Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 552 553 554 555 556 Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
crim63
Inventar
#27784 erstellt: 18. Mrz 2025, 23:40
Danke Michael, da habe ich auch schon überlegt, wenn Du sie für hörenswert bewertest werde ich wohl noch mal zugreifen.
Die letzte die ich von Jon Anderson erstanden habe war die "Anderson / Stolt – Invention Of Knowledge" ( Roine Stolt von den Flower Kings ) von 2016.
Von der war ich ziemlich positiv überrascht, Anderson in guter alter Yes Manier.

Gruß Maik
arnaoutchot
Moderator
#27785 erstellt: 19. Mrz 2025, 18:25
Ich habe mir die BluRay jetzt mal bestellt. Mir scheint die Angangsweise von Anderson ein bisschen wie Steve Hackett mit den alten Genesis-Songs, die er auch mit einer relativ jungen Band neu belebt. Manchmal tut so eine Frischzellenkur ganz gut, und durch die wie gesagt immer noch sehr agile Stimme von Anderson bleibt der Charakter der alten Songs gewahrt. Das stört mich eigentlich bei Hackett am meisten, dass seine Sänger eben zwangsläufig von einem Peter Gabriel oder Phil Collins abweichen. Ich berichte wieder. 👍😎
Jason_King
Inventar
#27786 erstellt: 19. Mrz 2025, 21:16
Wird für mich dann auch ein Pflichtkauf sein!
hifi_raptor
Inventar
#27787 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:59
Morgähn
Happy Birthday! Roger Hodgson.
Tolles Konzert damals in der RAH.
Gruß und schönes Wochenende
TomGroove
Inventar
#27788 erstellt: 21. Mrz 2025, 13:31
Schöne Scheibe von Herrn Anderson, da kommen Erinnerungen an die Going for the One Tour hoch, selten eine Halle so explodieren gesehen
hifi_raptor
Inventar
#27789 erstellt: 21. Mrz 2025, 17:00
Morgen
Gerade in der Good Times gelesen.
Am 28.03. Wishbone Ash - At The BBC 1970 - 1988
119 Live Tracks aufgearbeitet.
Hoffentlich kommt das auch zum Download
Schönes Wochenende
mamü
Inventar
#27790 erstellt: 21. Mrz 2025, 17:05
Und Lieferung von der Anderson BD-V verzögert sich weiter. Gerade Mail bekommen.
Jason_King
Inventar
#27791 erstellt: 25. Mrz 2025, 08:02
Ja, auch die CD ist in drei bis sieben Monaten avisiert.
Da war wohl jemand zu voreilig.
Na gut,dann eben abwarten.
Trotzdem irgendwie seltsam, denn entweder ist etwas fertig oder eben auch nicht.....
arnaoutchot
Moderator
#27792 erstellt: 25. Mrz 2025, 09:06
Hmm … komisch. Laut jpc soll die CD-Ausgabe Ende April wieder lieferbar sein, die Blu Ray binnen einer Woche. Die LP-Ausgabe ist auf Lager … ein Schelm, der Böses dabei denkt ! Meine Blu Ray liegt hier schon, die habe ich allerdings „gebraucht“ gekauft, ich bin noch nicht zum Anhören gekommen. Melde mich wieder dazu. 🤓
Jason_King
Inventar
#27793 erstellt: 25. Mrz 2025, 13:13
Bei Amazon gibt's eine gebrauchte CD.
Allerdings für 33,- €.
Ist ja nur Geld, also was soll's?
So lange warten mag ich auch nicht.....
crim63
Inventar
#27794 erstellt: 25. Mrz 2025, 15:34
Hallo !

Da ich gerade bei jpc ein paar Platten bestellt habe, ist die Jon Anderson als Vinyl gleich mit dazu gekommen. Sollte da eigentlich keine Probleme geben.
Die Probehörschnipsel klangen ganz ordentlich. Berichte wenn sie da ist.

Gruß Maik
arnaoutchot
Moderator
#27795 erstellt: 25. Mrz 2025, 21:01
Also jetzt kam ich endlich mal zur Blu Ray Jon Anderson & The Band Geeks - Perpetual Change - Live at St. Charles & Des Plaines, Illinois, May 2023.

