HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Käbbdn
Inventar |
07:01
![]() |
#21923
erstellt: 05. Sep 2019, |||
Da bin ich ja gespannt - 40 Jahre nicht mehr gehört. ![]() |
||||
höanix
Inventar |
07:42
![]() |
#21924
erstellt: 05. Sep 2019, |||
Kann mir noch nicht passieren, ich habe mir vor 39 Jahren die ersten Platten gekauft. ![]() |
||||
|
||||
Käbbdn
Inventar |
13:04
![]() |
#21925
erstellt: 05. Sep 2019, |||
Tja, Jörg - da hast Du das Beste verpasst - da begann ja gerade das "dunkle Zeitalter"....... ![]() |
||||
höanix
Inventar |
15:13
![]() |
#21926
erstellt: 05. Sep 2019, |||
Wieso verpasst, nur zu spät, die Musik ist ja immer noch verfügbar. ![]() |
||||
BartSimpson1976
Inventar |
13:07
![]() |
#21927
erstellt: 07. Sep 2019, |||
Gestern wurde übrigens auf der offiziellen Seite das Konzert das am Tag vorher stattfand veröffentlicht, nämlich am 19.Sept.1978. Das gilt bei vielen als DAS Springsteen-Bootleg überhaupt. Wobei es unter den Tramps natürlich zwei Fraktionen gibt, die Passaic-Fraktion und die Winterland-Fraktion. Aber bei den ganzen 78er-Shows kann man auch als Nichthardcore-Fan eigentlich bedenkenlos zugreifen. |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
17:05
![]() |
#21928
erstellt: 07. Sep 2019, |||
Moin Leute ... verdammt wenig los hier ... habe gerade sturmfreie Bude, Anlage auf Anschlag und eine total krude CD im Phonosophen: American Blues "Do Their Thing". Zunächst ... die CD stirbt aus! Aus meiner Sicht ... leider!! Aber abseits der ausgetretenen Pfade wird Musik zunehmend gar nicht mehr als Tonträger zur Verfügung gestellt. Was gibt es alleine 2019 für geile Neuproduktionen im Dunstkreis des ominösen Classic-Rocks, welche ausschließlich als Stream oder maximal Download zur Verfügung stehen!! Und wenn ich dann doch mit zittrigem Finger ein unerwartet bezahlbares Exemplar ergattere, welches entweder gar nicht existent schien oder Mondsummen aufrief, wird mir schlussendlich im Kleingedruckten mitgeteilt, dass es sich um eine "factory CD-R" handele. Toll! Dann gibt es natürlich noch die Wiederveröffentlichungen ... so auch die CD, die ich hier kurz vorstellen möchte. Aber ... das Label ist 'Big Pink Music' aus Südkorea, meiner Erfahrung nach schick im originalgetreuen Paper-Sleeve aufgemacht und erstaunlich gut klingend (für die in der Regel echt alten Kamellen), aber teuer (roundabout 25 Euronen) und wahrlich nicht überall zu bekommen. American Blues würde vermutlich keine Sau interessieren, wären nicht zwei ihrer Mitglieder mit einem kurz danach startenden Trio im Laufe der Jahre weltberühmt geworden: Dusty Hill und Frank Beard ... immerhin zwei Drittel ZZ Top. "Do Their Thing" von 1969 ist ihr zweites und letztes Album und mäandert musikalisch zwischen Cream, Hendrix und Spätbeatles ... dies aber freilich auf "Garagenniveau". An der Distortion-Gitarre agiert Dustys Bruder Rocky, der später durch sein Wirken im texanischen Dunstkreis auch einem gewissen Stevie Ray Vaughan ein Begriff gewesen sein soll. Die Südkoreaner haben der Scheibe für das Alter einen maximal frischen Sound verpasst, Dynamikkompression inklusive. Wunderdinge gibt es keine, aber ein interessantes Zeitdokument mit einigen durchaus gelungenen Spielereien und Songs zwischen prima und überflüssig. ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
Ozone
Inventar |
17:18
![]() |
#21929
erstellt: 07. Sep 2019, |||
Hi Olli, danke für die Info. Das Label aus KR kenne ich, habe aber bisher nur die Buckingham Nicks davon. Deinen Tipp höre ich mir mal an, das kann tendenziell nichts schlechtes sein. ![]() Cheers, Jörg |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
18:06
![]() |
#21930
erstellt: 07. Sep 2019, |||
