die Kommentare/Leserbriefe sehr interessant. [Beitrag von Jugel am 08. Jul 2013, 12:06 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#6472
erstellt: 08. Jul 2013, |||
David Coverdale's Blindman gehört zu den schönsten Rock Balladen ![]() Coverdale hat seinen Song auf dem besten Whitesnake-Album "Ready an' Willing" gecovert ![]() Mir gefällt die soulige Originalversion besser ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
12:25
![]() |
#6473
erstellt: 08. Jul 2013, |||
liest sich gut... ich gestehe, ich kann das durchaus nachvollziehen... irgendwie haben die 4 Typen es geschafft, in ihrem eigenen Universum mittlerweile zu existieren und zu spielen.... wen ich sie nicht schon zweimal gesehen hätte und die Karten nicht ganz so abartig teuer wären (zumindest gute), dann würde ich sie mir ev. auf der kommenden Tour nochmal anschauen, just for fun... |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:36
![]() |
#6474
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Das ist ein sehr wichtiger Hinweis. Ich werde auch mal ein paar unterbewertete Alben ermitteln und versuchen, sie wie oben zu kommentieren. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#6475
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Die Zombies aus dem Kinofilm World War Z sind ja "hübscher" als die realen Zombies auf der Bühne ![]() Ich habe aber noch nie grinsende Zombies gesehen ![]() ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
13:15
![]() |
#6476
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Jaja, in der guten alten Zeit gab´s sogar mal eine Band die so hieß. Die haben sich immer wieder mal neu gegründet... Hier der Wiki-Artikel dazu: ![]() Waren aber nie in meinen Plattenschrank ![]() ![]() The Zombies - Begin Here (The Complete Decca Mono Recordings 1964 - 1967) Gruß Jugel |
||||
chriss71
Inventar |
13:24
![]() |
#6477
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Kumbbl
Inventar |
15:40
![]() |
#6478
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Also, hier ein paar meiner Most underrated - da ich aber versuche, Erläuterungen mituzuliefern, bring ich erstmal nur ein paar... Big Star "#1 Record" ![]() Aus ner Amazon-Kritik, weil die es gut auf den Punkt bringt: "...Schon der opener ,Feel`erinnert ganz stark an Steve Marriot's Humble Pie (nach dem Weggang von Frampton); nicht nur die R&B getränkten Power- Riffs und die Bläser, sondern auch Chilton's Gesang. Dass die frühen Beatles auch großen Einfluss auf die Band hatten, hört man auf tracks wie ,In the Street` oder ,When My Baby's Beside Me` - die Melodieseligkeit und der Chorgesang schuldet bei ersterem den Fab Four sehr viel und auf ,When My Baby's...` scheint es fast so, als hätten Humble Pie mit den frühen Beatles gemeinsam einen Song aufgenommen. Aber auch der Folk kommt bspw. auf ,Thirteen` auf diesem Debut zu seinem Recht. Ganz zart und unplugged kommt diese wunderbare Melodie daher. Danach findet man sich mit ,Don't Lie To Me` urplötzlich in den herrlichsten Hardrock Gefilden wieder und auch der Gesang ist hier sehr brachial. Byrd-artig geht es auf ,The India Song` zu - schrummelige Folk-Gitarre, schwebender mehrstimmiger Gesang - wieder eine Überraschung. An die rockigeren Byrds wiederum erinnert ,My Life Is Right`. Wunderbar - das flehende ,Give Me Another Chance` und das nachfolgende ,Try Again` könnte man sich - nicht nur wegen der Slide Gitarre - auch von George Harrison gut vorstellen... ----------------- The Ant Trip Ceremony "24 Hours" ![]() Hab ich weiter vorne schon mal empfohlen, ganz starke Platte! "...A blend of folk, blues, jazz, and Eastern psychedelia, 24 Hours is at its best on the more Eastern and experimental influenced pieces like "Pale Shades of Gray" with its eerie melody, "What's the Matter Now," and "Elaborations" with its lengthy raga-ish instrumental with some very effective flute. The album also contains some covers like "Get Out of My Life" and Eric Andersen's "Violets of Dawn" which are just adequate, but their version of "Hey Joe" is exciting.... ------------------ Beggars Opera "The Vertigo Years Anthology" ![]() brauche ich, glaube ich, nicht viel sagen - Jedem Fan von komplexen aber doch auch eingängigem und melodiösem Progrock wärmstens empfohlen - auch wer die alten Deep Purple mag... --------------- Fotheringay "S/T" ![]() Sehr kurzlebige Nachfolgetruppe von Fairport Convention - wieder mit Sandy denny - mehr brauche ich nicht zu sagen, außer dass auch dieses Album klasse ist. so, das solls fürs erste gewesen sein.....die nächsten Tage mehr ... |
||||
Jugel
Inventar |
16:30
![]() |
#6479
