HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Beyerdynamic DT 880 / 600 Ohm Systeme | |
|
Beyerdynamic DT 880 / 600 Ohm Systeme+A -A |
||
Autor |
| |
Leipziger
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Feb 2010, 17:39 | |
Hallo, die Systeme haben im Auslieferungszustand zwischen den Polen 2 gegeneinander geschaltete Dioden. Die 250-Ohm-Systeme haben diese nicht. Welche Funktion haben die Dioden? Drinlassen oder ausbauen? Gruß Frank |
||
m00hk00h
Inventar |
#2 erstellt: 26. Feb 2010, 18:31 | |
Vermutlich ein Überlastschutz (Zenerdioden?), wenn die Spannung zu groß wird, "brechen" die Dioden "durch" und überbrücken den Treiber. Nur eine Vermutung, etwas anderes fällt mir nicht ein. Ich kann ja mal nachfragen... m00h |
||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 26. Feb 2010, 18:45 | |
Sorry für den Doppelpost, ich hab gerade mal ein Bild rausgesucht und und es scheint in der Tat ein Überlastschutz zu sein, die Gegensätzliche Schaltung der Dioden als Überbrückung von Signal zu Masse lässt keinen anderen Schluss zu. m00h |
||
Leipziger
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Feb 2010, 19:29 | |
Danke. Lass ich sie also drin. Aber ob ein Arietta soviel Spannung liefern kann, dass er die Systeme zerschießt... Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT 880 reparieren pizz_3 am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 250 Ohm Kabel angeschmort simon_saz am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880, 250 Ohm - Rechte Kopfhörerseite ausgefallen/stumm! Fox_Engine am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 4 Beiträge |
Reparatur Beyerdynamic DT 990 Maastricht am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 17 Beiträge |
DT 880 verzerrt bei höherer Lautstärke mistrega am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 pro 250 OHM Wackelkontakt shaik am 12.09.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2017 – 4 Beiträge |
Suche Bügel für alten Beyerdynamic dt 990 / 880 - Vorschläge? hutmann am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT 550 reparieren **Turntabletuner** am 09.02.2023 – Letzte Antwort am 13.02.2023 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 (600 Ohm), rechte Muschel "klirrt" cpunti am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Pro Kabelsalat GOAlien am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.951