HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
maho69
Inventar |
11:52
![]() |
#14818
erstellt: 27. Okt 2015, |||||||
Die Raunzerei seiner Anfangsjahre geht mir persönlich überwiegend ziemlich auf den Senkel. Wobei ich sie auf der Desire wiederum sehr mag. Und da raunzt er nicht nur sondern das ist schon fast wehklagend.(Joey) |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
19:06
![]() |
#14819
erstellt: 27. Okt 2015, |||||||
Na, Pavarotti muß ja nun nicht sein - aber ich muß zugeben, daß ich Dylan-Coverversionen meist mehr abgewinnen kann, als dem Original. Und bei seinen Anfangsjahren gehts mir da verstärkt so, weil für mich die Kombination Schrammel-Gitarre + Harp + Anti-Stimme nach spätestens drei Songs anfängt zu nerven - wogegen ich die Scheiben mit ausgeschlafener Begleitband durchaus im Ganzen durchhören kann. Ausserdem wusste mans früher ja teilweise gar nicht - daß z.B. Manfred Manns "Father of Day" ein Dylan-Song ist, habe ich erst Jahre später mitgekriegt. ![]() |
||||||||
|
||||||||
Kumbbl
Inventar |
10:40
![]() |
#14820
erstellt: 28. Okt 2015, |||||||
das kann ich nachvollziehen und geht mir tw. ähnlich - am besten gefällt mir dylan in der tat auch mit voller bandunterstützung... ich kann generell so spartanisch instrumentierter Musik nur sehr selten auf Dauer(!) oder am Stück viel abgewinnen - paar Ausnahmen gibts - u.a. zum beispiel J. Cashs American recordings... |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
13:49
![]() |
#14822
erstellt: 28. Okt 2015, |||||||
Na na, "Masters of War" mit Orchesterbegleitung oder voller Band würde wohl das Ziel verfehlen. ![]() ![]() |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
14:23
![]() |
#14823
erstellt: 28. Okt 2015, |||||||
ich finde deine Beiträge ja immer (ok, meistens, wenns nicht gerade um FwM geht... ![]() ![]() ![]() |
||||||||
maho69
Inventar |
15:25
![]() |
#14824
erstellt: 28. Okt 2015, |||||||
Noch was zu Bob Dylan's "Infidels" Da gibt's auch eine Doppelte(THE INFIDELS STUDIO SESSIONS 1983 2CD´s) Was kann man mir dazu empfehlen, wenn ich Erstanschaffer wäre? |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
00:38
![]() |
#14825
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
Upps, ja, sorry, das Doppelposting war keine Absicht. Bin ja nur an Mobilgeraeten dabei aktuell, da hab ich mich offensichtlich vertan. Nehme ein Posting raus ... Gruesse ![]() |
||||||||
bela
Inventar |
08:16
![]() |
#14826
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
Das ist 'ne Bootleg mit Resten aus dem Studio und Alternativ-Versionen. Gibt es auch als "Rough Cuts" und unter weiteren Titeln, wie bei Boots üblich. ![]() Insgesamt guter Klang für eine Bootleg, aber eher etwas für Hardcore-Fans die alles sammeln. |
||||||||
maho69
Inventar |
08:37
![]() |
#14827
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
Danke, Bela! |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
11:13
![]() |
#14828
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
maho69
Inventar |
13:38
![]() |
#14829
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
Und welche klangliche Referenz gibt's bei der Infidels? |
||||||||
chriss71
Inventar |
13:40
![]() |
#14830
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
FYI: Dasselbe gilt für Sly & The Family Stone - Greatest Hits Audio Fidelity ![]()
Aber hier die gute Nachricht: Direkt von SH:
![]() ![]() PS (meine Meinung): Zweimal hintereinander ist natürlich ein starkes Stück. Endkontrolle gibt es anscheinend nicht. Audio Fidelity wird immer mehr zur Lachnummer... Wie immer IMHO |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
13:56
![]() |
#14831
