HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Ultimate Ears UE 900 - verzerrte Höhen? | |
|
Ultimate Ears UE 900 - verzerrte Höhen?+A -A |
||
Autor |
| |
Gebedebabab
Neuling |
01:25
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2013, |
Hi liebe Mitmenschen die Zugang zu den UE 900 oder vergleichbare IE's haben, Seit gestern habe ich sie endlich, die 900er, und betreibe diese an einer Audio Kontrol 1 von Native Instruments oder iPod Classic. Davor hatte ich die UE Triple.Fi 10. Aber ich habe da ein Problem mit den Hörern und ich frage mich ob das ein Fall für die Herstellergarantie ist. Ich höre gerne "experimentelle" "verzerrte" Musik bzw. wo einzelne Frequenzspitzen - vor allen in den Höhen - stark hervorstechen so das sie über die -3dB gehen oder die -0dB berühren. Mit Ableton Live's Synthesizer Operator eine Sinus Welle linear auf -1dB über das gesamte Frequenzspektrum laufen lassen und siehe da: Ich höre von bei ca. 3kHz- 6kHz an ein paar stellen Verzerrungen. Ist das normal bei den Hörern? Hier zwei Musik Snippets in 16bit WAV. ![]() Jeweils gegen Ende höre ich deutliche überspitzte dynamische Oberton-Verzerrungen. Und immer nur ganz rechts oder ganz links. Ich habe getestet ob es an der Musik selber liegt indem ich den obigen Klangbeispiel auf Mono geleitet habe. Die Verzerrung bleibt Stereo. Ist es bei euch genau so mit den obigen Klangbeispiel? Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit den Hörern gemacht? Habe ich hier defekte Hörer? Mit meinen TF10 hatte ich dieses Problem nicht. Vielleicht ist die höhere Auflösung in den Höhen so gut das Verzerrungen nun erst richtig "erfasst" werden? Allerdings wundert mich das die Zerrungen obwohl Mono, Stereo bzw jeweils verschieden auf beiden Seiten bleiben. Ich bedanke mich für eure Hilfe. Liebe Grüße - g. [Beitrag von Gebedebabab am 08. Feb 2013, 01:32 bearbeitet] |
||
Gebedebabab
Neuling |
19:41
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2013, |
Ich habe eben nochmal gemessen und der Klang verzerrt stark bei exakt 1400 - 2900 Herz ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaputte Ultimate Ears ziptec am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 2 Beiträge |
Ultimate Ears und Kabelbruch HartzIV-Klavierlack am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 3 Beiträge |
Ultimate Ears Triple.Fi 10 defekt? -Realm- am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 3 Beiträge |
Linker Ultimate Ears Triple Fi abzugeben cfluecki am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 2 Beiträge |
Ultimate Ears triple.fi 10 vs. Waschmaschine MrSlainkoenig am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 5 Beiträge |
Ultimate Ears Super.fi 5 Pro Kabel Wechsel ? CornDrums am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
Ersatzkabel Ultimate Ears SuperFi 5 Ne_Mic am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2021 – 4 Beiträge |
Reparatur UE -Kabelbruch kkgg am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 13 Beiträge |
Ultimate Ears Triple Fi.10 Ersatzteile benötigt! TimmyTight am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 20 Beiträge |
Ultimate Ears triple.fi 10 Kabel herausgerissen musv am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.887