Zuerst schnell die negativen Punkte: Das Mehrkanalformat ist Dolby Digital, was für 2023 schon eher mickrig ist. Und rein optisch ist Jon Anderson schon nicht mehr ganz so jung, er hängt auch bei der Song-Ansage das eine oder andere mal. Aber stimmlich ist er immer noch erstaunlich fit. Damit wären wir schon bei den positiven Aspekten: Wie weiter oben schon geschrieben, haben die Songs durch Andersons ikonische Stimme den Originalcharakter. Die Band Geeks hinter ihm sind Vollprofis, sie treffen den Ton der jeweiligen Yes-Vorbilder hervorragend, ohne nur rein zu imitieren. Rick Wakeman mussten allerdings wohl zwei (!) Keyboarder ersetzen ... Soundmässig ist das druckvoll und differenziert (war es auch in HiRes Stereo). Und letztlich rechne ich hoch an, dass man auch ungekürzt lange Songs wie Awaken, Close to the Edge und Gates of Delirium (jeder um die 20 Minuten) perfekt wiedergibt.

Fazit: Wer eine Kompilation der besten Songs von Yes mit den heutigen technischen Möglichkeiten haben will, ist mit dieser Platte auf dem jeweilig bevorzugten Medium gut bedient !

Jason_King
Inventar
#27796 erstellt: 26. Mrz 2025, 20:59
Danke für Deinen "Konzertbericht".
Ich bin nur auch in freudiger Erwartung.....
crim63
Inventar
#27797 erstellt: 27. Mrz 2025, 12:14
Hallo !

Gerade eingetroffen, ( Jon Anderson ..... ) ging fix, bei mir wird es aber noch etwas dauern. Andere habe erst mal Vorrang, z.B der Soundtrack
zum Filmklassiker " Zabriskie Point ". ( Hab ich leider noch nicht gesehen ) Mit Musik von Pink Floyd, Grateful Dead, Andy Garcia.u.v.a. mehr.

Gruß Maik
arnaoutchot
Moderator
#27798 erstellt: 27. Mrz 2025, 12:37

crim63 (Beitrag #27797) schrieb:
z.B der Soundtrack zum Filmklassiker " Zabriskie Point ". ( Hab ich leider noch nicht gesehen )


Hab ich wissentlich auch noch nie gesehen, evtl. mal Ausschnitte ... ich denke, die Musik hat hier besser überlebt als der Film. Kennt jemand den Film in Gänze und lohnt es sich, ihn heute noch zu sehen ?
Käbbdn
Inventar
#27799 erstellt: 27. Mrz 2025, 14:06
Ich hab' den mal gesehen. In Berlin gab's damals noch Raucherlaubnis in manchen Kinos, und da wurden meistens nicht nur legale Substanzen geraucht.
Und dann kommt er auch gut, der Film - aud heutiger Sicht allerdings inhaltlich längst überholt, auch im Zeitkontext zu langweilig und nichtssagend. In Erinnerung sind mir hauptsächlich die Landschaftsaufnahmen, und ich war tatsächlich in den 90ern mal dort, am Zabriskie Point, im Death Valley. Monumental.
Ich verspüre keine Lust, den Film nochmal zu sehen - hinfahren würde ich jederzeit wieder, und die Musik kann ich mir auch immer noch anhören.
TomGroove
Inventar
#27800 erstellt: 27. Mrz 2025, 14:22
Ja klar, war ein guter Film, sollte man gesehen haben. Läuft aber auch immer mal wieder in den ÖR
arnaoutchot
Moderator
#27801 erstellt: 27. Mrz 2025, 14:30
Ok, danke. Im Death Valley war ich sogar schon mehr als einmal, wahrscheinlich bin ich da unwissentlich auch am Zabriskie Point vorbeigekommen.