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
AF ist bei mir irgendwie komplett aus dem Fokus verschwunden... an die AF-Sammler: Muss ich ich irgendwas aus dem 2015er repertoire haben, ist davon irgendwas klanglich substanieller Mehrwert? |
||||||||
chriss71
Inventar |
14:00
![]() |
#14832
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
1st Japan Press 35DP-93! Aber hier die gute Nachricht: Dasselbe Mastering hat auch die 1st Press CBS CDCBS25539 - ![]() ![]() |
||||||||
chriss71
Inventar |
14:02
![]() |
#14833
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
B.B. King & Clapton - Riding with the King auf jeden Fall... Ansonsten schaut es relativ dünn aus (bin aber im Moment nicht daheim, daher nimm es als vorläufig, die ist mir aber im Gedächtnis geblieben). ![]() |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
15:43
![]() |
#14834
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
Von der "Riding with the King" gibt es aber eine fett klingende DVD-Audio in Mehrkanal. Die erübrigt alle Stereo-Versuche. ![]() Der Mehrkanalmix der AF "Birds of Fire" des Mahavishnu Orchestra ist übrigens auch nicht gut, ich weiss aber nicht, ob es an den Bändern liegt und ob einfach nicht mehr rauszuholen war. ![]() Bestellt habe ich die Michael Hedges - Aerial Boundaries, mal sehen, wie die so ist (da hab ich aber keinen Vergleich). |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
15:48
![]() |
#14835
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
auch wenn ich seine Solomusik aus den 80ern geradezu hasse (ja genau, mir gefällt außer "In the Air tonight" nicht ein einziger Phil Collins Song, ich finde sie allesamt absolut schrecklich ![]() ![]() |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
15:58
![]() |
#14836
erstellt: 29. Okt 2015, |||||||
Danke für den Tipp. Ich fand Phil Collins schon immer witzig, vor allem hat er sich - wie auch in dem Interview zu lesen - nie so tierisch ernst genommen. Dass er so erfolgreich wurde, hat er nicht wirklich geplant. Und daneben hat er mit Brand X (die ich gerne mag, so richtig schöne Frickel-Fusion) oder die Phil Collins Big Band (super Platte die Live in Paris) auch eher unkommerzielle Musik gemacht. Seine erste Solo-Platte finde ich sogar durchgängig richtig gut. Alles danach von ihm solo ist allerdings auch nicht mehr meins ... |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
13:09
![]() |
#14837
erstellt: 31. Okt 2015, |||||||
arnaoutchot
Moderator |
13:21
![]() |
#14838
erstellt: 31. Okt 2015, |||||||
Das hier läuft hier gerade, da ist Feuer in der Scheune und gar nicht langweilig: King Crimson - THRAK - Panegyric CD & DVD-Audio 1994/2015. Nun hat Fripp mal alle Wilsons dieser Welt weggescheucht und selbst einen Mehrkanal-Mix dieser dritten Inkarnation von King Crimson erstellt. Es handelt sich hier ja um ein Doppel-Trio mit Fripp und Adrian Belew an den Gitarren, Tony Levin und Trey Gunn an den Bässen bzw. Stick und Bill Bruford und Pat Mastelotto an den Schlagzeugen. Fripp hat im Vergleich zu den Stereo-Mixen die beiden Drummer noch deutlich nach vorne geholt, und macht die Platte, die ja ohnehin schon streckenweise ziemlich brachial ist, zu einer gleissenden Wiederauferstehung der Gruppe. Beeindruckend ! ![]() ![]() Davor hatte ich übrigens den Mehrkanal-Mix von Steven Wilson von Gentle Giant's Octopus am Laufen, der ebenfalls sehr gelungen ist. Aber dazu im MCh-Thread mehr. ![]() |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
06:53
![]() |
#14839
erstellt: 01. Nov 2015, |||||||
Ohne Surround Anlage brauche ich die THRAK aber nicht nochmal oder? Für Stereo hab ich die HDCD... |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