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Also gut, dann treiben wir uns gegenseitig in die Insolvenz. (Da ist ist die letzte Bestellung noch im Versand und schon geht´s weiter; es lebe das Internet!) Vor diesem Hintergrund will ich mich mäßigen und für heute nur einen Titel nennen, den ich zu allem Überfluß auch vor Monaten schon einmal genannt habe: ![]() (Steve Harley &) Cockney Rebel - The Human Menagerie Dieses Album schlug Anfang/Mitte der 1970iger ein wie eine Bombe - zumindest in GB. In Deutschland blieb die Hörerschaft sehr überschaubar und lediglich das fulminante Sebastian wurde einigermaßen bekannt. (Reicht das für das Prädikat "Unterbewertet"?) Auch wenn ich nicht besonders viel von allmusic halte, hier stimme ich zu: ![]() Auch wenn die Kapelle sich - wohl wegen des allzu charismatischen Frontmanns - bald personellen Veränderungen ausgesetzt sah, hat CR - später auch unter Steve Harley - noch einige hörenswerte Platten herausgebracht. Ein Kennenlernen lohnt sich mE auf jeden Fall. Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#6480
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Alles gute Alben, bis auf The Ant Trip Ceremony... welche mich nicht vom Hocker haut, gilt auch für das Hey Joe Cover. Der Song wurde schon so oft gecovert (fast 2000x)... diese ist allenfalls durchschnittlich IMO. Aber das Original von B. Roberts ist schwer zu toppen.... eben wie Gimme Shelter ![]() Meine Faves... ![]() ![]() ![]() ![]() und natürlich das unsterbliche Cover von Jimi Hendrix Erwähnenswert sind noch die Coverversionen von The Byrds, Body Count, Deep Purple, Love |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#6481
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Ein ebenfalls unterschätztes Classic Rock Album... auch wenn darauf der Hit "Lady in Black" zu finden ist. ![]() Parallelen zu Deep Purple drittem Album sind nicht zu überhören. Die 16-minütige Suite "Salisbury" war Heeps Antwort auf "April", wenn es auch nicht die Klasse aufweist. Die Ballade "The Park", zählt zu Uriah Heep's besten Songs IMO. |
||||
Jason_King
Inventar |
17:26
![]() |
#6482
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Jason_King
Inventar |
17:28
![]() |
#6483
erstellt: 08. Jul 2013, |||
@ Kumbbl Fotheringay war nicht der Nachfolger von Fairport sondern eine Abspaltung... ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#6484
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Das amerikanische Cover... hier das Cover von Heep's Very 'Eavy Very 'Umble ![]() Es nicht die einzige Classic Rock Cover-Art... das in Amerika zensiert wurde. Gilt auch für drei Scorpions Alben "Taken by Force", "Virgin Killer", "Lovedrive" |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:39
![]() |
#6485
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Noch ein paar von mir, alle aus der Periode des Classic Rock. Lighthouse waren eine kanadische Band, wo ich nie verstanden habe, warum die keiner kennt. "One Fine Morning" von 1971 war eine etwas rockigere Version von Chicago, Blood, Sweat & Tears oder If. Eine exquisite Platte ! ![]() Mellow Candle und Tudor Lodge waren sehr folk-lastige Gruppen in der Tradition einer Steeleye Span oder Fairport Convention. Wem so etwas gefällt, der sollte unbedingt in die beiden reinhören. Kein richtiger Rock, ok, aber wunderschöne Platten. ![]() ![]() Instrumentalen Jazz-Rock mit einer deutlichen Betonung der Rock-Komponente machten Isotope. Alle Mahavishnu- oder Jeff-Beck-Fans sollten mal ein Ohr wagen. ![]() Nur weil ich sie gerade mal wiederentdeckt habe: Die Gong "Gazeuse" von 1975 ist eine Hammerplatte mit Allan Holdsworth und dem dichten Percussion-Teppich der Moerlen-Brüder. Keine Psychedelic der frühen Gong-Platten mehr, sondern kerniger leicht angejazzter Rock. ![]() Schliesslich noch eine Ikone des Westcoast-Rock: John Cipollina mit "Copperhead" (1973) oder "Terry and the Pirates" (1980), auch immer wieder eine Freude, das aufzulegen. ![]() ![]() Glaube, das genügt erst mal, ich kann gerne weitermachen ... ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
17:51
![]() |
#6486
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Kumbbl
Inventar |
18:00
![]() |
#6487
erstellt: 08. Jul 2013, |||
ah, danke für die Klarstellung... is manchmal nicht ganz einfach, den Überblick zu behalten, wer sich wo abspaltet oder nachfolgt ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
18:12
![]() |
#6488
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Recht haste....Wer soll da noch durchblicken, ......wenn nicht wir. ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
19:52
![]() |
#6489
erstellt: 08. Jul 2013, |||
Schön das Tudor Lodge wieder genannt werden, war mal ein subliminaler Tipp von Ralf. Sehr schöne Scheibe, in der Tat. ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
21:43
![]() |
#6490
erstellt: 08. Jul 2013, |||
war meine erste LP ![]() ![]() |
||||
Audio-Video-Disco
Stammgast |
08:15
![]() |
#6491
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Melde mich auch mal wieder hier nach langem stillen mitlesen ![]() Da dieses Album ja auch unter den unterbewerteten eingeordnet wurde habe ich mal reingehört, hätte mir nie vorher gedacht etwas von Opeth zu hören, Death Metal ist eigentlich nichts für mich und auch Progressive nicht wirklich aber ich muss sagen das Album haut mich echt um :O Hier kann man sich bequem das Ganze anhören wenn jemand interessiert ist: ![]() Muss sagen bin begeistert ![]() |