Mal schauen, wenn er mir mal über den Weg läuft.
Käbbdn
Inventar
#27802 erstellt: 30. Mrz 2025, 15:37
Ich hab' mal wieder 'ne Liste gefunden. Die Experten vom Musikexpress listen die ihrer Meinung nach 100 besten Live-Alben auf:
100 Beste Live-Alben

Nicht dass mich das aus der Bahn wirft - etwas verstörend ist aber doch, dass ich da so wenig Gemeinsamkeiten entdecke, zu viele meiner Lieblingsalben tauchen in der Liste gar nicht auf. Eine Top 100 ohne z.B. Little Feat, Grateful Dead, Zappa ?? Nee.

Vergnüglich zu lesen war's trotzdem - hier ihre Top 10:

10. Die Ärzte
9. Bruce Springsteen
8. MC 5
7. Aretha Franklin
6. Talking Heads
5. The Cure
4. James Brown
3. Portishead
2. Ramones
1. Nirvana


[Beitrag von Käbbdn am 30. Mrz 2025, 17:36 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#27803 erstellt: 30. Mrz 2025, 16:58
Ja, die Liste ist ein wenig schräg von ihnen, Made in Japan auch viel zu weit hinten,Yessongs feht auch völlig. Und die Nirvana war für mich immer die langweiligste von ihnen.
Beaufighter
Inventar
#27804 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:26
Moin,
Ich hab es nicht geschafft die Liste zu sehen.
Bin aber mit den ersten 10 Platten auch nicht der Meinung dieser Jury.
Gibt es denn irgendwelche Kriterien nach denen sie die Auswahl getroffen haben?
arnaoutchot
Moderator
#27805 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:35

Käbbdn (Beitrag #27802) schrieb:
Etwas verstörend ist aber doch, dass ich da so wenig Gemeinsamkeiten entdecke, zu viele meiner Lieblingsalben tauchen in der Liste gar nicht auf. Eine Top 100 ohne z.B. Little Feat, Grateful Dead, Zappa ?? Nee.


Geht mir ähnlich. Und wenn Grateful Dead fehlen, kann das ja schon mal nichts sein . Man merkt, da ist wohl eine jüngere Generation von Redakteuren am Ball, die noch ein paar Alben aus den 60ern und 70ern vom Hörensagen kennen, aber ansonsten kaum etwas vor der Jahrtausendwende einordnen können oder wollen. Ich verstehe - wie so oft - auch hier den Massstab nicht ? Welche Kriterien zeichnen die Top Ten aus ?
ikrone
Inventar
#27806 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:38
Auch wenn die Jury vielleicht aus Jüngeren bestanden hat. Ich bin bei The Cure seit 1980, habe bis zur Desintegration jede LP. Habe sie auch live gesehen. War ich sehr enttäuschend. Auch alle Konzerte im Fernsehen könnten mich nicht begeistern. Und trotzdem 5. beste Liveband? Ganz sicher nicht...

Alles subjektiv...

Grüße
Ingo
Ozone
Inventar
#27807 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:51
Grottenschlechte Liste. Ein Grund, sollte man den ME lesen, sich vielleicht doch woanders alters- und hörgerecht zu informieren.
ikrone
Inventar
#27808 erstellt: 30. Mrz 2025, 18:23
Wegen solchen Berichten oder Rankings habe ich den ME vor ca. 30 Jahren im Abo gekündigt und nicht wieder gekauft.

Grüße
Ingo
arnaoutchot
Moderator
#27809 erstellt: 30. Mrz 2025, 19:35
2012 hatten wir hier in diesem allwissenden Thread schon mal die 10 besten Live-Platten destilliert. Das hier war meine Auswahl:


Also in Klarschrift für mich die Top Ten:

Clapton - Just One Night
Deep Purple - Made in Japan
Santana - Lotus
Allman Brothers Band - Fillmore East
Uriah Heep - Live 1973
Genesis - Seconds Out
Bob Seger - Live Bullet
Neil Young - Live Rust
Yes - Yessongs
Grateful Dead - Fillmore West 1969

und Woodstock als Mutter aller Livekonzerte


Nun, ausser der Uriah Heep gehe ich bis heute konform. Die Heep würde ich heute gerne durch die Gentle Giant - Playing the Fool ersetzen. Warum ? Erstens weil ich sie gerade höre (die Basic Tracks aus verschiedenen Konzerten 1976, Bestandteil der Unburied Treasures Box) und zweitens weil nun im Mai eine neue Complete Edition mit dolby Atmos Mix erscheint. Unnötig zu sagen, dass ich da schon wieder kaufen muss. Das bislang unveröffentlichte Violin-Solo von Ray Shulman hat er live als Quadro-Konzert-Mix gespielt, und das ist eine One Man Band Show sondergleichen !