07:59
![]() |
#14840
erstellt: 01. Nov 2015, |||||||
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt auch einen HiRes 2015er Stereo-Mix, mal testen, könnte gut sein, dass er die HDCD schlägt. Der ist auch auf der beiliegenden CD drauf. ![]() |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
09:24
![]() |
#14841
erstellt: 01. Nov 2015, |||||||
Jason_King
Inventar |
17:22
![]() |
#14842
erstellt: 01. Nov 2015, |||||||
Gentle Giant ist ziemlich frickelig. Gerade die Octopus. Habe ich auch im Schrank aber extrem selten unterm Laser. Wer allerdings seine Ohren mit Klassik geschult hat, hat es da sicher leichter. |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
18:59
![]() |
#14843
erstellt: 01. Nov 2015, |||||||
@ Käbbdn: Hier gilt für mich noch stärker das, was ich zu der letzten Grateful-Dead-Box schon geschrieben habe: Muss ich nicht haben. So sehr ich Herrn Fripps Bemühungen schätze, für Fans noch den letzten Live-Fetzen KC verfügbar zu machen (teilweise sind diese aber in grauenvoller Klangqualität, v.a. aus der Frühzeit), so wenig muss ich persönlich diese besitzen. @ Jason King: Och, die Octopus finde ich eigentlich sehr straight und wenig frickelig. Aber wahrscheinlich bin ich Schlimmeres gewöhnt, wenngleich wenig davon aus der Klassik kommt. ![]() Zum Thema frickelig noch das hier: Wer mal bestaunen will, was Meister Zappa seinen Musikern live an Komplexitäten abverlangt hat, der kann das nun auch optisch bei der neuen "Roxy - The Movie" tun. Es handelt sich um die Basisaufnahmen der berühmten "Roxy & Elsewhere" aus dem Dezember 1973, von denen ein Teil gefilmt wurde. Es handelt sich sicherlich um eine der best-eingespieltesten Zappa-Bands aller Zeiten mit Napoleon Murphy Brock, George Duke, den Fowler-Brüdern und Ruth Underwood, Ralph Humphrey und Chester Thompson an allem, auf das man draufschlagen kann. Einige Stücke wie die Dog/Meat-Variations oder Echidna's Arf/Don't You Ever Wash That Thing/Cheepnis gehören aus meiner Sicht zum komplexesten, was in der modernen Rockmusik je live gespielt wurde. Der Klang liegt übrigens in einem ganz anständigen 5.1-Upmix vor. ![]() |
||||||||
Filmfan42
Stammgast |
21:21
![]() |
#14844
erstellt: 01. Nov 2015, |||||||
Update vom Rega-Vertrieb: Mit diesem Ansturm hatten wir selbst nicht gerechnet: Kaum waren die wenigen verfügbaren Plattenspieler in den Läden, waren sie schon ausverkauft. Kein Wunder, bekommt man doch mit der „Queen Edition“ für 500 Euro einen vollausgestatteten RP-1 in echter Queen-Optik und im edlen Hochglanz-Schwarz-Finish. Nun haben wir für das Weihnachtsgeschäft und auch für nächstes Jahr noch einige hundert „Editionen“ nachbestellen können. Queen-Fans bekommen also noch einmal eine Chance. Übrigens: Die streng limitierte und fantastisch gemachte „Limited Edition Vinyl Box“ mit ihren 18 sorgsam remasterten und liebevoll colorierten Queen-LPs haben wir ebenfalls auf Lager... |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
17:10
![]() |
#14845
erstellt: 02. Nov 2015, |||||||
Auch im Hause Van Morrison wird mal wieder Kasse gemacht: Nachdem schon "Moondance" in verschiedenen Ausgaben neu aufgelegt worden war, gibt's nun "His Band and the Street Choir" und den Klassiker "Astral Weeks" neu remastered, als Special-Deluxe, extended mit Bonustracks ( leider keine unveröffentlichten Songs, sondern lediglich Alternate Takes), sowie als 180g-Vinyl-Pressung..... ![]() |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
18:39
![]() |
#14846
erstellt: 02. Nov 2015, |||||||