So ... im geradezu atemberaubenden Tempo ein kurzes Feedback zur oben angekündigten Scheibe ... "City Night" (VÖ 07.06.2019) Vorweg ... Kim Simmonds ist ab dem 17.09.2019 (Meisenfrei Bremen - bin dabei!) wieder auf bundesdeutschen Bühnen unterwegs (plus Wien ... im Reigen am 26.09.2019 ... könnte was für maho69 sein ![]() Nun also "City Night" ... gleiche Besetzung, gleiche Platte? Nun ... für meine Begriffe wird sogar noch einer drauf gesetzt! Gleich zu Anfang wird das Röhrchen ausgepackt und mit der Altersweisheit eines halben Jahrhunderts Profi-Dasein geslidet wie der sprichwörtliche Teufel. Ha ... 71 ist ja auch kein Alter ... da packe ich doch mal mit meiner vokalen Eindimensionalität ganz cool den hyperventilierenden JJ Cale aus, mache bei Mark Knopfler weiter und lande als Bettvorleger bei Snowy White. Nur dass dieser mir bei aller Saitenklasse an den selben nicht das Wasser reichen kann ![]() Frech streue ich mit "Payback Time" einen Reggae ein, lasse ansonsten die Saiten gekonnt zwischen Cale, Knopfler und White schwingen, nur um die Dimension eines (Blues)Rock-Gewitters erweitert. Doch das wäre jetzt zu kurz gehüpft ... in Wahrheit wird an nicht wenigen Stellen eine Art Stoner-Hypnose-Boogie gezündet, der die alten Savoy Brown tatsächlich etwas altbacken wirken lässt. Und wenn jetzt das Ganze auch noch durch leicht jazzige Anflüge durchgelüftet wird, habe ich meinen Gitarristen und Bandleader, der verdammt nochmal locker in jeder Top Ten dieses Planeten auftauchen müsste!! Ganz dicker Tipp!!! ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
19:44
![]() |
#21931
erstellt: 07. Sep 2019, |||
Und noch ein Nachschlag .. bevor die Familie wieder nach Hause kommt ![]() Sammy Hagar & The Circle "Space Between" (2019) Ich weiß ... Hagar hat schon immer die Gemüter gespalten und noch nie ein konsistentes 10-Sterne-Album veröffentlicht ... vielleicht mit Ausnahme des überragenden Montrose-Debüts. Hat er mit seinem angeblich vielleicht letzten Studioalbum auch nicht! Ich mag Hagar ... kann mit Van Halen vergleichsweise wenig anfangen, mit Montrose umso mehr. Einer seiner letzten Live-Auftritte mit Van Halen war als Anheizer für Bon Jovi im Bremer Weserstadion, als selbiges noch in der Lage war, die Kulisse für wahre Momente des Lebens darzustellen. Ich glaube respektiv, dass in dieser Band bezüglich seiner Person damals nichts mehr zu kitten war ... und doch haben mir Van Halen damals letztlich besser als Bon Jovi gefallen, obwohl ich tatsächlich wegen letzteren zugegen war. Warum? Ganz einfach ... ich persönlich halte das 1992er Album "Keep The Faith" für einen ganz großen (musikalischen) Wurf der 1990er Jahre. Ganz im Ernst ![]() Auch sonst dürfte dieses "Allstar-Album" (neben Hagar sind der Ex-Van Halen Bassist Michael Anthony, Sohnemann Bonzo Bonham - also Jason - und Vic Johnson an den Saiten von den ehemaligen Waboritas am Start) die Gemüter erhitzen, ist doch zwischen Bierzeltschunkelrock bis zu Montrose-Reminiszenzen alles dabei und Jason knallt wie in den 1980ern halt der Schlagzeugsound knallte ![]() Und doch wirkt der inzwischen 71jährige Hagar erstaunlich frisch und unverbraucht ... der Mann ist im besten Sinne sowohl aus der Zeit gefallen wie zeitlos! Mir macht das Album beim Hören gewaltig Spaß ![]() ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
20:27
![]() |
#21932
erstellt: 07. Sep 2019, |||