Klick the pic, kommt natürlich auch auf PVC.

jpc.de

Edit: Ich hatte die Liste kurz danach in 2012 schon bearbeitet und Genesis und Yes gegen Gallagher und Colosseum getauscht. Die Uriah Heep eigentlich auch schon damals gegen Gentle Giant ...


[Beitrag von arnaoutchot am 30. Mrz 2025, 19:53 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#27810 erstellt: 30. Mrz 2025, 22:26
Ich fand The Cure live auch eher enttäuschend, obwohl ich diverse Scheiben von ihnen sehr gut fand.
TomGroove
Inventar
#27811 erstellt: 31. Mrz 2025, 12:06
Und dann habe ich direkt mal die 3fach Vinyl Yessongs aufgelegt, herrlich
Ozone
Inventar
#27812 erstellt: 31. Mrz 2025, 12:13

TomGroove (Beitrag #27811) schrieb:
Und dann habe ich direkt mal die 3fach Vinyl Yessongs aufgelegt, herrlich :prost

Gendergerecht solltest du *herrlich* durch ein anderes Wort ersetzen.
TomGroove
Inventar
#27813 erstellt: 31. Mrz 2025, 12:27
Ok, war mir noch gar nicht bewusst, dann nehme ich doch phantastisch...
jandus
Stammgast
#27814 erstellt: 31. Mrz 2025, 15:38
Hast doch alles richtig gemacht

Zunächst stand herrlich wie hehr für ‚erhaben‘ oder ‚hervorragend‘

https://de.m.wiktion...sweise%20entwickelte.
Habe mal ergoogelt,woher das Wort stammt...
crim63
Inventar
#27815 erstellt: 02. Apr 2025, 19:20
Hallo !

Ich will noch mal mein Statement zur "Zabriskie Point" abgeben. Ich habe eine Neuauflage von Music on Vinyl in der erweiterten 3 LP Version.
LP 2 und 3 sind Outtakes, die LP 1 ist die original LP. 1970 ist die LP herausgekommen und entsprechend ist auch die Musik, alles feine Musik
vom psychedelischen bis Country Musik ist alles dabei. Pink Floyd, um die es mir hauptsächlich ging, glänzen mit 3 mir unbekannten Stücken.
Genial finde ich das erste Stück, "Heart Beat, Pig Meat", mit einer Grundmusik und darüber gelegt sind Melodieschnipsel und Gesprächsfetzten.
Platz 2 belegt für mich auf jeden Fall Jerry Garcia mit seiner "Love Scene", ein herrliches Gitarrenstück.
Bei den beiden Outtakes LP's wurden meine klanglichen Erwartungen übertroffen, echt gute Aufnahmen, allerdings ist die Garcia LP etwas langatmig.
4x der gleiche Song in der Erprobungsphase, wer#s mag.......
Die PF Outtake ist wieder in Ordnung.





Gruß Maik
BartSimpson1976
Inventar
#27816 erstellt: 03. Apr 2025, 12:21
heute kommt was...

Tracks II

jeder geneigte Fan besitzt natürlich bereits die Lost Masters I - XIX und das erste Tracks Boxset war auch schon großartig...

Der Kerl hat echt mehr und besseres Material zurückgehalten als die meisten je regulär veröffentlicht haben.


[Beitrag von BartSimpson1976 am 03. Apr 2025, 12:23 bearbeitet]
ardina
Inventar
#27817 erstellt: 03. Apr 2025, 12:27
Da sage ich einfach mal, die Essence aus Allem was der Herr gemacht hat könnte man auf 2, maximal 3 Platten zusammenfassen. Das würde ich aber niemals am Stück verdauen.