Interessant... eine Ausgabe von Astral Week, die mich klanglich richtig glücklich macht, gibt es bis dato noch nicht...eine Rhino LP ist zwar angenehm im Klang, aber auch etwas dunkel, der offizielle Download ist das genaue Gegenteil, sehr hell und transparent, die eh schon etwas anstrengende Stimme von Van Morrison dadurch eindeutig auf der (sehr) nervigen Seite... Bei His Band and the Street Choir dagegen bin ich mit einer original LP serh zufrieden... genauso wie für die restlichen 3 meiner Top 5 Van Morrsion Alben: Saint Dominic's Preview, Moondance und Tupelo Honey - in allen drei Fällen klingt die Original LP richtig gut.... Nur für die Astral Week fehlt mir noch ein klanglicher bringer ....na, vielleicht wirds ja jetzt was mit diesem tollen Album... |
||||||||
Ozone
Inventar |
18:46
![]() |
#14847
erstellt: 02. Nov 2015, |||||||
Auf die Astral Weeks warte ich auch noch. Es ist davon auszugehen das die Japaner später ebenfalls eine Deluxe Edition auf den Markt bringen werden. Danke für den Hinweis. ![]() |
||||||||
vanye
Inventar |
14:50
![]() |
#14848
erstellt: 03. Nov 2015, |||||||
Auf eine Empfehlung hin hatte ich mir Songs For The Deaf von Queens Of The Stoneage kommen lassen. Für ![]() Das erste, das mir auffiel, war, dass sich die CD nicht rippen ließ. Kopierschutz - natürlich, ohne dass dies auf der CD irgendwo ausgewiesen ist. Solche Un-CDs kaufe ich eigentlich aus Prinzip gar nicht, aber na gut, jetzt hatte ich sie da. Und für den Preis habe ich mir die Rücksendung gespart. Also einfach analog aufgenommen, das ist ja auch erlaubt. Hier die zweite Überraschung, als ich die CD laufen ließ, um die lautesten Stellen zu finden, um die Aufnahme einzupegeln. Das ist - bis auf Intros und akustische Passagen - alles gleich laut. Das Aufnahmegerät zeigt tatsächlich dauerhauft nur einen Pegel an. Keine Ausschläge! Das ist mir jetzt mal ein Bildchen aus Audacity wert: ![]() Mehr muss man zur Aufnahme wohl nicht sagen. Aber OK, was ist mit der Musik? Mal was anderes, aber offen gesagt auch nichts, das ich unbedingt brauche. Ich werde es mir aber noch einige Male anhören, bevor ich mich festlege. Ist schließlich auch nicht wirklich "mein" Genre. [Beitrag von vanye am 03. Nov 2015, 14:51 bearbeitet] |
||||||||
vanye
Inventar |
14:56
![]() |
#14849
erstellt: 03. Nov 2015, |||||||
Auf highresaudio.com gibt es sie als 24/44,1 Download. Da ich das Album überhaupt noch nicht besitze (ja, Schande über mich!) werde ich da mal zuschlagen ... [Beitrag von vanye am 03. Nov 2015, 14:57 bearbeitet] |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
14:58
![]() |
#14850
erstellt: 03. Nov 2015, |||||||
Erstlauschung Astral Weeks: Die anfängliche Enttäuschung ob der nicht vorhandenen unveröffentlichen Tracks verfliegt sofort - die Alternate Versions sind schon alleine den Kaufpreise wert - allererste Sahne !!!! ( Aber Obacht: Hier spricht ein großer Fan - ich kann mir problemlos 50 Fassungen von z.B. Ballerina anhören......) Klangeindruck: Vergleiche mit LP-Rips sind bei mir etwas schwierig, weil die Strecke Laptop - USB Box - Verstärker schon eine andere Klangcharakteristik hat als mein CD-Player. Insofern ist der Vergleich mit der bisher von mir bevorzugten Rhino-Vinylausgabe - von Kumbbl als etwas dunkel bezeichnet - schwierig. Besonders der Stimme tut diese "dunkle" Klangfarbe sehr gut, und auch der Bass-Sound profitiert davon. Ohnehin ist der Kontrabass für mich DAS Klangerlebnis bei dieser Scheibe - und da gefällt mir die neue Remaster mindestens ebenso gut wie die schwarze Scheibe. Die alte Warner Brothers Normal-CD sieht jedenfalls keine Sonne. |
||||||||
Ozone
Inventar |
15:38
![]() |
#14851
erstellt: 03. Nov 2015, |||||||
@Käbbdn: Hört sich viel versprechend an. Denke das wird was für die Wunschliste. ![]() |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