||||
pmd
Stammgast |
08:37
![]() |
#6492
erstellt: 09. Jul 2013, |||
TomGroove
Inventar |
09:13
![]() |
#6493
erstellt: 09. Jul 2013, |||
und wozu soll dies passen ? Überbewerteste Scheibe ? ![]() ![]() ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
09:36
![]() |
#6494
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Dann schau mal hier: ![]() Gruß Jugel |
||||
Audio-Video-Disco
Stammgast |
09:41
![]() |
#6495
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Danke für den Verweis! Mit Death Metal werde ich aber wohl nie etwas anfangen können und wie ich mitbekommen habe, haben Opeth nur 2 Alben herausgebracht oder gar nur Heritage das komplett anders geprägt war. Finde schon das man die Gruppe mit diesem speziellen Album auch hier erwähnen kann, ist meiner Meinung nach kein schlechter Progressive Rock! Dann dürften hier ja auch keine anderen Progressive Bands Erwähnung finden ![]() |
||||
pmd
Stammgast |
10:08
![]() |
#6496
erstellt: 09. Jul 2013, |||
![]() Gruss Pmd |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#6497
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Na klar... weil Opeth's Damnation u. Heritage rein gar nichts mit Death Metal zu tun hat. Beide Alben gehören zum besten was Prog in den letzten 10 Jahren hervor gebracht hat. Noch ein Schweden-Export Pain Of Salvation. Sehr gitarrenorientierter Prog. ![]() Eine weitere gute schwedische Prog Band ist Anglagard. Haben sich 18 Jahre für ihr 3. Album Zeit gelassen. ![]() ...ist aber schwere Prog-Kost. ![]() Avantgarde-Prog der japanischen Band Rovo ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
11:06
![]() |
#6498
erstellt: 09. Jul 2013, |||
arnaoutchot
Moderator |
11:36
![]() |
#6499
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Bin immer wieder verblüfft, was Du aus dem Hut zauberst. "Flied Egg" - nie gehört, auf so einen abgespacten Namen muss man erst mal kommen. ![]() Aber habe heute die "Dr. Strangely Strange"-Lücke geschlossen, und sogar in Form der limitierten Repertoire-Ausgabe mit dem der LP nachgebildeten Klappcover. Schön ! ![]() ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
11:51
![]() |
#6500
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Keine Frage, volle Zustimmung, nur die Eagles provozieren hier am Stammtisch ordentlich... (obwohl, na gut, lassen wir das....) ![]() Lass dich aber nicht abhalten hier weiter zu posten, die wollen mit dir nur spielen.... ![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:59
![]() |
#6501
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Jason_King
Inventar |
12:01
![]() |
#6502
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Lieber Michael, keine Frage, die Repertoire-Ausgabe ist klasse, vor allem auch wegen der Gimmicks. Aber Du versäumst leider bei der von mir favoisierten Ausgabe ganz wunderschöne Flötenmusik. Falls die Kohle reicht ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:07
![]() |
#6503
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Ja, danke für den Tipp, lass mich erst mal die Repertoire hören. Sie hatten auch die Tudor Lodge in der Repertoire-Ausgabe, auch ein aufwendiges Faltcover, da hab ich aber bereits das Esoteric-Remaster, die hab ich mir verkniffen ... ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
12:10
![]() |
#6504
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Ist ja auch so schon schön anzuhören....Lass Dich nicht drängen... ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
12:18
![]() |
#6505
erstellt: 09. Jul 2013, |||
![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#6506
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Diese braucht man schon gar nicht! Eigentlich sind nur drei Eagles gut... Desperado, One of these Nights u. Hotel California. Der Rest nur für die Hardcore-Eagles Fans. |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
12:52
![]() |
#6507
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Und wieder was dazu gelernt - ich bin, ohne es bisher gewusst zu haben, ein Hardcore-Eagles Fan! Die weiter oben genannte Akustik-Version von "Hotel California" habe ich übrigens zu Zeiten meines Musikzimmers immer zur Einpegelung meines aktiven Subbasses laufen lassen - wenn dort in der Eingangssequenz keinerlei Gläser im Schrank klöterten, war die Einpegelung für das gesamte Musikprogramm on the top ![]() Rock on, Olli |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:11
![]() |
#6508
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Streiche Hotel California. Nach den sechs Minuten des Titelstücks, das allerdings grossartig ist, ist der Spass vorbei. Wer braucht den Rest ? ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
13:12
![]() |
#6509
erstellt: 09. Jul 2013, |||
@MacClaus: Rein aus Interesse, kannst du mal so ne Bewertung wie bei den Dire Straits auch für The Eagles abgeben (nimm ruhig alle Studio Alben und Hell freezes over)... ![]() PS: Also deine Einschätzung zwischen 0 und 10 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.144