HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Brauche Kaufempfehlung für gute In Ear Höhrer | |
|
Brauche Kaufempfehlung für gute In Ear Höhrer+A -A |
||
Autor |
| |
OMNIDROID2995
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2014, |
Ersteinmal möchte ich die Dinge anmerken die mir wichtig sind: Neutralität des Frequenzspektrums, sehr sehr viel Wirkungsgrad und eine weitgehende Dynamik. ![]() Meine Genres sind eigentlich so ziemlich alles was man so höhren kann. Etwas Mainstreamgedudel (Charts und Co). Vor allem aber DnB, Rock, Dupstep, Klassik (Filmmusik), 70er 80er und 90er. Achja und ab und zu mal Minimal Techno und Rock N Roll (AC-DC/ZZ Top/Billy Idol). Ich spiele die Musik meist von meinem Galaxy Note 3 ab (SM N9005). Benutze die App Poweramp. Der DAC vom Note 3 zaubert schon ziemlich guten Klang aus der 3,5mm Buchse im zusammenspiel mit Poweramp. Hatte erst das Original Samsung Headset getestet und war fast zufrieden allerdings scheppern die Höhen doch sehr. Also hatte ich mich in einem "MediMax" für Kopfhöhrer der Marke Sennheiser entschieden für ca. 70€. Jedoch hatten diese einen recht seltsamen Klang. Auf der Packung wurde mit 119dB Wirkungsgrad und Liniarem Klang geworben. Dies hielten diese Höhrer auch ein, allerdings klang es etwa so als würde ich mich in einem kleinen Badezimmer befinden. PS: Das Samsung Headset hat kaum wirkungsgrad (ausser in den Höhen ![]() Macht es Sinn ein 3 Wege In Ear System zu verwenden? Meine Preisgrenze liegt bei 400€. Schonmal danke im Vorraus. Mlg. BASTI ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth in Ear Kopfhörer TBROCKER am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 2 Beiträge |
In Ear Kaufberatung _Bart_ am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 2 Beiträge |
In Ear säubern - wie? Dr._Funkenstein am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 3 Beiträge |
In Ear Klinkenstecker Reparatur GreenFlaxMUC am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 15 Beiträge |
In Ear Kabel abisolieren okela am 05.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 4 Beiträge |
In-Ear-Kopfhörer setzt aus Loah am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 2 Beiträge |
In-Ear plötzlich rechts dumpf Warf384# am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 8 Beiträge |
Smartphone erkennt in ear nicht okela am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 2 Beiträge |
Kabel einfach austauschen? / In-ear Der-Shanks am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 27.03.2020 – 4 Beiträge |
klipsch S4 in Ear: Wechsel der Polster valentia am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.165