HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Beyerdynamic T90 passender Verstärker | |
|
Beyerdynamic T90 passender Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
SymbolB2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Okt 2013, 15:48 | |
Hallo erstmal^s, Habe heute meinen T90 bekommen und hatte schon angst aus vielen berichten, das er kaum Hörbar wäre, wegen den Höhen Piek, aber ich finde es nur bei einigen Titel zu arg... denke sollte erst mal 200-300 Stunden einspielen.. Aber mein Problem ist, das ich noch NICHTS habe um Ihn vernünftig an zu treiben. Habe eine Teufel Concept C200USB am Rechner und würde gerne einen externen DAC KHV haben. Jetzt stellt sich sie Frage welchen? Würde gerne so 150-250€ nochmal investieren, aber wenn es geht nicht in einen Soundkarte. Wäre natürlich klasse, wenn man den Höhen Piek ein wenig reduzieren könnte, aber das denke wird wohl er nix, oder? Danke Euch schon jetzt |
||
NexuzZ
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Okt 2013, 10:27 | |
Was meinst du denn mit "Piek"? Meinst du das englische Wort Peak? Wenn ja, lass ihn einspielen das dürfte sich legen. |
||
MacFrank
Inventar |
#3 erstellt: 13. Okt 2013, 11:23 | |
1.) MMn falsches Subforum - du bist hier in der Reparatur. Kaufberatung im KH-Bereich wäre sicherlich gewinnbringender. 2.) Einspielen halte ich eher für Voodoo. Entweder EQ-Einsatz, oder anderer Hörer, wenn dir der Peak auf Dauer zu anstrengend wird. 3.) In deinem Preisbereich gibt's einige interessante KHV, aber auch Kombinationen von USB-DAC + KHV. Letzteres geht hoch vom Fiio E17 zum Yulong U100 (?), beispielsweise. Lies dich im Kaufberatungsforum (siehe 1.) ) einfach mal durch, da wurde diese Frage schon öfters beantwortet. |
||
NexuzZ
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Okt 2013, 12:48 | |
Naja, einspielen lassen sollte man einen Kopfhörer schon. Ich habe zwar nicht direkt den T90, aber den DT770Pro und bei ihm musste ich ihn auch erst einspielen lassen, weil dort die Höhen ebenfalls zu spitz waren |
||
MacFrank
Inventar |
#5 erstellt: 14. Okt 2013, 16:35 | |
Gibt meines Wissens keine Messbare Evidenz dafür. Das "Einspielen" im Kopf dürfte wohl den wesentlicheren Anteil daran haben. Is im Endeffekt auch unerheblich, solang's dann besser klingt ist alles gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
beyerdynamic T90 Rechte Seite defekt relaxxer am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic T1 Systembügel wechseln relaxxer am 02.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 8 Beiträge |
Beyerdynamic T1 Treiber Reparatur ? **StaS** am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 7 Beiträge |
Reparatur Beyerdynamic DT 990 Maastricht am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 17 Beiträge |
Beyerdynamic DT770Pro Kabel tauschen pioneer06128 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
Klinkenstecker verbogen Beyerdynamic Hatschmaster am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 14 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 600Ohm vondi1122 am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 reparieren pizz_3 am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic 770 Kabel tauschen Chris787 am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 2 Beiträge |
beyerdynamic Byron Kabeltausch broken_pipe am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.644