Ups ... Verlängerung ... diesmal für die eher Blues-affinen in der Welt des Classic-Rock ... die Peter Frampton Band mit dem einfallsreichen wie programmatischen Titel "All Blues". Wer nun Frampton für alle Zeiten in die Schublade "Comes Alive!" ablegt, hat weder den Künstler begriffen, noch eine Ahnung davon, was bei "All Blues" abgeht. Mit seiner langjährigen Tour-Band plus einigen Gästen wie Kim Wilson, Larry Carlton, Sonny Landreth oder Steve Morse spielte Frampton eine Platte mit Songs ein, die ihm (schon immer?) am Herzen lagen und letztlich seine Haupteinflüsse offen legen, auch wenn damals bei "Comes Alive!" davon nicht so viel zu hören/spüren war. In einem exzellenten Sound zelebriert Frampton Blues-Gassenhauer wie "I Just Want To Make Love To You" ( Willie Dixon) oder "The Thrill Is Gone" (ein B.B. King-Trademark, obwohl nicht von ihm geschrieben), genauso wie eher unbekannte Schmankerl wie "Me And My Guitar"(Erstaufnahme Freddie King) oder "She Caught The Katy" ( Taj Mahal) und gar jazziges wie den Titelsong, der tatsächlich von Miles Davis stammt! Und das setzen Frampton und seine Mitstreiter in einer überragenden Qualität um ... diese ist künstlerisch so meilenweit von "Comes Alive!" entfernt, dass die einen vielleicht ihre Vorurteile überdenken sollten und die anderen eher die Sperrigkeit der Gegenwart bedauern. Abseits davon spielt Frampton, neben Kim Simmonds, die Gitarre des Jahres! (in Abwesenheit von Meister Clapton ![]() ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
20:55
![]() |
#21933
erstellt: 07. Sep 2019, |||
Sorry ... einer geht noch ... diesmal eher die ultraeinfach gestrickte Fraktion der AC/DC-Liebhaber und ähnliches ... Treatment mit "Power Crazy" (2019) Im genannten Segment bisher mein absoluter Favorit in 2019! Die Briten (was sonst? ![]() Wer bei dieser erfrischenden wie letztlich altmodischen Platte nicht abgeht wie die sprichwörtliche Katze eines gewissen Herrn Schmitz, hat den Rock'n'Roll nicht verstanden!! ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
maho69
Inventar |
11:31
![]() |
#21934
erstellt: 08. Sep 2019, |||
[quote="mr_highfidelity-blues] (plus Wien ... im Reigen am 26.09.2019 ... könnte was für maho69 sein ![]() Rock on ![]() Olli[/quote] Wir haben diesen Herbst 30 Jahre Reigen und Savoy Brown ist natürlich im 6er-Package um 120 Euronen dabei. Somit steht intensiven Livewochen nichts mehr im Wege. [u]Nächste Woche geht's los:[/u] 12.09. > Julian Sas 14.09. > Aynsley Lister 15.09. > Rory Gallagher Tribute Festival Vienna(ist nicht beim Pass dabei) 26.09. > Savoy Brown 14.10. > Nick Schnebelen Band 29.10. > John Scofield & Jon Cleary 01.11. > Hundred Seventy Split(Leo Lions) 03.11. > Tito & Tarantula in der Szene Wien 12.11. > Delta Moon(wieder im Reigen) [Beitrag von maho69 am 08. Sep 2019, 11:45 bearbeitet] |
||||
maho69
Inventar |
11:37
![]() |
#21935
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Ich wollte mich gleich während des ersten Titels eliminieren. :L |
||||
chriss71
Inventar |
12:00
![]() |
#21936
erstellt: 08. Sep 2019, |||
Kannst du was zum Klang sagen. Schlechter/gleich/besser als das Nachfolgekonzert? ![]() |
||||
BartSimpson1976
Inventar |
13:20
![]() |
#21937
erstellt: 08. Sep 2019, |||
habe es mir überraschenderweise noch nicht runtergeladen. Dürfte vermutlich in der gleichen Qualität vorliegen. Die offiziellen Live-Releases sind ja meistens ganz in Ordnung. |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
21:00
![]() |
#21938
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Hurra ... völlig überraschend bereits wieder sturmfreie Bude ... Anlage auf Anschlag ... wie klingen die 150 CDs der letzten 4 Monate? Ehrlich? Klanglich durchwachsen! Ein diesbezüglich überdurchschnittliches Highlight ist trotz deutlich vernehmbarer Dynamikkompression folgendes Kleinod, welches den Bereich Classic-Rock allerdings nur rudimentär streift: ![]() Leroy Ellington's Sacred Hearts "Sanctified" (2019) Wir bekommen hier souligen Blues um die Ohren gehauen, von funky lateinamerikanisch, über (Bar-) Jazz