Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 551 552 553 554 555 556 Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
maho69
Inventar
#27734 erstellt: 10. Jan 2025, 17:50
Ohne die Scheibe zu kennen...

Aber gleich mit einer 50€-Box rausfahren find ich schon recht eigenartig.

Wie wär's erstmal mit einer CD samt Download um 15-17 €?
hifi_raptor
Inventar
#27735 erstellt: 10. Jan 2025, 18:03
Morgen
Ich gehe jetzt mal davon aus das es das Album in diversen Downloadformaten geben wird.
Ich habe auch keinen Platz mehr für den Boxenkram und keine HW für die BluRay.
Gruß und schönes Wochenende
Wish
Stammgast
#27736 erstellt: 10. Jan 2025, 18:17
Sicherlich gibt es das neue Jethro Tull Album auch in den üblichen Formaten.....

Aber mit den "Boxen" wird halt wieder Geld verdient, sieht man ja auch an den Steven-Wilson-Remixen. Die "Generation" ist halt eine zahlungskräftige Kundschaft, die will (anständig) bedient werden.....

Und ich wage zu behaupten, dass diese Boxsets ein nicht unwesentlicher Grund dafür sind, dass Ian Anderson jetzt schon das dritte neue Album innerhalb von vier Jahren raushaut, nachdem sich die Veröffentlichung neuer Musik für ihn lange Zeit nicht mehr "gerechnet" hatte und er stattdessen lieber nonstop mit "Best Of"-Programmen um den Globus getingelt ist.

Mutmaßlich soll das auch das letzte neue Jethro Tull Album sein, mal schauen, ob sich das dann in Interviews bewahrheitet.

Mir gefällt die Nummer jedenfalls sehr gut, in Anbetracht seines Alters. Hab' die Band gerade erst im November wieder in Bremen gesehen und das ist - trotz "fehlender" Stimme - immer noch sehr respektabel, was der Mann da 2 Stunden physisch auf der Bühne abreißt, mit 77 Jahren....
Beaufighter
Inventar
#27737 erstellt: 13. Jan 2025, 16:02
mamü
Inventar
#27738 erstellt: 13. Jan 2025, 17:09

Wish (Beitrag #27736) schrieb:
Sicherlich gibt es das neue Jethro Tull Album auch in den üblichen Formaten.....


Scheint aber nicht in dem Format der 40th/50th Editionen zu sein sondern Insideout mäßig in diesen Earbook Größen ala LP Format

Beaufighter
Inventar
#27739 erstellt: 19. Jan 2025, 12:26
Moin,

Jason_King
Inventar
#27740 erstellt: 19. Jan 2025, 20:45
Sieht sehr interessant aus! 👍
Käbbdn
Inventar
#27741 erstellt: 19. Jan 2025, 20:54
Wenn der Film bei uns in die Kinos kommt, würde mich 'ne Altersstatistik des Publikums sehr interessieren.......
Jason_King
Inventar
#27742 erstellt: 20. Jan 2025, 11:02
Wie die dann aussieht, ist eigentlich nicht soooooo schwer voraus zu sagen.
Jedenfalls deutlich Ü-60.
Na und?
Ist doch vollkommen legitim, sich für die Helden der eigenen Jugend nochmal zu begeistern.
hifi_raptor
Inventar
#27743 erstellt: 20. Jan 2025, 12:16
Morgähn
Hat doch ein damals Ü70 nach dem letzten Konzert von Led Zeppelin gegenüber den Reportern gesagt, super das er noch mal LZ hören durfte und nun sterben geben kann.
Herz was willst Du mehr.
Gruß
ardina
Inventar
#27744 erstellt: 20. Jan 2025, 13:06
Ich mag solche Filme, werde dafür aber nicht ins Kino gehen, da warte ich geduldig ab …