BartSimpson1976
Inventar
#27818 erstellt: 03. Apr 2025, 12:30

ardina (Beitrag #27817) schrieb:
könnte man auf 2, maximal 3 Platten zusammenfassen.


Wenn die Platten jeweils 6 bis 8 Stunden Laufzeit haben käme das hin!
TomGroove
Inventar
#27819 erstellt: 03. Apr 2025, 12:37
Eigentlich hat er insgesamt nur drei gute Scheiben gemacht
BartSimpson1976
Inventar
#27820 erstellt: 03. Apr 2025, 12:55
hm, naja über Working On A Dream und Magic kann man streiten, High Hopes war eher Resteverwertung und das Soul-Album hat es auch nicht gebraucht.
Human Touch/Lucky Tiown auch eher unterdurchschnittlich, alles andere klare 10/10-Alben.
BartSimpson1976
Inventar
#27821 erstellt: 03. Apr 2025, 15:50
Qualität zum fairen Preis: amazon.de
Jason_King
Inventar
#27822 erstellt: 03. Apr 2025, 19:03
Ich schäme mich nicht, von Mr. Springsteen garnichts im Regal zu haben.
Das ist nicht meins.
Aber viel Freude an dem "dicken Ding"!
TomGroove
Inventar
#27823 erstellt: 03. Apr 2025, 19:57
10/10 sind für mich : Born to Run, Darkness on the edge of town,
und The River 9/10
ikrone
Inventar
#27824 erstellt: 03. Apr 2025, 20:02
Ich finde, Springsteen hat schon einen gewissen Einfluss gehabt. Von seiner ersten LP "Greetings from Ashbury Park N.Y." waren mit "Blinded by the light", "For you" und "Spiritus in the Night" gleich drei Titel, die später Manfred Mann's Earth Band gecovert und bekannt gemacht hat.

Grüße
Ingo
TomGroove
Inventar
#27825 erstellt: 03. Apr 2025, 20:10
In der Tat, Mitte bis Ende 70 war er für mich ein Gott.
Rascas
Inventar
#27826 erstellt: 03. Apr 2025, 20:58
Als am 11.09.2001 das World Trade Center fiel hat Bruce Springsteen sich erst Mal passiv verhalten. Bis jemand ihn im Auto an der Ampel ansprach: "Dein Land braucht Dich!" Resultat ist "The Rising" von 2002. Man müsste ihn dringend wieder so ansprechen!!! Wenn stattdessen so jemand plant die USA zu verlassen muss es wirklich schlimm stehen.
hifi_raptor
Inventar
#27827 erstellt: 04. Apr 2025, 09:54
Morgähn
Von wegen die letzte Aufnahme von den Beatles
Heute ist in der SZ ein Artikel "Da schau Hair".
Ein Plattenhändler in Vancouver will eine seltene Aufnahme in seinem Laden gefunden haben, mit der sich die Beatles bei DECCA (erfolglos) beworben haben.
Es wird kolportiert das die Qualität der Aufnahme nicht mal schlecht sei.

Nun im Zeitalter von KI und Digitalisierung eher ein geringes Unterfangen aus dem Band was zu machen.

Na dann viel Spass beim Remastern in den Abbey Road Studios.

Kommt mit Glück heuer an Weihnachten raus - meine Wunschvorstellung

Schönes Wochenende

Boah die "Schreib-KI" kotzt voll an......


[Beitrag von hifi_raptor am 04. Apr 2025, 09:59 bearbeitet]
CptWillard
Stammgast
#27828 erstellt: 04. Apr 2025, 11:00

Ozone (Beitrag #27812) schrieb:

TomGroove (Beitrag #27811) schrieb:
Und dann habe ich direkt mal die 3fach Vinyl Yessongs aufgelegt, herrlich :prost

Gendergerecht solltest du *herrlich* durch ein anderes Wort ersetzen. :D


Als echter Feminist, der ich nun mal bin, lautet meine Empfehlung logischerweise "dämlich".

