HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Sennheiser HD700 rumpelt wenn man etwas lauter dre... | |
|
Sennheiser HD700 rumpelt wenn man etwas lauter dreht -normal?+A -A |
||
Autor |
| |
q2_sandman
Neuling |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2020, |
Hallo, ich habe einen Sennheiser HD700 Kopfhörer (seit kurzem, auf ebay ersteigert) Er ist am Phoneausgang von einem Kenwood KR-V6070 angeschlossen. Jetzt ist es so, dass die rechte Seite bei lauter gehörter Bass-lastiger Musik anfängt zu knarzen, geht man dann noch etwas lauter, macht die linke Seite dasselbe. Ist das ein Indiz dafür, dass die Kopfhörer evtl. defekt sind, oder ist das einfach nur zu laut gedreht? Ich bin mir wirklich unschlüssig, was das sein kann -sie haben ansonsten einen super Klang, nur die Lautstärke lässt ein wenig zu wünschen übrig -ist das für die HD700 normal? Laut Beschreibung sollen sie für 105 db ausgelegt sein, das ist doch so laut, da fliegen einem doch die Ohren normalerweise weg oder nicht? Sennheiser hat noch alle Ersatzteile da und sofern sie defekt sein sollten, würde ich sie reparieren lassen. Meint Ihr das macht Sinn? Vielen Dank vorab und viel Grüße sand |
||
q2_sandman
Neuling |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2020, |
Schade, schade, keiner irgendeine Idee dazu? Danke!! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:43
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2020, |
Natürlich könnten die Membranen/die Schwingspulen anschlagen, wenn denn der Bass recht weit angesteuert, und vlt dazu auch noch Loudness und/oder ein Equalizer verwendet wird. Einen Defekt der Treiber könnte natürlich auch vorhanden sein, wenn man den KH als gebraucht erworben hat. Bei einem Neuteil würde ich es aber erstmal ausschließen. Einen Subsonic-Filter wird es womöglich an deinem Verstärker nicht geben, den hätte man dazu mal aktivieren können. Wenn es aber eher ein "Rascheln/Kratzen" sein sollte, können es auch (oft) Haare sein, die durch das Ohrpolster in die Bereiche der Membranen gewandert sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser Unipolar 2000 etwas leise Dualist1237 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 9 Beiträge |
Sennheiser Klinke zerkratzt bitte Hilfe EgoSchiele am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD25 möglicher Wackelkontakt? Darkos am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 2 Beiträge |
Sennheiser hdr40 kaputt? Devil"13" am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD600 defekt, reparieren? Hag2bard am 30.05.2023 – Letzte Antwort am 31.05.2023 – 5 Beiträge |
TV Kopfhörer Sennheiser RS 4200 Winni_60 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 3 Beiträge |
Risse im Sennheiser HD595 shiosai am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 14 Beiträge |
Sennheiser Momentum - Kugelgelenk zerlegen NSX am 11.01.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 5 Beiträge |
Sennheiser HD 600 "knackt" marcus9 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 560 auf 3,5Miniklinke umrüsten! Omata am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.154