16:38
![]() |
#14852
erstellt: 03. Nov 2015, |||||||
definitiv - jede zu helle Van Morrison Ausgabe eines Albums läßt sein eh schwieriges organ schnell ins unerträgliche abgleiten... aber "dunkel" hat eben auch seine Schattenseiten, sowohl wörtlich als auch klanglich --> drum sind hervorragend klingende Van M Alben schon eine Kunst und haben seltenheitswert ![]() aber deine Einschätzung liest sich vielversprechend, Käbbn... |
||||||||
chriss71
Inventar |
10:07
![]() |
#14853
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Erstlauschung: Vintage Trouble - 1 Hopeful Rd. (HDTracks 24bit 88kHz) ![]() Musik: Es handelt sich hierbei um das Major-Label Debüt einer, sagen wir mal, Rock & Rhythm & Blues Band. Wie im Namen der Band schon verraten wird, könnte man diese Gruppe auch als Retroband bezeichnen. Mit einer Mischung aus CCR, The Rolling Stones und etwas Soul (im Stile von Marvin Gaye und Konsorten). Im Songwriting könnten sie nochmals zulegen, aber das ganze wirkt sehr stimmig auf mich. Musik: 7/10 Klang: Wie bei allen Neuerscheinungen nicht wirklich berauschend. Für meinen Geschmack etwas zuviel Kompression (DR=6). Produziert wurde das Album von Don Was. Klang: 5/10 ![]() |
||||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:24
![]() |
#14854
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Gestern noch zu meiner "Tutu" von Miles Davis dazu gekauft: ![]() Rush Moving Pictures Im ganz handelsüblichen und supergünstigen '97er Remastering. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 04. Nov 2015, 10:25 bearbeitet] |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
10:52
![]() |
#14855
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
was mich immer wieder erstaunt, dass von den allermeisten Rush-Fans die Moving Pictures als DIE Scheibe genannt wird, plus meistens Permantent Waves - ich bin mit diesen beiden nie so richtig warm geworden, die plätschern bei mir so dahin - kein vergleich mit meiner absoluten Rush Nr. 1 "Hemispheres", gefolgt von - mit Abstand - 2112 und Farewell... wahrscheinlich liegts daran, dass MP und PW schon 80er Scheiben sind ![]() ![]() |
||||||||
TomGroove
Inventar |
11:04
![]() |
#14856
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
![]() auseinandergesetzt. ![]() [Beitrag von TomGroove am 04. Nov 2015, 14:34 bearbeitet] |
||||||||
Michael04
Inventar |
12:13
![]() |
#14857
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Schlecht find ich Moving Pictures und Permanent Waves nicht, gegen die 70er Jahre Platten kommen sie aber nicht mehr an. So gar nichts anfangen kann ich mit der Synthi geprägten Phase zwischen Moving Pictures und Presto. Gruß Michael |
||||||||
vanye
Inventar |
12:26
![]() |
#14858
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Bei Rush finde ich es schwierig, Alben besonders hervorzuheben, weil mir so ziemlich alle gut gefallen. Aber OK, wenn wir gerade dabei sind, hier drei Empfehlungen von mir: Caress Of Steel ist wohl tatsächlich mein Lieblingsalbum, und das liegt nicht nur daran, dass der Song Bastille Day Teil des Pakets ist. Es ist ihr zweites Album und das erste in ihrer endgültigen Besetzung mit Neal Peart am Schlagzeug. Hier finden sie bereits zu ihrem "reifen" Stil und sind gleichzeitig noch sehr frisch und rockig. Rush ist ihr erstes Album und wird von vielen nicht als "typisches" Rush-Album angesehen, auch weil die Songs noch nicht die versponnenen Geschichten erzählen, die später eines der Markenzeichen von Rush werden. Ich denke aber dennoch, dass man die Band hier sofort erkennt - nur halt in einer frühen Inkarnation. Für die Stammtischbrüder, die weniger "Gefrickel" mögen, dafür aber