TomGroove
Inventar
#27829 erstellt: 04. Apr 2025, 12:33
Mag sein, passt aber dann inhaltlich nicht
Käbbdn
Inventar
#27830 erstellt: 06. Apr 2025, 19:39
Hab' schon lange nix mehr bestellt, bei unser aller Lieblingsversender - war eben meistens nix interessantes im Angebot.
Im aktuellen Monats-"Courier" gehts aber rund, für mich als bekennenden CD-Boxen-Fetischisten. Ist fast wie Wehnachten.
Die 11-CD-Sammlung von Wishbone Ash at the BBC wurde ja schon erwähnt, es gibt noch interessante Deluxe-Ausgaben von Yes' Close to the Edge, Tina Turners Private Dancer, dem Debüt von Nektar und Sail on Sailor von den Beach Boys, ausserdem "Alles was man braucht"-Compilationen von Ronnie James Dio, Eric Burdon & War und Pete Townshend. Letztere enthält auch die vorzügliche, als CD längst vergriffene Duett-Scheibe mit Ronnie Lane,
"Rough Mix". Als hervorragende Vinyl-Wiederveröffentlichung ist angeblich nur noch 1 Restexemplar vorhanden:
jpc.de
crim63
Inventar
#27831 erstellt: 07. Apr 2025, 21:20
Hallo !

Danke Käbbdn, da muß ich auch mal schauen.
Vor ein paar Tagen erst von JPC bekommen, die neue Jon Anderson Live LP " Perpetual Change ". Ich war ein bischen skeptisch ob sich die Anschaffung
lohnt, nach gefühlt ein dutzend Live Versionen der alten Yes Klassiker noch mal das selbe. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Ich muß sagen,
seit der Veröffentlichung der Original LP's und dazu gehörenden Live Auftritte, habe ich die Songs in der Qualität nicht wieder gehört. Selbst Yes, bei
verschiedenen Anniversary Editions, war nicht so gut. ( meist hat Anderson gefehlt, waren oder sind immer noch zerstritten )
Ich weiß jetzt nich wer mehr Glück hat, die Band Geeks, als beste Yes Cover Band ever, die den original Sänger ans Micro holen konnten,
oder Jon Anderson der eine Cover Band fand, die Ihm die Songs perfekt präsentieren. Anderson ist mit seinen 80 Jahren noch sehr gut bei Stimme.
Ich habe mir das Konzert mit größtem Vergnügen zu Gehör gebracht, kann ich nur weiter empfehlen, ich hab die vinyle Version.



Jon Anderson & The Band Geeks / Live - Perpetual Change / 2025 / Frontiers Music SRL / FR LP 1472

Gruß Maik
Jason_King
Inventar
#27832 erstellt: 08. Apr 2025, 19:17
Meine ist gestern angekommen. Ich habe die CD-Version gewählt.
Hoffe, am Wochenende Zeit für eine Erstlauschung zu finden und freue mich schon drauf!
arnaoutchot
Moderator
#27833 erstellt: 08. Apr 2025, 19:50
Ja, lohnt sich wirklich. Ich bin ja normalerweise kein sonderlicher Fan von 50 Jahre altem wiederaufgewärmten Material. Meist haben das die Originalbesetzungen schon am besten hinbekommen. Aber in diesem Fall hat Maik recht, wenn er sagt:


Ich weiß jetzt nicht wer mehr Glück hat, die Band Geeks, als beste Yes Cover Band ever, die den original Sänger ans Micro holen konnten, oder Jon Anderson der eine Cover Band fand, die Ihm die Songs perfekt präsentieren.


Viel Spass !
Jason_King
Inventar
#27834 erstellt: 09. Apr 2025, 18:55
Vielen Dank!
Ich denke, nach so viel positiven Reviews kann nichts mehr schiefgehen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 552 553 554 555 556 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2024  –  3170 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Fitness-Rock gesucht
Sunlion am 09.11.2024  –  Letzte Antwort am 21.11.2024  –  6 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
  • Gesamtzahl an Themen1.559.699
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.832