bis zum Saxophon-röhrenden Rhythm & Blues, von Robert Cray, über Delbert McClinton, Bonamassa bis hin zu Legenden wie Blood Sweat & Tears ... das alles lässt sich hier locker wiederfinden ... wenn unbedingt Vergleiche gewünscht sind. Eigentlich steht diese Combo für sich ... alles Eigenbauten ... in einer unfassbaren musikalischen Qualität eingespielt ... unglaublich direkt anspringendes Klangbild ... eine regionale Größe (Cincinnati) mit dem Potential für deutlich Größeres ... denn die Songs haben es durchaus in sich ... ich sage nur GROOVE!! ... (auch Freunde der Doobie Brothers sind hier nicht ganz verkehrt, genauso wenig wie die Funk-Liebhaber!). Und Leroy Ellington ist mindestens als Sänger eine Granate! Fetter Insider-Tipp zwischen James Brown, Delbert Mc Clinton und Robert Cray ohne Fistelstimme ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
21:55
![]() |
#21939
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Ich habe übrigens mal ganz frech die Suchfunktion dieses Stammtisches bezüglich eines gewissen Snowy White durchlaufen lassen ... bis auf eine Ausnahme erscheint nur mein Account-Name ![]() Dabei hat der guter Mann dieses Jahr ein mehr als beachtenswertes Album zugänglich gemacht ... ![]() Snowy White And The White Flames "The Situation" (2019) Wer jemals den Klängen eines gewissen Peter Green gerne zugehört hat, kommt an an Snowy White nicht herum. Ich bin auch immer noch der Meinung, dass eine Größe wie David Gilmour letztlich nichts anderes ist als eine Mischung aus Slowhand und Snowy White ![]() Wie dem auch sei ... Snowy hatte unter eigenem Namen nur einen einzigen Hit ... "Birds In Paradise" ... und doch hat er über all die letzten Jahrzehnte sporadisch richtig hochwertige Alben veröffentlicht ... zumindest wenn man dem Blues (weitläufig gefasst!) einigermaßen offen gegenübersteht. Seine aktuelle Veröffentlichung ist quasi eine Quintessenz und ein Resümee dieser Karriere ... auf "The Situation" sind als Alterswerk noch einmal die herausragenden Saiten-Töne eines ewigen Außenseiters zu hören, von denen selbst eine Größe wie Mark Knopfler Nektar gesaugt hat! Und es sind alles neue Original-Songs ... quasi ein völlig unsichtbarer Anwärter für die Platte des Jahres! Rock on ![]() Olli |
||||
BartSimpson1976
Inventar |
18:08
![]() |
#21940
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Ein mehr als großartiges Konzertevent gestern in der Hamburger Elbphilharmonie: ![]() die ganze Band in großartiger Spiellaune, natürlich wie immer Drummer Glen Kotche mit einem Wahnsinnspensum. Jeff Tweedy gut aufgelegt, aber nicht so redselig wie man es manchmal kennt. Und 8 Lieder von einem Album zu spielen, daß erst im nächsten Monat veröffentlicht wird ist natürlich mutig, hat aber gut funktioniert. Ob die Elphi nun eine otimale Location für Rockkonzerte ist überlasse ich jedem selber. Einen nicht unerheblichen Teil des Publikums mit Plätzen hinter der Bühne finde ich sowohl für Band als auch Zuschauer als nicht ganz glücklich. Ich hatte schon sehr seitliche Plätze und war damit nicht hundertprozentig glücklich (für immerhin 74 Euro) P.S.: Video ist nicht von mir, aber ich hatte eine ähnliche Position! [Beitrag von BartSimpson1976 am 15. Sep 2019, 18:14 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:03
![]() |
#21941
erstellt: 20. Sep 2019, |||