ihren Rock "straight up" wollen, könnte dies genau der richtigen Einstieg in die Musik von Rush sein. Farewell To Kings ist ihr fünftes Studioalbum und zeigt sie auf der Höhe ihrer frühen Schaffensphase. Klasse Songs, interessante Geschichten und musikalisch sowieso perfekt, dabei aber noch nicht so routiniert und abgeklärt wie z.B. auf Moving Pictures. Läuft bei mir sehr oft und wird mir niemals langweilig. Besonders die Neuinterpretation von Coleridges Gedicht ![]() Klanglich empfehle ich (bisher ohne Ausnahme - sind ja noch nicht alle erschienen) die Remaster von Sean Magee aus dem Jahr 2015. Zuerst wollte ich mir nur Caress Of Steel kaufen, weil ich lediglich eine alte und recht mitgenommene LP besaß, aber die HiRes Downloads sind so gut, dass ich ausnahmslos alle gekauft habe. Ganz dicke Empfehlung von mir! [Beitrag von vanye am 04. Nov 2015, 12:27 bearbeitet] |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
12:29
![]() |
#14859
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
ahhh, willkommen im Club - endlich mal einer mit Geschmack ![]()
ja, geht mir auch so - obwohl Presto rein von den Melodielinien her nicht schlecht ist, allerdings irgendwie nix halbes und nix ganzes - Counterpart enthält mit Animate nen richtigen Kracher (und noch ein paar wenige gute Songs dazu), ist aber ansonsten auch eher recht medioker - die Snakes & Arrows wäre gar nicht schlecht, wenn sie nicht zu lang wäre und zu viele Füller enthielte - aber da sind echt ein paar Wahnsinnsnummern drauf - leider ist das Ding schrecklich produziert und ein einziger komprimierter Klangbrei....jammerschade... |
||||||||
chriss71
Inventar |
15:02
![]() |
#14860
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Leider muss ich eure Rush Lobhudelei ![]() ![]() Tja, da bleibt wenig über. Außerdem sind für mich einige Alben sehr schlecht gealtert. Insgesamt für 40 Jahren ist das nicht sehr viel. Hätten sie wenigstens 1 oder 2 absolute Topkracher (wie z.B. Clapton oder Springsteen) dann könnte man ja über die letzten 25 Jahre hinwegsehen, so aber... ![]() ![]() Wie immer, alles IMHO... (kann ja nicht immer @Kumbbl's Meinung sein ![]() TANTE EDIT:
100% Zustimmung. Sind auch in meinen Ohren die besten Versionen.... [Beitrag von chriss71 am 04. Nov 2015, 15:24 bearbeitet] |
||||||||
vanye
Inventar |
15:23
![]() |
#14861
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Gestern war ich auf highresaudio.com ein wenig einkaufen. Erstes Album auf der Liste war ![]() ![]() Musikalisch nicht ganz so sehr auf meiner Linie wie Van Morrison, aber dafür klanglich geradezu unglaublich gut, ist ![]() ![]() ![]() Da das Album hier schon kontrovers diskutiert wurde und ich die Musik von Pink Floyd sehr mag, habe ich mir auch ![]() ![]() Und dann war ich auch noch neugierig auf die akustische Version von ![]() ![]() [Beitrag von vanye am 04. Nov 2015, 15:26 bearbeitet] |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
15:24
![]() |
#14862
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Och Chriss, das tut aber schon weh, dass du mich meinungsmäßig verlässt ![]() spaß beseite: in deiner Kernaussage stimme ich dir absolut zu: ein Kracheralbum kann ich auch nicht erkennen, für mich bleibt hemispheres das mit Abstand am besten, der Rest ist letztendlich alles unter ok bis mäßig... und bei den "ok" (= gut) Alben sehe ich eher die aus den 70ern - so wie oben genannt... Von Hemispheres abgesehen kenn ich kein Rush-Album, dass mehr als 7 Punkte auf der 10er Skala bekommen würde, die meisten würde ich eher mit ner 5 (+-1) einordnen Rush ist für mich eine typische Playlist/Bestof Gruppe, da sie zweifelsohne einige hammertracks zustande