HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » akustisches 'Pumpen' mit S/PDIF (opt. Toslink) | |
|
akustisches 'Pumpen' mit S/PDIF (opt. Toslink)+A -A |
||
Autor |
| |
wobeco
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Feb 2011, 23:33 | |
Ich habe meine Audiokette nunmehr durchgängig auf opt. Toslink-Verbindungen (S/PDIF) umgestellt - jeder Zuspieler (BD-Player, DVB-T Empfänger, Mediaplayer) ist via Glasfaserkabel über einen Toslink-Umschalter mit dem Steuergerät AKG Hearo999 verbunden; von dort aus via analogem Cinch-Kabel an den Verstärker resp. über Funkkopfhörer direkt auf die Ohren :-) Unabhängig vom zugeschalteten Zuspieler ertönt nach beliebiger Zeit ein akustisches 'Pumpen' (wechselndes An- und Abschwellen der Lautstärke), das nach unterschiedlich kurzer Zeit wieder verschwindet, ebenso bei Aus-/Einschalten oder anderen Veränderungen (Umschaltung digital/analog, o.ä.) am Steuergerät ... dieses alles unreproduzierbar und wiederkehrend. Ein Wechsel der Glasfaserverbindung ergab keine Änderung (Verbesserung), der Effekt ist auch unabhängig vom zugeschalteten Zuspieler; insofern vermute ich die Quelle beim AKG-Steuergerät. Ist dieser Effekt schon einmal beschrieben / gelöst worden? Eine Suche hier im Forum gab keinen Ansatzpunkt. Könnte es sich möglicherweise um eine Verschmutzung auf der optischen Empfängerseite vom AKG handeln? Dessen Toslink-Eingang war immerhin jahrelang nie in Betrieb. Oder gibt es technische Spezifikationen, deren Nichtberücksichtigung zum besagten Effekt führt? Falls ich hier im falschen Bereich gepostet habe ... pls. move it. |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 17. Feb 2011, 13:34 | |
Das Phänomen ist zu komplex für einen Fehler auf digitaler Übertragungsseite, hier wären nur Aussetzer oder Bröseln zu erwarten. Der Defekt liegt irgendwo im Hearo begraben.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Kabelbruch bei Vmoda Vibe´s Rep? Shoepe am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 8 Beiträge |
Caiman + HD 650 - Equalizer? highning am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 3 Beiträge |
DAC/KHV Defekt - aber immer erst nach 1Std robwag am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 8 Beiträge |
PROMBLEM MIT BEATS BY DRE DRE SOLO simongift am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 3 Beiträge |
sharkoon x-tatic digital maggo1989 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 3 Beiträge |
Mit was Kleben? Stückchen Abgebrochen, ich Blömann hedda am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 2 Beiträge |
Kopfhörer-Verstärker mit USB Interface verbinden ? marvay am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 5 Beiträge |
Sennheiser HD 600 Rusty121 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 3 Beiträge |
Audeo Perfect Bass Problem Cyanite am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 12 Beiträge |
Multimeter, teuer vs. billig, Unterschiede? fdell am 24.02.2023 – Letzte Antwort am 02.03.2023 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.218