Weil ich hier in der letzten Zeit ein paar mal Gentle Giant erwähnt hatte, sei der nächste Grossboxen-Schlag erwähnt: Gentle Giant - Unburied Treasures. Details ![]() Schönes Beispiel, wie man Material immer wieder vermarkten und sogar mit eher zweifelhaftem Inhalt aufblähen kann. Auf einmal gibt es auf der BluRay in der Box doch einen kompletten MCh-Mix von Wilson der ersten Gentle Giant-Platte. Auf der Three Piece Suite waren nur Teile davon, weil angeblich für die ersten drei Platten nicht mehr für alle Stücke Multitrack-Tapes aufzufinden waren. Hat man die jetzt doch gefunden, oder hat Wilson jetzt etwas hochgemixt, um ein verkaufsförderndes Element für die Box zu haben ? ![]() Des weiteren: Von den 15 (!) enthaltenen Live-CDs sind ungefähr die Häfte "Audience"-Recordings. Früher nannte man so etwas schlicht Bootlegs, und die Klangqualität solcher Aufnahmen ist idR eher dürftig. Ich schüttle etwas ratlos meinen Kopf ! Muss so etwas sein ? ![]() ![]() |
||||
BartSimpson1976
Inventar |
16:01
![]() |
#21942
erstellt: 20. Sep 2019, |||
Wieder mal historisches: Nachdem letztes Jahr nach 51 Jahren und 14 Jahre nach dem Tod des Leadsänger endlich das erste komplette Album von Richard & The Young Lions komplettiert und veröffentlicht wurde erscheint jetzt das zweite. ![]() ![]() Mit de Produktion dieser beiden Alben hat sich Little Steven van Zandt quasi in eine Zeitmaschine begeben und historiscxhes geschaffen. Beides einfach großartige Alben! |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
21:26
![]() |
#21943
erstellt: 21. Sep 2019, |||
Kann es sein, dass hier jemand eine gewisse Little Steven Van Zandt-Obsession auslebt ![]() Ich durfte selbigen bei Springsteen und Southside Johnny erleben ... sicherlich eine Hausnummer ... aber seine Solo-Sachen haben mich nie wirklich packen können (auch nicht die neuesten) ... ein typischer grandioser musical companion! Rock on ![]() Olli |
||||
Burkie
Inventar |
22:57
![]() |
#21944
erstellt: 21. Sep 2019, |||
Hallo! Kommt auf den Preis an ... Wenn die ca. 7 "Audience-Recordings"-CDs quasi kostenlos mit in der Box sind, ist das doch ein schönes Gimmick für die Fans und Komplettisten, die "alles" von ihrer Lieblingsband haben wollen. Grüße ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
23:11
![]() |
#21945
erstellt: 21. Sep 2019, |||
Zu meiner positiven Überraschung ist übrigens inzwischen der ganze Katalog von King Crimson auf Spotify verfügbar ![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
08:25
![]() |
#21946
erstellt: 22. Sep 2019, |||
Tja, es treibt aus meiner Sicht den Preis in die Höhe. ![]() ![]() @Tom Groove: Gut. Aber nicht im Mehrkanal ... ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
09:04
![]() |
#21947
erstellt: 22. Sep 2019, |||
Im wesentlichen haben die Fans die wesentlichen Studio-Platten bereits. ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
21:11
![]() |
#21948
erstellt: 22. Sep 2019, |||
Auch nicht in CD Quali, aber gerade im Flieger die Red auf KH kam gut. Ich habe die noch nicht ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
13:53
![]() |
#21949
erstellt: 23. Sep 2019, |||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
20:09
![]() |
#21950
erstellt: 23. Sep 2019, |||
Springsteen in Ehren ... herzlichen Glückwunsch zum Runden! Bei mir läuft heute Abend aber was anders ... die gesamte Familie ist verstreut und die Anlage kann an einem schnöden Montag bis Oberkante aufgedreht werden ... selten genug! Und plötzlich trennt sich klanglich ganz schnell die Spreu vom Weizen. Klanglich gerade noch erträglich, aber musikalisch sensationell guten Classic-Rock bieten Dirty Sweet, eine Band aus San Diego, die bisher drei Longplayer eingespielt hat und dabei knietief im Fundus der Rockmusik wildert, wie sie sich vor knapp 50 Jahren evolutorisch herauskristallisierte. Die sind dabei so gut, dass ich echt nicht sagen kann, wer nun alles historisch verwurstet wird. Der Sänger/Shouter ist eine Wucht in Tüten, auch ohne Whiskey-gegerbt zu sein, es gibt Abgehrocker, dass die Restmatte nur so fliegt, gleichzeitig versteht sich die Band aber auch auf differenzierte leise Zwischentöne mit großer Melodie! Ich persönlich bin begeistert und habe die Band erst spät entdeckt, welche hiermit in diesem Faden wärmstens empfohlen sei: ![]() Dirty Sweet "...Of Monarchs And Beggars" (2007) ![]() Dirty Sweet "Once More Unto The Breach" (2017) Rock on ![]() Olli |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
