HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Senneheiser HD 595 Bügel gebrochen | |
|
Senneheiser HD 595 Bügel gebrochen+A -A |
||
Autor |
| |
Mikesh82
Neuling |
#1 erstellt: 15. Apr 2011, 16:57 | |
Hallo zusammen, ich habe mich hier vor ca. 5 Jahren beim Kopfhörerkauf beraten lassen und mir daraufhin einen Sennheiser HD 595 zugelegt. Ich liebe dieses Teil! Leider ist nun nach etlichen Jahren der Bügel auf der Kabelführenden Seite gebrochen. Ein Kleben oder Tapen (war bislang meine MacGyver-Notlösung) ist nun leider nicht mehr möglich. Besonders ärgerlich ist, dass ich erst vor wenigen Wochen die Ohrpolster erneuert und ein neues Kabel angelötet habe. Dies war nicht billig, aber es war mir das Geld wert. Die Frage ist was soll ich nun tun? Möglichkeit 1: Einen kaputten Kopfhörer erstehen, bei dem der Bügel noch intakt ist. (leider nichts gefunden) Möglichkeit 2: Einen neuen Bügel kaufen (unter 43€ habe ich keinen gefunden)und mal wieder den Lötkolben schwingen. Möglichkeit 3: Einen neuen Hd 595 kaufen (ca. 160€)und den alten sozusagen zum "ausschlachten" benutzen. (wie gesagt Ohrpolter gerade neu, Kabel neu, Treiber völlig intakt) Möglichkeit 4: Einen neuen Hd 555 kaufen und den alten ebenfalls zum "ausschlachten" verwenden. Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte, gibt es zwischen diesen Modellen keinen großen Unterschied, außer, dass er mit ca. 100€ deutlich günstiger ist. Ist der Hd 555 wirklich baugleich zum Hd 595? Wie würdet Ihr vorgehen? Gibt es vielleicht noch eine ganz andere Lösung? Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für jeden konstruktiven Beitrag. |
||
Musikaddicted
Inventar |
#2 erstellt: 15. Apr 2011, 20:47 | |
Frag doch einfach mal direkt bei Sennheiser an, ob sie vielleicht ein Kopfband rumfliegen haben, was sie dir zum Vorzugspreis abgeben würden. Ich denke die sind schon an zufriedenen Kunden interessiert (speziell bei grad neu erworbenen Polstern wäre es sonst schade). Falls das nicht klappt würde ich über den neuen 598 nachdenken bzw. mal reinhören und den alten dann als Teilespender verwenden. |
||
Mikesh82
Neuling |
#3 erstellt: 18. Apr 2011, 16:29 | |
Habs inzwischen hinbekommen. Watte und Sekundenkleber wirken manchmal Wunder. Aber danke für den Tip, die jetzige Lösung wird wohl auch nicht ewig halten. Werd mir den 598 auf jeden Fall aml anhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SRH 840 Bügel gebrochen Der_Papst am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 8 Beiträge |
Focal Clear Bügel gebrochen alex1611 am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 06.04.2020 – 6 Beiträge |
Ohrpolster-Austausch bei Sennheiser HD 595 Genji77 am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 3 Beiträge |
Shure440 arm gebrochen -Cassius- am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD 595 - Treiber kaputt, Ersatz? puffyx am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
Bügel für Sennheiser HD 560 Ovation II lapje am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 3 Beiträge |
Teufel Aureol massive inneres kabel gebrochen vollemöhre am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 8 Beiträge |
Westone UM2 Plastikkoepfe gebrochen! Domino88 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 3 Beiträge |
Ohrmuschelhalterung gebrochen (ATH-ESW9) jaale am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 9 Beiträge |
Beats Mixr Plastik gebrochen niko132 am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.672