Käbbdn
Inventar
#27745 erstellt: 20. Jan 2025, 18:11
Ich wohne neben nem Kino. Falls der da gezeigt wird, gehe ich da auch rein, zusammen mit den anderen Rentnern.
Das Wort wird nicht gegendert - ich erwarte keine weiblichen Fans, LZ war immer Musik von Jungs für Jungs.
Das kann ein ganz lustiger Abend werden.
ardina
Inventar
#27746 erstellt: 20. Jan 2025, 20:05
Stimmt Käbbdn, in einem kleinen, alten Kino könnte das ganz lustig und unterhaltsam sein. Ich dachte bei Kino im ersten Moment an die großen Multiplex-Einrichtungen, das ist nichts für mich.
Beaufighter
Inventar
#27747 erstellt: 21. Jan 2025, 11:58
Moin,

großen Multiplex-Einrichtungen


ja da sieht man mich definitiv auch nicht mehr drin. Sprache ist noch OK und beim Sound faulen einem die Ohren ab.

Ein altes Kino währe für mich auch OK. Mal schauen.

Das ganze ist von Sony Entertainment.
Beaufighter
Inventar
#27748 erstellt: 21. Jan 2025, 13:51
Moin,

R.I.P John Sykes

hifi_raptor
Inventar
#27749 erstellt: 21. Jan 2025, 19:01
Servus
Habe jetzt in die Steve Hackett Live Magic At Trade Boundaries gelauscht.
Manch ein Rezensent / in versteigt sich beim Stil in Progressiv Rock.
Ich denke eher nicht. Durchgängig entspannte Akustische Musik. Unterstützt von Flöte, Keyboard, Gesang und Sax.
Und bei Poulenc Organ Concerto auch Orgel.
Es blitzt manchmal die alten Genesis durch, aber erinnert mich auch an die Blackmore‘s Night.
Könnte eher Jazz sein.
Progressiv ja ein bisschen. Rock ganz sicher nicht.

Gruß
janguzzi
Ist häufiger hier
#27750 erstellt: 21. Jan 2025, 23:49
John Sykes, auch ich bin Fan.
Tygers, Thin Lizzy, Whitesnake, Blue Murder





[Beitrag von janguzzi am 21. Jan 2025, 23:51 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#27751 erstellt: 24. Jan 2025, 19:43
Morgen
Erich hat mir gerade geschrieben :
Paramount Announces ERIC CLAPTON UNPLUGGED...OVER 30 YEARS LATER
....This enhanced edition will also include a physical companion piece (CD & LP) and new Dolby Atmos mixes......

Mehr hierzu: 30 Years Unplugged

Bin ich gespannt ob's das dann auch digital gibt.

Schönes Wochenende
Käbbdn
Inventar
#27752 erstellt: 25. Jan 2025, 00:55
Jeder hat ja so seine Lieblinge - meiner ist Van Morrison, von dem hab' ich alles gesammelt was greifbar war, hab' ihn oft live gesehen, und war früher ganz tief in der internationalen Fanszene drin, die mit den heimlich gemachten Aufnahmen seiner Konzerte einen lebhaften Tauschhandel betrieben.
Es gab da sog trees, zum Verteilen, es gab Soundingenieure, die Remaster machten, Künstler, die Covers entwarfen und und und.
Um die Jahrtausendwende fand ein - durch die Kooperation mit Linda Gail Lewis eingeleiteten - qualitativer Niedergang in der Musik des Meisters statt, und vor allem live erreichte er die Intensität früherer Jahre nie mehr wieder.
Alles was er aber im alten Jahrtausend noch live auf die Bretter gezaubert hat, hat mich total fasziniert, und meine jahrelange Aktivität in Tape-Trader-Kreisen führte zu einer sehr großen Sammlung von Konzerten auf CDRs - wir reden hier von hunderten von Konzerten - die inzwischen sauber gerippt, getaggt und auf Festplatte archiviert wurden. Die CDs sind hier nun obsolet, und ich verschenke sie gerne an interessierte Musikfans. Meldet euch bei Interesse per PM, und ich lasse euch eine Liste zukommen.
Hier mal eine kleine, völlig willkürliche Auswahl:



[Beitrag von Käbbdn am 25. Jan 2025, 18:00 bearbeitet]
Rascas
Inventar
#27753 erstellt: 25. Jan 2025, 11:16

hifi_raptor (Beitrag #27751) schrieb:
Morgen
Erich hat mir gerade geschrieben :
Paramount Announces ERIC CLAPTON UNPLUGGED...OVER 30 YEARS LATER
....This enhanced edition will also include a physical companion piece (CD & LP) and new Dolby Atmos mixes......

Mehr hierzu: 30 Years Unplugged

Bin ich gespannt ob's das dann auch digital gibt.

Schönes Wochenende


CD ist ja digital... Du meinst sicher, ob es den Dolby Atmos-Mix auf physischem Datenträger (z.B. BluRay-Audio) gibt. Das sieht mir leider nicht so aus. Sonst hätten sie ja eine BluRay angekündigt.
hifi_raptor
Inventar
#27754 erstellt: 25. Jan 2025, 12:46
Morgähn

Da ich nur noch Downloadportale bevorzuge und immer sehr gerne Alben in HiRes, vor allem wenn remasterd wurde, wäre es super wenn die Downloader unter uns auch optimal bedient werden würden.
Ich bin altmodischer Stereohörer. Aber wenn dieses sensationelle Album eben schon für Atmos remastered wurde hoffte ich auch auf eine HiRes Version zum Download eben digital
Schönes Wochenende
Rascas
Inventar
#27755 erstellt: 25. Jan 2025, 18:18
Download kommt für mich immer nur dann in Frage, wenn es den gewünschten Content partout nicht auf CD, BluRay-Audio etc. gibt.

Beispiel: Peter Gabriel - Flotsam And Jetsam

(Eine Verpasste Chance mit einem Box-Set gutes Geld verdienen zu können...)

Oder die download-Version ist deutlich günstiger und/oder bietet HiRes statt CD-Qualität.

Beispiel: Tool - Fear Inoculum

(Gab es nur als teure CD-deluxe-Version auf der sogar die Zwischenspiele (aus Platzgründen) fehlten. Als HiRes-Download komplett und günstiger.)

Ansonsten rippe ich mir aus jedweder physikalischen Version das heraus, was ich "brauche". Das ist für mich Teil des Hobbys...
maho69
Inventar
#27756 erstellt: 25. Jan 2025, 18:38
Oh, ein Dolby Atmos Mix von diesem Album

Das klingt sehr interessant!
Wish
Stammgast
#27757 erstellt: 05. Feb 2025, 18:18
Gibt ja auch "Oldies", die in Würde alt werden.....


hifi_raptor
Inventar
#27758 erstellt: 05. Feb 2025, 18:43
Morgen
Paul McCartney bringt im März eine 50th Anniversary von der Venus and Mars raus.
Da bin ich mal gespannt.
Schönen Abend
BartSimpson1976
Inventar
#27759 erstellt: 13. Feb 2025, 14:15
Gestern eine positive Überraschung, die (!) italienische Queen-Tribute Band "Queen Alive"
Richtig gut, ohne auf Teufel komm raus 1:1 kopieren zu wollen.

Ich war vorher etwas skeptisch, ich bin eigentlich kein großer Freund von Tribute-Bands und immerhin wurden Ticketpreise aufgerufen wie bei einem richtigen Konzert (60 Euro), aber es war ein richtig guter Abend!




[Beitrag von BartSimpson1976 am 13. Feb 2025, 14:22 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#27760 erstellt: 13. Feb 2025, 15:15
Moin,

zum 75. von Peter Gabriel

Peter Gabriel - So
crim63
Inventar
#27761 erstellt: 13. Feb 2025, 15:59
Danke Beaufighter, das habe ich voll und ganz vergessen, Schande über mich........
Aber nun weiß ich was den Rest des Tages läuft.