20:26
![]() |
#21951
erstellt: 23. Sep 2019, |||
Klanglich und musikalisch stellt die 2019er Kollaboration von Carla Olson und Todd Wolfe eine absolute Hausnummer dar ... die nicht mehr ganz junge Roots-Rock-(Texas)Lady und der ebenfalls nicht mehr ganz junge Ex-Sidemen von Sheryl Crow, der es vorzog, sein eigenes Ding im erweiterten Kreis des Blues-Southern-Jamrocks durchzuziehen und stimmlich immer noch frappierend an Eric Clapton gemahnt ... zusammen wird eine unglaubliche Schnittmenge aus akustischen Byrds, 1970er Jahre Country-Rock-Clapton und 1970er-Roots-Rolling Stones zusammengebraut ... immer mit einem gewissen Texas-Twang gewürzt und stringent akustisch gehalten. Eine weitere Empfehlung. Alleine weil Todd Wolfe mehrmals an den akustischen Saiten brilliert und somit nicht nur vokalistisch an einen gewissen Clapton gemahnt! ![]() Carla Olson & Todd Wolfe "The Hidden Hills Sessions" Rock on ![]() Olli |
||||
Burkie
Inventar |
15:37
![]() |
#21952
erstellt: 24. Sep 2019, |||
Tja, aber die wesentlichen Fans wollen eigentlich das bekannte immer wieder kaufen, in neuem Re-Mix, Re-Master oder nur in neuer Aufmachung. Nicht umsonst haben diese ganzen Jubiläums-Deluxe-Boxen einen gewissen kommerziellen Erfolg.Obgleich der musikalisch wesentliche Bestandteil ja eigentlich immer nur die bekannten Studio-Alben sind. Unveröffentlichte Live-Aufnahmen und Out-Takes blieben ja meist nicht umsonst ursprünglich unveröffentlicht... Grüße ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:43
![]() |
#21953
erstellt: 24. Sep 2019, |||
Servus.
Kann ich nicht immer verstehen. Mir kommt es mehr auf die Musik drauf an. OK, wenn die Aufnahme gut ist, dann freu ich mich um so mehr. Ich brauch aber keine zig Remixes oder ähnliches. Da sind mir hier am Stammtisch die Tipps von Olli viel lieber, als die Diskussionen über die klanglich besten Remixes, Ausgaben oder ähnliches. ![]() Todd Wolfe hab ich schon ein paar mal Live gesehen. Ein guter Gitarrist. Carla Olson kenn ich von früher auch noch. Bin schon gespannt, wenn ich am Wochenende mal intensiver rein hören kann. Von Dirty Sweet hab ich noch nichts gehört. Auch hier werd ich am Wochenende mal reinhören. Übrigens: Am Freitag spielt eine bestimmte "Laura Cox Band" in Fürth. Da werd ich dort sein. ![]() ![]() Schönen Gruß Georg ![]() |
||||
BartSimpson1976
Inventar |
12:17
![]() |
#21954
erstellt: 25. Sep 2019, |||
Warts mal ab, im November soll sein gesamter Back-Katalog neu aufgelegt werden, alle natürlich remastered. Da kann eigentlich nichts schiefgehen, denn die Originale klingen tatsächlich grauenvoll. Da kann man sich eigentlich nur freuen, das mit "Voice of America" eine der wichtigsten Platten zumindest der 80er (hoffentlich) endlich mal in vernünftiger Klangqualität vorliegen wird! [Beitrag von BartSimpson1976 am 25. Sep 2019, 12:18 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
10:12
![]() |
#21955
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Je nun, Georg, da unterscheiden wir uns eben, aber es kommt ja hier jeder zu seinem Recht am Tisch ... ![]() ![]() |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
11:08
![]() |
#21956
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Gewiss ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:48
![]() |
#21957