gebracht haben (La Villa Strangiato ist einfach ein absoluter Hammer-Song) - ich habe mir von denen über alle Alben hinweg eine sehr gute Playlist zusammengestellt, die geht auch gut auf eine CD drauf.... ok, wird knapp aber passt noch ![]() Rush zeigt für mich, dass rein instrumentales und handwerkliches Können absolut nicht ausreicht, um wirklich Top zu sein... das Songwriting ist über alles gesehen maximal durchschnittlich ... Dazu kommt noch, dass der Sänger einfach scheisse ist für ne Rockgruppe, ander kann ich das nicht sagen... Damit soll sich kein Rush-Liebhaber angegriffen fühlen, Ich anerkenne durchaus ihre Qualitäten, aber unterm Strich sehe ich es wie Chriss - wenn auch in den Details abweichend ![]() PS eigentlich schade, dass der gute McClaus jetzt nicht dabei ist ![]() |
||||||||
vanye
Inventar |
15:31
![]() |
#14863
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Weil ich im letzten Beitrag so vom Elefantencover geschwärmt habe, hier noch eine alte Platte, die mir mal in einem Second Hand Laden in die Hände gefallen ist. Die Musik ist eher so mittelmäßig, aber das Cover ist so ziemlich das schönste, das ich kenne. Daher hier mal ein Bild - ganz ohne musikalische Empfehlung: ![]() [Beitrag von vanye am 04. Nov 2015, 15:32 bearbeitet] |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
15:37
![]() |
#14864
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Zum Thema Rush ...
Ein Volltreffer ![]() ![]() ![]()
Ha, endlich nicht mehr alleine ... ![]() ![]() ![]() Rock on ![]() Olli |
||||||||
vanye
Inventar |
15:39
![]() |
#14865
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Das kommentiert sich selbst und braucht gar keinen
|
||||||||
Kumbbl
Inventar |
15:44
![]() |
#14866
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
ich nehme an, du siehst das somit anders - gut so, warum nicht ![]() |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
16:02
![]() |
#14867
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Pschscht ! Sonst steigt er gleich wieder aus seinem Black-Sabbath-Grab hoch ... ![]() Soll ich auch noch was zu Rush sagen ? Im wesentlichen eine langgediente Band, deren lange Zeit zugleich Segen und Fluch ist. Die genannten Top-Alben wie 2112, Hemispheres oder Moving Pictures finde ich auch gut, v.a. die MCh-Fassungen von 2112 und MP, ab Mitte der 80er kenne ich aber fast nichts mehr. Viel versäumt hab ich ja scheinbar nicht. In den frühen 80ern fand ich sie richtig gut, v.a. auch die teilweise recht guten Texte, aber musikalisch ist nicht alles gut gealtert. Ich hab noch eine Blu Ray von einem Konzert von einem Konzert vor ein paar Jahren (Time Machine), die ist ganz witzig, allerdings finde ich die gefühlt mindestens sieben viertelstündigen Drum Soli, die Neal Pert abliefert, etwas öde. Im Grunde gebe ich Klaus recht, das Beste passt locker auf eine CD ![]() |
||||||||
vanye
Inventar |
16:21
![]() |
#14868
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Ach, inhaltlich ist mir das doch völlig egal. Wie sollte es auch anders sein? Schließlich bin ich nicht Teil der Band. Mir ging es eher um den Ton (der ja bekanntlich die Musik macht). Und zu McClaus: Ich persönlich vermisse ihn sehr in diesem Thread. |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
16:23
![]() |
#14869
erstellt: 04. Nov 2015, |||||||
Beginn OT Hmm... die 805 sind aber wirklich gut - und falls du sie nicht in einer Turnhalle hörst, versteh ich nicht, warum die keine Aussage über den Bass zulassen - ich hatte die mal, die lassen aber gehörige Bass-Aussagen zu, richtig aufgestellt und im passenden raum...aber hallo ende OT |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.098