Gruß Maik
hifi_raptor
Inventar
#27762 erstellt: 13. Feb 2025, 16:11
Morgen
Die SO ist nicht gerade ein Topwerk von ihm. Habe ich auch. Aber genau einmal gehört.
Da ist die I/O ein anderes Kaliber.
Glückwunsch
Gruß
ikrone
Inventar
#27763 erstellt: 13. Feb 2025, 16:16
Sledgehammer dürfte doch sein größter Erfolg gewesen sein. Wahrscheinlich deshalb ist das Album so bekannt und beliebt.

Grüße
Ingo
TomGroove
Inventar
#27764 erstellt: 13. Feb 2025, 17:03
Wie bitte, kein Topwerk ? Die So ist eins der besten Pop Alben ever. Mein persönliches Lieblingsalbum von ihm ist die 4., auch Security genannt.
ardina
Inventar
#27765 erstellt: 13. Feb 2025, 17:12
Vielleicht nicht die stärkste Platte von PG, aber doch ein starkes Statement. Mit Sledgehammer, Big Time, Don`t Give up, das schöne Duett mit Kate Bush, dazu Red Rain und Mercy Street dürfte ordentlich Geld in die Kasse des Meisters gespült haben. Für mich doch eine Platte in der Qualität wie das viele andere Musiker nie hinbekommen haben, aber Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich.

Happy Birthday Peter Gabriel.

Käbbdn
Inventar
#27766 erstellt: 13. Feb 2025, 17:13
Schau schau - da bin ich ja mal mit TomGroove voll auf einer Linie.....
Und unser Publikum auch - ich bin Bassist in einer Altherren-Band, den Sledgehammer haben wir da auch im Programm,
und der kommt immer noch super an. Übrigens auch Solsbury Hill. Aber das ist ja sogar noch älter........
TomGroove
Inventar
#27767 erstellt: 13. Feb 2025, 17:21
TomGroove
Inventar
#27768 erstellt: 13. Feb 2025, 17:25
ich war ja auch bei seiner letzten Tour hier in München auf dem Königsplatz, fragte mich der Sitznachbar etwas von oben, ob ich ihn schonmal live gesehen hätte. Das von oben änderte sich, als ich antwortete, das erste Mal mit der The Lamb lies down Tour
Beaufighter
Inventar
#27769 erstellt: 13. Feb 2025, 17:56

hifi_raptor (Beitrag #27762) schrieb:
Morgen
Die SO ist nicht gerade ein Topwerk von ihm. Habe ich auch. Aber genau einmal gehört.
Da ist die I/O ein anderes Kaliber.
Glückwunsch
Gruß

Das ist Geschmackssache sprach der Affe und biss in die Seife.
hifi_raptor
Inventar
#27770 erstellt: 13. Feb 2025, 18:00
Morgen
Würde nie in Seife beißen So einen schlechten Geschmack habe ich dann doch nicht.
Da ist mir ein 25 Jahre alter Amarone doch lieber.
Schöne Restwoche
Beaufighter
Inventar
#27771 erstellt: 13. Feb 2025, 20:21
Moin,

na dann versuche ich es mal hiermit 13. Februar 1970

Black Sabbath - Black Sabbath
crim63
Inventar
#27772 erstellt: 13. Feb 2025, 22:59
Hallo !

So, da will ich auch noch mal meinen Senf dazu geben, die musikalische Würdigung meines Idols ging mit einem Live Konzert zu Ende.
Die "So" ist mMn ein Übergang zu neuen Wegen Gabriels. Ohne diese würde es die Us, Up, New Blood, Still Growing Up u.s.w. bis zur I/O
nicht geben. Er betrat verstärkt die Bühne der Weltmusik was Ihm sehr am Herzen liegt.
Für mich als Fan kann er spielen und singen was er will, ich finde immer was positives.
Ich hatte heute die original So aufgelegt, dann die So DNA ( das ist die So mit Urversionen, verschiedene Bearbeitungsstufen, oder musikal. Ideen )
dann die remasterte 25th AE der So mit geänderter Titelfolge und ein Song mehr, das war Gabriels ausdrücklicher Wunsch die Platte so zu gestalten.
Schließlich noch die " Live in Athen 87 ", die Tour CD zur "So".