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Wir wissen ja, von wem es kommt. Aber wie wir weiter vorne schon festgestellt haben, war ich im Musikunterricht in der Schule ab den späten 1970er Jahren krank und es sind angeblich genrebildende (!) Musiker wie Klein-Steven leider an mir vorbeigegangen. ![]() @Georg: Hab mich vorher am Kaffee verschluckt und ihn über den Bildschirm geprustet: Laura Cox kommt in meine geliebte Heimat ? ![]() ![]() |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
12:36
![]() |
#21958
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Bezüglich "Abbey Road" ... ist ja auch schon mittlerweile 10 Jahre her, dass die damals neuen Remaster durchdiskutiert wurden. Nun sind halt die 50er-Jubiläumsausgaben mit Remixen dran. Es braucht keinerlei hellseherischer Fähigkeiten um vorauszusagen, dass auch "Abbey Road" mehr nach dem heutigen klanglichen Zeitgeist tönen wird ... mit Glück nicht ganz so zu Tode komprimiert ... dafür quasi so, als hätten die ehemaligen Pilzköpfe das ganze Album in einem nostalgischen Anfall dieses Jahr mit Original-Equipment erneut eingespielt, inklusive den Originaltonspuren von John Lennon, George Harrison und Billy Preston. Und gleich noch dazu das Ganze in Mehrkanal für unsere Filmtheaterfreunde ... mittendrin statt nur dabei. Gab es bisher meines Wissens noch nicht. Ich für meinen Teil habe bei meinen letzten Gelegenheiten, wo die kastrierte Wohnzimmerregalanlage endlich mal wieder auf volle Pulle gedreht werden konnte festgestellt, dass sämtliche Neuproduktionen (in dem Fall zwischen 2007 und 2019) im Endeffekt gar nicht auf volle Pulle gedreht werden dürfen, da sonst massives Ohrenbluten drohte! Gaaaaaaaanz anders war das bei einem Bootleg (CD) ... offiziell gar keins, aber inoffiziell in irgendwelchen Berliner Hinterhöfen angefertigt ... der Gruppe Tree Fox mit dem Album "Rough Road" (1979) ... in seiner musikalischen Bedeutung weitest möglich von "Abbey Road" entfernt ![]() Die Grundrichtung ihrer Southern-Rock Variante ist sehr melodisch und teilweise in einer kuriosen Mischung aus Westcoast und AOR verfangen, bietet aber auch einen klasse Blues und ganz viel Groove, vielleicht ein bisschen wie die Doobie Brothers ohne Soul. Den echten Rockern hier könnte das ein bisschen zu zahnlos sein, ich persönlich bin ja etwas mehr Beatles (um beim Thema zu bleiben ![]() Und dann der Klang!!! Vermutlich im besagten Hinterhof von einer sehr gut erhaltenen LP gezogen kann das Ding noch klassisch mit voll aufgedrehtem Volume-Regler genossen werden und umgehend fühlt sich der geneigte Musikfreund in die seligen Analogzeiten zurückversetzt, ohne Kälte, ohne harsche Spitzen, ohne Klangbrei, aber mit expliziter Laut-/Leise-Differenzierung (DR 10 bei dieser CD). Und dies ist nun bestimmt keine State-Of-The-Art-Produktion des Jahres 1979! Es ist echt traurig, generell ist mir die gebotene Musik natürlich wichtiger als der Klang, aber Party-Lautstärke und neuzeitliche Produktionen schließen sich echt mal aus! Und ja, natürlich ist das sehr verallgemeinernd und meine kleine Stichprobe genauso weit weg von einer gewissen Repräsentativität wie "Rough Road" in seiner musikhistorischen Bedeutung von "Abbey Road". ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
12:46
![]() |
#21959
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Nun ja, wie in einer Konzert-Rezension bei ![]() ![]() Ansonsten ist das halt eine Rockband ... eine einfach gestrickte ... ![]() ![]() ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
BartSimpson1976
Inventar |
14:55
![]() |
#21960