Peter Gabriel / So / 1986 / hier 2012 / Real World Records / PGBOX2

Gruß Maik
TomGroove
Inventar
#27773 erstellt: 13. Feb 2025, 23:10
Dann ist ja die So Zeit komplett abgehört ja, 87, da war er auch in der Olympiahalle und zu meiner sehr großen Freude mit meinem Lieblingssong San Jacinto angefangen.


[Beitrag von TomGroove am 13. Feb 2025, 23:11 bearbeitet]
crim63
Inventar
#27774 erstellt: 13. Feb 2025, 23:21
ja, auf der Live in Athen ist "San Jacinto" der eigentlich erste Song ( der ist wahrlich genial ) "This ist the Picture" kommt zu allererst,
aber mit Bandvorstellung im Lied. Und "Biko" dann als Schluss. Ein feines Konzert was Du da erlebt hast........

Gruß Maik
TomGroove
Inventar
#27775 erstellt: 14. Feb 2025, 00:06
crim63
Inventar
#27776 erstellt: 25. Feb 2025, 23:28

hifi_raptor (Beitrag #27758) schrieb:
Morgen
Paul McCartney bringt im März eine 50th Anniversary von der Venus and Mars raus.
Da bin ich mal gespannt.
Schönen Abend


Danke für den Tipp, ich hätte das erscheinen der Platte bestimmt übersehen..........
Den Titelsong habe ich ewig nicht gehört, hatte ich aber mal auf Band. Der gefällt mir heute immer noch drum werde ich mal die Platte kaufen.
Mal sehen was noch so drauf ist, nicht das ich die Anschaffung bereue.

Gruß Maik
jandus
Stammgast
#27777 erstellt: 27. Feb 2025, 22:12

Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII kommt in die Kinos!

https://www.pulse-an...-kommt-in-die-kinos/
hifi_raptor
Inventar
#27778 erstellt: 10. Mrz 2025, 14:13
Morgähn
Erstlauschung Jethro Tull‘s Curious Ruminant.
Für meinereiner läuft das Album unter Adult Art Rock. Es ist ein sehr reifes Werk im typischen JT Sound. Variantenreiche Arragements.
Es ist einerseits sofort greifbar, aber erschließt sich nicht beim ersten Mal hören.
Muss man schon mehrmals hören. Es sticht auch kein Song besonders hervor. Für mich eventuell der Song Over Jerusalem und Drink from the same well.
Ian Andersons Stimme klingt eigentlich wie immer, ist nicht alt geworden wie manch andere Rockstimme.
Mit den Texten muss man sich separat auseinandersetzen, nach der Musik.
Ist JT und ganz und gar nicht populär.
Also Augen zu und hören.
Gruß und schöne Woche
Wish
Stammgast
#27779 erstellt: 10. Mrz 2025, 14:48
Moinsen,

naja, die Stimme ist schon "alt" geworden, da gibt es eigentlich (unter Fans) keine zwei Meinungen. Die Frage ist da eher: kann ich damit noch gut leben oder eben nicht.... .... im Studio geht das noch so halbwegs, live wird es dann schon sehr grenzwertig.

Das Album ist m.E. schon sehr gelungen, sehr "entspannter Folk Rock". Geht halt etwas mehr in Richtung der Soloalben "Secret Language of Birds" bzw. "Rupi's Dance", da hätten sich einige (Fans) im Tull-Kontext etwas mehr E-Gitarre und etwas weniger Akkordion gewünscht.