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Du willst doch "Voice of America" nicht eine gewisse Relevanz absprechen nur weil ich mit meiner Begeisterung für manche Interpreten manchmal einen Mikrometer über das Mindestmaß von Objektivitaät hinausschieße? ![]() [Beitrag von BartSimpson1976 am 26. Sep 2019, 14:55 bearbeitet] |
||||
Käbbdn
Inventar |
18:57
![]() |
#21961
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Tja - so haben wir halt alle so unsere Obsessionen. Ich verweise zu dem Thema genüsslich nochmal auf Post #17436 erstellt: 01. Nov 2016, 15:24. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:26
![]() |
#21962
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Ein Link wäre schön, damit nicht alle mühsam hinblättern müssen ... ![]() ![]() |
||||
Käbbdn
Inventar |
19:35
![]() |
#21963
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Sorry - das krieg' ich nicht hin, mit meinem Dumm-Phone, im wackligen Zug...... Übrigens gerade auf dem Weg nach Nürnberg, natürlich verspätet - und die Spannung steigt, ob mein Anschlußzug noch zu erreichen ist. Ein Hoch auf die Deutsche Bahn. |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
20:01
![]() |
#21964
erstellt: 26. Sep 2019, |||
![]() ![]() Aber ganz im Ernst ... die Relevanz von "Voice of America" erschließt sich mir nicht im Geringsten ![]() Es wird ja schon genug auf des Chefs "Born In The U.S.A." eingedroschen ... warum auch immer ... meines Erachtens tatsächlich eine DER Platten der 1980er Jahre ... Rock on ![]() Olli |
||||
Blueline56
Stammgast |
21:49
![]() |
#21965
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Naja, weder Little Steven, noch Bruce Springsteen können mit wirklichen Größen wie Led Zeppelin zb. auch nur im Ansatz mithalten, so einfach ist das. |
||||
TomGroove
Inventar |
21:52
![]() |
#21966
erstellt: 26. Sep 2019, |||
![]() |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
22:08
![]() |
#21967
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Stimmt ... so einfach ist das ![]() |
||||
höanix
Inventar |
22:17
![]() |
#21968
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Wer bestimmt denn wer eine wirkliche Größe ist, gibt es da Vorschriften? Ich kenne Menschen die haben von Led Zeppelin noch nie gehört. ![]() |
||||
Blueline56
Stammgast |
22:30
![]() |
#21969
erstellt: 26. Sep 2019, |||
Das mag schon sein, objektiv betrachtet hat Zeppelin zb. die Rockmusik sehr geprägt, ein Stairway to Heaven ist wohl auch noch in 100 Jahren ein Klassiker. Unbestritten ist wohl, das Led Zeppelin zu den Pionieren von Hardrock/Progressive Rock gehört. |
||||
TomGroove
Inventar |
05:24
![]() |
#21970
erstellt: 27. Sep 2019, |||
Unbestritten ist aber auch, dass Bruce zu den Größten im Rock gehört. |
||||
BartSimpson1976
Inventar |
06:16
![]() |
#21971
erstellt: 27. Sep 2019, |||
Nicht unbedingt muskalisch, sondern eher politisch, siehe "Los Desaparecidos" oder "I am a Patriot" (hierzu auch gerne bei jackson Browne nachfragen!) |
||||
maho69
Inventar |
10:54
![]() |
#21972
erstellt: 27. Sep 2019, |||
Gestern live im Wiener "Reigen" SAVOY BROWN Kim Simmonds und seine beiden Mitstreiter am Bass und am Zeugl waren bestens aufgelegt. Der Sound war, wie eigentlich immer im Reigen, sehr gut. Simmonds' sehr angenehme Rockstimme passt zum groovigen Bluesrock perfekt. Tolles Konzert |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
14:20
![]() |
#21973
erstellt: 27. Sep 2019, |||
Servus arnauotchot. Du kannst heute ruhig schlafen. Das Konzert mit Laura Cox entfällt leider wegen Krankheit. Zur Zeit hab ich wenig Glück mit Konzerten. Vor ein paar Wochen ist die "Allman Betts Band" im Nürnberger Hirsch auch wegen Krankheit abgesagt worden. ![]() Savoy Brown hab ich vor 2 Tagen in Regensburg auch verpasst. Das war aber meine Schuld. ![]() Gruß Georg |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771