Der fast 17-minütige Longtrack "Drink from The Same Well" basiert auf einem Demo aus 2007, das ursprünglich mit dem ehemaligen Keyboarder Andy Giddings aufgenommen wurde und das Anderson wohl eher zufällig wiedergefunden und im Rahmen des Albums dann fertiggestellt hat. Ist aber kein "Prog Rocker" (auch da gibt es enttäuschte Fans) sondern eher ein Stück (... oder auf 5 Stücke in einem), das in weiten Teilen an das Instrumental-Soloalbum "Divinities" erinnert (oder auch Sachen von Mike Oldfield).

Bisher gefällt mir dieses Album besser als die beiden (vermeintlich) "tulligeren" Vorgänger. Ich mag den "entspannten Flow" des Albums, trotzdem gibt es auch nach einem halben dutzend Durchläufen immer noch was zu "entdecken"....
arnaoutchot
Moderator
#27780 erstellt: 18. Mrz 2025, 12:14
In die neue Jethro Tull habe ich auch reingehört, fand ich etwas seeehr entspannt, aber durchaus hörenswert.

Noch mehr an mich geht aber das aktuelle Alterswerk von Jon Anderson & The Band Geeks - Perpetual Change, 2025. Ich habe die alten Yes-Kracher der 1970er schon lange nicht mehr so kraftvoll und gut gehört. Andersons Stimme ist trotz seiner zum Zeitpunkt der Aufnahme fast 80 Jahren noch erstaunlich fit ... nichts Neues, klar, aber das hat Spass gemacht zu hören. 👍

Ich werde bei jpc nicht schlau, was die Blu Ray für ein MCh-Format hat ... dts HD ? Weiss das jemand ? Gibt auch Vinyl davon, Maik ...

jpc.de
ardina
Inventar
#27781 erstellt: 18. Mrz 2025, 12:34

arnaoutchot (Beitrag #27780) schrieb:


Ich werde bei jpc nicht schlau, was die Blu Ray für ein MCh-Format hat ... dts HD ? Weiss das jemand ? Gibt auch Vinyl davon, Maik ...



Solche Infos scheinen nur noch wenige Menschen zu interessieren. Habe das hier gefunden …



mamü
Inventar
#27782 erstellt: 18. Mrz 2025, 12:45

arnaoutchot (Beitrag #27780) schrieb:

Noch mehr an mich geht aber das aktuelle Alterswerk von Jon Anderson & The Band Geeks - Perpetual Change, 2025.

Ich werde bei jpc nicht schlau, was die Blu Ray für ein MCh-Format hat ... dts HD ? Weiss das jemand ? Gibt auch Vinyl davon, Maik ...
jpc.de


BD-V bestellt, soll aber erst Donnerstag oder Freitag eintreffen, dann könnte ich was zum Tonformat sagen

arnaoutchot
Moderator
#27783 erstellt: 18. Mrz 2025, 19:48
Danke, Andreas, dann scheint es dts HD zu sein. Das ist ok. Marc kann das bitte gerne auch nochmals bestätigen. Mal schauen, ob ich die physisch noch haben muss, aber inhaltlich und klanglich (heute in Stereo HiRes) war sie wirklich gut.
crim63
Inventar
#27784 erstellt: 18. Mrz 2025, 23:40
Danke Michael, da habe ich auch schon überlegt, wenn Du sie für hörenswert bewertest werde ich wohl noch mal zugreifen.
Die letzte die ich von Jon Anderson erstanden habe war die "Anderson / Stolt – Invention Of Knowledge" ( Roine Stolt von den Flower Kings ) von 2016.
Von der war ich ziemlich positiv überrascht, Anderson in guter alter Yes Manier.

Gruß Maik
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 551 552 553 554 555 556 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2024  –  3170 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Fitness-Rock gesucht
Sunlion am 09.11.2024  –  Letzte Antwort am 21.11.2024  –  6 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedPoslChelock
  • Gesamtzahl an Themen1.559.714
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.024